Bibelstellenindex zu Haggai 1
Vers 1
Im
- Ährenlese im Alten Testament (Haggai) > Haggai 1-2 J. Koechlin Haggai 1,1-15 Das Buch Esra berichtet darüber, wie Serubbabel und seine Gefährten nach der Rückkehr aus Babel den Wiederaufbau des Tempels in Angriff nahmen, sich dann aber durch die Einschüchterungen und Machenschaften ihrer Feinde darin aufhalten ließen. Nun waren schon 15 Jahre vergangen, seit ...
- Betrachtung über das Buch Esra (Synopsis) > Kapitel 5-6 J.N. Darby ... wurde; die Juden hatten aber, aus Furcht vor ihren Feinden, den Bau eingestellt. (Vgl. Kap. Esra 4, 4. 21 sowie Esra 5, 1 mit Hag 1, 1. 2. 4; 2, 15.) Es geschah nicht deshalb, weil ihnen der Befehl des Königs gebracht wurde, dass sie wieder zu bauen anfingen, sondern weil sie den HERRN ...
- Botschafter des Heils in Christo 1913 > Esra 5 und 6 – Das Wiedererwachen und die Erbauung des Tempels H. Rossier ... war fünfzehn Jahre lang unterbrochen gewesen, vom zweiten Jahre Kores' bis zum zweiten Jahre Darius', des Persers. (Kap. 4,24; Hag 1,1). Vier Jahre später wurde das Haus Gottes vollendet (V. 15). Wie verhängnisvoll sind die Verzögerungen, die durch Menschenfurcht und Mangel an ...
Vers 2
So
- Botschafter des Heils in Christo 1858 > Das Werk des Hauses Gottes und die Arbeiter darin... verlieren; die menschliche Energie aber wird sagen: „Die Zeit ist noch nicht gekommen – die Zeit, wo des Herrn Haus soll gebaut werden,“ (Hag 1,2) und wird sich mit den Weinstöcken und Feldern und Häusern beschäftigen, und also die Zeit verschwenden, anstatt unter all den Schwierigkeiten und ...
- Das Buch Haggai > Kapitel 1 Ph. Laügt ... die Gott ihnen anvertraut hatte: „Dieses Volk spricht: Die Zeit ist nicht gekommen, die Zeit, dass das Haus des HERRN gebaut werde“ (Hag 1,2). Wir machen hier einige Bemerkungen zum Inhalt der Botschaft: Gott redet sie nicht mit „mein Volk“, sondern mit „dieses Volk“ an, um so seine ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 5: Prophetendienst und weiterer Widerstand A. Remmers ... Most und über das Öl und über das, was der Erdboden hervorbringt, und über die Menschen und über das Vieh und über alle Arbeit der Hände“ (Hag 1,2–11). Daraufhin fassen die Führer des Volkes und das ganze Volk Mut und beginnen den Bau von neuem. In der zweiten Botschaft (Kap. 2,3–9) ermuntert er ...
Vers 4
Ist es für euch selbst Zeit, in euren
- Betrachtung über das Buch Esra (Synopsis) > Kapitel 5-6 J.N. Darby ... wurde; die Juden hatten aber, aus Furcht vor ihren Feinden, den Bau eingestellt. (Vgl. Kap. Esra 4, 4. 21 sowie Esra 5, 1 mit Hag 1, 1. 2. 4; 2, 15.) Es geschah nicht deshalb, weil ihnen der Befehl des Königs gebracht wurde, dass sie wieder zu bauen anfingen, sondern weil sie den HERRN ...
- Botschafter des Heils in Christo 1913 > Esra 5 und 6 – Das Wiedererwachen und die Erbauung des Tempels H. Rossier ... so erging, zeigt uns das Buch des Propheten Haggai. Das Volk begann, sich getäfelte Häuser zu bauen, während das Haus Gottes wüst lag (Hag 1,4). Doch die geistliche Untätigkeit hatte noch verhängnisvollere Folgen: das Volk verband sich mit den Nationen, von denen es gesagt hatte: „Ihr habt ...
- Das Buch Haggai > Kapitel 1 Ph. Laügt ... stellt [5]: „Ist es für euch selbst Zeit, in euren getäfelten Häusern (vgl. Jer 22,14) zu wohnen, während dieses Haus [6] wüst liegt?“ (Hag 1,4). Sie hatten gut begonnen. Das Kapitel 3 des Buches Esra gibt davon Zeugnis: „sie richteten den Altar auf an seiner Stätte“ (Esra 3,3). Aber jetzt hat ...
Vers 5
Und nun, so
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Der Priester und der Prophet C.H. Mackintosh ... Hätten sie dies verweigert oder vernachlässigt, so wären Dürre und Unfruchtbarkeit ihrer Felder und Weinberge die Folge gewesen (vgl. Hag 1,5–11). Aber die Priester und Leviten hatten nur auf den HERRN zu sehen. Sie konnten nicht vor Gericht gehen, wenn das Volk die Darbringung der Zehnten und ...
- Das Buch Haggai > Kapitel 1 Ph. Laügt ... notwendig. So kommt nun zum ersten Mal in diesem Buch [7] die an die Söhne Judas gerichtete Ermahnung: „Richtet euer Herz auf eure Wege“ (Hag 1,5; vgl. Ps 119,59). War diese Art zu handeln nutzbringend für sie gewesen? Nein, seit sie aufgehört haben, das Haus Gottes zu bauen, erfahren sie ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 5: Prophetendienst und weiterer Widerstand A. Remmers ... auch wir den ernsten Aufruf: „Richtet euer Herz auf eure Wege!“, den Haggai mehrmals im Auftrag Gottes an die Juden richten musste (Hag 1,5.7; 2,15.18). Der Prophet Sacharja, der mehr die Zukunft des Volkes Gotte im Blickfeld hatte, musste in einem Gesicht den Hohenpriester Josua mit schmutzigen ...
Vers 6
Ihr habt viel
Vers 7
So
Vers 8
Vers 9
Ihr habt nach
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Der Eifer für Gott - Teil 2/2... wüste steht, und ein jeglicher eilt auf sein Haus. Darum hat der Herr über euch den Tau verhalten und das Erdreich verhält sein Gewächs“ (Hag 1,9–10). Der Herr handelt mit seinem Volk auf einem Grundsatz vergeltender Gerechtigkeit nach den Worten: „Was irgendein Mensch sät, das wird er auch ...
- Das Buch Haggai > Kapitel 1 Ph. Laügt ... den er für sie bereithält. Die Söhne Judas verachteten ihn und verunehrten seinen Namen. Sie liefen ein jeder „für sein eigenes Haus“ (Hag 1,9) [9]. Infolgedessen „blies“ [10] Gott in das hinein, was sie taten. Der Tau und der Regen wurden zurückgehalten (siehe 2. Sam 1,21 und 1. Kön 17,1 im ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 5: Prophetendienst und weiterer Widerstand A. Remmers ... im Blick auf die Zukunft voraus: „Die letzte Herrlichkeit dieses Hauses [d.h. im Tausendjährigen Reich] wird größer sein als die erste“ (Hag 1,9; 2,9). Sogar den gewaltig erweiterten und ausgeschmückten Tempel des Königs Herodes bezeichnete der Herr Jesus als das „Haus meines Vaters“ (Joh 2,16). ...
Vers 12
Und Serubbabel, der Sohn
- Betrachtung über das Buch Esra (Synopsis) > Kapitel 5-6 J.N. Darby ... zu bauen anfingen, sondern weil sie den HERRN fürchteten, als sähen sie den Unsichtbaren, und sie fürchteten nicht die Wut des Königs (Hag 1, 12. 13). Unter der Regierung des Darius war Gott nicht mehr zu fürchten als unter den Regierungen des Cyrus oder des Artasasta, die Quelle ihrer ...
- Das Buch Haggai > Kapitel 1 Ph. Laügt ... In seiner Treue befasst er sich mit den Fehlern seines Volkes und achtet dabei darauf, dass alles zu seiner Verherrlichung ausschlägt. Haggai 1,12-15: Zweite Botschaft: Appell Gottes an den Geist des jüdischen Überrestes, damit dieser Eifer zeigt Der Geist Gottes hat sich mit einer flammenden ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 1 - Im fremden Land E.A. Bremicker ... Prioritäten. Kaum hat das Volk reagiert und die Weichen neu gestellt, kommt Gott mit einer Zusage zu ihnen, die ihnen Mut macht (Hag 1,12.13). Daniel brauchte sowohl Gnade als auch Barmherzigkeit. Gnade ist die unverdiente Zuwendung Gottes in Liebe. Daniel gehörte einem Volk an, das sich ...
Vers 13
Da
- Botschafter des Heils in Christo 1865 > Elia, der Tisbiter - Teil 1/7... sagen: „Der Herr, der Gott Israels, vor dem ich stehe.“ Er war immer der „Bote des Herrn, der die Botschaft des Herrn an das Volk hatte“ (Hag 1,13). Und sollten nicht alle, die den Platz eines Dieners oder eines Boten des Herrn einnehmen, diese heilige Erhebung der Seele über die Menschen und die ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 1 M. Allovon ... Verheißung wird in der Schrift mehrere Male denen wiederholt, die standhaft bleiben mussten angesichts des Widerspruchs und der Gefahr (Hag 1,13; Mt 28,20). Sie haben die Erfahrung der Gegenwart Gottes unter ihnen gemacht (Dan 3,25; 2. Tim 4,17). Zurzeit ist es vor allem eine gute Nachricht – ...
- Das Buch Haggai > Einführung Ph. Laügt ... Haggais nicht erwähnt. Es gibt also nichts, was die Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte. Aber Haggai spricht im Namen des Gottes Israels (Hag 1,13; Esra 5,1) und das ist die Hauptsache! Das Ergebnis lässt nicht auf sich warten: „Und die Ältesten der Juden bauten; und es gelang ihnen durch die ...