Bibelstellenindex zu 1. Thessalonicher 1
Vers 1
Paulus und Silvanus und Timotheus der Versammlung der Thessalonicher in Gott, dem Vater, und dem Herrn Jesus Christus: Gnade euch und Friede!
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... Christo (seid)!“ Ziemlich allgemein wird angenommen, dass der hier genannte Silvanus mit dem an anderen Stellen erwähnten (2. Kor 1,19; 1. Thes 1,1; 2. Thes 1,1) identisch ist, außerdem mit dem Silas in Apg 15; 16; 17 und 18. Dafür gibt es auch gute Gründe. Es ist in der Schrift nicht die ...
- Der Judasbrief > Judas 1–7 E. Dennett ... der Briefe an die Thessalonicher kann hier vergleichend herangezogen werden: „Der Versammlung der Thessalonicher in Gott, dem Vater“ (1. Thes 1,1, vgl. 2. Thes 1,1). Doch hier ist es wahrscheinlich so, dass sich das geistliche Leben der Heiligen insbesondere in ihrer Beziehung als Kinder ...
- Du aber ... > Einleitung A. Remmers ... (1. Thes 3,1–6). Erst in Korinth trafen sie wieder zusammen und schrieben von dort aus den ersten Brief an die Thessalonicher (Apg 18,5; 1. Thes 1,1). Auch auf der dritten Missionsreise begleitete Timotheus den Apostel Paulus. Von Ephesus wurde er dann gemeinsam mit Erastus nach Mazedonien und ...
Vers 2
Wir danken Gott allezeit für euch alle, indem wir euer erwähnen in unseren Gebeten,
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > "Siehe, er betet!"... des Glaubens und der Bemühung der Liebe und des Ausharrens der Hoffnung auf unseren Herrn Jesus Christus, vor unserem Gott und Vater“ (1. Thes 1,2–3). Welch eine Teilnahme und welch ein Ausharren im Gebet des Apostels wird durch die Worte: „allezeit“, „für euch alle“ und „unablässig“ ausgedrückt! ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen - Teil 1/2... treue Knecht des Herrn, flehte gleichfalls viel für des Herrn Werk und Zeugnis (siehe Röm 1,9–10; Eph 1,16; 3,14; Phil 1,4; Kol 1,3.29; 1. Thes 1,2; 2. Tim 1,3; Phil 4). Vornehmlich muss der Arbeiter im Werk des Herrn und jeder, der in seinem Dienst sich bemüht, soll anders sein Tun gesegnet ...
- Botschafter des Heils in Christo 1887 > Das Reich der Himmel - Teil 1/3... Beispiel des Herrn und seiner Apostel, welche Tag und Nacht im Gebet zu Gott verharrten (Lk 6,12; Eph 1,16; Phil 1,4; Kol 1,3.9; 4,12; 1. Thes 1,2–3; 2. Tim 1,8), und unserem Gebetsleben, so werden wir nicht mehr zu fragen brauchen, warum unsere Arbeit im Werk des Herrn oft so fruchtleer ist. Wie ...
Vers 3
unablässig eingedenk eures Werkes des Glaubens und der Bemühung der Liebe und des Ausharrens der Hoffnung auf unseren Herrn Jesus Christus, vor unserem Gott und Vater,
- Ährenlese im Neuen Testament (2. Thessalonicher) > Kapitel 1-3 J. Koechlin ... zweiten Brief an sie zu richten? Dieses Mal wird weder die Hoffnung noch die Freude des Heiligen Geistes erwähnt (Vergleiche 1. Thessalonicher 1, 3.6b). Paulus stellt ihnen die Wahrheiten vor Augen, die geeignet sind, diese Gefühle in ihren Herzen wieder lebendig zu machen. Ihre Leiden und ...
- Auserwählt in Christus > Teil 2: Einzelheiten zur christlichen Auserwählung M. Seibel ... Gottes aus den Himmeln (1. Thes 1,10). Und sie hatten „Werke des Glaubens und der Bemühung der Liebe und des Ausharrens der Hoffnung“ (1. Thes 1,3). Wie sah das beim Apostel Paulus selbst aus? Er nennt sich den „ersten“ der Sünder, weil er die Versammlung Gottes verfolgt, ja sogar zerstört hatte ...
- Betrachtung über 1.Thessalonicher (Synopsis) > Kapitel 2 J.N. Darby ... dankte Gott für die ihnen verliehene Gnade, indem er ihres Anteils an der Herrlichkeit als Auserwählte Gottes freudig versichert war (1. Thes 1,3–4; 2,13). Das Band blieb fest; und da der Weg für den Genuss persönlicher Gemeinschaft durch die List Satans augenblicklich (unter der Zulassung Gottes) ...
Vers 4
wissend, von Gott geliebte Brüder, eure Auserwählung.
- Anker der Seele > Bin ich errettet? G. Setzer ... 16,31). Wer gerettet ist, kann wissen, dass er auserwählt ist und sich mit diesem „Familiengeheimnis der Kinder Gottes“ beschäftigen (1. Thes 1,4). Ein Wanderer geht mühsam auf dem Weg des Lebens voran, gedrückt von seiner Schuld. Schließlich kommt er zu einem Torbogen, auf dem steht: „Kommt ...
- Auserwählt in Christus > Teil 2: Einzelheiten zur christlichen Auserwählung M. Seibel ... Fehler. Praktische Kennzeichen der Auserwählten Abschließend gebe ich noch einige Hinweise auf das Verhalten der Auserwählten. In 1. Thessalonicher 1,4 lernen wir, dass man normalerweise erkennen kann, wer von Gott auserwählt worden ist. Auserwählte zeigen diese Tatsache dadurch, dass sie als ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Der Sündenfall und dessen Folgen C.H. Mackintosh ... ewigen Ratschlüsse Gottes? Keineswegs. Aber er sagt: „Denn unser Evangelium war nicht bei euch im Wort allein, sondern auch in Kraft“ (1. Thes 1,4.5). Das ist der Weg, zu wissen, ob jemand auserwählt ist. Wo das Evangelium sich in Kraft erweist, da liegt ein klarer Beweis der Auserwählung Gottes ...
Vers 5
Denn unser Evangelium war nicht bei euch im Wort allein, sondern auch in Kraft und im Heiligen Geist und in großer Gewissheit, wie ihr wisst, was wir unter euch waren um euretwillen.
- Ährenlese im Neuen Testament (Apostelgeschichte) > Kapitel 17-20 J. Koechlin ... Einige Juden und zahlreiche Griechen – unter ihnen auch vornehme Frauen – nehmen das Wort auf, das ihnen verkündigt wird (1. Thessalonicher 1,5). Die meisten Juden aber, von Satan angetrieben, hetzen das Volk gegen die Evangelisten auf. Ohne zögern bedienen sie sich dafür böser Männer ...
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Auserwählung H.L. Heijkoop ... was wir unter euch waren um euretwillen. Und ihr seid unsere Nachahmer geworden und des Herrn, indem ihr das Wort aufgenommen habt“ (1.Thess 1,5.6). Die Tatsache, dass sie das Evangelium aufgenommen hatten, war der Beweis, dass sie auserwählt waren. So konnte der Apostel Paulus schreiben: ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 1 J.G. Bellett ... Gedanken zu verstehen und folgten Jesus nach. Dies war wahrer Dienst, ein Dienst in Kraft an den Herzen der Hörer, wovon der Apostel in 1. Thes 1,5.6 spricht. Aber wohin folgten die Jünger des Johannes Jesus nach? Es wird uns nicht erzählt. In aller Gnade ermutigte sie der Herr zur Nachfolge. Sie ...
Vers 6
Und ihr seid unsere Nachahmer geworden und des Herrn, indem ihr das Wort aufgenommen habt in vieler Drangsal mit Freude des Heiligen Geistes,
- Ährenlese im Neuen Testament (2. Thessalonicher) > Kapitel 1-3 J. Koechlin ... zweiten Brief an sie zu richten? Dieses Mal wird weder die Hoffnung noch die Freude des Heiligen Geistes erwähnt (Vergleiche 1. Thessalonicher 1, 3.6b). Paulus stellt ihnen die Wahrheiten vor Augen, die geeignet sind, diese Gefühle in ihren Herzen wieder lebendig zu machen. Ihre Leiden und ...
- Auserwählt in Christus > Teil 2: Einzelheiten zur christlichen Auserwählung M. Seibel ... wissen, was Gott vor Grundlegung der Welt getan hat? Weil sie sich bekehrt hatten und diese Umkehr für alle offensichtlich war (vgl. 1. Thes 1,3.6–10). Das neue, ewige Leben hatte sich in ihrem Verhalten deutlich zu erkennen gegeben. Das Tor – rückblickend Das Tor ist noch eine Illustration, die ...
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 4 F.B. Hole ... zu ziehen sind. Von wahrhaft Bekehrten wurde gesagt, daß sie „das Wort in vieler Drangsal mit Freude des Heiligen Geistes aufnahmen“ (1. Thes 1,6). Diese Bedrängnisse, die ihrer Freude vorausgingen, rührten daher, daß die überführende Kraft des Wortes sie zum Bewußtsein ihrer Sünde aufgeweckt ...
Vers 7
so dass ihr allen Gläubigen in Mazedonien und in Achaja zu Vorbildern geworden seid.
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 1 M. Behnam ... allen Gläubigen in Macedonien und in Achaja zu Vorbildern geworden sind, weil an jedem Ort von ihrem Glauben an Gott gesprochen wurde (1. Thes 1,7.8). So wie die Person des Herrn Jesus der Gegenstand und das Ziel des Glaubens ist, so ist Er auch der Gegenstand und das Ziel der Liebe „zu allen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Der Verfall der Kirche und der Ämter und die Anstrengungen zu ihrer Wiederherstellung... Untreue der Kirche. Das entgegengesetzte Zeugnis aber gibt der Heilige Geist der Versammlung zu Rom (Röm 1,8) und der zu Thessalonich (1. Thes 1,7.8) Andere Gläubige aber erkennen und beherzigen wohl, dass eine Trennung von dem Bösen und von allen denen, die darin leben, der ausdrückliche Befehl ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... Befriedigung und Freude nur im Dienst für den Herrn und in der daraus hervorgehenden Gemeinschaft mit Ihm findet (Tit 2,7; 1. Tim 4,12; 1. Thes 1,7). Paulus konnte sich selbst als Vorbild hinstellen. „Seid meine Nachfolger, gleichwie ich Christi“ (Phil 3,17; 1. Kor 11,1)! Er fordert die Gläubigen ...
Vers 8
Denn von euch aus ist das Wort des Herrn erschollen, nicht allein in Mazedonien und in Achaja, sondern an jedem Ort ist euer Glaube an Gott ausgebreitet worden, so dass wir nicht nötig haben, etwas zu sagen.
- 1 Timotheus 2 - eine Vers-für-Vers-Auslegung > Vers 8 E.A. Bremicker ... Gläubige zusammen sind und ein Gebet gesprochen wird. Wir finden diesen Ausdruck wieder in 1. Korinther 1,2; 2. Korinther 2,14 und 1. Thessalonicher 1,8. Daraus wird deutlich, dass es um öffentliche Orte geht, wo Menschen zusammen kommen. Das kann die örtliche Versammlung sein, es können aber ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... Wort des Herrn erschollen, nicht allein in Mazedonien und in Achaja, sondern an jedem Ort ist euer Glaube an Gott ausgebreitet worden“ (1. Thes 1,8). Die Versammlung sollte ein echtes Basislager sein, von dem aus das Evangelium in die dunkle Welt ausgeht und von der Evangelisten und Hilfskräfte ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Evangelium in Thessalonich Ch. Briem ... Wort des Herrn erschollen, nicht allein in Mazedonien und in Achaja, sondern an jedem Ort war ihr Glaube an Gott ausgebreitet worden (1. Thes 1, 8). So wurde Thessalonich zu einem Zentrum für das Evangelium Gottes in jener ganzen Gegend. Gewiss, es gab auch Widerstand. Doch dies war das Ergebnis ...
Vers 9
Denn sie selbst verkündigen von uns, welchen Eingang wir bei euch hatten und wie ihr euch von den Götzenbildern zu Gott bekehrt habt, um dem lebendigen und wahren Gott zu dienen
- Ährenlese im Alten Testament (1.Samuel) > Kapitel 1 - 7 J. Koechlin ... Samuel redet die Worte Jehovas zu ihnen. Es geht darum, sich von den Götzen abzuwenden, um dem lebendigen und wahren Gott zu dienen (1. Thessalonicher 1,9). Israel gehorcht, und Samuel kann nun bei Jehova für sie bitten. Aber die Ansammlung des Volkes Gottes passt dem Feind nicht. Er betrachtet sie ...
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 23 - 36 J. Koechlin ... werden weggetan; der Gottesdienst für Jehova ersetzt den Götzendienst. Das ist das besondere Kennzeichen einer wahren Bekehrung (1. Thessalonicher 1,9). Dieses Wort bedeutet eine Umkehr, eine völlige Richtungsänderung. Der Herr Jesus wird das Ziel des Lebens, und alle Kraft, die bisher in den ...
- Ährenlese im Neuen Testament (Galater) > Kapitel 4-6 J. Koechlin ... in umgekehrter Richtung zu gehen, vom Dienst Gottes zur Tyrannei der Götter dieser Welt zurückkehren (Kapitel 4, 8.9; Lukas 11, 26; 1. Thessalonicher 1, 9). Nein, diese Freiheit, die sein Erlöser am Kreuz so teuer bezahlt hat, wird der Christ dazu benützen, seinem Nächsten zu dienen. Auf diese ...
Vers 10
und seinen Sohn aus den Himmeln zu erwarten, den er aus den Toten auferweckt hat – Jesus, der uns errettet von dem kommenden Zorn.
- Auserwählt in Christus > Teil 2: Einzelheiten zur christlichen Auserwählung M. Seibel ... Gott. Früher war ihr ganzes Sinnen auf irdische und weltliche Dinge bezogen – jetzt erwarteten sie den Sohn Gottes aus den Himmeln (1. Thes 1,10). Und sie hatten „Werke des Glaubens und der Bemühung der Liebe und des Ausharrens der Hoffnung“ (1. Thes 1,3). Wie sah das beim Apostel Paulus ...
- Auslegung zu Johannes 10 > Johannes 10,9-18 K.-H. Weber ... der Entrückung der Gläubigen über alle die kommt, die auf der Erde wohnen, also als Unbekehrte zurückbleiben bei dem Kommen des Herrn (1. Thes 1,10). Dann sind wir auch von dem Gericht errettet (Joh 5,24). Des weiteren sind wir auch von der Hölle errettet (Off 20,15). Dort ist nicht unser Teil! ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 9 D. Boom ... werden vor der Stunde der Versuchung bewahrt, die über den ganzen Erdkreis kommen wird, um die zu versuchen, welche auf der Erde wohnen (1. Thes 1,10; Off 3,10). Das Gericht kommt schnell hinterher. Doch wo beginnt das Gericht? „Bei meinem Heiligtum.“ An diese Worte scheint der Apostel Petrus zu ...