Bibelstellenindex zu 1. Könige 4
Vers 1
Und so war der König Salomo König über ganz Israel.
Vers 2
Und dies sind die Obersten, die er hatte: Asarja, der Sohn Zadoks, war der Priester;
Vers 3
Elichoreph und Achija, die Söhne Schischas, waren Schreiber; Josaphat, der Sohn Ahiluds, war Geschichtsschreiber;
Vers 4
und Benaja, der Sohn Jojadas, war über das Heer; und Zadok und Abjathar waren Priester;
Vers 5
und Asarja, der Sohn Nathans, war über die Aufseher; und Sabud, der Sohn Nathans, war Krondiener, des Königs Freund;
Vers 6
und Achischar war über das Haus, und Adoniram, der Sohn Abdas, über die Fron.
Vers 7
Und Salomo hatte zwölf Aufseher über ganz Israel, und sie versorgten den König und sein Haus; einen Monat im Jahr war jeder für die Versorgung zuständig.
Vers 8
Und dies sind ihre Namen: Ben-Hur im Gebirge Ephraim;
Vers 9
Ben-Deker in Makaz und in Schaalbim und Beth-Semes und Elon-Beth-Hanan;
Vers 10
Ben-Hesed in Arubot: Er hatte Soko und das ganze Land Hepher.
Vers 11
Ben-Abinadab hatte das ganze Hügelgebiet von Dor; Taphat, die Tochter Salomos, war seine Frau.
Vers 12
Baana, der Sohn Ahiluds, hatte Taanak und Megiddo und ganz Beth-Schean, das neben Zaretan liegt, unterhalb Jisreel, von Beth-Schean bis Abel-Mehola, bis jenseits Jokmeam.
Vers 13
Ben-Geber in Ramot-Gilead; er hatte die Dörfer Jairs, des Sohnes Manasses, die in Gilead sind; er hatte den Landstrich Argob, der in Basan ist, 60 große Städte mit Mauern und kupfernen Riegeln.
Vers 14
Achinadab, der Sohn Iddos, in Machanaim;
Vers 15
Achimaaz in Naphtali; auch er hatte Basmat, die Tochter Salomos, zur Frau genommen;
- Die Namen der Frauen Esaus F. Werkshage ... Basmat hieß (1. Mo 36,3; offensichtlich ein Name der damals oft vergeben wurde; auch König Salomon gab diesen Namen einer seiner Töchter, 1. Kön 4,15), wurde es notwendig die erste, also die, die in 1. Mose 26 erwähnt wird, bei ihrem zweiten Namen zu nennen. Basmat aus 1. Mose 36 ist die vierte ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... wird auch in Spr 5,7 und beim Abschluss dieser Unterweisung in Spr 7,24 verwendet. 29 Die Schrift erwähnt allerdings nur 2 Töchter (1. Kön 4,11.15) und den Sohn Rehabeam. 30 Joel u. Abija: 1. Sam 8,1-3; Amnon u. Absalom: 2. Sam 13; Manasse: 2. Kön 21,1-18. 31 2. Tim 4,8; Jak 1,12; 1. Pet 5,4; ...
Vers 16
Baana, der Sohn Husais, in Aser und Bealot;
Vers 17
Josaphat, der Sohn Paruachs, in Issaschar;
Vers 18
Simei, der Sohn Elas, in Benjamin;
Vers 19
Geber, der Sohn Uris, im Land Gilead, dem Land Sihons, des Königs der Amoriter, und Ogs, des Königs von Basan; und nur ein Aufseher war in diesem Land.
Vers 20
Juda und Israel waren zahlreich, wie der Sand, der am Meer ist, an Menge; sie aßen und tranken und waren fröhlich.
- Botschafter des Heils in Christo 1880 > David und sein Wunsch, dem HERRN ein Haus zu bauen - Teil 2/3... der Bosheit nicht mehr unterdrückt werden würde. Gott selbst wollte es in diese Ruhe einführen. Und diese Zeit kam. Wir lesen in 1. Könige 4,20.24.25: „Juda und Israel waren zahlreich wie der Sand, der am Meer ist, an Menge; sie aßen und tranken und waren fröhlich. Und Salomo hatte Frieden von ...
- Elia, der Tisbiter > Die große Dürre W.W. Fereday ... Tagen Salomos waren Juda und Israel „zahlreich, wie der Sand, der am Meer ist, an Menge; sie aßen und tranken und waren fröhlich“ (1. Kön 4,20). In den Tagen Ahabs dagegen gab es eine Hungersnot für drei Jahre und sechs Monate! Wer vermag sich den Zustand des Landes und die Not des Volkes ...
- Salomo und der Tempelbau > Herrlichkeit und Wohlfahrt W.W. Fereday ... Israel wohnten in Sicherheit, ein jeder unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum, von Dan bis Beerseba, alle Tage Salomos“ (1. Kön 4,20.25). So erfüllten sich die Worte des Herrn in 3. Mose 26,5.6: „Die Dreschzeit wird bei euch reichen bis an die Weinlese, und die Weinlese wird reichen ...