Bibelstellenindex zu Esther 1
Vers 1
Und es geschah in den Tagen des Ahasveros, (das ist der Ahasveros, der von Indien bis Äthiopien über 127 Landschaften regierte)
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 11 - Göttliche Geschichtsschreibung E.A. Bremicker ... bei Marathon (490 v. Chr.) bekannt, bei der er gegen die Griechen eine Niederlage erlitt. Xerxes I. (486–465 v. Chr.): Er wird in Esther 1,1 Ahasveros genannt und spielte in der Geschichte der Juden eine nicht unerhebliche Rolle. Xerxes I. erwarb tatsächlich einen sehr großen Reichtum, mehr ...
- Die gute Hand Gottes > Einleitung A. Remmers ... Haggai/Sacharja (Hag 1,1; Sach 1,1) Wiederaufnahme des Tempelbaus 516 Beendigung des Tempelbaus (Esra 6,15) 485–464 Ahasveros (Xerxes I.; Est 1,1) Königin Esther 464–424 Artasasta (Artaxerxes I. Longimanus „Langhand“; Esra 7,1) 458 Esras Rückkehr Esra 7,1.8) 445 Nehemias Rückkehr (Neh 2,1) um 435 ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 7: Esra will nach Jerusalem ziehen A. Remmers ... ein Leib“ (Eph 4,4). Fußnoten 1 In der Zeit zwischen Darius I. und Artasasta I. regierte Ahasveros (Xerxes I., 485–464 v. Chr.; vgl. Est 1,1). 2 Oder: nach diesen Dingen (wie 1. Mo 15,1; 22,1.20 usw.). 3 Aaron wird hier nicht „Hoherpriester“ (kohen gadol), sondern „Hauptpriester“ (kohen harosch) ...
Vers 2
in diesen Tagen, als der König Ahasveros auf dem Thron seines Königreiches saß, der in der Burg Susan war,
Vers 3
im 3. Jahr seiner Regierung, da machte er ein Gastmahl allen seinen Fürsten und Knechten, indem die Mächtigen von Persien und Medien, die Vornehmen und Fürsten der Landschaften vor ihm waren,
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 6 - Aus der Löwengrube gerettet E.A. Bremicker ... 6,9.12.16; 8,20). Wenig später übernahmen die Perser die Vorherrschaft, und das Reich wurde als Reich der „Perser und Meder“ bezeichnet (Est 1,3.14,18). Die Perser waren ursprünglich zwischen Medien und dem Persischen Golf angesiedelt. Bis zur Zeit Kores ist über ihre Geschichte wenig bekannt. ...
- Einführung in das Buch Esther > 1. Der geschichtliche Hintergrund E.A. Bremicker ... die Perser) zum Haupt. Die Zeiten wurden nicht mehr an den Königen von Israel gemessen, sondern an den Königen der Nationen (vgl. Est 1,3; 2,16; 3,7)5. Die Schnittstelle ist der Augenblick, an dem die Herrlichkeit Gottes den Tempel verließ und er durch Nebukadnezar zerstört wurde. In diesem ...
Vers 4
als er den herrlichen Reichtum seines Königreiches und die glänzende Pracht seiner Größe viele Tage lang, 180 Tage, sehen ließ.
- Aus der Finsternis zum Licht > Von der Landstraße zum Hochzeitssaal Ch. Briem ... Möbelstücke, die kunstvollen Vorhänge und Säulen, wie sie etwa der König Ahasveros zur Zeit Esthers für sein Gartenfest bereitstellte (Est 1,4–9)? Nein, die Gäste waren es und ihr Hochzeitskleid, die seine Aufmerksamkeit anzogen. Jeder Gast, der dort weilte und das verliehene Hochzeitskleid ...
- Die Versammlung und Israel > Esther - die jüdische Braut M. Hardt ... Fest ein, das sich über einen extrem langen Zeitraum (180 Tage!) erstreckt, den er nutzt, um „die glänzende Pracht seiner Größe“ zu zeigen (Est 1,4). Typologisch kann man das Fest des Königs als Bild all des Guten sehen, mit dem Gott die Menschen beschenkt. Er hat ihnen als Schöpfer irdische ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Der König, der seinem Sohn Hochzeit machte Ch. Briem ... die kunstvollen Vorhänge und Säulen, wie sie etwa der König Ahasveros zur Zeit Esthers für sein Gartenfest bereitstellte (Esther 1,4–9)? Nein, die Gäste waren es und ihr Hochzeitskleid, die seine Aufmerksamkeit anzogen. Jeder Gast, der dort weilte und das verliehene Hochzeitskleid trug, ...
Vers 5
Und als diese Tage erfüllt waren, machte der König allem Volk, das sich in der Burg Susan befand, vom Größten bis zum Kleinsten, ein Gastmahl von sieben Tagen, im Hof des Gartens des königlichen Palastes.
Vers 6
Weiße und purpurblaue baumwollene Vorhänge waren befestigt mit Schnüren von Byssus und Purpur an silbernen Ringen und weißen Marmorsäulen; Polster aus Gold und Silber lagen auf einem Pflaster von grünem und weißem Marmor und Perlmutterstein und schwarzem Marmor.
Vers 7
Und man reichte das Getränk in goldenen Gefäßen, und die Gefäße waren von einander verschieden; und königlichen Wein gab es in Menge, nach der Freigebigkeit des Königs.
Vers 8
Und das Trinken geschah dem Befehl gemäß ohne Zwang; denn so hatte der König allen Obersten seines Hauses verordnet, dass sie tun sollten nach jedermanns Belieben.
Vers 9
Auch die Königin Vasti machte ein Gastmahl für die Frauen im königlichen Haus des Königs Ahasveros.
Vers 10
Am 7. Tag, als das Herz des Königs vom Wein fröhlich war, befahl er Mehuman, Bista, Harbona, Bigta und Abagta, Setar und Karkas, den sieben Kämmerern, die vor dem König Ahasveros dienten,
Vers 11
die Königin Vasti mit der königlichen Krone vor den König zu bringen, um den Völkern und Fürsten ihre Schönheit zu zeigen; denn sie war schön von Ansehen.
Vers 12
Aber die Königin Vasti weigerte sich, auf das Wort des Königs zu kommen, das ihr durch die Kämmerer überbracht wurde. Da erzürnte der König sehr, und sein Zorn entbrannte in ihm.
Vers 13
Und der König sprach zu den Weisen, die sich auf die Zeiten verstanden, (denn so wurden die Angelegenheiten des Königs vor allen Gesetz- und Rechtskundigen behandelt;
Vers 14
und die Nächsten bei ihm waren Karschna, Schetar, Admata, Tarsis, Meres, Marsna, Memukan, die sieben Fürsten von Persien und Medien, die das Angesicht des Königs sahen, die den ersten Sitz im Königreich hatten):
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 6 - Aus der Löwengrube gerettet E.A. Bremicker ... 6,9.12.16; 8,20). Wenig später übernahmen die Perser die Vorherrschaft, und das Reich wurde als Reich der „Perser und Meder“ bezeichnet (Est 1,3.14,18). Die Perser waren ursprünglich zwischen Medien und dem Persischen Golf angesiedelt. Bis zur Zeit Kores ist über ihre Geschichte wenig bekannt. ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 7: Esra will nach Jerusalem ziehen A. Remmers ... und bring sie dar auf dem Altar des Hauses eures Gottes, das in Jerusalem ist.“ Der König Artasasta und seine sieben Räte (vgl. Est 1,14) bildeten zusammen das höchste Machtgremium des persischen Reiches. Als Gesandter der Regierung wurde Esra erstens damit beauftragt, „eine Untersuchung ...
Vers 15
Was ist nach dem Gesetz mit der Königin Vasti zu tun, dafür, dass sie das Wort des Königs Ahasveros durch die Kämmerer nicht befolgt hat?
Vers 16
Da sprach Memukan vor dem König und den Fürsten: Nicht an dem König allein hat sich die Königin Vasti vergangen, sondern auch an allen Fürsten und an allen Völkern, die in allen Landschaften des Königs Ahasveros wohnen.
Vers 17
Denn das Verhalten der Königin wird zu allen Frauen auskommen, so dass ihre Männer verächtlich sein werden in ihren Augen, indem sie sagen werden: Der König Ahasveros befahl, die Königin Vasti vor ihn zu bringen, aber sie kam nicht!
Vers 18
Und an diesem Tag schon werden die Fürstinnen von Persien und Medien, die das Verhalten der Königin erfahren haben, davon reden zu allen Fürsten des Königs; und es wird Verachtung und Zorn genug geben.
Vers 19
Wenn der König es für gut hält, so gehe ein königliches Wort von ihm aus und werde geschrieben in die Gesetze der Perser und Meder, dass es nicht vergehe: nämlich dass Vasti nicht mehr vor den König Ahasveros komme, und dass der König ihre königliche Würde einer anderen gebe, die besser ist als sie.
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 6 - Aus der Löwengrube gerettet E.A. Bremicker ... Worte gerne und fiel in die Grube hinein. Er unterzeichnete das Dekret, das in der Tat nicht zurückgenommen werden konnte (vgl. auch Est 1,19; 8,8).16 Der Vorschlag der Verräter schmeichelte der Eitelkeit des Königs und machte ihn so zu einem Sklaven der Feinde Daniels. Er geriet in eine Falle, ...
- Die Versammlung und Israel > Esther - die jüdische Braut M. Hardt ... dass Vasti nicht mehr vor den König Ahasveros komme und dass der König ihre königliche Würde einer anderen gebe, die besser ist als sie“ (Est 1,19). Vasti gibt ein treffendes Bild der Namenschristenheit ab, die gegenüber Gott ungehorsam ist. Schon heute lehnt sie die Einladung des Evangeliums ab. ...
Vers 20
Und wird man den Befehl des Königs, den er erlassen wird, in seinem ganzen Königreich hören – denn es ist groß – so werden alle Frauen ihren Männern Ehre geben, vom Größten bis zum Kleinsten.
Vers 21
Und das Wort gefiel dem König und den Fürsten; und der König tat nach dem Wort Memukans.
Vers 22
Und er sandte Briefe in alle Landschaften des Königs, in jede Landschaft nach ihrer Schrift und an jedes Volk nach seiner Sprache: dass jeder Mann Herr in seinem Haus sein und nach der Sprache seines Volkes reden solle.