Bibelstellenindex zu Esther 2
Vers 1
Nach diesen Begebenheiten, als der Zorn des Königs Ahasveros sich gelegt hatte, gedachte er an Vasti und an das, was sie getan, und was über sie beschlossen worden war.
- Die Versammlung und Israel > Esther - die jüdische Braut M. Hardt ... war. Da sprachen die Diener des Königs, die ihn bedienten: Man suche dem König Mädchen, die Jungfrauen sind und schön von Aussehen“ (Est 2,1.2). Die zeitliche Abfolge entspricht den zukünftigen Ereignissen, die wir auf Grundlage der Schrift erwarten: Die Christenheit wird beiseitegesetzt, die ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil B: Rückkehr unter Esra: (Kapitel 7-10) E.A. Bremicker ... Der Text beginnt mit den Worten: „Und nach diesen Begebenheiten …“. Wir finden diese Formulierung noch zweimal im Buch Esther (vgl. Est 2,1; 3,1). Sie markiert jeweils einen neuen Zeitabschnitt. Es war das siebte Jahr des Königs Artasasta (ca. 458 v. Chr.), ein König, der den Juden ...
Vers 2
Da sprachen die Diener des Königs, die ihn bedienten: Man suche dem König Mädchen, die Jungfrauen sind und schön von Ansehen;
Vers 3
und der König bestellte Beamte in allen Landschaften seines Königreiches, damit sie alle Mädchen, die Jungfrauen sind und schön von Ansehen, nach der Burg Susan in das Frauenhaus zusammenbringen unter die Aufsicht Heges, des königlichen Kämmerers, des Hüters der Frauen; und man gebe ihnen Reinigungssalben.
Vers 4
Und das Mädchen, das dem König gefallen wird, werde Königin an Vastis statt. Und das Wort gefiel dem König; und er tat so.
Vers 5
Es war ein jüdischer Mann in der Burg Susan, sein Name war Mordokai, der Sohn Jairs, des Sohnes Simeis, des Sohnes Kis', ein Benjaminiter,
- Betrachtung über Esther > Kapitel 2 W. Kelly ... des Königs aufgenommen, unter die Aufsicht Hegais, des Hüters der Frauen. Und das Mädchen gefiel ihm und erlangte Gunst vor ihm“ (Esther 2,5–9). Und so kam die Reihe an jedes Mädchen zum König zu kommen, aber Esther erlangte nicht nur Gunst in den Augen des Hüters der Frauen sondern auch in ...
- Der Segen Jakobs > Benjamin H. Bouter ... 3,15), König Saul (1. Sam 9,1.2) und dessen Sohn Jonathan, Simei und Scheba, die sich gegen David erhoben (2. Sam 16,5; 20,1), Mordokai (Est 2,5) und Paulus (Phil 3,5). Sie alle waren kämpferische Männer. Vor seiner Bekehrung verfolgte der Apostel Paulus die Versammlung Gottes, nach seiner ...
Vers 6
der aus Jerusalem weggeführt worden war mit den Weggeführten, die mit Jekonja, dem König von Juda, weggeführt wurden, die Nebukadnezar, der König von Babel, weggeführt hatte.
Vers 7
Und er erzog Hadassa, das ist Esther, die Tochter seines Onkels; denn sie hatte weder Vater noch Mutter. Und das Mädchen war schön von Gestalt und schön von Angesicht. Und als ihr Vater und ihre Mutter gestorben waren, hatte Mordokai sie als seine Tochter angenommen.
- Die Versammlung und Israel > Esther - die jüdische Braut M. Hardt ... von Gestalt und schön von Aussehen. Und als ihr Vater und ihre Mutter gestorben waren, hatte Mordokai sie als seine Tochter angenommen“ (Est 2,7). Durch Gottes Vorsehung kommt es dazu, dass Esther nicht nur die Aufmerksamkeit des Königs erlangt, sondern auch seine Gunst und sein Interesse. ...
- Einführung in das Buch Esther > 2. Der Buchtitel E.A. Bremicker ... hingegen war der persische der Hauptperson im Buch Esther. Der Name bedeutet „Stern“. Ihr jüdischer Name war „Hadassa“. Er kommt nur in Esther 2,7 vor und bedeutet „Myrte“.
Vers 8
Und es geschah, als das Wort des Königs und sein Befehl gehört und als viele Mädchen in die Burg Susan unter die Aufsicht Hegais zusammengebracht wurden, da wurde auch Esther in das Haus des Königs aufgenommen, unter die Aufsicht Hegais, des Hüters der Frauen.
Vers 9
Und das Mädchen gefiel ihm und erlangte Gunst vor ihm. Und er beeilte sich, ihre Reinigungssalben und ihre Teile ihr zu geben und ihr die sieben Mägde zu geben, die aus dem Haus des Königs ausgewählt waren; und er versetzte sie mit ihren Mägden in die besten Gemächer des Frauenhauses.
Vers 10
Esther hatte ihr Volk und ihre Abstammung nicht mitgeteilt; denn Mordokai hatte ihr geboten, dass sie es nicht mitteilen sollte.
Vers 11
Und Tag für Tag wandelte Mordokai vor dem Hof des Frauenhauses, um das Wohlergehen Esthers zu erfahren und was mit ihr geschähe.
Vers 12
Und wenn die Reihe an ein jedes Mädchen kam, zum König Ahasveros zu kommen, nachdem ihr 12 Monate lang nach der Vorschrift für die Frauen geschehen war, (denn so wurden die Tage ihrer Reinigung erfüllt, nämlich 6 Monate mit Myrrhen-Öl, und 6 Monate mit Gewürzen und mit Reinigungssalben der Frauen)
Vers 13
und wenn dann das Mädchen zu dem König kam, so wurde ihr alles gegeben, was sie verlangte, um es aus dem Frauenhaus in das Haus des Königs mitzunehmen.
Vers 14
Am Abend kam sie, und am Morgen kehrte sie in das zweite Frauenhaus zurück, unter die Aufsicht Schaaschgas', des königlichen Kämmerers, des Hüters der Nebenfrauen. Sie kam nicht wieder zu dem König, es sei denn, dass der König Gefallen an ihr hatte, und sie mit Namen gerufen wurde.
Vers 15
Und als die Reihe an Esther kam, die Tochter Abichails, des Onkels Mordokais, die er als seine Tochter angenommen hatte, dass sie zu dem König kommen sollte, verlangte sie nichts, außer was Hegai, der königliche Kämmerer, der Hüter der Frauen, sagte. Und Esther erlangte Gnade in den Augen aller, die sie sahen.
Vers 16
Und Esther wurde zu dem König Ahasveros in sein königliches Haus geholt im 10. Monat, das ist der Monat Tebeth, im 7. Jahr seiner Regierung.
Vers 17
Und der König gewann Esther lieb, mehr als alle Frauen, und sie erlangte Gnade und Gunst vor ihm, mehr als alle die Jungfrauen. Und er setzte die königliche Krone auf ihr Haupt und machte sie zur Königin an Vastis statt.
- Die Versammlung und Israel > Esther - die jüdische Braut M. Hardt ... des Königs erlangt, sondern auch seine Gunst und sein Interesse. Schließlich wird sie seine Frau und ersetzt Vasti, die frühere Königin (Est 2,17). Haman, eine ehrgeizige und böse Persönlichkeit, die nach hohen Ehren am persischen Hof strebt, ist so wütend über Mordokais Weigerung, sich vor ihm ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... 20 Es gibt leider Ausnahmen, was besonders unser Herr erfahren musste (z. B. Ps 38,21; Lk 4,22.28). 21 Samuel: 1. Sam 2,26; Esther: Est 2,17; Christen: Apg 2,47. 22 Siehe auch Spr 26,12; Phil 2,3; Kol 3,12; 1. Pet 5,5. 23 Jeder wiedergeborene Christ ist der Stellung nach bereits „geheiligt“ ...
Vers 18
Und der König machte allen seinen Fürsten und Knechten ein großes Gastmahl, das Gastmahl Esthers; und er gab den Landschaften einen Steuererlass und gab Geschenke nach der Freigebigkeit des Königs.
Vers 19
Und als zum zweiten Mal Jungfrauen zusammengebracht wurden und Mordokai im Tor des Königs saß,
Vers 20
(Esther tat ihre Abstammung und ihr Volk nicht kund, wie Mordokai ihr geboten hatte; und Esther tat was Mordokai sagte, wie zur Zeit da sie bei ihm erzogen wurde)
Vers 21
in diesen Tagen, als Mordokai im Tor des Königs saß, ergrimmten Bigtan und Teresch, zwei Kämmerer des Königs, von denen, die die Schwelle hüteten, und trachteten danach, Hand an den König Ahasveros zu legen.
Vers 22
Und die Sache wurde dem Mordokai kund, und er berichtete es der Königin Esther; und Esther sagte es dem König im Namen Mordokais.
Vers 23
Und die Sache wurde untersucht und wahr gefunden; und sie wurden beide an ein Holz gehängt. Und es wurde vor dem König in das Buch der Chroniken eingeschrieben.