Bibelstellenindex zu 1. Könige 12
Vers 4
Dein Vater hat unser Joch hart
Vers 5
Und er
Vers 6
Und der König Rehabeam
Vers 7
Und sie
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 1 - 10 J. Koechlin ... unseren harten Dienst.“ Was raten die Alten dem Rehabeam? „Wenn du gegen dieses Volk gütig und ihnen gefällig bist“ (Vers 7). Und in 1. Könige 12,7: „Wenn du heute dieses Volkes Knecht wirst und ihnen dienst.“ Das ist, selbst für einen König, die einzige Art und Weise, die Zuneigungen anderer ...
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 11 - 22 J. Koechlin ... unseren harten Dienst.“ Was raten die Alten dem Rehabeam? „Wenn du gegen dieses Volk gütig und ihnen gefällig bist“ (Vers 7). Und in 1. Könige 12,7: „Wenn du heute dieses Volkes Knecht wirst und ihnen dienst.“ Das ist, selbst für einen König, die einzige Art und Weise, die Zuneigungen anderer ...
Vers 8
Aber er
- Arbeiten und Vorstehen > 6 Kriterien eines Aufsehers H Mohncke u. M Winterhoff ... arbeiten können, versteht sich von selbst. Dennoch macht man sich gern ihre Erfahrung und ihren Rat zunutze. „Der Rat der Alten“ (vgl. 1. Kön 12,8.13) sollte nicht verachtet werden, vorausgesetzt die Alten sind geistlich gereifte Christen, die „infolge der Gewöhnung geübte Sinne haben“ (Heb ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Gott lässt vergessen F. von Kietzell ... auf; Joseph ist in dem gleichen Alter schon gewürdigt, „vor dem Pharao zu stehen“ (Hinsichtlich dieses Ausdrucks vergl. 1. Sam 16,21; 1. Kön 12,6.8; Spr 22,29; Dan 1,19.). Sein öffentlicher Dienst wurde in Herrlichkeit getan; und er zögert nicht, damit sogleich zu beginnen (Vers 46; Lk 3,23). ...
Vers 10
Und die
Vers 12
Und Jerobeam und alles Volk
Vers 13
Und der König
Vers 20
Und es
- Ährenlese im Alten Testament (Hosea) > Hosea 8-14 J. Koechlin ... gab, hatte Israel selbst Fürsten eingesetzt und die Grundlagen zu einer götzendienerischen Religion geschaffen (Verse 4,5,11; 1. Kön 12,20.28-33). In der Christenheit glaubt heute jeder, selbst die Art und Weise seines Gottesdienstes bestimmen zu können, und man findet in den Sekten und ...
- Die Psalmen > Psalm 89 K. Mebus ... Kön 16,2f). Kurz nach Davids Tod wurden die ersten Gerichtsschläge zur Bestrafung der Ungerechtigkeit seiner Nachfahren notwendig (1. Kön 11,11.31; 12,20b). Dennoch wollte Gott Seine Güte nicht von David weichen lassen und Seinen Bund dieserhalb nicht entweihen (Vers 35). Er rückt von Seinem Plan ...
Vers 22
Da
Vers 24
So
Vers 26
Und Jerobeam
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Verschiedene Anweisungen C.H. Mackintosh ... Israels wird „Jerobeam, der Sohn Nebats“ öfter erwähnt als ein trauriges Beispiel der Ungerechtigkeit für alle gottlosen Könige (1. Kön 12,26 ff.). Aber Gott hatte nicht nur einen Ort der Anbetung bestimmt, sondern auch dafür gesorgt, seinem anbetenden Volk den Weg dahin so leicht wie ...
- Das Leben Abrahams > 1. Mose 20... der alten Natur sind die gleichen wie die eines Unbekehrten! Dafür gibt es mehrere Beispiele, wie Naaman (2. Kön 5,11), Jerobeam (1. Kön 12, 26.28), die Jünger (Lk 9,32; Mk 4,38). Obendrein irrte Abraham, ebenso wie Isaak (1. Mo 26,9). „Auf daß ich nicht sterbe“. Auch das gibt noch kein ...
- Elia, der Tisbiter > Die schlimme Vergangenheit des Volkes Israel W.W. Fereday ... zur Anbetung gehen würde. Er errichtete goldene Kälber in Bethel und Dan und baute ihnen wahrscheinlich sogar Heiligtümer (1. Kön 11,37.38; 12,26–30; Amos 7,13). Er setzte Priester aus allen Stämmen ein und missachtete so das besondere Vorrecht der Leviten. Er richtete nach seinen eigenen ...
Vers 28
Da
- Ährenlese im Alten Testament (Hosea) > Hosea 8-14 J. Koechlin ... gab, hatte Israel selbst Fürsten eingesetzt und die Grundlagen zu einer götzendienerischen Religion geschaffen (Verse 4,5,11; 1. Kön 12,20.28-33). In der Christenheit glaubt heute jeder, selbst die Art und Weise seines Gottesdienstes bestimmen zu können, und man findet in den Sekten und ...
- Betrachtung über den Propheten Hosea > Kapitel 8 J. Muller ... Bethel und ein weiteres in Dan aufgerichtet, um durch den Götzendienst die politische Einheit des Reiches der zehn Stämme zu besiegeln (1. Kön 12,28.29). Unter diesem doppelten Gesichtspunkt betrachtet (politisch und religiös) hatte das Volk also „Wind gesät“ (Kap. 8,7). Als gerechte Vergeltung ...
- Das Buch der Richter > Kapitel 18 J. Muller ... wurde» (V. 30). Gleich nach der Aufteilung in das Nord- und Südreich richtete Jerobeam zwei Kälber als Götzen in Dan und Bethel auf (1. Kön 12,28-30). Das Übel griff so von Dan ausgehend auf die anderen Stämme über, bis die Assyrer kamen. Sie führten das Gericht aus, das der Prophet Amos über ...
Vers 29
Und er
Vers 31
Auch