Auslegung zum 1. Buch Mose
1. Mose 3,1-20
„Und die Schlange war listiger als alle Tiere des Feldes, die Gott der HERR gemacht hatte; und sie sprach zu der Frau: Hat Gott wirklich gesagt: Ihr sollt nicht essen von jedem Baum des Gartens? Und die Frau sprach zu der Schlange: Von der Frucht der Bäume des Gartens essen wir; aber von der Frucht des Baumes, der in der Mitte des Gartens ist, hat Gott gesagt: Davon sollt ihr nicht essen und sie nicht anrühren, damit ihr nicht sterbt. Und die Schlange sprach zu der Frau: Ihr werdet durchaus nicht sterben, sondern Gott weiß, dass an dem Tag, da ihr davon esst, eure Augen aufgetan werden und ihr sein werdet wie Gott, erkennend Gutes und Böses. Und die Frau sah, dass der Baum gut zur Speise und dass er eine Lust für die Augen und dass der Baum begehrenswert wäre, um Einsicht zu geben; und sie nahm von seiner Frucht und aß, und sie gab auch ihrem Mann bei ihr, und er aß. Da wurden ihnen beiden die Augen aufgetan, und sie erkannten, dass sie nackt waren; und sie hefteten Feigenblätter zusammen und machten sich Schurze.
Und sie hörten die Stimme Gottes des HERRN, der im Garten wandelte bei der Kühle des Tages. Und der Mensch und seine Frau versteckten sich vor dem Angesicht Gottes des HERRN mitten unter die Bäume des Gartens. Und Gott der HERR rief den Menschen und sprach zu ihm: Wo bist du? Und er sprach: Ich hörte deine Stimme im Garten, und ich fürchtete mich, denn ich bin nackt, und ich versteckte mich. Und er sprach: Wer hat dir mitgeteilt, dass du nackt bist? Hast du gegessen von dem Baum, von dem ich dir geboten habe, nicht davon zu essen? Und der Mensch sagte: Die Frau, die du mir beigegeben hast, sie gab mir von dem Baum, und ich aß. Und Gott der HERR sprach zu der Frau: Was hast du da getan! Und die Frau sagte: Die Schlange betrog mich, und ich aß. Und Gott der HERR sprach zu der Schlange: Weil du dies getan hast, sollst du verflucht sein vor allem Vieh und vor allen Tieren des Feldes! Auf deinem Bauch sollst du kriechen und Staub fressen alle Tage deines Lebens. Und ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zermalmen, und du wirst ihm die Ferse zermalmen. Zu der Frau sprach er: Ich werde die Mühsal deiner Schwangerschaft sehr mehren, mit Schmerzen sollst du Kinder gebären; und nach deinem Mann wird dein Verlangen sein, er aber wird über dich herrschen. Und zu Adam sprach er: Weil du auf die Stimme deiner Frau gehört und gegessen hast von dem Baum, von dem ich dir geboten und gesprochen habe: Du sollst nicht davon essen! – so sei der Erdboden verflucht um deinetwillen: Mit Mühsal sollst du davon essen alle Tage deines Lebens; und Dornen und Disteln wird er dir sprossen lassen, und du wirst das Kraut des Feldes essen. Im Schweiß deines Angesichts wirst du dein Brot essen, bis du zurückkehrst zur Erde, denn von ihr bist du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren!
Und der Mensch gab seiner Frau den Namen Eva, denn sie war die Mutter aller Lebenden“ (1. Mose 3,1-20).
Die Schlange wird uns ohne jegliche Erklärung über die in ihr und durch sie wirkende Kraft vorgestellt. Aus Vers 1 geht hervor, dass sie unter den Tieren des Feldes, welche der HERR gemacht hatte, war und dass sie „listiger“ war – einer höheren Ordnung der Intelligenz angehörte – als jedes andere, so dass, wenn sie von einer höheren Macht angetrieben wurde, die Sprache eine Möglichkeit war. Der gesamte Schlangenstamm, wie wir ihn heute kennen, befindet sich in einem Zustand großer Degradation, wie Vers 14 unseres Kapitels uns erwarten lässt. Als sie ursprünglich geschaffen wurde, stand sie an der Spitze der Tierwelt, die Adam unterworfen worden war.
In unserem Kapitel wird also lediglich die Schlange, der sichtbare Verursacher des Unheils, erwähnt. Ebenso lesen wir in 2. Korinther 11,3: „Die Schlange verführte Eva durch ihre List.“ Erst wenn wir das letzte Buch der Bibel erreichen, bekommen wir die klarste Identifizierung der Schlange mit dem unsichtbaren Akteur, der durch sie wirkt. Dort erhalten wir zweimal fast identische Aussagen: „Die alte Schlange, die Teufel und Satan genannt wird“ (Off 12,9; 20,2). Er ist der Urheber und Anstifter dieser furchtbaren Sache, der Sünde, die diese schöne Schöpfung befallen hat. Lassen Sie uns markieren, wie er es getan hat.
Sein erster Schritt bestand darin, Zweifel am Wort Gottes zu säen. Bis dahin war nur sehr wenig offenbart worden, aber zu einem Punkt hatte Gott klar und entschieden gesprochen. Die Schlange hinterfragte diese Offenbarung, verfälschte Gottes Worte, während sie sie in Frage stellte, um ihre Zweifel-Einschüchterung plausibler zu machen. Zudem wandte sie sich nicht an den Mann, der primär verantwortlich war, sondern an die Frau. Von den beiden Gliedern in der menschlichen Kette war sie das schwächere, und genau dort schlug der Gegner zu.
In ihrer Antwort behauptete die Frau, dass Gott tatsächlich gesprochen hatte, aber sie machte den Fehler, Seine Worte zu ergänzen, denn Er hatte nicht gesagt: „ihr dürft es auch nicht berühren.“ Seinen Worten etwas hinzuzufügen ist ebenso verhängnisvoll wie sie zu kürzen. Je mehr man die überwältigende Autorität der Worte des HERRN erkennt, desto vorsichtiger wäre man beim Zitieren derselben. Es scheint, als ob diese Autorität in dem Geist der Frau bereits geschwächt war.
Nachdem die Schlange diesen Anfangsvorteil gewonnen hatte, schlug sie laut Vers 4 einen weitaus schwereren Schlag. Sie bestritt kühn das Wort Gottes. Gott hatte deutlich erklärt, dass der Mensch sich unweigerlich in Verderben und Tod verstricken würde, wenn er ungehorsam wäre. Die Schlange leugnete, dass eine solche Folge eintreten würde.
Dann untermauerte er diese Leugnung mit der kühnen Behauptung, dass der eigentliche Grund für das Verbot darin lag, dass Gott wusste, dass der Mensch, wenn er von dem verbotenen Baum aß, enorm erhöht würde – er würde seine Augen öffnen, Gutes und Böses erkennen und „wie Götter“ werden. Obwohl er nicht der HERR Gott werden würde, würde er doch ein unabhängiges Wesen und ein Objekt der Verehrung selbst werden. So verdunkelte er den göttlichen Charakter und stellte Gott dar als jemanden, der verhindern wollte, dass der Mensch ein möglicher Rivale für Ihn selbst sein könnte, und ihn von dem fernhalten wollte, was zu seinem Vorteil war. Er behauptete praktisch, dass Gottheit in einer abgeschwächten Form für den Menschen möglich sei.
So wurde der Weg des Ungehorsams verführerisch als die erleuchtete Autobahn zu erweitertem Wissen und enorm gesteigerter Wichtigkeit dargestellt. In Wahrheit entpuppte er sich als ein dunkler und deprimierender Weg zu völligem Desaster. Kenntnisse von Gut und Böse würde es geben, aber ohne die Kraft, das Gute zu tun oder das Böse zu vermeiden. Wer immer Sünde begeht, wird zum Sklaven der Sünde, wie unser Herr in Johannes 8,34 so nachdrücklich sagte.
All dies wirft viel Licht auf unsere eigene Zeit. Wir haben das Wort Gottes in den göttlichen Schriften – der Heiligen Schrift – aber im Laufe der Jahrhunderte wurden sie unwirksam, da sie dem Volk vorenthalten und in einer unbekannten Sprache begraben wurden. Vor etwa vier Jahrhunderten wurden sie ausgegraben, übersetzt, verbreitet und ihr Licht begann wieder zu scheinen. Dann wurde etwa Mitte des achtzehnten Jahrhunderts der Gegenangriff des Teufels offiziell gestartet und die gleichen Taktiken angewendet.
Zuerst kam das Infragestellen der göttlichen Offenbarung, das Zweifeln am Wort Gottes in der sogenannten „höheren Kritik“ der Bibel. Zweitens folgte die Leugnung des Ruins des Menschen und der Tatsache, dass der Tod der Lohn der Sünde ist. Die Tatsache des Todes kann natürlich nicht geleugnet werden, aber sie kann als eine Schuld betrachtet werden, die wir alle an die Natur zahlen, um den Weg für Männer von höherem und immer höherem Charakter frei zu machen, die sich entwickeln sollen. Drittens kam die kühne Behauptung der Göttlichkeit – sozusagen – für den Menschen. Der Mensch wird als das gottähnlichste Wesen betrachtet, von dem wir irgendeine sichere Kenntnis haben. Diese Vergöttlichung des Menschen wird in dem Antichrist gipfeln, der noch kommen soll. Die Wurzel all dessen ist in 1. Mose 3 zu sehen.
Die vom der Schlange gestellte Falle war schlau ausgedacht. Vers 6 zeigt, dass die Frucht des Baumes ihre natürliche Anziehungskraft auf das Fleisch hatte. Sie war „angenehm“ oder „ein Verlangen“ für die Augen und außerdem so von dem Teufel dargestellt, dass sie den Stolz ansprach. Die Elemente der Welt, gemäß 1. Johannes 2,16, waren alle vorhanden und überwältigten die Frau in ihrer kumulativen Wirkung. Sie handelte unabhängig von Gott und von ihrem Mann. Sie nahm die Frucht und aß sie. Sie gab sie ihrem Mann, der fälschlicherweise ihrer Führung in dieser Angelegenheit folgte, und auch er widersetzte sich.
Diese Erzählung vom Sündenfall, die uns von Gott gegeben wurde, wird oft abgelehnt und sogar belächelt. Das schreckliche Übel, das die Erde erfüllt, kann nicht bestritten werden, aber zu behaupten, dass es alle aus Adams ungehorsamem Essen einer so kleinen Sache wie einem Apfel entstanden ist, sei völlig absurd, sagen sie. Die Absurdität jedoch liegt bei denen, die so denken. Der Teufel ist viel zu gerissen, um zu versuchen, zuerst das dicke Ende des Keils einzufügen. So wie ein Zug nur über sehr feine Punkte von der Hauptstrecke auf einen Abzweig umgeleitet wird, so rutschte der Mensch über das, was an der Oberfläche eine Kleinigkeit zu sein schien, von der Linie des Ungehorsams ab. Es gab keinen Mangel oder Bedarf, der zu diesem Ungehorsam drängte. Sie hatten keinen Hunger. Es war reine Trotzreaktion auf das Gebot Gottes, genau die Gesetzlosigkeit, die Sünde ist, laut der korrekten Übersetzung von 1. Johannes 3,4.
Der Mann und seine Frau waren nun Geschöpfe, die aus ihrem ursprünglichen Zustand gefallen waren, und die Folgen dieses Falls beginnen sich zu entrollen. Zunächst sehen wir in Vers 7 die Auswirkung auf sie selbst. In ihrer Unschuld waren sie glücklich frei von Selbstbewusstsein, wie wir im letzten Vers von 1. Mose 2 gesehen haben. Nun waren sie sehr selbstbewusst und schämten sich, und wurden zu schwachen und erfolglosen Versuchen angeregt, ihre Scham zu verbergen. Wir sagen schwach, weil jeder, der die Form eines Feigenblattes kennt, zugeben muss, dass jede daraus genähte Schürze ein kunstvolles Flickwerk gewesen sein muss und leicht zerstört werden konnte. Wir sagen erfolglos, weil Vers 10 zeigt, dass Adam sich sofort, als er sich in der Gegenwart des HERRN befand, als nackt bezeichnete, als ob die Feigenblattschürze nie gemacht worden wäre.
Zweitens, haben wir das, was Vers 8 betont. Ihre Beziehungen zu Gott waren zerstört. Vorbei war die glückliche Beziehung, die für so kurze Zeit zwischen einem wohlwollenden Gott und Seinem unschuldigen Geschöpf bestand. Entfremdung war eingetreten. Die Anwesenheit des HERRN Gott versetzte sie in Angst und nicht in Freude. Ihre einzige Idee war es, sich vor Ihm zu verstecken, und zu diesem Zweck würden sie die Bäume des Gartens benutzen, die ihnen für ihre Nahrung und ihr Vergnügen gegeben worden waren. So verwandelten sie die ihnen gewährten irdischen und materiellen Segnungen in einen Fluch.
Die Verse 7 und 8 sind voller Trübsal. Ein Lichtstrahl erscheint jedoch in Vers 9. Der HERR Gott hätte das schuldige Paar sofort verwerfen und ihnen ihr Schicksal überlassen können. Stattdessen suchte Er sie auf; ein sicheres Anzeichen dafür, dass Er Pläne für ihren letztendlichen Segen hatte. Sein Ruf war: „Wo bist du?“ Als Antwort auf diese musste Adam seinen Aufenthaltsort offenbaren, und indem er versuchte, seine Nacktheit zu bedecken, entblößte er seine Sünde.
Was ist die Position des Menschen als ein gefallener Sünder? Wo befindet er sich jetzt, da er sich von der göttlichen Kontrolle losgelöst hat? Dies ist die erste Frage des Alten Testaments und der Rest davon arbeitet die Antwort in all ihren schrecklichen Details aus, bis wir zum abschließenden Kapitel von Maleachi kommen, das mit dem bedeutungsvollen Wort „Fluch“ endet. Wir öffnen das Neue Testament und nicht ohne Absicht finden wir die erste aufgezeichnete Frage „Wo ist Er...?“ (Mt 2,2). Wir lesen weiter, um die herrliche Antwort darauf zu entdecken und schließen die Offenbarung mit Jesus als dem Kommenden, dem hellen Morgenstern, und inzwischen ruht seine Gnade als Segen auf all seinen Heiligen. Der Gegensatz ist vollkommen.
Nachdem der HERR Gott Adam als verantwortlichen Leiter bestimmt hatte, trat er direkt in Kontakt mit ihm und konfrontierte ihn mit seinem Ungehorsam. Adam gab ihn zu und was er in Vers 12 sagte, war zutreffend, wurde jedoch so formuliert, dass die Schuld auf Eva und sogar indirekt auf Gott selbst geschoben wurde. „Die Frau, die Du mir zur Seite gegeben hast“, hat mich zu diesem Ungehorsam verführt; die Andeutung dabei war, dass wenn Gott Eva nicht zu ihm gebracht hätte, alles gut gelaufen wäre. Die tief verwurzelten sündhaften Instinkte des Menschen werden sofort offenbart. Wenn er seine Schuld nicht leugnen kann, wird er jemand anderen beschuldigen, und wenn möglich Gott selbst beschuldigen.
Der HERR Gott wandte sich an die Frau und stellte eine zweite Frage darüber, was sie getan hatte. Die erste hatte den Zustand des Menschen in Frage gestellt; nun fordert die zweite seine Taten heraus. Eva gab zu, dass sie von dem Baum gegessen hatte, aber sie gab der Schlange die Schuld. Wie bei Adam war auch hier, was sie sagte, wahr, denn die Schlange hatte sie tatsächlich getäuscht, aber ihr Bemühen war eindeutig, die Verantwortung für die Tat von sich selbst abzulenken. In diesem Zusammenhang ist Römer 2,15 sehr aufschlussreich, obwohl wir hinzufügen müssen, dass abgesehen von der Wirkung des Geistes Gottes im Gewissen die unveränderliche Tendenz sündiger Menschen darin besteht, andere zu „beschuldigen“ und sich selbst zu „entschuldigen“. So war es am Anfang, aber die Wahrheit war nun bekannt, bezüglich des Mannes, der Frau und der Schlange.
So war es, der HERR Gott verkündete das Urteil, das auf die Sünder fallen sollte, beginnend mit der Schlange und zurück zum Mann. Die Schlange wird als Urheber des Unheils erkannt; daher ist es für sie ein reines Urteil ohne einen Hauch von Licht. Die Frau und der Mann waren ihre Opfer; daher ist der einzige Lichtblick für sie reserviert.
Die feierlichen Worte von Vers 14 beziehen sich ganz auf die Schlange als eine Kreatur, die der HERR geschaffen hatte. Sie wird von der höchsten zur niedrigsten Stelle in der Schöpfungshierarchie degradiert. Die einleitenden Worte von Vers 15 gelten auf die gleiche Weise. Der durchschnittliche Mensch, wenn er eine Schlange erblickt, hat nur einen Gedanken – sie zu töten! Der zweite Teil des Verses bezieht sich jedoch auf den großen geistigen Feind, der durch die Schlange wirkte.
Er hat einen „Samen“; das heißt, Nachkommen, die in geistigem Sinne von seiner Ordnung sind, und sie mit ihm sind in tödlicher Feindschaft und Opposition zu dem „Samen“ der Frau. Bei der Erwähnung dieses „Samens“ haben wir die erste Andeutung des großen Erlösers, des Christus, der eines Tages kommen sollte.
- Die erste Vorhersage des Christus kam dann vom Herrn Gott selbst und wurde keinem menschlichen Mund anvertraut. Es ist, könnte man sagen, der Keimgedanke, aus dem jede nachfolgende Prophezeiung entsprang, und er enthält mindestens vier sehr auffällige Merkmale.
Zunächst gehört in allen Bereichen der Schöpfung, vom Menschen abwärts, der Same dem Männlichen und nicht dem Weiblichen. Daher ist der Same der Frau nicht nach der Natur, wie wir sie kennen. Es ist etwas jenseits dessen, was gerade erst konstituiert wurde, und weist auf eine neue Schöpfung hin. Der Herr Jesus wurde von einer Jungfrau geboren und hier haben wir die erste Andeutung dieser Tatsache, die eine lebenswichtige ist. Kein Makel der Sünde haftete an Ihm. Er war nicht nur unschuldig, wie Adam am Anfang, Er war heilig. - Zweitens wurde diese Ankündigung des Samens der Frau gegeben, bevor irgendein „Same“ oder Rasse von Adam erschienen oder sogar erwähnt worden war. Dieser Same tritt erst am Anfang von 1. Mose 4 auf und es ist ein bedauernswerter Anfang. In der Schrift wird Adam als der erste Mensch und das Oberhaupt der Rasse anerkannt, die durch die Frau von ihm abstammt. Christus ist der zweite Mensch und der Führer der von Gott auserwählten Rasse. Aber der Zweite Mensch war immer zuerst in der Absicht des HERRN, und Beweise dafür finden wir hier.
- Drittens soll der Konflikt zwischen den beiden Nachkommen in einem völligen Sieg des Nachkommens der Frau enden. Er soll den Kopf der Schlange „zerstoßen“ oder „zerquetschen“, wobei der Kopf der Sitz ihres Lebens und ihrer Intelligenz ist. Der helle Hoffnungsschimmer, der genau in dem Moment gegeben wurde, als die Sünde eintrat, enthielt also nicht nur die Ankündigung des Kommens eines Erlösers – eines Mannes einer anderen Ordnung – sondern auch seinen vollen Sieg über den Urheber des Unheils, der ihn auf ewige Unfähigkeit reduziert. Wie viel unsere ersten Eltern davon verstanden haben, ist eine andere Frage. Aber die Ankündigung stand von Anfang an fest.
- Viertens wurde angedeutet, dass dieser überwältigende Sieg einige Leiden für den Sieger kosten sollte. Die Schlange sollte im Verlauf des Konflikts seinen Fersenknochen zerdrücken. Beim Gehen ist der Fersenknochen der erste Teil des Fußes, der mit der Erde in Kontakt kommt. Die Redewendung ist sehr treffend, denn als er das erste Mal in seiner heiligen Menschheit die Erde berührte, litt der Sieger. Er wurde ein wenig niedriger als die Engel gemacht für das Leiden des Todes – jenen Tod, der durch die List Satans angestiftet wurde.
Nachdem er sich mit der Schlange befasst hatte, wandte sich der HERR Gott der Frau zu. Ein doppeltes Urteil traf sie; das Ergebnis in Gottes Regierung ihrer Sünde. Die Geburt sollte für sie eine Zeit der Sorge und des Leidens werden, und sie wurde noch deutlicher der Herrschaft ihres Mannes unterworfen. In unserer Zeit gab es viele Verschwörungen, um beide Dinge loszuwerden, aber nichts kann sie wirklich abschaffen.
Dann stand Adam vor dem Gericht, und die staatlichen Folgen seiner Sünde wurden klarer sichtbar. Er hatte auf die Stimme seiner Frau gehört, anstatt darauf zu hören, was Gott gesagt hatte, und nun musste er die Früchte davon tragen. Der Boden ist um seinetwillen verflucht. Er muss seinen Lebensunterhalt daraus mit Schweiß und Kummer verdienen, bis der Tod ihn ereilt, wenn sein Körper zur Erde zurückkehrt, aus der er genommen wurde. Nichts wird hier über seine Seele und seinen Geist gesagt, denn es sind die staatsrechtlichen und nicht die ewigen Konsequenzen, die im Vordergrund stehen. Es gibt gleich viel Tüftelei, um den Schweiß und die Mühe loszuwerden, und die Menschen denken vielleicht, dass sie es schaffen werden. Aber schon haben wir das Motto gehört: „Wir arbeiten oder wir wollen;“ dazu können wir hinzufügen: „Wir schwitzen oder wir verhungern;“ denn wir können diesen Teil des Fluchs nicht mehr umgehen als wir dem Tod entkommen können.
An dieser Stelle scheint es zu sein, dass Adam seiner Frau den Namen Eva gab. Sie ist die Mutter aller Lebenden. Zeitalter mussten vergehen und eine andere Frau gefunden werden, bevor der Samen der Frau erschien.