Bibelstellenindex zu 1. Könige 1
Vers 1
Und der König David war alt, wohlbetagt; und sie bedeckten ihn mit Kleidern, aber er wurde nicht warm.
Vers 2
Da sprachen seine Knechte zu ihm: Man suche meinem Herrn, dem König, ein Mädchen, eine Jungfrau; und sie stehe vor dem König und sei ihm eine Pflegerin, und sie schlafe an deiner Brust, dass mein Herr, der König, warm werde.
Vers 3
Und man suchte ein schönes Mädchen in allen Grenzen Israels; und man fand Abischag, die Sunamitin, und brachte sie zu dem König.
Vers 4
Und das Mädchen war überaus schön, und sie wurde dem König eine Pflegerin und bediente ihn; aber der König erkannte sie nicht.
Vers 5
Adonija aber, der Sohn Haggits, erhob sich und sprach: Ich will König werden! Und er schaffte sich Wagen und Reiter an, und 50 Mann, die vor ihm herliefen.
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > V. Ausdrucks und Darstellungsweise der Heiligen Schrift W. Briem ... sich erhob „und sprach: Ich will König werden!“ (1. Kön 1, 5). Wie kam es, daß ein zweiter Sohn wider den Vater aufstand? Der Heilige Geist weist auf frühere Zeiten des Unbotmäßigen zurück: „Und sein Vater hatte ihn, so lange er lebte, nicht betrübt, daß er gesagt hätte: Warum tust du also?“ (V. ...
- Die Versuchung und die göttlichen Hilfsmittel > 4. Der Hochmut des Lebens G. André ... sich darauf etwas einzubilden. Adonija, der vierte Sohn Davids, machte klar: „Ich will König werden (…) Er war sehr schön von Gestalt“ (1. Kön 1,5.6). Der Pharisäer betete bei sich selbst mit diesen Worten: „O Gott, ich danke dir, dass ich nicht bin wie die Übrigen der Menschen“ (Lk 18,11). Wie ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 3 H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Die negativen Auswirkungen davon würden später zu ihrer eigenen „Schande“ gereichen. So geschehen bei David und seinem Sohn Adonija (1. Kön 1,5.6). 29,16 „Wenn die Gottlosen sich mehren, mehrt sich die Übertretung; aber die Gerechten werden ihrem Fall zusehen.“ Dieser Vers erklärt, warum sich ...
Vers 6
Und sein Vater hatte ihn, so lange er lebte, nicht betrübt, dass er gesagt hätte: Warum tust du so? Und auch er war sehr schön von Gestalt; und Haggit hatte ihn nach Absalom geboren.
- Ährenlese im Alten Testament (Sprüche) > Kapitel 22,17- Kap. 31 J. Koechlin ... für andere zu gebrauchen (Lukas 16,8). Der 13. Vers erinnert uns an die Nachlässigkeit Davids in der Erziehung seiner Kinder (siehe 1. Könige 1,6). Eine Körperstrafe hat nicht den Tod zur Folge. Im Gegenteil, wenn man sie nie zu Hilfe nimmt, kann das Ergebnis verhängnisvoll sein (2. Samuel ...
- Kinder lieben, mit Kindern leben > 5. Kinder lieben E.A. Bremicker ... versäumt. Der Bibeltext sagt: „Und sein Vater hatte ihn, solange er lebte, nicht betrübt, dass er gesagt hätte: Warum tust du so?“ (1. Kön 1,6) Die Ernte dieser Saat war für David sehr schmerzhaft. Wenn Gott uns mehrere Kinder geschenkt hat, besteht die Gefahr, dass wir in der Liebe ...
- Kinder lieben, mit Kindern leben > 6. Kindererziehung im Licht der Bibel E.A. Bremicker ... (1. Sam 2,23.24.29). David hat diesen Fehler ebenfalls gemacht. Seinen Sohn Adonja hat er nie betrübt, d. h., er hat ihn nie bestraft (1. Kön 1,6). David war für seinen Sohn immer ein „lieber“ Vater. Nur war das eindeutig zu wenig. Die Folgen für seine Familie waren gravierend. Ein positives ...
Vers 7
Und er hatte Unterredungen mit Joab, dem Sohn der Zeruja, und mit Abjathar, dem Priester; und sie halfen Adonija und folgten ihm nach.
- Der Herr ist Rettung > 3.3. Wiederherstellung und Herrlichkeit Israels (Kapitel 58–66) A. Remmers ... zur Zeit Davids und Salomos (2. Sam 8,17). Während Abjathar sich der Verschwörung Adonijas anschloss, blieb Zadok Salomo treu (1. Kön 1,7f.). Deshalb und um das Wort des HERRN über das Haus Elis zu erfüllen, verbannte der „Friedenskönig“ Salomo Abjathar und setzte Zadok als Hohenpriester ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... als Thronfolger zu verhindern und selbst das Königtum an sich zu reißen. Und hier auf einmal folgt Abjathar nicht den Wegen Gottes (vgl. 1. Kön 1,7). Während David kurz vor seinem Tod ein Urteil über böse Menschen in seinem Umfeld spricht, tut er es nicht über diesen treuen Mann. Und doch muss ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 22 S. Ulrich ... ist lange Zeit bei David geblieben. Nur am Ende seines Lebens hat er David verlassen und ist „ein Mann des Todes“ geworden (vgl. 1. Kön 1,7; 2,26). So ist uns Abjathar Vorbild und Warnung zugleich.
Vers 8
Aber Zadok, der Priester, und Benaja, der Sohn Jojadas, und Nathan, der Prophet, und Simei und Rei und die Helden, die David hatte, waren nicht mit Adonija.
Vers 9
Und Adonija schlachtete Klein- und Rindvieh und Mastvieh bei dem Stein Sochelet, der neben En-Rogel ist; und er lud alle seine Brüder, die Söhne des Königs, und alle Männer von Juda, die Knechte des Königs.
Vers 10
Nathan aber, den Propheten, und Benaja und die Helden und Salomo, seinen Bruder, lud er nicht.
Vers 11
Da sprach Nathan zu Bathseba, der Mutter Salomos, und sagte: Hast du nicht gehört, dass Adonija, der Sohn Haggits, König geworden ist? Und unser Herr David weiß es nicht.
- Die Psalmen > Psalm 89 K. Mebus ... dass manche der Söhne Davids von Gott abfallen und gegen Seine Gebote verstoßen würden, was sehr bald auch geschehen ist (1. Kön 1,11ff; 11,1–13; 2. Kön 16,2f). Kurz nach Davids Tod wurden die ersten Gerichtsschläge zur Bestrafung der Ungerechtigkeit seiner Nachfahren notwendig (1. Kön ...
- Leben in Weisheit > Einleitung H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... seinem Vater David (Spr 4,3-9; 1. Kön 2,1-9). Er erhielt sicher auch von dem weisen und treuen Propheten Nathan gute Instruktionen (1. Kön 1,11.12.38; 2. Chr 9,29). Aus Salomos Sprüchen redet jedoch Einer, der mehr ist als Salomo: Gott selbst. Von Ihm hatte Salomo in letzter Konsequenz gelernt. ...
Vers 12
So komm nun, lass mich dir doch einen Rat geben, dass du dein Leben und das Leben deines Sohnes Salomo errettest.
Vers 13
Geh hin und tritt zum König David hinein, und sprich zu ihm: Hast du, mein Herr König, nicht deiner Magd geschworen und gesagt: Dein Sohn Salomo soll nach mir König sein, und er soll auf meinem Thron sitzen? Und warum ist Adonija König geworden?
Vers 14
Siehe, noch wirst du dort mit dem König reden, so werde ich nach dir hereinkommen und deine Worte bekräftigen.
Vers 15
Und Bathseba ging zu dem König hinein in das Gemach; der König aber war sehr alt, und Abischag, die Sunamitin, bediente den König.
Vers 16
Und Bathseba verneigte sich und beugte sich nieder vor dem König. Und der König sprach: Was ist dir?
Vers 17
Und sie sprach zu ihm: Mein Herr, du hast ja deiner Magd bei dem HERRN, deinem Gott, geschworen: Dein Sohn Salomo soll nach mir König sein, und er soll auf meinem Thron sitzen;
Vers 18
und nun, siehe, Adonija ist König geworden, und du, mein Herr König, weißt es nicht.
Vers 19
Und er hat Rinder und Mastvieh und Kleinvieh geschlachtet in Menge und hat alle Söhne des Königs und Abjathar, den Priester, und Joab, den Heerobersten, geladen; aber deinen Knecht Salomo hat er nicht geladen.
Vers 20
Und du, mein Herr König – die Augen von ganz Israel sind auf dich gerichtet, dass du ihnen mitteilst, wer auf dem Thron meines Herrn, des Königs, nach ihm sitzen soll.
Vers 21
Und es wird geschehen, wenn mein Herr, der König, mit seinen Vätern liegt, dass ich und mein Sohn Salomo werden büßen müssen.
Vers 22
Und siehe, noch redete sie mit dem König, da kam der Prophet Nathan herein.
Vers 23
Und man berichtete dem König und sprach: Der Prophet Nathan ist da! Und er kam vor den König und beugte sich vor dem König auf sein Gesicht zur Erde.
Vers 24
Und Nathan sprach: Mein Herr König, hast du gesagt: Adonija soll nach mir König sein, und er soll auf meinem Thron sitzen?
Vers 25
Denn er ist heute hinabgegangen und hat Rinder und Mastvieh und Kleinvieh geschlachtet in Menge und hat alle Söhne des Königs und die Obersten des Heeres und Abjathar, den Priester, geladen; und siehe, sie essen und trinken vor ihm und sprechen: Es lebe der König Adonija!
Vers 26
Aber mich, deinen Knecht, und Zadok, den Priester, und Benaja, den Sohn Jojadas, und Salomo, deinen Knecht, hat er nicht geladen.
Vers 27
Ist diese Sache von meinem Herrn, dem König, aus geschehen? Und hast du nicht deinen Knechten mitgeteilt, wer auf dem Thron meines Herrn, des Königs, nach ihm sitzen soll?
Vers 28
Da antwortete der König David und sprach: Ruft mir Bathseba! Und sie kam herein vor den König und stand vor dem König.
Vers 29
Und der König schwur und sprach: So wahr der HERR lebt, der meine Seele aus aller Bedrängnis erlöst hat,
Vers 30
so wie ich dir bei dem HERRN, dem Gott Israels, geschworen habe, indem ich sprach: Dein Sohn Salomo soll nach mir König sein, und er soll auf meinem Thron sitzen an meiner statt! So werde ich an diesem Tag tun.
Vers 31
Da verneigte sich Bathseba mit dem Gesicht zur Erde und beugte sich vor dem König nieder und sprach: Es lebe mein Herr, der König David, ewiglich!
Vers 32
Und der König David sprach: Ruft mir Zadok, den Priester, und Nathan, den Propheten, und Benaja, den Sohn Jojadas! Und sie kamen herein vor den König.
Vers 33
Und der König sprach zu ihnen: Nehmt die Knechte eures Herrn mit euch, und lasst meinen Sohn Salomo auf meiner Mauleselin reiten, und führt ihn nach Gihon hinab.
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Gottes Ratschlüsse H.L. Heijkoop ... ist die Offenbarung der göttlichen Herrlichkeit. Der Name des zweiten Flusses ist Gihon. Dieser Name kommt außer hier nur noch in 1. Könige 1,33.35; 2. Chronika 32,30 und 33,14 vor. Doch in diesen Stellen ist es nicht der Name eines Flusses. Die Bedeutung dieses Namens ist: der Durchbrechende. ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > David und Salomo - Teil 1/2... auf meinem Thron sitzen, und er soll an meiner statt König sein; und ihm habe ich geboten, Fürst zu sein über Israel und über Juda“ (1. Kön 1,33–35). (Schluss folgt)
Vers 34
Und Zadok, der Priester, und Nathan, der Prophet, sollen ihn dort zum König über Israel salben; und ihr sollt in die Posaune stoßen und sagen: Es lebe der König Salomo!
Vers 35
Und zieht herauf hinter ihm her, und er komme und setze sich auf meinen Thron! Und er soll König sein an meiner statt; und ihn habe ich bestellt, dass er Fürst sei über Israel und über Juda.
Vers 36
Und Benaja, der Sohn Jojadas, antwortete dem König und sprach: Amen! So spreche der HERR, der Gott meines Herrn, des Königs!
Vers 37
So wie der HERR mit meinem Herrn, dem König, gewesen ist, so möge er mit Salomo sein, und er möge seinen Thron noch größer machen als den Thron meines Herrn, des Königs David!
Vers 38
Und Zadok, der Priester, und Nathan, der Prophet, und Benaja, der Sohn Jojadas, und die Keretiter und die Peletiter zogen hinab und ließen Salomo auf der Mauleselin des Königs David reiten, und sie führten ihn nach Gihon.
- Jesus Christus - mehr als ein König > VIII. Die letzten Schritte vor den abschließenden Leiden M. Seibel ... Jerusalem einzog, kam die ganze Stadt in Bewegung. Das war nichts Neues für Jerusalem. Denn schon Salomo war es ähnlich ergangen (vgl. 1. Kön 1,38-40): „Und Zadok, der Priester, und Nathan, der Prophet, und Benaja, der Sohn Jojadas, und die Keretiter und die Peletiter zogen hinab und ließen Salomo ...
- Leben in Weisheit > Einleitung H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... seinem Vater David (Spr 4,3-9; 1. Kön 2,1-9). Er erhielt sicher auch von dem weisen und treuen Propheten Nathan gute Instruktionen (1. Kön 1,11.12.38; 2. Chr 9,29). Aus Salomos Sprüchen redet jedoch Einer, der mehr ist als Salomo: Gott selbst. Von Ihm hatte Salomo in letzter Konsequenz gelernt. ...
- Salomo und der Tempelbau > Pferde – Gold – Frauen W.W. Fereday ... kein Ansehen genossen zu haben, wenn wir von dem Tag absehen, an dem er auf der Mauleselin Davids ritt, um in Gibeon gesalbt zu werden (1. Kön 1,38). In Sprüche 21,31 sagt Salomo, dass „das Ross gerüstet wird für den Tag des Kampfes“, und er fügt hinzu, was er später vergessen hatte: „aber die ...
Vers 39
Und Zadok, der Priester, nahm das Ölhorn aus dem Zelt und salbte Salomo; und sie stießen in die Posaune, und alles Volk sprach: Es lebe der König Salomo!
Vers 40
Und alles Volk zog hinauf hinter ihm her; und das Volk blies auf Flöten, und sie freuten sich mit großer Freude, so dass die Erde barst von ihrem Geschrei.
Vers 41
Und Adonija hörte es und alle die Geladenen, die bei ihm waren, als sie eben das Essen beendigt hatten; und Joab hörte den Schall der Posaune und sprach: Weshalb dieses Geschrei der lärmenden Stadt?
Vers 42
Während er noch redete, siehe, da kam Jonathan, der Sohn Abjathars, des Priesters. Und Adonija sprach: Komm, denn du bist ein tüchtiger Mann und wirst gute Botschaft bringen.
Vers 43
Da antwortete Jonathan und sprach zu Adonija: Jawohl! Unser Herr, der König David, hat Salomo zum König gemacht.
Vers 44
Und der König hat Zadok, den Priester, und Nathan, den Propheten, und Benaja, den Sohn Jojadas, und die Keretiter und die Peletiter mit ihm gesandt, und sie haben ihn auf der Mauleselin des Königs reiten lassen;
Vers 45
und Zadok, der Priester, und Nathan, der Prophet, haben ihn in Gihon zum König gesalbt; und sie sind von dort heraufgezogen mit Freuden, und die Stadt ist in Bewegung. Das ist das Geschrei, das ihr gehört habt.
Vers 46
Und auch hat sich Salomo auf den Thron des Königreichs gesetzt;
Vers 47
und auch sind die Knechte des Königs gekommen, um unseren Herrn, den König David, zu segnen, indem sie sprachen: Dein Gott mache den Namen Salomos noch vorzüglicher als deinen Namen, und mache seinen Thron größer als deinen Thron! Und der König hat auf dem Lager angebetet;
Vers 48
und auch hat der König so gesprochen: Gepriesen sei der HERR, der Gott Israels, der heute einen gegeben hat, der auf meinem Thron sitzt, während meine Augen es sehen!
Vers 49
Da erschraken alle die Geladenen Adonijas und standen auf und gingen jeder seines Weges.
Vers 50
Und Adonija fürchtete sich vor Salomo; und er machte sich auf und ging hin und erfasste die Hörner des Altars.
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 15: Der Räucheraltar S. Ridout ... und am Abend in Verbindung mit dem Zurichten der Lampen (2. Mo 30,7.8). Er scheint auch als ein Zufluchtsort benutzt worden zu sein (1. Kön 1,50 – an dieser Stelle könnte allerdings auch der Brandopferaltar gemeint sein). Die Materialien – Gottheit und Menschheit des Herrn Jesus in der ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 17: Der Brandopferaltar S. Ridout ... verständlich, warum schuldige Menschen am Altar Zuflucht nahmen und dessen Hörner ergriffen. Adonija suchte und fand dort Sicherheit (1. Kön 1,50). Joab hingegen begegnete am selben Zufluchtsort der gerechten Strafe für seine Sünden (1. Kön 2,28-34), denn „wenn jemand gegen seinen Nächsten ...
Vers 51
Und es wurde Salomo berichtet, indem man sprach: Siehe, Adonija fürchtet den König Salomo, und siehe, er hat die Hörner des Altars erfasst und gesagt: Es schwöre mir jetzt der König Salomo, dass er seinen Knecht nicht mit dem Schwert töten wolle!
Vers 52
Und Salomo sprach: Wenn er sich als ein tüchtiger Mann erweisen wird, so soll von seinem Haar keines auf die Erde fallen; wenn aber Böses an ihm gefunden wird, so soll er sterben.
Vers 53
Und der König Salomo sandte hin, und sie brachten ihn von dem Altar herab; und er kam und beugte sich vor dem König Salomo nieder; und Salomo sprach zu ihm: Geh in dein Haus.