Gekommen - um zu dienen - Diese Worte aus Markus 10,45 weisen direkt auf das Thema des Evangeliums hin: die Beschreibung des Herr Jesus als vollkommener Knecht und Diener Gottes.

In kurzer, prägnanter und gedrängter Darstellungsweise wird dabei in der Berichterstattung ein Schwerpunkt auf die Taten des Herrn gelegt. Diese Betrachtung möchte einen Zugang zu dem Evangelium geben, in dem der Herr Jesus so vorgestellt wird. Immer wieder strahlt dabei auch seine Herrlichkeit als Sohn Gottes hervor.

Zu diesem Kommentar können E-Books erworben werden.
Kommentar zu 3. Mose 1–7

In den Opfern werden die verschiedenen Aspekte des Werkes Christi bildlich dargestellt. Der Apostel Paulus hat dazu in Kolosser 2,17 geschrieben, dass die Bilder des Alten Testaments ein Schatten zukünftiger Dinge sind, die Wirklichkeit aber Christus selbst ist.

In 3. Mose 1-7 haben wir ein Zeugnis von der vielseitigen Fülle des Werkes Christi, wie allein Gott es geben kann.

Zu diesem Kommentar können E-Books erworben werden.
69 Seiten (A4)

In einer leicht verständlichen Weise werden anhand der ersten 2 Kapitel die jungen Gläubigen in Thessalonich und ihre geistliche Frische beschrieben. Die Auslegung ist ein echter Ansporn, mit frischem Eifer dem Herrn nachzufolgen.

Eine Herausforderung für das Volk Gottes

Das Buch der Richter ist in vieler Hinsicht ein Spiegelbild unserer Zeit. Es enthält aktuelle Hinweise für unser persönliches und gemeinsames Verhalten als Kinder Gottes.

In den letzten Kapiteln dieses Bibelbuches lernen wir die Ursache des niedrigen Zustands im Volk Gottes kennen. Wenn die Lebenspraxis der Gläubigen nicht der Heiligkeit Gottes entspricht, sind besonders persönlicher Gehorsam, Besonnenheit und Treue gefragt – gepaart mit echter Bruderliebe.

Zu diesem Kommentar können E-Books erworben werden.
99 Seiten (A4)
1. Mose 38 im Licht unserer Zeit

Jeder Christ lebt in einem ungeheuren Spannungsfeld. Auf der eine Seite der brennende Wunsch, dem Herrn Jesus zu dienen. Auf der anderen Seite die vielfältigen Verlockungen dieser Welt. Wie können wir verhindern, dass wir auf die falsche Seite gezogen werden? Indem wir uns durch Gottes Wort prägen und formen lassen. Darum ist es gut und nützlich, sich auch mit 1. Mose 38 intensiv zu beschäftigen. In diesem bemerkenswerten Kapitel der Heiligen Schrift geht es um Eheprobleme, gescheiterte Beziehungen, Missbrauch von Sexualität – viele Themen, die heute noch aktuell sind.

Dieser Kommentar ist teilweise kostenlos verfügbar.

Die folgende Übersicht, auch als Synopsis bekannt, hat J.N.Darby ursprünglich in Französisch verfasst. Er behandelt dabei alle Bücher der Bibel und stellt bedeutende Grundsätze und Wahrheiten heraus, die in den einzelnen Büchern zu finden sind und dem Leser beim Studieren der Schrift helfen können.

Vorlesungen über den Aufbau und Inhalt der biblischen Bücher

Die folgenden Seiten werden dem Leser nur zögernd vorgelegt – im Bewusstsein ihres unvollkommenen und fragmentarischen Charakters. Mit ihrem Inhalt sind viele bereits aus anderen Quellen vertraut. Es war mir vergönnt, das meiste von dem, was hier dargestellt wird, aus diesen Quellen zu schöpfen.

Ich habe sogar die Hoffnung, dass der umgangssprachliche und flüchtige Stil mit den häufigen Wiederholungen von Gedanken den Leser mit weniger Anstrengung bringt als ein theoretisches Werk und so der Appetit auf die Wahrheit mehr geweckt wird.

Mein Gebet ist, dass Gott das Buch zu diesem Zweck segnet und so sein Wort immer mehr in den Herzen seines Volkes vergrößert.

Die einführenden Vorträge geben eine Übersicht über die jeweiligen Kapitel des Buches. Ähnlich der Synopsis von John Nelson Darby werden Grundsätze und Kernaussagen gut dargestellt.

Gottes Wort für jeden Tag

19.03.2025

Die Bibel - Psalm 100,5
Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen. So sind Sie immer informiert, wenn neue Artikel auf dieser Seite erscheinen. Der Newsletter erscheint etwa einmal pro Monat.