Bibelstellenindex zu Psalm 26
Vers 1
(Von David.)
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... sich zurechtweisen. Wird ihm eine Unreinheit bewusst, dann wendet er sich davon ab, indem er das Böse lässt und fortan Abstand davon hält (Ps 26,1–3). Er lernt, sich selbst dem Wort gemäß einzuschätzen, auch rechnet er mit der Anfälligkeit seiner gefallenen menschlichen Natur. Er würde seine ...
- Die Psalmen > Psalm 22 K. Mebus ... du wohnst bei den Lobgesängen Israels“ (Vers 4). Immer aufrichtig um einen lauteren Wandel vor seinem Gott bemüht, fordert David Gott in Ps 26,1 auf: „Urteile über mich!“ Jesus, der vollkommen Gerechte, stellte Sich jederzeit vorbehaltlos der Gerechtigkeit Gottes mit den Worten: „Wer will mit ...
- Die Psalmen > Psalm 43 K. Mebus ... und dass er Gott Anlass zur Beurteilung seiner selbst gibt. Es ist, als ob er darum bitten würde: „Richte mich“ (oder: Urteile über mich! Ps 26,1). Der Psalmdichter war in einen Rechtsstreit verwickelt worden und bittet Gott um Beistand. Vermutlich wünschte er sich eine Rechtfertigung, indes ...
Vers 2
- Die Psalmen > Psalm 139 K. Mebus ... 23 und 24; Ps 19,8–15; Mt 6,21–24; 1. Kor 4,4). Er stellt sich mit Freimütigkeit ins Licht Gottes und bittet um Prüfung und ein Urteil (Ps 26,2). Das Erforschen soll sich nicht auf die Taten beschränken, es soll auch seine Gedanken und Beweggründe erfassen. Er möchte, dass das Innerste seines ...
- Die Psalmen > Psalm 86 K. Mebus ... der Psalmdichter sein Denken und Erkennen, auch seine Einstellung, ganz unter den Einfluss des Wortes und des Geistes Gottes (Ps 25,4.5; 26,2–5; 27,11; 143,10). Er ist fest entschlossen, seine Anschauungen durch Gott lenken zu lassen. Allen von Gottes Wort abweichenden Vorstellungen verweigert er ...
Vers 3
Denn deine Güte ist vor meinen
Vers 4
Nicht habe ich
- Die Psalmen > Psalm 1 K. Mebus ... Unheiligen, Unlauteren sowie von Dunklem und Unklarem fern. Er meidet den Umgang mit „falschen Leuten und mit Hinterlistigen“ (Ps 26,4). Denn aus anfangs scheinbar harmlosen Beziehungen entstehen leicht üble Verstrickungen und Abwege. Es ist unmöglich, auf krummem Weg und falscher Bahn ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Psalm 25-34 B. Anstey ... mit der Gesetzlosigkeit seiner abtrünnigen Brüder haben kann. Daher versucht er moralisch getrennt von den gottlosen Juden zu wandeln (Ps 26,4–5). Doch trotz seiner Absonderung vom Lebenswandel der jüdischen Masse, geht der gottesfürchtige Überrest nach wie vor mit der jüdischen Menge in das ...
Vers 5
Ich habe die Versammlung der Übeltäter
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... Gebote bewahren und Seine Nähe genießen wollte, dann hatte er von den Unredlichen und Unentschiedenen Abstand zu halten (Vers 115; Ps 6,9; 26,5; 139,21). Nur mit einem Herzen, das ganz auf Gott und Sein Wort ausgerichtet war, konnte der Psalmdichter auf die Unterstützung nach Gottes Zusagen ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Einführung in das erste Buch der Psalmen B. Anstey ... Überrest Freiheit im Land genießen und mit der Masse in das Haus Gottes hineingehen (Ps 1,5; 3,4; 4,5; 5,7; 16,11; 18,6; 22,22.25; 23,6; 26,5–8.12; 27,4–6.13; 28,2; 29,2.9; 35,16–20; 36,8; 37,3; 40,9–10). Der Schlüssel zum ersten Buch ist Jesaja 66,1–4: Der gottesfürchtige Überrest, der vor Gottes ...
Vers 6
Ich
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 1 - 10 J. Koechlin ... die durch diese Gegenstände dargestellt werden, erst genießen können, nachdem wir uns am „ehernen Meer“ moralisch gereinigt haben (Psalm 26,6; 2. Korinther 7,1). Mit Ausnahme des Kelches und des Brotes beim Abendmahl, hat der Anbeter des Neuen Testaments keine sichtbaren Gegenstände mehr ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Blutschuld und Familienrecht C.H. Mackintosh ... der jungen Kuh waschen, der im Bach das Genick gebrochen worden ist.“[1]„Ich wasche meine Hände in Unschuld und umgehe deinen Altar, HERR“ (Ps 26,6). Nur da, wo das Sühnungsblut unsere Schuld für immer gesühnt hat, ist der Platz, wo wir unsere Hände waschen können. „Und sie sollen anheben und ...
- Der Herr ist Rettung > Kapitel 1 A. Remmers ... zeigen. David ruft in Ps 51,9: „Entsündige mich mit Ysop, und ich werde rein sein; wasche mich, und ich werde weißer sein als Schnee“ (vgl. Ps 26,6). Nur im Licht des Wortes Gottes wird Böses wirklich als solches offenbar, aber das Wort Gottes zeigt uns auch den Weg zur Reinigung durch das ...
Vers 8
HERR, ich habe
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Jakobs Flucht nach Haran C.H. Mackintosh ... Opfer Christi gezeigt hat. Diese Seele sagt: „HERR, ich habe geliebt die Wohnung deines Hauses und den Wohnort deiner Herrlichkeit“ (Ps 26,8). Und: „Eins habe ich von dem HERRN erbeten, danach will ich trachten: zu wohnen im Haus des HERRN alle Tage meines Lebens, um anzuschauen die ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Der Ort der Anbetung in Kanaan C.H. Mackintosh ... nicht anders, als mit ganzem Herzen zu sagen: „HERR, ich habe geliebt die Wohnung deines Hauses und den Wohnort deiner Herrlichkeit“ (Ps 26,8). Und weiter: „Wie lieblich sind deine Wohnungen, HERR der Heerscharen! Es sehnt sich, ja, es schmachtet meine Seele nach den Vorhöfen des HERRN; mein ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Verschiedene Anweisungen C.H. Mackintosh ... es einen treuen Juden, der diesen Ort nicht liebte? „HERR, ich habe geliebt die Wohnung deines Hauses und den Wohnort deiner Herrlichkeit“ (Ps 26,8). Und als Israel wegen seiner Sünden in die Gefangenschaft geführt worden war, gaben die Treuen unter ihnen ihren Gefühlen in rührenden Klagen ...
Vers 9
Vers 11
Ich aber
Vers 12
Mein Fuß