Bibelstellenindex zu Offenbarung 1
Vers 1
Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gab, um seinen Knechten zu zeigen, was bald geschehen muss; und durch seinen Engel sendend, hat er es seinem Knecht Johannes gezeigt,
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Einleitung E.A. Bremicker ... ihm gab, um seinen Knechten zu zeigen, was bald geschehen muss; und durch seinen Engel sendend, hat er es seinem Knecht Johannes gezeigt“ (Off 1,1). In beiden Fällen – bei Daniel und bei Johannes – war der Abfall so weit fortgeschritten, dass Gott sich nicht mehr an sein Volk als Ganzes wandte. ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 12 - Das Handeln Gottes mit seinem Volk am Ende der Tage E.A. Bremicker ... Daniel die „Salbung von dem Heiligen“ und wissen „alles“ (1. Joh 2,20). Darin eingeschlossen sind die Dinge, „die bald geschehen müssen“ (Off 1,1). Daniel hingegen musste fragen: „Mein Herr, was wird das Ende (der Ausgang) davon sein?“ Versiegelte Worte Anstatt einer für ihn verständlichen ...
- Die letzten Dinge > Der starke Engel und sein Büchlein A. Küpfer ... hält in seiner Rechten ein geöffnetes Büchlein. In der Offenbarung finden wir verschiedene Bücher: das der Offenbarung von Jesus Christus (Off 1,1.2), das der Gerichte (Off 5,1), dann „die Bücher und ein anderes Buch“ in Offenbarung 20. Dies alles sind große, gewichtige Bücher. Hier aber finden wir ...
Vers 2
der bezeugt hat das Wort Gottes und das Zeugnis Jesu Christi, alles, was er sah.
Vers 3
Glückselig, der liest und die hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Einleitung T.B. Baines ... Teil des Neuen Testaments, eine besondere Segnung für die „die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist“ (Off 1,3). Zugegebenermaßen kann die Auslegung der Prophetie auf leichtfertige und rein wissbegierige Art und Weise erfolgen. Aber haben sich nicht solche, die ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 12 - Das Handeln Gottes mit seinem Volk am Ende der Tage E.A. Bremicker ... „Versiegle nicht die Worte der Weissagung dieses Buches ...“, und es wird eine Begründung dafür gegeben: „... denn die Zeit ist nahe“ (Off 1,3; 22,10). Für Daniel blieben am Ende manche Fragen offen, auf die er keine endgültige Antwort bekam. Gerade das Ende des Buches macht das sehr deutlich. ...
- Die Zukunft > Einführung in die Betrachtung der Weissagungen H.L. Heijkoop ... Gott die Weissagungen für seine Kinder hält? Und gibt Er nicht solchen, die sich damit beschäftigen, auch besondere Verheißungen (Off 1,3; 22,7)? Und wie müssen wir das nennen, wenn Gott seine Kinder zu sich einlädt, um ihnen als ihr Vater seine Gedanken mitzuteilen (1. Mo 18,17; Eph ...
Vers 4
Johannes den sieben Versammlungen, die in Asien sind: Gnade euch und Friede von dem, der ist und der war und der kommt, und von den sieben Geistern, die vor seinem Thron sind,
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 7/9... „Ich bin das Alpha und das Omega, Anfang und Ende! – spricht der Herr Gott, der ist, der war, und der kommt, – der Allmächtige“ (Off 1,4.8; 8,11; 22,7.20). Die Zeit des Aufenthaltes der Versammlung auf der Erde ist sogar nie nach Jahren, oder Monaten, oder Wochen und Tagen gemessen – mit einem ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die zwei Kommen des Herrn C.I. Scofield ... schrieb die Offenbarung nach der Zerstörung Jerusalems, aber spricht von dem Kommen des Herrn noch als zukünftiges Ereignis (Off 1,4.7; 2,25; 3,11; 22,7.12.20). Die letzte Verheißung der Bibel ist: „Ja, ich komme bald.“ Das letzte Gebet ist: „Amen; komm Herr Jesus!“ c. Keins der Ereignisse, die ...
- Die Gabe des Geistes > Der Heilige Geist in dem Buch der Offenbarung R. Brockhaus ... vor seinem Thron sind, und von Jesus Christus, der der treue Zeuge ist, der Erstgeborene der Toten und der Fürst der Könige der Erde!“ (Off 1,4.5). Es würde ein bedeutsamer Zug in dem Gemälde fehlen, wenn wir zum Schluss nicht noch einen, wenn auch nur kurzen Blick, auf die Person des Heiligen ...
Vers 5
und von Jesus Christus, der der treue Zeuge ist, der Erstgeborene der Toten und der Fürst der Könige der Erde! Dem, der uns liebt und uns von unseren Sünden gewaschen hat in seinem Blut
- Absonderung F. Kaupp ... und der neuen Natur in jedem Gläubigen. Als eine weitere Besonderheit wurde das allgemeine Priestertum aller Gläubigen (1.Petr 2,5.9; Offb 1,5. 6; Offb. 20,6), und deren Freiheit zum Zutritt in einem Geiste zu dem Vater (Eph 2, 18) und ihr Vorrecht als Anbeter im Heiligtum (Joh 4, 19-24; Hebr ...
- Ährenlese im Alten Testament (1.Chronika) > Kapitel 11 - 20 J. Koechlin ... und uns von unseren Sünden gewaschen hat in seinem Blut... ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen“ (Offenbarung 1,5.6). Diese Szene schließt mit der endgültigen Aufrichtung des Dienstes vor der Lade des Bundes. Jeder erfüllt fortan an seinem Platz seine heiligen ...
- Ährenlese im Neuen Testament (Johannes) > Kapitel 13-15 J. Koechlin ... auf dem Weg von Staub bedeckt werden, sind die Gläubigen, obwohl ihr ganzer Leib durch das Blut des Kreuzes gewaschen ist (Vers 10; Offenbarung 1,5), durch ihren unaufhörlichen Kontakt mit dem Bösen der Verunreinigung in Gedanken, Worten und Taten ausgesetzt. Aber der treue Herr hat Vorsorge ...
Vers 6
und uns gemacht hat zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
- Ährenlese im Alten Testament (1.Chronika) > Kapitel 1- 10 J. Koechlin ... Geschlecht, ein königliches Priestertum..., damit ihr die Tugenden dessen verkündigt, der euch berufen hat“ (1. Petrus 2,9; siehe auch Offenbarung 1,6). Dem Herrn unser Lob darzubringen und andern gegenüber seine Tugenden zu verkündigen, das ist der zweifache Dienst des Christen. Die Leviten ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Über den Gottesdienst - Teil 2/3... Segen, der sowohl den einen als den anderen angehört: Er hat uns gemacht „zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater“ (Off 1,6). „Ihr seid … eine königliche Priesterschaft“ (1. Pet 2,9). Der Apostel Paulus war ein Priester Gottes, aber er war es in keinem höheren Grad als ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Vater, verherrliche deinen Namen!... gemacht hat zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen“ (Off 1,6). Es ist sehr kostbar zu wissen, dass wir, die wir glauben, der Gegenstand aller dieser Fülle und Gnade, Liebe und Herrlichkeit sind. So lasst uns nun ...
Vers 7
Siehe, er kommt mit den Wolken, und jedes Auge wird ihn sehen, auch die ihn durchstochen haben, und wehklagen werden seinetwegen alle Stämme des Landes. Ja, Amen.
- Antworten auf Fragen in Römer 11 > "Denn auch ich bin ein Israelit" A.C. Gaebelein ... auf Ihn blicken und aus seiner Erscheinung und Herrlichkeit ersehen, dass Jesus ihr Messias und König ist (Sach 12,10–14; Mt 24,29.30; Off 1,7). Der geöffnete Himmel, das plötzlich hervorstrahlende, große Licht, die Erscheinung und die Stimme Jesu, der dort auf dem Weg nach Damaskus wie ...
- Antworten auf Fragen in Römer 11 > Ein offenbartes Geheimnis A.C. Gaebelein ... und jedes Auge wird ihn sehen, auch die, die ihn durchstochen haben, und wehklagen werden seinetwegen alle Stämme des Landes. Ja, Amen“ (Off 1,7). „Und sie werden auf mich blicken, den sie durchbohrt haben, und werden über ihn wehklagen wie die Wehklage über den einzigen Sohn und bitterlich über ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 1 M. Behnam ... als Ganzes jetzt an Christum geglaubt, auf Ihn gehofft haben. Wenn Er jedoch in Herrlichkeit erscheinen und jedes Auge Ihn sehen wird (Off 1,7; Sach 12,10) – auch die Ihn durchstochen haben, dann wird der Überrest dieses Volkes zum Herrn umkehren mit Buße und Trauer darüber, dass sie Ihn ...
Vers 8
Ich bin das Alpha und das Omega, spricht der Herr, Gott, der ist und der war und der kommt, der Allmächtige.
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 7/9... „Ich bin das Alpha und das Omega, Anfang und Ende! – spricht der Herr Gott, der ist, der war, und der kommt, – der Allmächtige“ (Off 1,4.8; 8,11; 22,7.20). Die Zeit des Aufenthaltes der Versammlung auf der Erde ist sogar nie nach Jahren, oder Monaten, oder Wochen und Tagen gemessen – mit einem ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > IV. „Klammern” zwischen Schöpfung und Bibel W. Briem ... „kein Vorhaben verwehrt werden kann“ (Hiob 42, 2), kein Hindernis, für Den, der da sagt: „Ich bin... der Herr, Gott,... der Allmächtige“ (Off 1, 8). Der Herr sagt zu der Versammlung: „Siehe, ich habe eine geöffnete Tür vor dir gegeben, die niemand zu schließen vermag“ (Kap. 3, 8). Sie brauchte ...
- Die letzten Dinge > Der Schluss des Buches A. Küpfer ... Ereignissen, sowie über ihr Verhalten zu und in den jeweiligen Umständen. Er bezeichnet sich nochmals, aber anders als in Vers 13 und Offenbarung 1,8, als der Ewige, in dem alles seinen Ursprung hat und auch enden wird, und zwar in seiner Beziehung zum Menschen, als „Wurzel und Geschlecht ...
Vers 9
Ich, Johannes, euer Bruder und Mitgenosse in der Drangsal und dem Königtum und dem Ausharren in Jesus, war auf der Insel, genannt Patmos, um des Wortes Gottes und des Zeugnisses Jesu willen.
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Das Mitleiden Jesu... werde, ob ich auf irgendeine Weise hingelangen möge zur Auferstehung aus den Toten“ (Phil 3,10.11). Der Apostel Johannes sagt in Offenbarung 1,9: „Ich, Johannes, euer Bruder und Mitgenosse in der Drangsal und dem Königtum und dem Ausharren 6 in Jesus“. Hier ist das Königtum allein etwas ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Betrachtungen über den Brief des Jakobus - Teil 5/6... und gewiss mit größerer Liebe, als wir es tun. Deshalb wird von dem „Ausharren des Christus“ gesprochen. Das ist der wirkliche Sinn von Offenbarung 1,9, wie auch von Kapitel 3,10, wo wir lesen: „Weil du das Wort meines Ausharrens bewahrt hast“, sowie von 2.Thessalonich 3,5: „zu dem Ausharren des ...
- Das Herz gewinnen > Auslegung E.A. Bremicker ... und dem Königtum und dem Ausharren in Jesus, war auf der Insel, genannt Patmos, um des Wortes Gottes und des Zeugnisses Jesu willen“ (Off 1,9). Obwohl beide Apostel Gefangene der politischen Autoritäten waren, nahmen sie diesen widrigen Umstand aus der Hand ihres Herrn. Um seinetwillen waren ...
Vers 10
Ich war an des Herrn Tag im Geist, und ich hörte hinter mir eine laute Stimme wie die einer Posaune,
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Der siebte Tag der Schöpfung C.H. Mackintosh ... (Joh 5,24). Fußnoten 1 Griech. he kuriakè heméra = des Herrn Tag, o. der dem Herrn gehörende Tag – ein besonderer Ausdruck, der nur hier (Off 1,10) und in 1. Korinther 11,20 (dort in Verbindung mit dem Abendmahl) vorkommt. 2 Vergleiche Hesekiel 47,1–12 und Sacharja 14,8. 3 Im 2. Kapitel finden ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Das Werk des Dienstes C.H. Mackintosh ... Platz ein, den kein anderer Tag hat. Kein anderer Tag trägt den erhabenen Namen: „Tag des Herrn“. Allerdings behaupten einige, dass Offenbarung 1,10 sich nicht auf den ersten Tag der Woche bezieht, aber ich bin völlig überzeugt, dass eine gründliche Untersuchung und eine gesunde Auslegung es ...
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Fragen M. Seibel ... für uns in den Tod gegeben. So viel tat Er für uns. Ist es da nicht angemessen, einmal in der Woche, an dem Ihm gehörenden Tag (vgl. Offenbarung 1,10), zu seinem Gedächtnis zusammenzukommen? Wir wünschen, gerade an seinem Auferstehungstag von dem Brot zu essen und von dem Kelch zu trinken, indem ...
Vers 11
die sprach: Was du siehst schreibe in ein Buch und sende es den sieben Versammlungen: nach Ephesus und nach Smyrna und nach Pergamus und nach Thyatira und nach Sardes und nach Philadelphia und nach Laodizea.
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Allgemeine Übersicht M. Behnam ... sind durch den Dienst des Apostels nicht nur in Ephesus, sondern auch an anderen Orten Kleinasiens Versammlungen entstanden (vgl. Off 1,11). Leider muss der Apostel in seinem 2. Brief an Timotheus einen Rückgang in der Versammlung zu Ephesus feststellen, wenn er schreibt: „Du weißt ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 7 - Die vier Tiere aus dem Meer E.A. Bremicker ... hatte, ausdrücklich nicht versiegeln (Off 22,10), sondern in ein Buch schreiben und es den sieben Versammlungen in Kleinasien schicken (Off 1,11). Natürlich hatte das, was Daniel sah und hörte, eine Relevanz für sein Volk, aber Gott hält es hier für gut, seine Gedanken nur mit Daniel zu teilen ...
- Einführung in das Buch der Offenbarung E.A. Bremicker ... er im Geist und hörte eine laute Stimme, die zu ihm sprach: „Was du siehst, schreibe in ein Buch und sende es den sieben Versammlungen...“ (Off 1,11). Schwieriger als die Frage nach dem Ort der Niederschrift ist der Zeitpunkt, wann die Offenbarung geschrieben wurde. Diese Frage wird ebenso ...
Vers 12
Und ich wandte mich um, die Stimme zu sehen, die mit mir redete, und als ich mich umgewandt hatte, sah ich sieben goldene Leuchter,
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Der Herr als Richter... jede Zunge bekennen wird, dass Jesus Christus Herr ist, zur Verherrlichung Gottes, des Vaters.“ In der oben angeführten Schriftstelle (Off 1,12–18) erblickt Johannes Ihn als den, dem der Vater alle Gewalt gegeben hat, – als den Richter des Erdkreises. „Seine Augen wie eine Feuerflamme“; – ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 10 - Vorbereitungen für die letzte große Weissagung E.A. Bremicker ... und sind zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen. Es ist augenscheinlich, dass es Parallelen zu der Beschreibung des Herrn Jesus in Offenbarung 1,12–16 gibt. Dennoch sieht eine Reihe von bibeltreuen und geschätzten Auslegern in diesem „Mann“ nicht den Herrn Jesus, sondern ein himmlisches Wesen, ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 7 - Die vier Tiere aus dem Meer E.A. Bremicker ... mit einem goldenen Gürtel; sein Haupt aber und seine Haare waren weiß wie weiße Wolle, wie Schnee, und seine Augen wie eine Feuerflamme“ (Off 1,12–14). Während es bei Daniel eindeutig um den ewigen Gott geht, zeigt uns Offenbarung 1 den Herrn Jesus als Mensch. Das macht klar, dass der „Alte an ...
Vers 13
und inmitten der [sieben] Leuchter einen wie der Sohn des Menschen, angetan mit einem bis zu den Füßen reichenden Gewand und an der Brust umgürtet mit einem goldenen Gürtel;
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 5 A. Miller ... das Gold in der Schrift oft als das Bild göttlicher Gerechtigkeit angewendet, in Verbindung mit der Person Jesu, wie z. B. in Jes 11,5 und Off 1,13. Von Ihm lesen wir auch: „Siehe, ein König wird regieren in Gerechtigkeit; und die Fürsten, sie werden nach Recht herrschen“ (Jes 32,1). „Seine Locken ...
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Blickwinkel und Bilder der Gemeinde M. Seibel ... anfangend mit der Gemeinde in Ephesus und endend mit der Gemeinde in Laodizea. Diese Versammlungen werden als „Leuchter“ bezeichnet (Offenbarung 1,13.20). Leuchter sind örtliche Gemeinden, die an ihrem Ort Licht ausstrahlen. Sie lassen ihr geistliches Licht in dieser Welt sichtbar werden. Wer also ...
- Der Heilige Geist > Anhang H.L. Heijkoop ... wie eine Feuerflamme, und aus seinem Mund geht ein scharfes, zweischneidiges Schwert hervor, auf dass Er damit die Nationen schlage (Off 1,13–16; 19,11–16). Sogar wo Er als das geschlachtete Lamm gezeigt wird (Kap. 5, 6), als der Verworfene, hat Er sieben Hörner, die vollkommene Macht, und sieben ...
Vers 14
sein Haupt aber und seine Haare weiß wie weiße Wolle, wie Schnee, und seine Augen wie eine Feuerflamme
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Dienst der Versöhnung - Teil 2/4 C.H. Mackintosh ... Blicke gestellt wird, so begegnen wir Augen „gleich einer Feuerflamme“ und Füßen „gleich glänzendem Kupfer, als glühten sie im Ofen“ (Off 1,14–15). Nichts wird diesen Augen entgehen, nichts vor der Gewalt dieser Füße bestehen können. Er wird alle seine Feinde zertreten, wie Töpfergefäß sie ...
- Das Gesetz des Aussätzigen > Das Übel des Aussatzes G.C. Willis ... dem großen Priester, gebracht worden? Hast du dein Leben noch nie den Blicken seiner Augen ausgesetzt, die wie eine „Feuerflamme“ sind (Off 1,14)? In deinem Leben mag es Dinge geben, von denen du weißt, dass sie nicht lobenswert sind. Wie ist es damit? Hat der Priester sie betrachtet, hat er ...
- Der Herr ist Rettung > Kapitel 3: Gericht und Herrlichkeit Zions A. Remmers ... Die „Augen seiner Herrlichkeit“ sehen jedoch die verborgenen Beweggründe des Herzens, denn es sind Augen „wie eine Feuerflamme“ (vgl. Off 1, 14), die in unbestechlicher Heiligkeit das Böse erkennen (Vers 8). Gott sieht den bösen und hochmütigen Gesichtsausdruck ebenso, wie Er die unverhohlenen ...
Vers 15
und seine Füße gleich glänzendem Kupfer, als glühten sie im Ofen, und seine Stimme wie das Rauschen vieler Wasser;
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Sünde und Gnade... wie eine Feuerflamme, und seine Füße gleich glänzendem Kupfer, als glühten sie im Ofen, und seine Stimme wie die Stimme vieler Wasser“? (Off 1,15) – Doch nein; noch waren die Tage des Gerichts nicht gekommen; die Morgenröte der angenehmen Zeit des Heils zeigte sich schon von fern. Ob auch die am ...
- Der erwachsene Christ > Die eherne Schlange (4. Mose 21) A. Remmers ... heißt mit der Heiligkeit Gottes im Gericht. Auf dem kupfernen Brandopferaltar wurden die Opfer vom Feuer verzehrt (2. Mo 27,1–8). In Offenbarung 1,15 sind die Füße des Sohnes des Menschen „gleich glänzendem Kupfer, als glühten sie im Ofen“. Aus dem Feuer, dem Bild des heiligen Gerichtes Gottes ...
- Vorträge über die Stiftshütte > Vortrag 17: Der Brandopferaltar S. Ridout ... wenn der Herr inmitten der sieben goldenen Leuchter wandelnd gesehen wird: „Seine Füße gleich glänzendem Kupfer, als glühten sie im Ofen“ (Off 1,15). Die Gnade kann sich daher schuldigen Menschen gegenüber nur in Übereinstimmung mit der „Wahrheit“ der unwandelbaren Natur Gottes erweisen. Den ...
Vers 16
und er hatte in seiner rechten Hand sieben Sterne, und aus seinem Mund ging hervor ein scharfes, zweischneidiges Schwert, und sein Angesicht war, wie die Sonne leuchtet in ihrer Kraft.
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Buße und neue Geburt H.L. Heijkoop ... Wort Gottes, z. B. wird das Wort verglichen mit einem Hammer, der Felsen zerschmettert (Jer 23,29), oder auch mit einem Schwert (Eph 6,17; Offb 1,16). Doch hier in Johannes 3 wird das Wort im Bild des Wassers gesehen, nämlich das Wort Gottes in seiner reinigenden Kraft. Die neue Geburt findet statt ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 6 M. Behnam ... den sieben goldenen Leuchtern schildert, sagt er von Ihm: „Und aus seinem Mund ging hervor ein scharfes, zweischneidiges Schwert“ (Off 1, 16). Dieses siegreiche Schwert des Herrn ist das Wort, welchem zu widerstehen gänzlich unmöglich ist. Er spricht, und es geschieht. Ein aus Seinem Mund ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Welt und die Kirche Teil 3/5 J.N. Darby ... dann wird es tätig richten. Die weißen Pferde sind ein Zeichen des Sieges. Das scharfe zweischneidige Schwert findet sich schon Offenbarung 1,16. Der 15. Vers macht Anspielungen auf Psalm 2,8–9. „Fordere von mir, so gebe ich dir die Völker zum Besitztum und zum Eigentum die Enden der Erde; ...
Vers 17
Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen wie tot. Und er legte seine Rechte auf mich und sprach: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 2/9... der tot war und auferstanden ist, der folglich nicht mehr sterben kann, sondern von Ewigkeit zu Ewigkeit lebt (vgl. Mt 16,16–18; Röm 6,9; Off 1,17). Achten wir in der Tat darauf, dass der Christus, der der Versammlung, seinem Leib, zum Haupt gegeben ist, der Christus ist, der von den Toten ...
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Die Auferstehung des Herrn Jesus... dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte, und der Lebendige; und ich war tot, und siehe, ich lebe in die Zeitalter der Zeitalter“ (Off 1,17–18). das ist es, was ihn wieder auf die Füße bringt. Die Gemeinschaft mit Ihm, der sein Leben der schrecklichen Gewalt des Todes entrissen hat, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1876 > Gedanken, gesammelt aus Vorträgen von George Vicesimus Wigram - Teil 14/18 G.V. Wigram ... mit allem, was uns umgibt. Der Herr kennt unsere Schwachheit, und wir sollen sie auch kennen. Als Johannes zu den Füßen Jesu niederfiel (Off 1,17), geschah es, damit er seine Schwachheit empfinde und die stützende Kraft der mächtigen Hand erfahre. Alle, welche Christus kennen, machen diese ...
Vers 18
und der Lebendige, und ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und des Hades.
- Ährenlese im Alten Testament (Richter) > Kapitel 13 bis 21 J. Koechlin ... unterworfen waren“ (Hebräer 2,15). Dann ist Er in Macht auferstanden und besitzt nun die Schlüssel des Todes und des Hades (Offenbarung 1,18). Richter 16,13–22 Es gab Geheimnisse im Leben Simsons: sein Rätsel im 14. Kapitel und hier sein Nasiräertum. Er verstand es nicht, sie zu ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Friedensopfer (Kapitel 3 und 7) C.H. Mackintosh ... Wie ist das alles voll Trost und Freude für das Herz! Der Herr Jesus, Er, „der tot war und lebendig ist von Ewigkeit zu Ewigkeit“ (Off 1,18), ist jetzt der ausschließliche Gegenstand für das Auge und die Gedanken Gottes, und in seiner Gnade hat Gott auch uns ein Teil an dieser gesegneten ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Die Sintflut C.H. Mackintosh ... niemand wird schließen, und schließt, und niemand öffnet“ (Off 3,7). Auch hält Er in seiner Hand „die Schlüssel des Todes und des Hades“ (Off 1,18). Niemand kann ohne ihn durch die Pforten des Grabes eintreten oder herauskommen. Er hat „alle Gewalt im Himmel und auf der Erde“ (Mt 28,18). Er ist ...
Vers 19
Schreibe nun, was du gesehen hast, und was ist und was nach diesem geschehen wird.
- Betrachtung über 2.Thessalonicher (Synopsis) > Kapitel 2 J.N. Darby ... Hindernis aufrecht zu halten. Ich denke, dass es Gott ist in der Person des Heiligen Geistes, der für die Zeit, die durch „das, was ist“ (Off 1,19), bezeichnet wird, das Böse zurückhält und die göttliche Autorität in der Welt bewahrt. Solange diese Autorität besteht, kann die zügellose Erhebung ...
- Betrachtung über Offenbarung (Synopsis) > Kapitel 4 J.N. Darby ... berichtet, ihren Anfang. Die Versammlungen sind das, „was ist“, was darauf folgt, ist: „was nach diesem geschehen wird“ (vgl. Off 1,19; 4,1). Christus wird jetzt nicht mehr als in ihrer Mitte wandelnd erblickt; Er ist das Lamm inmitten des Thrones. Johannes sieht Ihn nicht mehr an jenem ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Die vor den Gerichten in der Offenbarung aufgenommene Kirche (oder Versammlung) W. Trotter ... zu Gunsten dieser Meinung gefunden; hier aber haben wir, wie es mir scheint, einen direkten und unwiderlegbaren Beweis dafür. In Offenbarung 1,19 wird dem geliebten Jünger folgender Auftrag gegeben: „Schreibe nun das, was du gesehen hast und was ist und was nach diesem geschehen wird“. Die ...
Vers 20
Das Geheimnis der sieben Sterne, die du in meiner Rechten gesehen hast, und die sieben goldenen Leuchter: Die sieben Sterne sind Engel der sieben Versammlungen, und die sieben Leuchter sind sieben Versammlungen.
- Acht Geheimnisse im Neuen Testament J. Muller ... gehen und sie wird ein klares Zeugnis gegenüber der Welt darstellen. c. das Geheimnis der sieben Sterne und der sieben goldene Leuchter (Off 1,20): In der Tat ist die Versammlung der „Pfeiler und die Grundfeste der Wahrheit“ (1. Tim 3,15), um das Zeugnis Christi (das Licht) auf dieser Erde bis ...
- Ährenlese im Alten Testament (Sacharja) > Kapitel 1-8 J. Koechlin ... und vollendet (Esra 3,10; 5,15.16). Was die sieben Lampen des heiligen Leuchters betrifft, dürfen wir darin die Gläubigen sehen (Offenbarung 1,20b). Auch sie werden „das Licht der Welt“ genannt (lies Matthäus 5,14-16). Und dieses Licht wird durch den Heiligen Geist (das öl), die einzige ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 1 M. Behnam ... Eph 6,19 Das Geheimnis des Reiches Gottes: Mk 4,11; Mt 13,11; Lk 8,10 Das Geheimnis der sieben Sterne und der sieben goldenen Leuchter: Off 1,20 Das Geheimnis der Gesetzlosigkeit: 2. Thes 2,7 Das Geheimnis Babylons, der Hure: Off 17,5 Das Geheimnis, alles unter ein Haupt zusammen zu bringen in ...