Bibelstellenindex zu Sprüche 1
Vers 1
- Ährenlese im Alten Testament (Sprüche) > Kapitel 1-9 J. Koechlin Sprüche 1,1–19 Gott hat Salomo, den Größten unter den Weisen (1. Könige 5,9ff.), benützt, um uns „die Sprüche“, dieses Buch der Weisheit, zu geben. Obwohl es sich an alle richtet, ist es ganz besonders den Jünglingen gewidmet (Vers 4). Ja, dieses Buch wurde vor allem für dich, gläubiger junger ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 2 - Nebukadnezars Traum E.A. Bremicker ... Wachstums. Das ganze Buch der Sprüche ist gegeben, „um Weisheit und Unterweisung zu kennen, um Worte des Verstandes zu verstehen“ (Spr 1,1.2). Gott sagte seinem irdischen Volk: „Siehe, ich habe euch Satzungen und Rechte gelehrt, ... damit ihr so tut ... Und so haltet sie und tut sie! Denn ...
- Einführung in das Buch der Sprüche E.A. Bremicker ... und der Verständige wird sich weisen Rat erwerben; um einen Spruch zu verstehen und verschlungene Rede, Worte der Weisen und ihre Rätsel“ (Spr 1,1–6). Das Endziel folgt in Vers 7: „Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Erkenntnis“. Das Buch der Sprüche lehrt uns, in Ehrfurcht (Ehrerbietung, ...
Vers 4
um Einfältigen Klugheit zu geben, dem Jüngling Erkenntnis und Besonnenheit.
Vers 5
Der
- Die Psalmen > Psalm 107 K. Mebus ... Heiligen Schrift, er beachtet ihre Belehrung und wird seinen Weg entsprechend einrichten. „Der Weise wird hören und an Kenntnis zunehmen“ (Spr 1,5). „Wer weise ist, der wird dies beachten, und verstehen werden sie die Gütigkeiten des HERRN“ (Vers 43).
- Die Psalmen > Psalm 49 K. Mebus ... auch gute Übung darin hat, sein Ohr dem zuzuneigen, was Gottes Geist ihm eröffnen will, um es zu überdenken und ins Herz aufzunehmen (Spr 1,5; 2,1–8; 1. Tim 4,15f; 2. Tim 2,7). Die Frage des sechsten und siebten Verses wird durch die darauf folgenden Ausführungen auf göttliche Weise beantwortet. ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 25 S. Ulrich ... wenn wir gesündigt haben. Verschiedene Verse im Buch der Sprüche machen deutlich, wie gesegnet es ist, auf Rat zu hören (z.B. Spr 1,5; 12,15; 13,10). Nabals Tod „Und als Abigail zu Nabal kam, siehe, da hatte er ein Festmahl in seinem Haus wie ein Königsmahl; und das Herz Nabals war fröhlich ...
Vers 7
Die Furcht des
- Betrachtung über den Propheten Hosea > Kapitel 4 J. Muller ... sich entfernt. Das Volk hatte die wahre Erkenntnis, nämlich die Erkenntnis Gottes, verloren. Dies ist die Folge von fehlender Gottesfurcht (Spr 1,7). Gott hatte für sich ein „Königtum von Priestern und eine heilige Nation“ (2. Mo 19,6) erwählt, indem er sein Volk aus Ägypten befreite und ihm das ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... den HERRN fürchtet.“ In den Sprüchen wird nicht nur die Feststellung von Ps 111 bestätigt: „Die Furcht des HERRN ist der Weisheit Anfang“ (Spr 1,7), sondern dort steht sogar: „Glückselig der Mensch, der sich beständig fürchtet“ (Spr 28,14). Und als Gegensatz folgt danach: „wer aber sein Herz ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... ununterbrochen Gott zu fürchten. „Die Furcht des HERRN ist der Weisheit Anfang“ (Spr 9,10). Es ist auch der Anfang der Erkenntnis (Spr 1,7). Wenn Gott nicht gefürchtet wird, kommt nichts Gutes dabei heraus. Aber die heilige Furcht vor Gott vertreibt jede ängstliche Furcht vor Ihm und auch ...
Vers 8
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 52 M. Allovon ... (Jos 21,13). Mehrere Gefahren werden aufgezeigt: die gute Unterweisung des Vaters oder der Mutter nicht zu beachten oder aufzugeben (Spr 1,8) dem bösen Einfluss eines Nahestehenden nachzugeben (Jer 38,22), Missachtung von Warnungen (Jer 38,15). Die Verantwortung ist auch gemeinschaftlich. Es ...
- Einführung in das Buch der Sprüche E.A. Bremicker ... es vor allem um Unterweisung in der Familie geht. Ein Hauptargument ist die Tatsache, dass wiederholt von „Müttern“ die Rede ist (Spr 1,8; 6,20; 23,22.25). Auch Lemuels Mutter lehrte ihren Sohn einen Spruch (Kap 31.1.2). Dennoch ist die Lehrer-Schüler Beziehung nicht von der Hand zu weisen. So ...
- Kinder lieben, mit Kindern leben > 6. Kindererziehung im Licht der Bibel E.A. Bremicker ... vorhanden sind. Erneut liefert uns das Buch der Sprüche eine Reihe von Hinweisen über den Stellenwert der Unterweisung oder Ermahnung: Sprüche 1,8: „Höre, mein Sohn, die Unterweisung deines Vaters, und verlass nicht die Belehrung deiner Mutter!“ Sprüche 4,1: „Hört, Söhne, die Unterweisung des ...
Vers 9
Denn sie werden ein
Vers 10
Mein Sohn, wenn Sünder dich locken, so
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Die Versuchung F. von Kietzell ... gegenüber der Versuchung, gilt es sich zu hüten. Das hat Joseph getan. „Mein Sohn, wenn Sünder dich locken, so willige nicht ein“ (Spr 1,10). Auch Mose „weigerte sich, als er groß geworden war, ein Sohn der Tochter des Pharao zu heißen, und wählte lieber, mit dem Volke Gottes Ungemach zu ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... er in Gemeinschaft mit dem Herrn ist. Das erste was sie tun ist, uns wieder zur Umkehr zu bringen. Schon Salomo warnte seinen Sohn davor (Spr 1,10–19). Aber wenn das nichts hilft, folgt offene Feindschaft. Das Leben der Gläubigen verurteilt sie. Sie hassen das Gute (Röm 1,32). Auch beginnen sie zu ...
- Kinder lieben, mit Kindern leben > 8. In der Welt und nicht von der Welt E.A. Bremicker ... zu haben, sind hochgradig gefährlich. Die Warnung von Salomo ist eindeutig: „Mein Sohn, wenn Sünder dich locken, so willige nicht ein“ (Spr 1,10). Umgekehrt ist es genauso verkehrt, wenn wir unseren Kindern jeden Umgang mit ungläubigen Kindern (außerhalb der Schule) strikt verbieten. Beide ...
Vers 16
denn ihre
Vers 17
Denn vergeblich wird das Netz
Vers 19
So sind die
Vers 20
Die Weisheit
Vers 23
Wendet euch
Vers 24
Weil ich
- Ährenlese im Alten Testament (1.Samuel) > Kapitel 21 - 31 J. Koechlin ... nun ist er von Ihm verlassen. Er wendet sich nach allen Seiten. Vergebliche Mühe, Gott bleibt stumm! Welch ernste Illustration von Sprüche 1,24–28! Doch denken wir daran, dass auch ein Gläubiger nicht erwarten kann, den Willen des Herrn zu erkennen, wenn sein Gewissen in schlechtem Zustand ...
- Botschafter des Heils in Christo 1865 > Elia, der Tisbiter - Teil 4/7... wenn über euch kommt, wie ein Sturm, das ihr fürchtet, und euer Unfall als ein Wetter vorhanden ist; wenn über euch Angst und Not kommt“ (Spr 1,24–27). Furchtbare Worte! Und noch wie viel furchtbarer die Wirklichkeit! Darum fliehe zu Jesu; eile zu der offenen Quelle, und finde dort Ruhe und ...
- Die Psalmen > Psalm 50 K. Mebus ... für versteckte Sünden wie Missachtung der Heiligen Schrift, Schmähreden, Ehebruch, Lüge, Verleumdung und Ablehnung von Zurechtweisung (Spr 1,24; Jer 7,28; Röm 1,32). Satans List gelingt es, dass sich solche unter die Anbeter Gottes mischen, ohne dass sie sofort erkannt werden. Dadurch will der ...
Vers 27
wenn euer Schrecken
Vers 28
Dann werden sie zu mir rufen, und ich werde nicht antworten; sie werden mich eifrig suchen und mich nicht finden,
- Die Psalmen > Psalm 18 K. Mebus ... wollten. Aber Gott antwortete ihnen nicht, weil ihnen die Gottesfurcht fehlte. Zudem dienten sie den Götzen, anstatt Gott zu gehorchen (Spr 1,28–31; vergl. Hes 8,17.18; Mich 3,4). In den bis hierher behandelten Versen des Psalms findet sich manches, was auch Christus, der Sohn Davids, während ...
- Die Psalmen > Psalm 81 K. Mebus ... 65,2f; Jer 7,24–28). Da keine Wende zum Besseren zu erwarten war, überließ Gott sie ihrer Verstocktheit und ihrem Mutwillen (Vers 13; Spr 1,28–31; Hos 5,15; Joh 12,40; Apg 7,42). Wenn Gott die Menschen hingibt und sie sich selbst überlässt, dann sind moralisches Umherirren, Zügellosigkeit und ...
Vers 29
weil sie Erkenntnis
- Die Psalmen > Psalm 50 K. Mebus ... kennen und nicht an Ihn glauben. Folglich gehorchen sie Ihm auch nicht, sie hassen die Zurechtweisungen Gottes und verachten Sein Wort (Spr 1,29f). Indessen halten sie sich an gewisse Formen und nehmen dann und wann an einem religiösen Ritual teil, um sich durch Wort und Tat als zu den Gläubigen ...
- Einführung in das Buch der Sprüche E.A. Bremicker ... die Narren verachten Weisheit und Unterweisung“ (Spr 1,7). „... darum, dass sie Erkenntnis gehasst und die Furcht des Herrn nicht erwählt“ (Spr 1,29). „...dann wirst du die Furcht des Herrn verstehen und die Erkenntnis Gottes finden“ (Spr 2,5). „Die Furcht des Herrn ist: das Böse hassen. Hoffart ...