Bibelstellenindex zu Esther 7
Vers 1
Und der König und Haman kamen zum Gelage bei der Königin Esther.
Vers 2
Und der König sprach zu Esther auch am zweiten Tag beim Weingelage: Was ist deine Bitte, Königin Esther? Und sie soll dir gewährt werden. Und was ist dein Begehr? Bis zur Hälfte des Königreiches, und es soll geschehen.
Vers 3
Da antwortete die Königin Esther und sprach: Wenn ich Gnade gefunden habe in deinen Augen, o König, und wenn der König es für gut hält, so möge mir mein Leben geschenkt werden um meiner Bitte willen, und mein Volk um meines Begehrs willen.
Vers 4
Denn wir sind verkauft, ich und mein Volk, um vertilgt, ermordet und umgebracht zu werden; und wenn wir zu Knechten und Mägden verkauft worden wären, so hätte ich geschwiegen, auch wenn der Bedränger nicht imstande wäre, den Schaden des Königs zu ersetzen.
Vers 5
Da sprach der König Ahasveros und sagte zu der Königin Esther: Wer ist der, und wo ist der, den sein Herz erfüllt hat, so zu tun?
Vers 6
Und Esther sprach: Der Bedränger und Feind ist dieser böse Haman! Da erschrak Haman vor dem König und der Königin.
Vers 7
Und der König stand in seinem Grimm auf von dem Weingelage und ging in den Garten des Palastes. Haman aber blieb zurück, um bei der Königin Esther für sein Leben zu bitten; denn er sah, dass das Unglück gegen ihn beschlossen war vonseiten des Königs.
Vers 8
Und als der König aus dem Garten des Palastes in das Haus des Weingelages zurückkam, da war Haman auf das Polster gesunken, auf dem Esther saß. Da sprach der König: Will er gar der Königin Gewalt antun bei mir im Haus? Das Wort ging aus dem Mund des Königs, da verhüllte man das Angesicht Hamans.
- Ich sah den Himmel geöffnet > Die himmlische Stadt Ch. Briem ... nicht gestattet, das Angesicht des Königs zu sehen. „Das Wort erging aus dem Munde des Königs, da verhüllte man das Angesicht Hamans“ (Est 7, 8); und von seinem Sohn Absalom sagte der König David: „Er soll sich nach seinem Hause wenden und mein Angesicht nicht sehen“ (2. Sam 14, 24). Nein, ...
- In all ihrer Bedrängnis war Er bedrängt E.A. Bremicker ... Es war üblich, zu Tode verurteilten Menschen das Gesicht zu verhüllen, wenn man sie vom Richterstuhl zur Exekution führte (vgl. Haman in Est 7,8). Auch unseren Herrn hat man verhüllt (Lk 22,64), allerdings, um auf diese Weise weiteren Spott mit Ihm zu treiben. Welche Schande, dass man Ihm ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... eine missliche Lage. Der Gottlose hat dann keinen Halt in Gott und wird „umgestoßen“. So widerfuhr es Haman, als er entlarvt wurde (Est 7,8). Der Gerechte aber vertraut selbst bei dem schwersten „Unglück“, dem Tod, auf Gott. Er hat keine Angst vor dem Tod, denn er genießt ja das ...
Vers 9
Und Harbona, einer von den Kämmerern, die vor dem König standen, sprach: Auch siehe, der Baum, den Haman für Mordokai hat machen lassen, der Gutes für den König geredet hat, steht im Haus Hamans, 50 Ellen hoch. Und der König sprach: Hängt ihn daran!
Vers 10
Und man hängte Haman an den Baum, den er für Mordokai bereitet hatte. Und der Grimm des Königs legte sich.
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 16 D. Boom ... Der Knecht wird nicht an einem hohen Galgen aufgehängt – das rechtfertigte Gottes Gericht an Haman, bei dem der Hochmut vor dem Fall kam (Est 7,10). Das Gericht wird individuell entsprechend Zwiespältigkeit des Menschen geschehen: In diesem Fall das (1) Vertrauen seines Herrn und (2) die ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 6 - Aus der Löwengrube gerettet E.A. Bremicker ... Prinzip bei Haman auf, der die Juden verfolgt hatte und dann selbst an das Holz gehängt wurde, das er für Mordokai vorgesehen hatte (vgl. Est 7,10). Gott ist immer gerecht. Der Wille und Ratschluss Gottes werden sowohl in Gnade als auch im Gericht sichtbar. H. Smith schreibt: „Das finale Ende des ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... der Grube angekommen waren, bemächtigten sich ihrer die Löwen und zermalmten alle ihre Gebeine“ (Dan 6,25). Ähnliches sehen wir auch in Esther 7,10: „Man hängte Haman an den Baum, den er für Mordokai bereitet hatte“ (vgl. auch Spr 21,18). 11,9–15: Jetzt geht es um Beziehungen im öffentlichen ...