Neues
Alle Neuigkeiten von bibelkommentare.de sind auch als Newsfeed erhältlich.
20.03.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Gedanken über Hebräer 2
+ Bruchstücke
16.03.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Christus predigen - Teil 1/3
+ Was ist die Kraft unseres Glaubenslebens?
13.03.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Kurze Gedanken über die Rechtfertigung
+ Zachäus
09.03.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Bruchstücke
+ Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen - Teil 2/2
08.03.2023
Das zwölfte Kapitel des 2. Buches Mose ist vielen Bibellesern gut bekannt. Es spricht über das Passahlamm und den Schutz, den das Blut den Kindern Israel gab. Für uns ist das Passah ein treffender Hinweis auf unseren Herrn, der uns durch seinen Opfertod vor dem gerechten Gericht Gottes schützt. Paulus schreibt den Korinthern: „Denn auch unser Passah, Christus, ist geschlachtet worden“ (1. Kor 5,7). Doch das ist nicht alles. Paulus zieht daraus eine wichtige Konsequenz: „Darum lasst uns Festfeier halten, nicht mit altem Sauerteig, auch nicht mit Sauerteig der Bosheit und Schlechtigkeit, sondern mit Ungesäuertem der Lauterkeit und Wahrheit“ (1. Kor 5,8). Deshalb folgt in 2. Mose 13 die Anweisung über die Heilung des Erstgeborenen. Beide Kapitel sind nicht voneinander zu trennen.
06.03.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Die Sachwalterschaft Christi
+ Ein gereinigtes Gewissen
02.03.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Der Charakter Nehemias
+ Der Richterstuhl Gottes und Christi
28.02.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ 2. Könige 10
27.02.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Drei kostbare Gaben
+ Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen - Teil 1/2
26.02.2023
Die beiden Briefe an die Korinther sind von grundlegender Bedeutung. Ausgangspunkt sind gravierende Missstände in der Versammlung in Korinth. Paulus greift das Fehlverhalten dieser Gläubigen auf, um es zu korrigieren und zugleich mit grundlegenden Aussagen über die Ordnung und das praktische Verhalten in einer örtlichen Versammlung zu verbinden. Damit sind beide Briefe bis heute überaus aktuell und hilfreich für jeden, der zur Ehre seines Herrn leben möchte – auch in der örtlichen Versammlung. Diese Einleitung soll helfen, Hintergründe und Grundgedanken beider Briefe besser zu verstehen, um auf diese Weise ein Fundament zu haben, auf dem beide Briefe näher studiert werden können.
23.02.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Der Weg der Glückseligkeit - Teil 2/2
+ Die Herrlichkeit des Herrn
20.02.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Der Kreis der Zuneigungen der Braut
+ Paulus und Felix
16.02.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ "Freut euch allezeit!"
+ Der Weg der Glückseligkeit - Teil 1/2
13.02.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Danksagt in allem
+ Der Tod
09.02.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Bruchstücke
+ Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift - Teil 3/3
06.02.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Der Dienst der Versöhnung - Teil 4/4
+ Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift - Teil 2/3
02.02.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift - Teil 1/3
+ Was ist die Wahl deines Herzens?
30.01.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Die Hoffnung des Christen
+ Der Dienst der Versöhnung - Teil 3/4
26.01.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Der Dienst der Versöhnung - Teil 2/4
+ Gedanken über Johannes 13,1-11
23.01.2023
19.01.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Der Weg Gottes und wie dieser zu finden ist
+ Errettet oder verloren?
16.01.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Gedanken
+ Über das Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls - Teil 3/3
12.01.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Kommende Gerichte
+ Der Grund unseres Vertrauens vor Gott
09.01.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ "Mein Herr verzieht zu kommen!"
+ Über das Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls - Teil 2/3
05.01.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Über das Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls - Teil 1/3
+ Ist der Gläubige ein Kind Gottes oder ein armer Sünder?
02.01.2023
Kapitel hinzugefügt:
+ Ein Gesandter aus Tausenden
+ Rechtfertigung durch Glauben und Rechtfertigung durch Werke
29.12.2022
Kapitel hinzugefügt:
+ Hat Christus die "Sünden" der Welt getragen?
+ Die Freudnschaft der Welt
26.12.2022
Kapitel hinzugefügt:
+ Die Berufung der Braut - Teil 3/3
+ Errettet und bewahrt
22.12.2022
Kapitel hinzugefügt:
+ Der Thron Gottes und seine Wirkungen
22.11.2022
Das Buch Esra behandelt einen kleinen Teil der Geschichte Israels bzw. der Juden, die nach 70 Jahren aus dem Exil in Babylon in ihre Heimat nach Judäa und Jerusalem zurückkehren können. Im Zentrum des Geschehens steht der Wiederaufbau des Tempels, der durch die Babylonier zerstört worden war. Der historische Bericht enthält eine Fülle geistlicher Belehrungen für uns heute. Der Autor versucht, den Leser mit in die damalige Zeit zu nehmen und zugleich Parallelen und Anwendungen für das persönliche und gemeinschaftliche Leben in unserer Zeit aufzuzeigen.
10.11.2022
05.09.2022
05.05.2022
28.03.2022
Die Bibel ist ein Buch von unerhörter Tiefe. Kein Wunder, dass der Leser der Heiligen Schrift oft viele Fragen hat. In diesem Buch versucht der Autor, auf häufig und auch weniger häufig gestellte Fragen eine Antwort aus der Bibel zu geben.
Außerdem werden in diesem Buch einige Besonderheiten des griechischen Grundtextes beleuchtet, die dem interessierten Bibelleser neue Einsichten gewähren.
10.03.2022
Der Apostel Johannes bedient sich einer schlichten Sprache. Mit einfachen Worten und Sätzen drückt er jedoch tiefgründige Wahrheiten aus. Das wird gerade auch in seinem ersten Brief deutlich. Diese Auslegung bietet eine gründliche Vers-für-Vers-Betrachtung des ersten Johannes-Briefes. Sich anhand dieses Briefes mit der Herrlichkeit des Herrn Jesus und den Vorrechten der Familie Gottes zu beschäftigen, wird jeden gläubigen Leser mit Dank und Freude erfüllen.
09.03.2022
03.03.2022
26.02.2022
Die Bibel ist ein Buch von unerhörter Tiefe. Kein Wunder, dass der Leser der Heiligen Schrift oft viele Fragen hat. In diesem Buch versucht der Autor, auf häufig und auch weniger häufig gestellte Fragen eine Antwort aus der Bibel zu geben.
Außerdem werden in diesem Buch einige Besonderheiten des griechischen Grundtextes beleuchtet, die dem interessierten Bibelleser neue Einsichten gewähren.
24.02.2022
Das Buch der Sprüche ist einzig in seiner Art! Es deckt treffend die Regungen des menschlichen Herzens auf und zeigt, wie ein Leben nach Gottes Gedanken aussehen sollte – ein Leben in der Furcht des Herrn. Dieses Bibelbuch vermittelt klare Lebensregeln, über die es sich lohnt, intensiv nachzudenken und sie auf Herz und Gewissen anzuwenden.
Nach einer hilfreichen Einführung in das Buch der Sprüche beleuchtet die vorliegende Auslegung jeden einzelnen Vers und verbindet ihn mit der Lebenspraxis des Gläubigen. Besonders gekennzeichnete Impulse bieten Denkanstöße, auch prophetische Gesichtspunkte fehlen in dieser Ausarbeitung nicht.
Ein ausführliches Stichwortverzeichnis hilft beim Auffinden zusammenpassender Verse. Zusätzlich findet der Leser zu über 20 Themengebieten (z. B. „Fleiß – Faulheit“) eine strukturierte Auflistung zugehöriger Verse – ideal für ein vertiefendes Studium.
Das Buch der Sprüche ist einzig in seiner Art! Es deckt treffend die Regungen des menschlichen Herzens auf und zeigt, wie ein Leben nach Gottes Gedanken aussehen sollte – ein Leben in der Furcht des Herrn. Dieses Bibelbuch vermittelt klare Lebensregeln, über die es sich lohnt, intensiv nachzudenken und sie auf Herz und Gewissen anzuwenden.
Nach einer hilfreichen Einführung in das Buch der Sprüche beleuchtet die vorliegende Auslegung jeden einzelnen Vers und verbindet ihn mit der Lebenspraxis des Gläubigen. Besonders gekennzeichnete Impulse bieten Denkanstöße, auch prophetische Gesichtspunkte fehlen in dieser Ausarbeitung nicht.
Ein ausführliches Stichwortverzeichnis hilft beim Auffinden zusammenpassender Verse. Zusätzlich findet der Leser zu über 20 Themengebieten (z. B. „Fleiß – Faulheit“) eine strukturierte Auflistung zugehöriger Verse – ideal für ein vertiefendes Studium.
21.02.2022
Der Apostel Johannes bedient sich einer schlichten Sprache. Mit einfachen Worten und Sätzen drückt er jedoch tiefgründige Wahrheiten aus. Das wird gerade auch in seinem ersten Brief deutlich. Diese Auslegung bietet eine gründliche Vers-für-Vers-Betrachtung des ersten Johannes-Briefes. Sich anhand dieses Briefes mit der Herrlichkeit des Herrn Jesus und den Vorrechten der Familie Gottes zu beschäftigen, wird jeden gläubigen Leser mit Dank und Freude erfüllen.
12.02.2022
Was versteht die Bibel unter der „Taufe mit dem Heiligen Geist“? Die Frage hat Kinder Gottes immer wieder beschäftigt und in diesem Artikel gibt der Autor ein klares Verständnis aus Gottes Wort.
11.02.2022
Keiner der „kleinen Propheten“ spricht so viel von dem kommenden Messias wie der junge Prophet Sacharja. Der erste Teil des Buches enthält viele symbolische Hinweise auf Christus. Danach wird es sehr konkret. Sacharja liefert ein beeindruckendes prophetisches Panorama. Unter anderem prophezeit er über:
… den König, der demütig auf einem Esel reitet.
… Christus als Hirten, der von seinem Volk abgelehnt wird.
… den Verrat und Verkauf für 30 Silberstücke.
… die Durchbohrung des Christus.
… über den Sieg und die Herrschaft Christi als König im Friedensreich.
Der vorliegende Kommentar konzentriert sich auf Christus, beleuchtet aber gleichzeitig den Hintergrund der manchmal geheimnisvoll erscheinenden Prophezeiungen und ist damit auch eine ausgezeichnete Hilfe, den Propheten Sacharja insgesamt besser zu verstehen.
Eine gute verständliche und doch tiefgehende Auslegung, die das Herz jedes gläubigen Lesers erwärmt.
30.01.2022
Die Frage, ob die Taufe rettet, mag auf den ersten Blick etwas provokativ klingen und wir sind vielleicht geneigt zu sagen, dass dies natürlich nicht der Fall ist.
Und doch gibt es mindestens eine Bibelstelle, die genau das sagt. Und es gibt drei weitere Stellen, die diesen Gedanken jedenfalls sehr nahelegen. Wir wollen diese vier Stellen nacheinander besehen.
28.01.2022
Keiner der „kleinen Propheten“ spricht so viel von dem kommenden Messias wie der junge Prophet Sacharja. Der erste Teil des Buches enthält viele symbolische Hinweise auf Christus. Danach wird es sehr konkret. Sacharja liefert ein beeindruckendes prophetisches Panorama. Unter anderem prophezeit er über:
… den König, der demütig auf einem Esel reitet.
… Christus als Hirten, der von seinem Volk abgelehnt wird.
… den Verrat und Verkauf für 30 Silberstücke.
… die Durchbohrung des Christus.
… über den Sieg und die Herrschaft Christi als König im Friedensreich.
Der vorliegende Kommentar konzentriert sich auf Christus, beleuchtet aber gleichzeitig den Hintergrund der manchmal geheimnisvoll erscheinenden Prophezeiungen und ist damit auch eine ausgezeichnete Hilfe, den Propheten Sacharja insgesamt besser zu verstehen.
Eine gute verständliche und doch tiefgehende Auslegung, die das Herz jedes gläubigen Lesers erwärmt.
03.01.2022
01.11.2021
04.10.2021
30.09.2021
Philippus ist der einzige Diener des Herrn, der im Neuen Testament namentlich als „Evangelist" bezeichnet wird (Apg 21,8). Ohne Frage sind viele andere Mitarbeiter im Reich Gottes Evangelisten gewesen und haben diesen Dienst ausgeübt. Doch nur Philippus trägt diesen Titel ausdrücklich. Es lohnt sich, einen Blick auf das Leben und den Dienst dieses Dieners Gottes zu tun.
Philippus wird im Neuen Testament an drei Stellen erwähnt (Apg 6,5; Apg 8; Apg 21,8). Er taucht scheinbar wie „aus dem Nichts" auf (Apg 6,5), tut einen wichtigen Dienst (Apg 8) und verschwindet wieder von der Bildfläche. Nur noch einmal wird er dann in Apostelgeschichte 21,8 kurz erwähnt. Doch das, was wir von ihm lesen, zeigt deutlich, dass Philippus sichtbare Fußspuren für jeden hinterlassen hat, der seinem Herrn folgen und Ihm dienen möchte.