Bibelstellenindex zu Psalm 77
Vers 2
Meine Stimme ist zu Gott, und ich
Vers 3
Am Tag meiner Drangsal
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Der Schmerz des Vaters F. von Kietzell ... Auch Asaph sagt von „dem Tage seiner Drangsal“ in Erinnerung an seinen tiefen Schmerz: „Meine Seele weigerte sich, getröstet zu werden“ (Ps 77,3; vergl. Jer 31,15). Dass es bei Jakob nicht anders war, verstehen wir gut; denn ohne Joseph hatte sein Alter, sein Leben seinen wahren Inhalt verloren. ...
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... Ihn bitten. Er weiß, dass wir als Menschen ‚am Staub kleben‘ (Vers 25), auch, dass unsere seelischen Kräfte rasch aufgezehrt sind (Ps 44,26; 77,3–5; 142,4; Mt 26,41; Lk 22,45). Gott kennt die Grenze unserer Belastbarkeit. Ohne Scheu soll der Gläubige vor Ihm das Herz ausschütten, und er tut gut ...
Vers 5
Du
- Joseph, der Patriarch > Benjamin A. Helling ... Jakobs kein gottgemäßer, gebahnter Weg zu erkennen (Ps 84,6). „Du hieltest meine Augenlider offen; ich war voller Unruhe und redete nicht“ (Ps 77,5). Sie hatten, da ihr Gewissen erwacht war, ihre Schuld erkannt, aber sie weder vor Gott noch vor Menschen bekannt und gerichtet. Ihre Sünde und ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Psalm 73-78 B. Anstey ... ihrer Bündnissegnungen. Es gibt auch keinen Lobpreis in diesem Psalm. Stattdessen haben sie nach wie vor noch viele Zweifel und Ängste (Ps 77,5–10). Aber durch ihre Hinwendung zu Gott wird ihr Vertrauen wiederhergestellt. Sie realisieren mehr und mehr, dass sie durch das Gericht Gottes von ihren ...
Vers 6
Ich
Vers 7
Ich gedachte meines
Vers 8
Wird der Herr
- Das Buch des Propheten Jona > 5. Die Übriggebliebenen H. Rossier ... Hiskias (Jesaja 38,10.11), aber auch viele Verse aus dem zweiten Buch der Psalmen (43,2; 44,10; 60,3.12) und andere Textstellen (Ps 74,1; 77,8; 31,23; Klgl 5,22). Das Bewusstsein, verworfen zu sein, zerstört bei dem armen Überrest jedoch in der Not nicht die Sicherheit des Glaubens. Aus ...
- Die Psalmen > Psalm 74 K. Mebus ... Ihn um Hilfe anrufen würden. Wenn sie an Seiner Treue festhielten, konnten sie unmöglich für immer verworfen sein! (Vers 1; Ps 44,10.24; 60,3; 77,8–10; 89,40–47; Jes 51,9–11; Jer 31,36f). Im Glauben bestanden sie darauf, dass sie die Herde Seiner Weide sind, und doch waren ihre derzeitigen ...
Vers 10
Hat Gott vergessen, gnädig zu sein? Hat er im Zorn
Vers 11
Da
- Kurze Gedanken über die Psalmen > Psalm 77 J.G. Bellett ... Schlag den Herzenszustand ändert. Er führt den Rufenden zu der Einsicht, dass alles Bisherige rein irdisch war: „Das ist mein Kranksein“ (Ps 77,11). Darin lag der religiöse Charakter und das war so menschlich. Es war die natürliche Schwachheit im Gegensatz zu der Stärke und Ruhe des Glaubens. Der ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Psalm 73-78 B. Anstey ... wird ihr Vertrauen wiederhergestellt. Sie realisieren mehr und mehr, dass sie durch das Gericht Gottes von ihren Feinden befreit wurden (Ps 77,11–21). Psalm 78 In seiner prophetischen Anwendung ist dieser Psalm eine gleichnishafte Schilderung der Rückkehr der zehn Stämme[4] in das Land Israel nach ...
Vers 12
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... er viele Beweise dafür gefunden, wie treu und zuverlässig Gott die Aussagen Seines Wortes schon in alter Zeit erfüllt hatte (Vers 52; Ps 77,12f). Nicht anders würde Gott in seinem Fall handeln, weil Er ewig Derselbe ist, „bei dem keine Veränderung ist noch der Schatten eines Wechsels“ und ...
- Die Psalmen > Psalm 63 K. Mebus ... besseren Tagen. Vielmehr nutzte er die Zeit, über das Wesen Gottes und über Seine Worte und Taten nachzusinnen (Vers 7; Ps 1,2; 77,12–16; 119,55.97). Himmlisches stand vor Davids Blicken, seine Gedanken waren mit der Herrlichkeit Gottes beschäftigt. Die Überlegungen waren nicht mit ...
- Die Psalmen > Psalm 71 K. Mebus ... schweigen; er sah es als eine Notwendigkeit an, davon zu berichten, auch zur Ermutigung der Gottesfürchtigen späterer Zeiten (Vers 18; Ps 77,12; Apg 4,20). Göttliche Kraft hatte sich in ihrer einzigartigen Weise gezeigt. Gottes Eingreifen hatte ihn schon in jungen Jahren innerlich ...
Vers 14
Gott, dein Weg ist im Heiligtum! Wer ist ein
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 4 - Hochmut kommt vor dem Fall E.A. Bremicker ... daran fest, dass Er keinen Fehler macht. Seine Wege sind immer richtig, selbst wenn wir sie nicht erkennen. Gottes Wege sind im Heiligtum (Ps 77,14). Er erniedrigt diejenigen, die in Stolz einhergehen: Das sind die Schlussworte eines Mannes, der sich selbst hoch erhoben hatte. Damit gibt ...
- Die Psalmen > Psalm 139 K. Mebus ... vermag sie unvermittelt aufzulösen oder ins Gegenteil zu verkehren. „Wer ist ein großer Gott wie Gott? Du bist der Gott, der Wunder tut“ (Ps 77,14f). „Und wem wollt ihr Gott vergleichen, und was für ein Gleichnis wollt ihr ihm an die Seite stellen?“ (Jes 40,18). Die Verse 13 bis 16 befassen sich ...
- Die Psalmen > Psalm 71 K. Mebus ... auf die Größe Gottes hingelenkt (Ps 36,7). Hier veranlasste es den Dichter zu dem Ausruf: „O Gott, wer ist wie du?“ (Vers 19; Ps 35,10; 77,14; 89,7; 113,5; 2. Mo 15,11; Röm 11,33–36). Gott lässt den Gottesfürchtigen in seinen Bedrängnissen nicht hilflos umkommen. Seine Liebe hat den Ausweg aus ...
Vers 15
Du bist der Gott, der Wunder
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 6 - Aus der Löwengrube gerettet E.A. Bremicker ... und verhindert, dass die Löwen das taten, was sie sonst mit Sicherheit getan hätten. Gott ist in der Tat ein Gott, „der Wunder tut“ (Ps 72,18; 77,15), um die Menschen damit auf seine Allmacht aufmerksam zu machen.[28] Darius schließt seine Ansprache mit den Worten: „Denn er hat Daniel aus der ...
- Geh nach Ninive > Kapitel 2: Jonas Gebet und die Rettung Gottes E.A. Bremicker ... Jona verschluckte und ihn später lebend wieder frei gab.“[4] Gott hat sich immer als ein Gott erwiesen, der Wunder tut (vgl. Ps 72,18; Ps 77,15; 136,4). Selbst der ungläubige König Darius musste zugeben: „... der da rettet und befreit und Zeichen und Wunder tut im Himmel und auf der Erde“ (Dan ...
Vers 17
Dich
Vers 18
Die
Vers 19
Die Stimme deines
- Das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 14 F.B. Hole ... war der, von dem gesagt worden war: „Im Meere ist dein Weg, und deine Pfade in großen Wassern, und deine Fußstapfen sind nicht bekannt“ (Ps 77,19). Seine Gegenwart brachte ihnen guten Mut, selbst als der Sturm noch tobte. Als Er ins Boot stieg, legte sich der Wind. Doch der Herr vermochte noch ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > IV. „Klammern” zwischen Schöpfung und Bibel W. Briem ... klar, viele aber ganz und gar nicht. „Im Meere ist dein Weg, und deine Pfade in großen Wassern, und deine Fußstapfen sind nicht bekannt“ (Ps 77, 19). Dieses Wort zeigt uns deutlich, daß wir Gottes Wege mit Menschen oft nicht verstehen können. Warum ist dies so? Weil Gottes Weisheit zu erhaben für ...
- Die Psalmen > Psalm 97 K. Mebus ... „die Berge“ umschrieben ist, hat Ihm nichts entgegenzusetzen und verflüchtigt sich angesichts Seiner gewaltigen Macht (Verse 4 und 5; Ps 77,19; Jes 64,1–3; Mich 1,3f; Hab 3,3–6). Seine Heiligkeit und Seine Herrlichkeit stehen in Seinem Reich überwältigend vor aller Augen; an Deutlichkeit und ...
Vers 20
Im Meer ist dein Weg, und deine
- Einführung in das Buch Esther > Anhang: Über die Vorsehung Gottes E.A. Bremicker ... in seiner Hand. Asaph schreibt: „Im Meer ist dein Weg, und deine Pfade sind in großen Wassern, und deine Fußstapfen sind nicht bekannt“ (Ps 77,20). Alles geschieht dennoch so, wie Er es will und wie es seinen Plänen und seinem Ratschluss entspricht. Das Ende des Buches macht das sehr deutlich. ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Das verlorene Schaf Ch. Briem ... herabsahen, sie alle waren Schafe derselben Herde. Denn das Volk Israel wird im Alten Testament oft als »Herde« betrachtet (lies Ps 77,20; 78,52; 95,7; Jes 40,11; 63,11; Jer 13,17–20). Weder in diesem Gleichnis noch in den beiden weiteren dieses Kapitels wird Bezug genommen auf Unterschiede, ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 6 S. Ulrich ... mit Ihm erlebt hatten, noch nicht richtig erkannt. Sie hatten nicht erkannt, dass sein Weg im Meer ist und seine Pfade in großen Wassern (Ps 77,20) und dass Er es war, der einst auch zu den drei Freunden Daniels durch das Feuer in den Ofen gekommen war (Dan 3,25). Aber der Herr gibt seine gnädige ...
Vers 21
Du hast dein Volk
- Die Psalmen > Psalm 78 K. Mebus ... im Meer als auch in der Wüste geleitete Er sie auf sicherem Weg, ohne dass sie irgendetwas zu fürchten gehabt hätten (Verse 52 und 53; Ps 77,21; Jes 63,11–16). Sein Weg führte sie zu Seinem Heiligtum, dorthin, wo Er Selbst unter ihnen wohnen wollte (Vers 54; 2. Mo 15,17; Ps 114; 74,2). Um ...
- Die Psalmen > Psalm 80 K. Mebus ... Ihm, dem Heiligen und Herrlichen, der zwischen den Cherubim thront, möchten sie von neuem als Seine Herde geleitet werden (Vers 2; Ps 77,21; 78,52.72; 79,13; 2. Mo 25,22). Nachdem sich das Volk viele Jahrhunderte lang der göttlichen Führung widersetzt hatte, ist dies eine gute, Gott wohlgefällige ...
- Die Psalmen > Psalm 95 K. Mebus ... „Volk seiner Weide und die Herde seiner Hand“ bilden. Mit glücklichem Herzen werden sie dann bekennen: „Er ist unser Gott“ (Vers 7; Ps 48,15; 77,21; 79,13; Jes 40,11). In der Vergangenheit hat Israel als Gottes Herde wiederholt versagt und ist von Gott beiseitegestellt worden (Röm 11,8–10.19.25). ...