Bibelstellenindex zu Richter 1
Vers 1
Und es
- Ährenlese im Alten Testament (Richter) > Richter 1 und 2 J. Koechlin Richter 1,1–15 Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Buch Josua und dem Buch der Richter. Das erste zeigt uns Israel, wie es das Land Kanaan siegreich in Besitz nimmt. Das zweite erzählt uns die Geschichte des Volkes, wie es in seinem Erbteil wohnt. Der Gegenstand wird anscheinend ...
- Betrachtung über das Buch der Richter (Synopsis) > Kapitel 1-2 J.N. Darby ... Diese Anwesenheit Gottes, die zum Segen bei ihnen ist, gibt sich dem Glauben zu erkennen, einmal durch einen Sieg über sehr starke Feinde (Ri 1, 1–7); ein andermal durch das Erlangen eines besonderen Segens: „Wasserquellen“ (V. 13–15), und in allen Einzelheiten ihrer Verwirklichung der ...
- Einführung in das Buch der Richter > Teil 1: Grundsätzliche Bemerkungen E.A. Bremicker ... jedoch einen völlig unterschiedlichen Verlauf. In Josua 1,1 heißt es: „Und es geschah nach dem Tod Moses, des Knechtes des Herrn ...“ In Richter 1,1 heißt es: „Und es geschah nach dem Tod Josuas...“ 2. Der geschichtliche Hintergrund Josua hatte in seiner bemerkenswerten Abschiedsrede das Volk ...
Vers 3
Und Juda
Vers 6
Und Adoni-Besek
- Samuel - der Mann Gottes > „Gehorchen ist besser als Schlachtopfer“ W.W. Fereday ... war, als ihm die Daumen und die großen Zehen abgehauen wurden, denn nicht weniger als siebzig Könige hatte er ebenso qualvoll verstümmelt (Ri 1,6.7). „Und Samuel sah Saul nicht mehr bis zum Tag seines Todes; denn Samuel trauerte um Saul, weil es den HERRN reute, dass er Saul zum König über Israel ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 15 S. Ulrich ... Dieses Regierungsprinzip Gottes haben schon viele Menschen an ihrem eigenen Leib erfahren, zum Beispiel auch der König Adoni-Besek (vgl. Ri 1,6.7). Dass Paulus es in dem Brief an die Galater erwähnt (vgl. Gal 6,7), zeigt, dass es bis heute gilt – nicht nur für die Menschen im Allgemeinen, ...
Vers 7
Da
Vers 9
Und danach
Vers 11
Und er
Vers 12
Und Kaleb
Vers 14
Und es
Vers 15
Und sie
Vers 16
Und die
- Ährenlese im Alten Testament (Richter) > Richter 1 und 2 J. Koechlin ... machenden „Quellen“, die in 5. Mose 8,7 verheißen wurden. Lasst uns am Anfang des neuen Jahres diesen Segen von unserem Vater erbitten. Richter 1,16–26 Kaum angefangen, zeigt uns das Buch der Richter einen ebenso traurigen wie schnellen Verfall. Was ist die Ursache davon? Hauptsächlich das ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Einleitung J.G. Bellett ... der Rekabiter, zu der dieser Jonadab gehörte, die in Israel von den frühesten bis zu den späteren Zeiten, von Mose bis Jeremia, bestand (Ri 1,16; 1. Chr 2,55; Jer 35,8). Alle diese vielen Jahrhunderte wohnten sie als Fremdlinge im Land. Sie gingen am Anfang aus der Stadt in die Wüste, und am ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 35 M. Allovon ... Rekabiter waren Keniter aus der Familie Jethros, des Schwiegervaters Moses, und sie wurden zu den Kindern Israel gerechnet (1. Chr 2,55; Ri 1,16). Rekab scheint ein Nachkomme Kalebs zu sein und Jonadab, sein Sohn, hatte in 2. Kön10,15 gezeigt, dass sein Herz aufrichtig ist, aber – muss daran ...
Vers 17
Und Juda
Vers 19
Und der HERR war mit Juda, und er
Vers 21
Aber die
- Die Psalmen > Psalm 106 K. Mebus ... 34 seinen Anfang mit dem Vernachlässigen der Anweisung, bei der Inbesitznahme des Landes die bisher dort wohnenden Völker zu vertilgen (Ri 1,21.27ff; 2,1–5; 3,1–7). Die von Gott vorausgesagte Folge war, dass die Stämme Israels sich mit den Nationen vermischten und von jenen die Denkart und die ...
- Einführung in das Buch der Richter > Teil 1: Grundsätzliche Bemerkungen E.A. Bremicker ... Hand befand. In 1. Könige 9,16 hingegen bekam eine der Frauen Salomos die Stadt Geser als Mitgift geschenkt. Zweitens lesen wir in Richter 1,21 dass die Jebusiter noch in Jerusalem lebten, die erst von David vertrieben wurden (2. Sam 5,6–8). Drittens wird Sidon mehrmals als eine Stadt der ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 17 S. Ulrich ... ein besiegter Feind (vgl. Jak 4,7; 1. Joh 5,4.5). David nimmt das Haupt des Philisters und bringt es nach Jerusalem, wo die Benjaminiter (Ri 1,21) und teilweise noch die Jebusiter (2. Sam 5,6) wohnen. Für alle wird deutlich, dass der große Feind des Volkes Gottes besiegt ist. Goliaths Waffen legt ...
Vers 29
Und Ephraim trieb die Kanaaniter nicht aus, die in Geser
Vers 31
Aser trieb nicht aus die Bewohner von Akko und die Bewohner von Sidon und Achlab und Aksib und Helba und Aphik und Rechob; [?] [?]
Vers 34
Und die Amoriter
Vers 35
Und die Amoriter
Vers 36
Und die Grenze der Amoriter war von der Anhöhe Akrabbim, von dem