Bibelstellenindex zu Psalm 87
Vers 1
(Von den
Seine Gründung ist auf den
- Ährenlese im Alten Testament (1.Chronika) > Kapitel 11 - 20 J. Koechlin ... Ende. Sein Recht auf den Thron wird in ganz Israel anerkannt. Er nimmt die Burg Zion ein, die in so vielen Psalmen gepriesen wird (z.B. Psalm 87,1-3) und die von königlicher Gnade spricht. Aber er wird nicht allein darin wohnen. Die Männer des Glaubens, die mit ihm in Wüsten und Gebirgen ...
- Die Psalmen > Psalm 114 K. Mebus ... Eigentum zu sein und als gehorsames Volk ein Beispiel Seiner Herrschaft auf der Erde abzugeben (Verse 1 und 2; 2. Mo 19,3–6; 5. Mo 27,9f; Ps 87,1–3; Mal 3,17). Dazu musste Israel zunächst aus der Knechtschaft Ägyptens befreit werden, denn unter einem erlösten Volk wollte der Herr wohnen (3. Mo ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Einführung in das dritte Buch der Psalmen B. Anstey ... besonders in den Blick (Ps 73,17; Ps 74,2–4.7; Ps 75,3; Ps 76,3; Ps 77,14; Ps 78,54.60.69; Ps 79,1–2; Ps 82,1; Ps 84,2.4–5.8.11; Ps 87,1–2.5; Ps 89,6.8). Die verschiedenen Serien im dritten Buch der Psalmen sind diese: Psalm 73–78; Psalm 79–87 und Psalm 88–89. Jeder Serie beginnt mit der ...
Vers 2
Der HERR
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 3: Wiederaufbau von Altar und Tempel A. Remmers ... Strebens an. „Jerusalem“ war der Ort, den der HERR erwählt hatte, um seinen Namen dort wohnen zu lassen (s. 5. Mo 12,5; 1. Kön 11,36; Ps 78,68; 87,2). Das war der alleinige Grund für die Rückkehr des Überrests, der hier von Gott als Vertreter des ganzen Volkes betrachtet wird. Es gibt auch heute ...
- Die Psalmen > Psalm 122 K. Mebus ... (Vers 1; Ps 26,8; 34,2–4; 89,16; 119,63; Klgl 1,4). Von entscheidender Bedeutung war, dass der HERR die Tore dieser Stadt liebte (Ps 87,2; 147,13). Ihre Bewohner und die Besucher waren glücklich darüber, sich dort aufhalten zu dürfen (Vers 2; Ps 27,4; 63,3; 84,2–5; 132,7). Der Gedanke an die ...
- Die Psalmen > Psalm 132 K. Mebus ... Sam 16,6–13; Ps 89,4.20; Apg 13,22.23). Gleichzeitig erwählte der HERR auch den Stamm Juda und den „Berg Zion, den er geliebt hat“ (Ps 78,68–72; 87,2), weil dort Sein Heiligtum erbaut werden sollte (Verse 13 und 14; 5. Mo 26,2). Gott gab dem David die herausragende Stellung mit den überaus ...
Vers 3
Herrliches ist von dir
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 8: Die zweite Rückkehr unter Esra A. Remmers ... für Gefühle und Gedanken mögen die Ankömmlinge bewegt haben, die jetzt wohl zum ersten Mal in ihrem Leben die Stadt Gottes sahen (Ps 46,5; 48,2.9; 87,3)! Gott hatte diese Stadt für sich erwählt und dem König David hier den Platz gezeigt, wo der Tempel erbaut werden sollte, in dem sein Name ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 4 H.L. Heijkoop ... Und er nahm zehn Männer von den Ältesten der Stadt und sprach: Setzt euch hierher; und sie setzten sich“ (Kap. 4,1.2). Die Stadt Gottes (Ps 87,3) ist der Ort, wo Gott wohnt. Es ist nicht ganz derselbe Gedanke wie der Tempel Gottes. Gott wohnt im Tempel, und dieser Tempel ist in der Stadt Gottes. ...
Vers 4
- Der Prophet Sacharja A. Ladrierre ... davon. Die Philister, die erbitterte Feinde des Volkes Israel waren, waren eng mit den Bewohnern von Tyrus verbunden, wie in Jeremia 47,4, Psalm 87,4 usw. zu sehen ist. Nun wollte Gott sich für diese beständige Feindschaft der Menschen gegen sein Volk rächen und diese ganze Herrlichkeit vernichten, ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Psalm 79-87 B. Anstey ... Israeliten dieses Überrestes noch nicht im Land aufhielten, als diese Nationen gerichtet wurden, erfahren sie jetzt im Nachhinein davon (Ps 87,4). Sobald das Tausendjährige Reich[14] beginnt, wird das Volk Jehovas auf der ganzen Welt dafür bekannt werden (Jes 61,9), aus Gott geboren und aus ...
Vers 5
Und von Zion wird
- Betrachtung über den Propheten Jesaja (Synopsis) > Kapitel 54-60 J.N. Darby ... wurden; denn da Christus als der Sohn, der ihr geboren ist, anerkannt wird, so sind in Ihm alle anderen ihre Kinder geworden (vgl. Psalm 87, 5. 6). Eine kleine Weile hatte Gott Jerusalem als ein verstoßenes Weib behandelt, aber nun erbarmt Er Sich ihrer mit ewiger Güte. Kapitel 55–57 Diese ...
- Die Offenbarung Jesu Christi > Philadelphia T.B. Baines ... besonders ausgezeichnet werden, dass sie in Jerusalem geboren sind. „Und von Zion wird gesagt werden: Der und der ist darin geboren“ (Ps 87,5). Der Überwinder in Philadelphia wird aber nicht den Namen des irdischen Zion tragen, so erhaben dieser auch ist, sondern den Namen des neuen ...
- Die Psalmen > Psalm 48 K. Mebus ... Wohnung im kommenden Reich des Messias Israels. Er liebt sie und gibt ihr den Verheißungen Seines Wortes gemäß ewigen Fortbestand (Ps 87,2.5; 125,1f; Jes 14,32; 26,1; Jer 33,16). Gemeinsam mit dem Psalmdichter sinnen die Gottesfürchtigen nach über die Güte Gottes; sie haben dazu Seine Nähe im ...
Vers 6
Der HERR wird schreiben beim Verzeichnen der
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 13 D. Boom ... Verurteilung Sardes aus dem Buch ausgelöscht werden. Ebenso wird der HERR alle Völker, die ins tausendjährige Reich eingehen, einschreiben (Ps 87,6). Doch diese Lügenpropheten werden nicht registriert werden, denn sie werden vor dieser Zeit dem Gericht, das den ungläubigen Teil des Volkes treffen ...
- Betrachtung über Offenbarung (Synopsis) > Kapitel 12 J.N. Darby ... Füßen hat. Es ist Israel oder Jerusalem als Mittelpunkt Israels, als das, was es den Ratschlüssen Gottes gemäß sein soll (vgl. Jes 9,6 und Ps 87,6). Das Weib ist mit der höchsten Autorität bekleidet, trägt die Herrlichkeit einer vollkommenen, Menschenhänden anvertrauten Verwaltung und hat die ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Psalm 79-87 B. Anstey ... Zion verbunden zu sein (Ps 87,5). Und der Herr wird jeden einzelnen aus den Nationen („Völker“) verzeichnen, der ebenfalls neugeboren ist (Ps 87,6). Der letzte Vers zeigt, dass alle irdische Freunde sein Zentrum und seinen Ursprung in Zion haben wird (Ps 87,7).
Vers 7
Und
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Die Opferung Isaaks C.H. Mackintosh ... die lebendige und bleibende Stütze seines Herzens, und deshalb war er bereit, alles für ihn aufzugeben. Die Seele, die „alle ihre Quellen“ (Ps 87,7) in Gott gefunden hat, kann ohne Zögern alle menschlichen Brunnen verlassen. Wir können dem Geschöpf nur insoweit entsagen, wie wir durch Erfahrung mit ...
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Das Passah in der Wüste C.H. Mackintosh ... und einer wirklichen, heiligen Unabhängigkeit von jedem Geschöpf. Die Seele, die wirklich sagen kann: „Alle meine Quellen sind in dir“ (Ps 87,7), ist über alles Vertrauen auf das Geschaffene, über menschliche Hoffnungen und irdische Erwartungen erhaben. Wir wollen damit nicht sagen, dass Gott ...
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Murren – Manna und Wachteln C.H. Mackintosh ... für den Evangelisten als auch für den Lehrer und für jeden anderen. Wenn ein Mensch sagen kann: „Alle meine Quellen sind in dir [Gott]“ (Ps 87,7), so braucht er sich wegen seines Wirkungskreises und der Fähigkeit ihn auszufüllen, nicht zu beunruhigen. Aber wenn das nicht der Fall ist, dann ist ...