1. Thessalonicher 1,5 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn unser Evangelium war nicht bei euch im Wort allein, sondern auch in Kraft und im Heiligen Geist und in großer Gewissheit, wie ihr wisst, was wir unter euch waren um euretwillen.
1. Thessalonicher 1,5 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
unser | G2257 | ἡμῶν (hēmōn) | hēmōn |
Evangelium | G2098 | εὐαγγέλιον (euaggelion) | euaggelion |
war | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
bei | G1519 | εἰς (eis) | eis |
euch | G5209 | ὑμᾶς (humas) | humas |
im | G1722 | ἐν (en) | en |
Wort | G3056 | λόγος (logos) | logos |
allein, | G3440 | μόνον (monon) | monon |
sondern | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Kraft | G1411 | δύναμις (dunamis) | dunamis |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
im | G1722 | ἐν (en) | en |
Heiligen | G40 | ἅγιος (hagios) | hagios |
Geist | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
großer | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
Gewissheit, | G4136 | πληροφορία (plērophoria) | plērophoria |
wie | G2531 | καθώς (kathōs) | kathōs |
ihr | |||
wisst, | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
was | G3634 | οἷος (oios) | oios |
wir | |||
unter | G1722 | ἐν (en) | en |
euch | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
waren | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
um | G1223 | διά (dia) | dia |
euretwillen. | G5209 | ὑμᾶς (humas) | humas |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn unser Evangelium war nicht bei euch {O. war nicht zu euch gekommen} im Wort allein, sondern auch in Kraft und im Heiligen Geist und in großer Gewissheit, wie ihr wisst, was {Eig. was für welche} wir unter euch waren um euretwillen. |
ELB-CSV | Denn unser Evangelium war nicht bei euch {O. kam nicht zu euch.} im Wort allein, sondern auch in Kraft und im Heiligen Geist und in großer Gewissheit, wie ihr wisst, was {W. was für welche.} wir unter euch waren um euretwillen. |
ELB 1932 | Denn unser Evangelium war nicht bei euch {O. war nicht zu euch gekommen} im Worte allein, sondern auch in Kraft und im Heiligen Geiste und in großer Gewißheit, wie ihr wisset, was {Eig. was für welche} wir unter euch waren um euretwillen. |
Luther 1912 | dass unser Evangelium ist bei euch gewesen nicht allein im Wort, sondern auch in der Kraft und in dem heiligen Geist und in großer Gewissheit; wie ihr denn wisset, welcherlei wir gewesen sind unter euch um euretwillen; |
New Darby (EN) | For our glad tidings were not with you in word only, but also in power, and in the Holy Spirit, and in much assurance; even as you know what we were among you for your sakes: |
Old Darby (EN) | For our glad tidings were not with you in word only, but also in power, and in the Holy Spirit, and in much assurance; even as ye know what we were among you for your sakes: |
KJV | For our gospel came not unto you in word only, but also in power, and in the Holy Ghost, and in much assurance; as ye know what manner of men we were among you for your sake. |
Darby (FR) | Car notre évangile n'est pas venu à vous en parole seulement, mais aussi en puissance, et dans l'Esprit Saint, et dans une grande plénitude d'assurance, ainsi que vous savez quels nous avons été parmi vous pour l'amour de vous. |
Dutch SV | Want ons Evangelie is onder u niet alleen in woorden geweest, maar ook in kracht, en in den Heiligen Geest, en in vele verzekerdheid; gelijk gij weet, hoedanigen wij onder u geweest zijn om uwentwil. |
Persian | زیرا که انجیل ما بر شما محض سخن وارد نشده، بلکه با قوّت و روحالقدس و یقین کامل، چنانکه میدانید که در میان شما بخاطر شما چگونه مردمان شدیم. |
WHNU | οτι το ευαγγελιον ημων ουκ εγενηθη εις υμας εν λογω μονον αλλα και εν δυναμει και εν πνευματι αγιω και εν | πληροφορια πολλη καθως οιδατε οιοι εγενηθημεν εν | υμιν δι υμας |
BYZ | οτι το ευαγγελιον ημων ουκ εγενηθη εις υμας εν λογω μονον αλλα και εν δυναμει και εν πνευματι αγιω και εν πληροφορια πολλη καθως οιδατε οιοι εγενηθημεν εν υμιν δι υμας |
5 Kommentare zu 1. Thessalonicher 1
- Auslegung über die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 1 (H. Smith)
- Betrachtung über 1.Thessalonicher (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Der erste Brief an die Thessalonicher > Kapitel 1 (H.C. Voorhoeve)
- Die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 1 (F.B. Hole)
- Einführender Vortrag zum 1. Thessalonicherbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
11 Volltextergebnisse zu 1. Thessalonicher 1,5
- Ährenlese im Neuen Testament (Apostelgeschichte) > Kapitel 17-20 J. Koechlin ... Einige Juden und zahlreiche Griechen – unter ihnen auch vornehme Frauen – nehmen das Wort auf, das ihnen verkündigt wird (1. Thessalonicher 1,5). Die meisten Juden aber, von Satan angetrieben, hetzen das Volk gegen die Evangelisten auf. Ohne zögern bedienen sie sich dafür böser Männer ...
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Auserwählung H.L. Heijkoop ... was wir unter euch waren um euretwillen. Und ihr seid unsere Nachahmer geworden und des Herrn, indem ihr das Wort aufgenommen habt“ (1.Thess 1,5.6). Die Tatsache, dass sie das Evangelium aufgenommen hatten, war der Beweis, dass sie auserwählt waren. So konnte der Apostel Paulus schreiben: ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Die neue Geburt H.L. Heijkoop ... das Evangelium, das er verkündigte, zusammen, wenn er über die Auserwählung und die Annahme des Wortes bei den Thessalonichern spricht (1. Thes 1,5). Wir haben also gefunden, dass „Wasser“ hier ein Bild des Wortes Gottes in seiner reinigenden Kraft ist, doch angewandt durch den Heiligen Geist. In ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 1 J.G. Bellett ... verstehen und folgten Jesus nach. Dies war wahrer Dienst, ein Dienst in Kraft an den Herzen der Hörer, wovon der Apostel in 1. Thes 1,5.6 spricht. Aber wohin folgten die Jünger des Johannes Jesus nach? Es wird uns nicht erzählt. In aller Gnade ermutigte sie der Herr zur Nachfolge. Sie kamen und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Mephiboseth und die Barmherzigkeit Gottes... die Thessalonicher hatten die frohe Botschaft der Gnade Gottes in Kraft und in dem Heiligen Geist und in großer Gewissheit empfangen; (1. Thes 1,5) und darum ertrugen sie in Geduld und in Freude die Misshandlungen ihrer Feinde. Und welches war die geheime Kraft dieses Verhaltens? Sie erwarteten ...
- Botschafter des Heils in Christo 1881 > Du aber sei nüchtern in allem... zu einem Werk des Menschen herabgewürdigt wird. Es ist nicht mehr allem das Wort Gottes in der Kraft des Heiligen Geistes (wie wir 1. Thes 1,5; 1. Pet 1,23 und an anderen Stellen lesen), sondern es sind die Gebete des Menschen, durch welche die Seelen errettet werden; wenigstens macht man es ...
- Briefe an junge Menschen > Die Wiedergeburt H.L. Heijkoop ... seid aus verweslichem Samen, sondern aus unverweslichem, durch das lebendige und bleibende Wort Gottes“ (1. Pet 1,22.23). In 1. Thessalonicher 1,5 finden wir das Wort und den Heiligen Geist zusammen genannt. Der Herr spricht von der Notwendigkeit, neu geboren zu werden, wenn jemand das ...
- Das Evangelium Gottes im Römerbrief E.A. Bremicker ... (1. Kor 1,18; 2,4). Das Wort selbst wird in der Kraft des Geistes Gottes verkündigt, und die Wirkung der Predigt ist mit Kraft verbunden (1. Thes 1,5). Im Evangelium sehen wir die Kraft Gottes, die an uns wirkt. Die Kraft Gottes wird sichtbar, wenn ein Sünder seine Schuld einsieht und in Buße und ...
- Elisa, der Prophet > Die Sunamitin W.W. Fereday ... daran erinnern, was er und seine Mitarbeiter unter ihnen waren um ihretwillen. Er konnte sogar sagen: „Ihr seid Zeugen und Gott“ (1. Thes 1,5; 1. Thes 2,10). Bei Timotheus konnte er sich nicht nur auf seine Lehre berufen, die gesund war, sondern auch auf sein „Betragen, ... Vorsatz, ... ...
- Nehemia > Kapitel 5 E. Dennett ... Wieder und wieder wurde er vom Heiligen Geist dahin geleitet, sich selbst als Beispiel vorzustellen (siehe Apg 20,34.35; Phil 3,17; 1. Thes 1,5.6). So war es in diesem Fall auch bei Nehemia. Und in welches Licht stellte er dadurch das Verhalten der Edlen und Vorsteher! Nehemia hatte, aus Liebe ...
- Wohl zusammengefügt und verbunden > Beurteilung – wo ist die Kraft geblieben? G. Steidl ... Versammlungs- Grundsätze Prioritäten Einstellungen Schwerpunkte Zeugnis nach außen Eph 1,18-23 Eph 4,11-16 Eph 4,1-3 2. Tim 3,16.17 1. Thes 1,5-9 Bild 3: Einige Gründe für den gegenwärtigen Mangel Ein wichtiger Grund für unseren gegenwärtigen Mangel zumindest an sichtbarer Kraft ist, dass wir ...