Diese Vers-für-Vers-Auslegung behandelt den 1. und 2. Petrusbrief. Neben kurzen Erklärungen zur damaligen Zeit gibt der Autor praktische Anwendungen für die heutige Zeit.

Die einführenden Vorträge geben eine Übersicht über die jeweiligen Kapitel des Buches. Ähnlich der Synopsis von John Nelson Darby werden Grundsätze und Kernaussagen gut dargestellt.

Der Jakobusbrief bildet einen Brief des Übergangs. Er richtet sich an Gläubige aus Israel, die aus Jerusalem hinweg zerstreut waren. Wer berücksichtigt, dass dadurch manche Anweisungen einen gewissen jüdischen Charakter tragen, kann viel Segen aus diesem Brief bekommen.

Eine Auslegung des Matthäusevangeliums

Das Matthäusevangelium stellt uns den Herrn Jesus als verworfenen König Israels vor, der sich den Nationen zuwendet. So erstrahlt seine Herrlichkeit nicht nur als Messias, sondern auch als Sohn des Menschen. Es lohnt sich, genau den Spuren zu folgen, die der Jesus Christus für uns hinterlassen hat.

1215 Seiten (A4)
Glaubensheld und Versager

Die Geschichte Simsons ist den meisten Bibellesern gut bekannt. Eine packende Geschichte. Eine lehrreiche Geschichte. Eine tragische Geschichte. Natürlich, Simson lebte in einer ganz anderen Zeit als wir. Damals gab es noch keine Christen. Aber wenn wir seine Geschichte in unsere Zeit übertragen, können wir eine ganze Menge daraus lernen.

Zu diesem Kommentar können E-Books erworben werden.

Die folgende Übersicht, auch als Synopsis bekannt, hat J.N.Darby ursprünglich in Französisch verfasst. Er behandelt dabei alle Bücher der Bibel und stellt bedeutende Grundsätze und Wahrheiten heraus, die in den einzelnen Büchern zu finden sind und dem Leser beim Studieren der Schrift helfen können.

Vorlesungen über den Aufbau und Inhalt der biblischen Bücher

Die folgenden Seiten werden dem Leser nur zögernd vorgelegt – im Bewusstsein ihres unvollkommenen und fragmentarischen Charakters. Mit ihrem Inhalt sind viele bereits aus anderen Quellen vertraut. Es war mir vergönnt, das meiste von dem, was hier dargestellt wird, aus diesen Quellen zu schöpfen.

Ich habe sogar die Hoffnung, dass der umgangssprachliche und flüchtige Stil mit den häufigen Wiederholungen von Gedanken den Leser mit weniger Anstrengung bringt als ein theoretisches Werk und so der Appetit auf die Wahrheit mehr geweckt wird.

Mein Gebet ist, dass Gott das Buch zu diesem Zweck segnet und so sein Wort immer mehr in den Herzen seines Volkes vergrößert.

Die einführenden Vorträge geben eine Übersicht über die jeweiligen Kapitel des Buches. Ähnlich der Synopsis von John Nelson Darby werden Grundsätze und Kernaussagen gut dargestellt.

Gottes Wort für jeden Tag

02.04.2025

Die Bibel - Apostelgeschichte 13,28
Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen. So sind Sie immer informiert, wenn neue Artikel auf dieser Seite erscheinen. Der Newsletter erscheint etwa einmal pro Monat.