Bibelstellenindex zu Judas
Vers 1
Judas, Knecht Jesu Christi und Bruder des Jakobus, den in Gott, dem Vater, geliebten und in Jesus Christus bewahrten Berufenen:
- Betrachtung über das Buch der Richter (Synopsis) > Kapitel 1-2 J.N. Darby ... Der Herr hatte davon geredet (Mt 13), eigentlich nicht in Bezug auf die Versammlung, sondern den guten Samen, den Er gesät hatte, und Judas 1 entfaltet dessen Fortschritt und die Ergebnisse mit ernster Deutlichkeit und Genauigkeit. Als aber ein anderes Geschlecht in Israel aufkam, das der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Gedanken zu Hebräer 9,27.28... auszuführen gegen alle und zu überführen alle Gottlosen von allen ihren Werken der Gottlosigkeit, die sie gottlos verübt haben ...'“ (Jud 1,14.15). Dieselben Menschen, welche sich unter sie gemischt hatten, nötigten ihn, zu sagen: Sie sind es, von welchen Henoch prophezeit hat. In Judas 1,11 ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Versammelt als "Brüder" zum Gottesdienst... ermahnt Wortgezänke zu meiden (1. Tim 6,4), dabei aber auch aufgefordert, für den einmal den Heiligen überlieferten Glauben zu kämpfen (Jud 1,3), und als gute Streiter Christi die dabei unausbleiblichen Leiden (2. Tim 2,3.12) gern zu ertragen. Verschiedenheiten von Ansichten, welche die ...
Vers 2
Barmherzigkeit und Friede und Liebe sei euch vermehrt!
- Der Judasbrief > 2. Ermutigungen H. Smith ... Wenn das Böse überhand nimmt und sich Schwierigkeiten vermehren, dann werden Barmherzigkeit, Friede und Liebe ebenfalls vermehrt werden (Judas 2). Nachdem uns Judas an unsere Vorrechte erinnert hat, fährt er fort, uns hinsichtlich der Gedanken Gottes für Sein Volk, das sich inmitten ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Die Leiden eines Dieners A. Remmers ... Anfang außer Gnade und Frieden auch Barmherzigkeit von Gott, dem Vater, und Christus Jesus, unserem Herrn, gewünscht (V. 2; vgl. 1. Tim 1,2; Jud 2). Aber für Onesiphorus selbst erbittet er, dass „er von Seiten des Herrn Barmherzigkeit finde an jenem Tag“. Es ist der Tag, an dem alles ans Licht ...
Vers 3
Geliebte, indem ich allen Fleiß anwandte, euch über unser gemeinsames Heil zu schreiben, war ich genötigt, euch zu schreiben und zu ermahnen, für den einmal den Heiligen überlieferten Glauben zu kämpfen.
- Ährenlese im Alten Testament (1.Chronika) > Kapitel 11 - 20 J. Koechlin ... abgewehrt. Wir sollten ihnen dafür dankbar und unsrerseits bereit sein, die gesunde Lehre, die sie uns bewahrt haben, zu verteidigen (Judas 3). 1. Chronika 11,15-47 David hat am Tag seiner Machtübernahme seine Gefährten von Adullam nicht vergessen. Könnte der Herr die vergessen, die Ihm hier ...
- Arbeiten und Vorstehen > 5 Was bedeutet Aufseherdienst? H Mohncke u. M Winterhoff ... Ehre des Herrn und das geistliche Wohlergehen der Gläubigen erfordern es, „für den einmal den Heiligen überlieferten Glauben zu kämpfen“ (Jud 3). Grundlage muss das Wort Gottes sein. Andere „Waffen“ kommen nicht in Frage. Und Streit bzw. Wortstreit ist ebenso zu vermeiden (2. Tim 2,14.24). Je ...
- Auslegung zu Johannes 10 > Johannes 10,9-18 K.-H. Weber ... Aber der Glaube in Galater 3,23 beinhaltet das christliche Glaubensgut. Es ist der gleiche Ausdruck, den wir auch im Judasbrief finden (Judas 3). „Glaube“ mit Artikel meint in der Schrift meistens das christliche Glaubensgut, die christliche Wahrheit. Der Glaube oder das christliche Glaubensgut ...
Vers 4
Denn gewisse Menschen haben sich nebeneingeschlichen, die schon vor Langem zu diesem Gericht zuvor aufgezeichnet waren, Gottlose, die die Gnade unseres Gottes in Ausschweifung verkehren und unseren alleinigen Gebieter und Herrn Jesus Christus verleugnen.
- Ährenlese im Neuen Testament (2. Timotheus) > Kapitel 1-2 J. Koechlin ... sein Banner angeworben. Aber ach! In einer Armee kann es Fahnenflüchtige geben, die ihre Fahne und ihren Anführer verleugnen (Vers 12, Judas 4b). Es gibt tausend Möglichkeiten, auch stillschweigend, unseren Meister zu verleugnen. Der Wunsch, den Beifall des Herrn zu haben -heute verborgen, ...
- Anker der Seele > Bleibe ich errettet? G. Setzer ... ein Leben zur Ehre Gottes vor (Röm 6,1.2.14.15). Wenn aber Menschen die Gnade Gottes als Deckmantel gebrauchen, um in der Sünde zu leben (Jud 4), dann gibt ihnen Gottes Wort keine Verheißung auf den Himmel. Nirgends finden wir in der Schrift eine Aussage wie: „Ihr könnt leben, wie ihr wollt, ihr ...
- Auserwählt in Christus > Teil 2: Einzelheiten zur christlichen Auserwählung M. Seibel ... aus: „Denn gewisse Menschen haben sich nebeneingeschlichen, die schon längst zu diesem Gericht zuvor aufgezeichnet waren, Gottlose ...“ (Jud 4). Auch hier handelt es sich nicht darum, dass Gott im Blick auf einzelne, ungläubige Menschen vor ewigen Zeiten oder auch nur vorher hätte aufschreiben ...
Vers 5
Ich will euch aber, die ihr einmal alles wusstet, daran erinnern, dass der Herr, nachdem er das Volk aus dem Land Ägypten gerettet hatte, zum anderenmal die vertilgte, die nicht geglaubt haben;
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 26 J.N. Darby ... bringt den Eigennutz und die Herzlosigkeit der übrigen an den Tag. Sie tadeln die arme Frau – ein betrübender Beweis davon, um nichts von Judas 5 zu sagen, wie verkehrt es ist zu denken, dass die Erkenntnis dessen, was Jesum betrifft, notwendigerweise eine derselben angemessene Zuneigung in ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung - oder Stellung und Verantwortlichkeit - Teil 4/5... erinnern, dass der Herr, nachdem Er das Volk aus dem Land Ägypten gerettet, das zweite Mal die zerstörte, die nicht geglaubt hatten“ (Jud 5). „Fürchten wir uns nun, dass nicht etwa, da eine Verheißung, in seine Ruhe einzugehen, hinterlassen ist, jemand von euch zurückzubleiben scheine“; „ ...
- Der erwachsene Christ > Die Wüste A. Remmers ... an den meisten von ihnen hatte Gott kein Wohlgefallen, denn sie sind in der Wüste niedergestreckt worden“ (1. Kor 10,5; vgl. Heb 3,7–4,11; Jud 5). Wir haben es hier also mit einem Strafgericht Gottes über Sein Volk zu tun. Eine alte Frage ist, wer mit denen, die „in der Wüste niedergestreckt“ ...
Vers 6
und Engel, die ihren ersten Zustand nicht bewahrt, sondern ihre eigene Behausung verlassen haben, hat er zum Gericht des großen Tages mit ewigen Ketten unter der Finsternis verwahrt.
- Ährenlese im Neuen Testament (2. Petrus) > Kapitel 1-3 J. Koechlin ... Morgenstern. Ebenso wird das Gericht, das sich über die Erde ergiessen wird, durch drei Beispiele bestätigt: das Los der gefallenen Engel (Judas 6), die Sintflut (Lukas 17,27), die Strafe über Sodom und Gomorra (Judas 7). Aber inmitten einer gottlosen Generation sieht und errettet der Herr den, ...
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 2 C. Lopata ... gestorben sind, und auch jene, die beim Gericht der „Lebendigen“ dem Sohn des Menschen zur Linken sein werden (Vgl. Off 20,10; 2. Pet 2,4; Jud 6,7; 2. Thes 1,9; Mt 25,41.46). Wie unaussprechlich gesegnet und herrlich es sein wird in der Herrlichkeit, im ewigen Licht, so unbeschreiblich ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus - Teil 2/2... bewahrten, sondern ihre eigene Behausung verließen, zum Gericht des großen Tages mit ewigen Ketten unter der Finsternis verwahrt hält“ (Jud 6). Diese Stelle bezieht sich auf gefallene Engel und sagt nichts von einem allgemeinen Gericht aller Menschen. Jedoch ist es beachtenswert, dass auch ...
Vers 7
Wie Sodom und Gomorra und die umliegenden Städte, die sich, ebenso wie jene, der Hurerei ergaben und anderem Fleisch nachgingen, als ein Beispiel vorliegen, indem sie des ewigen Feuers Strafe leiden.
- Ährenlese im Neuen Testament (2. Petrus) > Kapitel 1-3 J. Koechlin ... durch drei Beispiele bestätigt: das Los der gefallenen Engel (Judas 6), die Sintflut (Lukas 17,27), die Strafe über Sodom und Gomorra (Judas 7). Aber inmitten einer gottlosen Generation sieht und errettet der Herr den, der Ihn fürchtet (Vers 9). Trotz seiner Verweltlichung war Lot ein ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > "Jetzt ist der Tag des Heils"... breite Weg in die Verdammnis führt?“ und liegen nicht Sodom und Gomorra uns als ein Beispiel vor, indem sie des ewigen Feuers Strafe leiden (Jud 7)? Sagt uns das Wort des Herrn nicht, dass „das menschliche Herz böse ist von Jugend auf“ (1. Mo 8,21), dass „alle gesündigt haben, dass keiner da ist, ...
- Der Herr ist Rettung > Kapitel 1 A. Remmers ... ebenso wie das wohl bekannte Ende dieser gottlosen Städte unter dem schonungslosen Gericht Gottes (1. Mo 13,13; 19,23–25; Hes 16,49; Jud 7). Beides steht dem schwachen Überrest vor Augen, der mit Schaudern daran denkt, sich aber zugleich glaubensvoll in die Arme des mächtigen HERRN der ...
Vers 8
Doch ebenso beflecken auch diese Träumer das Fleisch und verachten die Herrschaft und lästern Herrlichkeiten.
- Der Judasbrief > 1. Warnungen H. Smith ... eine Anwendung dieser drei Beispiele vorzunehmen, denn die angeführten Tatsachen wendet er selbst auf die Verderber der Christenheit an (Judas 8–10). Auch sie sind durch die Begierden des Fleisches gekennzeichnet. Da sie sich nicht durch die Offenbarung Gottes regieren lassen, sind sie vernarrt in ...
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 2 J. Jeannin ... Diese überschwänglichen Anführer dringen in einen unsichtbaren und geheimnisvollen Bereich ein, den sie nicht kennen können (V. 12; Jud 8–10). Dort lästern sie Herrlichkeiten, ohne zu erzittern. Der Apostel spielt auf die gefallenen Engel an, deren Haupt Satan ist. Trotz ihrer Bosheit sind ...
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... abzuurteilen, ist nicht die Aufgabe des Knechtes Gottes, sondern eine Sache der richterlichen Majestät des HERRN (Vers 21; 2. Pet 2,10; Jud 8–11). Offenbar lebte der Psalmdichter in einer Umgebung, in der er sich nicht zu Hause fühlte, in einer ihm entfremdeten Welt, die seine Grundsätze ...
Vers 9
Michael aber, der Erzengel, als er, mit dem Teufel streitend, Wortwechsel hatte um den Leib Moses, wagte nicht ein lästerndes Urteil über ihn zu fällen, sondern sprach: Der Herr schelte dich!
- 1. und 2. Petrus > 2. Petrus 2... sogar. Die Menschen versteigen sich zu Urteilen, die Engel nicht auszusprechen wagen. Selbst der Erzengel Michael überließ den Tadel Gott. (Jud 9.) Diese aber, die sich in ein christliches Gewand hüllen, sind im Charakter den unvernünftigen Tieren gleich, lästern über das, was sie nicht wissen, ...
- Besteht eine Verbindung zwischen Epheser 6,12 und Daniel 10,13.20-21?... als Vertreter und Beschützer von Völkern erscheinen. Michael ist der Fürst, der „für die Kinder des Volkes Daniels steht“ (Dan 12,1; vgl. Jud 9), andere Fürsten (böse, denn sie widerstehen den Boten Gottes) wirken für Persien oder Griechenland. Die Worte zeigen uns, dass die Engelwelt mit den ...
- Der Prophet Daniel > Kapitel 12 H.G. Moss ... ist ihnen noch aufgedrückt. Michael wird der große Fürst genannt; er war zweifellos einer der Erzengel. Wir lesen von ihm in Judas 9, dass dieser Erzengel mit dem Teufel um den Körper Moses stritt. Satan selbst scheint ein gesalbter Cherub gewesen zu sein (s. Hes 28), das Oberhaupt ...
Vers 10
Diese aber lästern was sie nicht kennen; was irgend sie aber von Natur wie die unvernünftigen Tiere verstehen, darin verderben sie sich.
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 2. Petrus 2 R. Müller-Kersting ... „Diese aber lästern, was sie nicht kennen; was irgend sie aber von Natur wie die unvernünftigen Tiere verstehen, darin verderben sie sich“ (Jud 10). Wie damals, so ist es heute, und wir müssen uns nicht wundern, wenn Judas diesen Unsinnigen ein „Wehe ihnen“ zurufen muss! „Indem sie den Lohn der ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... jetzt noch erreicht werden? Ähnliches gilt für das Abfallen von der christlichen Wahrheit in der Endzeit, von der Judas schreibt (vgl. Jud 10–13). Allerdings finden wir noch eine besondere Anwendung dieser Differenzierung durch den Herrn am Kreuz. Seine Kreuzigung war vonseiten der jüdischen ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... die im Unterschied zum Menschen keinen Geist und keine unsterbliche Seele besitzen (vgl. Ps 49,13; 73,22; Dan 4,22.29; 5,21; 2. Pet 2,12; Jud 10). Es sind der Römische Kaiser (Off 13,1–10; 17,7–14; 19,19.20) und der Antichrist (Off 13,11–18). Zusammen mit Satan bilden sie eine teuflische und ...
Vers 11
Wehe ihnen! Denn sie sind den Weg Kains gegangen und haben sich für Lohn dem Irrtum Bileams überliefert, und in dem Widerspruch Korahs sind sie umgekommen.
- Ährenlese im Alten Testament (1.Samuel) > Kapitel 16 - 20 J. Koechlin ... umzubringen, dem im Verlauf der nächsten Kapitel noch viele weitere folgen werden. Das ist genau, was die Schrift „den Weg Kains“ nennt (Judas 11). Dieser begann damit, „sehr zu ergrimmen“ ...und endete damit, seinen Bruder zu töten. Grimm und Neid sind somit nichts weniger als die ersten zwei ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Kain und Abel C.H. Mackintosh ... reinigen, aber man hat es verworfen, die Anstrengung des Menschen will verbessern und an dessen Stelle treten. Das ist „der Weg Kains“ (Jud 11). Wir brauchen nur um uns her zu blicken, um zu sehen, wie dieser Weg heute die Oberhand gewinnt. Obgleich die Welt mit dem Blut eines Größeren als ...
- Biblische Betrachtungen über das Buch Ruth > Kapitel 1 E. Bonsels ... verderblichsten Weise ans Licht gekommen. Es ist, im Bilde gesprochen, dasselbe, was heute in der religiösen Welt als der Irrtum Balaams (Judas 11) und die Lehre Balaams (Offenbarung 2,14) zu finden ist. Dorthin zog Elimelech - wenn wir es im Licht des Neuen Testamentes betrachten - um sich mit ...
Vers 12
Diese sind Flecken bei euren Liebesmahlen, indem sie ohne Furcht Festessen mit euch halten und sich selbst weiden; Wolken ohne Wasser, von Winden hingetrieben; spätherbstliche Bäume, fruchtleer, zweimal erstorben, entwurzelt;
- Botschafter des Heils in Christo 1877 > Die Versammlung Gottes nach der Schrift... den Heiligen Geist elfmal gebraucht: Matthäus 2,6; Lukas 17,7: Johannes 21,16: Apostelgeschichte 20,33; 1. Korinther 9,7; 1. Petrus 5,2; Judas 12; Offenbarung 2,27:7,17; 12,5; 19,15. Eine sorgfältige Prüfung dieser Stellen wird zeigen, dass hier weniger von einer Darreichung geistlicher Speise ...
- Dies ist das ewige Leben > Die Familie Gottes - Vorrechte und Gefahren Ch. Briem ... gewisse, moralisch verderbte Menschen nebeneingeschlichen. Sie sind noch in der Mitte der Gläubigen, sind Flecken bei ihren Liebesmahlen (Jud 4.12). Hier aber sehen wir, dass diese Verführer von den Kindern Gottes „ausgegangen“ sind. Das ist Abfall – Vorbote des Abfalls, dem nach der Aufnahme der ...
- Einführender Vortrag zum 1. Korintherbrief > Kapitel 9-11 W. Kelly ... Zustand der Korinther die Gelegenheit zu einem sehr demütigenden Missbrauch. Zur Vorbereitung diente ein „Liebesmahl“ („Agape“; vergl. Jud 12), wie es allgemein genannt wird; denn in jenen Tagen nahmen die Christen gemeinsam eine Mahlzeit ein. Tatsächlich kann der gesellschaftliche Charakter ...
Vers 13
wilde Meereswogen, die ihre eigenen Schändlichkeiten ausschäumen; Irrsterne, denen das Dunkel der Finsternis in Ewigkeit aufbewahrt ist.
- Bibelleseplan > Leseplan: 2. Quartal H.-J. Druse ... - 14 - 3 07 - 18 - 15 Jakobus 1 08 - 19 - 16 - 2 09 - 20 - 17 - 3 10 - 21 - 18 - 4 11 - 22,1-38 - 19 - 5 12 - 22,39-23,24 - 20,1-21,11 Judas 13 - 23,25-24,25 - 21,12-22,16 Lukas 1,1-25 14 - 25-26,51 - 22,17-23,11 - 1,26-56 15 - 26,52-27,23 - 23,12-35 - 1,57-80 16 - 28 - 24 - 2,1-20 17 - 29 - ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Ein Wort über Philadelphia und Laodizea... ganzen Umfange ihres wahren Charakters offenbaren und gleich „den wilden Wogen des Meeres ihre eignen Schändlichkeiten ausschäumen“ wird (Jud 13). Diese Charakterzüge finden wir nicht bei der durch Laodizea vertretenen Klasse von Personen. Im Gegenteil halten diese fest an den althergebrachten ...
- Christusliebe > Licht und Finsternis G. Setzer ... der Herr Jesus am Kreuz von Golgatha das erduldet hat, was unser Teil als Sünder gewesen wäre: für ewig im „Dunkel der Finsternis“ zu sein (Jud 13). Wir wollen dafür danken, dass der Sohn Gottes in diese Welt gekommen ist und am Kreuz gestorben ist, damit wir in das wunderbare Licht Gottes kommen ...
Vers 14
Es hat aber auch Henoch, der siebte von Adam, von diesen geweissagt und gesagt: „Siehe, der Herr ist gekommen inmitten seiner heiligen Tausende,
- Betrachtung über das erste Buch Mose (Synopsis) > Kapitel 5-9 J.N. Darby ... Hier können wir Henoch nennen, der sein Teil im Himmel hat und der der Welt gegenüber vom Kommen des Herrn zum Gericht Zeugnis ablegt (Jud. V. 14. 15), er selbst wird aber vorher entrückt. Andererseits ist Noah da, der selbst gewarnt ist, der Gerechtigkeit und Gericht predigt und durch die ...
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 11 J.N. Darby ... der gewöhnlichen Befreiung Gottes. Er legt durch den Geist Zeugnis ab von dem Gericht der Welt, aber er selbst geht nicht durch dasselbe (Jud 14–15). Ein Wandel gleich dem des Henoch hat Gott zu seinem Gegenstand. Er verwirklicht das Dasein Gottes (die wichtige Sache des Lebens, das in der Welt so ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Die Nachkommen Adams von Seth bis Noah C.H. Mackintosh ... hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe“ (Heb 11,5). Henoch war der „Siebte von Adam“ (Jud 14), und es ist bedeutungsvoll, dass der Tod über „den Siebten“ nicht triumphieren konnte, sondern dass Gott für ihn eintrat und ihn zu einem Zeichen ...
Vers 15
Gericht auszuführen gegen alle und völlig zu überführen alle ihre Gottlosen von allen ihren Werken der Gottlosigkeit, die sie gottlos verübt haben, und von all den harten Worten, die gottlose Sünder gegen ihn geredet haben“.
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Gedanken über 1. Samuel 1.2 J.N. Darby ... und verwerfen wird. Das Gericht Gottes wird über diejenigen ausgeführt, welche an dem in die Kirche eingeführten Verderben Teil haben (Jud 15). Unter dem Hohepriestertum Elis und seiner Söhne fängt das Gericht an in der Ordnung dieser Dinge sich zu erfüllen. Als Hohepriester hatte Eli nicht ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Gedanken über 1. Samuel 1,2... wird. Das Gericht Gottes wird ausgeführt werden hinsichtlich derer, welche an dem in der Kirche eingeführten Verderben Anteil haben (vgl. Jud 15). Unter dem Priestertum Elis und seiner Söhne beginnt die Erfüllung des Gerichts gegen diese Ordnung der Dinge. Als Priester hatte Eli nicht mehr die ...
- Christusliebe > Das Speisopfer G. Setzer ... Öl“, auch wenn Er durch die Feuerglut menschlicher Ablehnung geprüft wurde, indem gottlose Sünder mit harten Worten gegen Ihn redeten (vgl. Jud 15). Nahrung für Priester Wir beschäftigen uns mit dem heiligen Leben Christi und bringen, unserem Verständnis entsprechend, dafür Anbetung und Dank. Das ...
Vers 16
Diese sind Murrende, mit ihrem Los Unzufriedene, die nach ihren Lüsten wandeln; und ihr Mund redet stolze Worte, und wegen des Vorteils bewundern sie Personen.
- Das Manna in der Wüste > Verse 1–3: Der Hintergrund – Erneutes Murren des Volkes E.A. Bremicker ... ist. Judas beschreibt solche Menschen wie folgt: „Diese sind Murrende, mit ihrem Los Unzufriedene, die nach ihren Begierden wandeln“ (Jud 16), während Paulus uns auffordert, alles „ohne Murren und zweifelnde Überlegungen“ zu tun (Phil 2,14). Unzufriedenheit und Unglaube gehen oft Hand in ...
- Die Psalmen > Psalm 12 K. Mebus ... andere. Redet der Selbstsüchtige günstig oder lobend von anderen, dann meint er hintergründig sich selbst und sucht den eigenen Vorteil (Jud 16). Was er schmeichelnd von sich gibt, ist so unwahr, wie das, was er rühmend über sich selbst sagt (Verse 3 und 4). Das eigene Ich regiert ihn, und das ...
- Die Psalmen > Psalm 94 K. Mebus ... 2. Thes 1,6–9). Mit dem Eingreifen des HERRN werden die frechen Worte der Frevler aufhören (Vers 4; 1. Sam 2,3.4; Jes 2,17f; 2. Pet 2,18; Jud 16), und die Bedrückung des Volkes Gottes, der Gläubigen aus Israel, wird ein Ende haben (Vers 5; Ps 79,1f; Jes 16,4; 63,17–64,4). Das rücksichtslose ...
Vers 17
Ihr aber, Geliebte, gedenkt an die von den Aposteln unseres Herrn Jesus Christus zuvorgesprochenen Worte,
- Ährenlese im Neuen Testament (2. Petrus) > Kapitel 1-3 J. Koechlin ... müde, den Kindern Gottes die gleichen Wahrheiten immer wieder ins Gedächtnis zu rufen (Vers 1; Kapitel 1,12.13; siehe auch Phi!. 3,1; Judas 17). Wir wollen unsererseits auch nicht müde werden, sie immer wieder zu lesen und darüber nachzudenken. Zum dritten Mal erwähnt der Apostel das Beispiel ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Verheißungen, die beim ersten Kommen Christi nicht erfüllt worden sind. T.B. Baines ... ihren eigenen Begierden der Gottlosigkeit wandeln. Diese sind es, die sich absondern, natürliche Menschen, die den Geist nicht haben“ (Jud Verse 17–19). Und Johannes schreibt: „Kinder, es ist die letzte Stunde, und wie ihr gehört habt, dass der Antichrist kommt, so sind auch jetzt viele ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die zwei Kommen des Herrn C.I. Scofield ... Möglichkeit einer bekehrten Welt ganz und gar ausschließt (Mt 13,36–43.47–50; Mt 25,1–10; 1. Tim 4,1; 2. Tim 3,1–9; 4,3–4; 2. Pet 3,3–4; Jud 17–19). c. Das Ziel Gottes in dieser Haushaltung ist es, sich „aus den Nationen ein Volk zu nehmen für seinen Namen“, nicht die Bekehrung der Welt. Danach ...
Vers 18
dass sie euch sagten, dass am Ende der Zeit Spötter sein werden, die nach ihren eigenen Lüsten der Gottlosigkeit wandeln.
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Die Einheit der Kirche auf der Erde T.B. Baines ... der Gottlosigkeit wandeln“, und er fügt hinzu: „Diese sind es, die sich absondern, natürliche Menschen, die den Geist nicht haben“ (Jud 18.19). Ist es nicht sehr ernst zu sehen, was das Wort Gottes zu den Trennungen und Spaltungen sagt, die schleichend Einzug in die Versammlung Gottes ...
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 3 J. Jeannin ... Spott der Ungläubigen (2. Pet 3) bewahren. Petrus berichtet uns ihre Absichten dieser Spötter, Judas beschreibt uns ihren Wandel (Jud 18.19), Paulus schildert uns ihren Charakter (2. Tim 3,1-5). Diese prophetischen Beschreibungen sind furchterregend und machen uns das Gericht, das über ...
- Du aber ... > Kapitel 4: Falsche und rechte Lehre A. Remmers ... Die „späteren Zeiten“ gehen noch nicht so weit wie die „letzten Tage“ in 2. Timotheus 3,1 und 2. Petrus 3,3 oder das „Ende der Zeit“ in Judas 18. Hier spricht Paulus nämlich noch von „einigen“, wie bereits in Kapitel 1,3.6.19. Das in 2. Timotheus 3,1 stehende Wort „Menschen“ zeigt, dass der ...
Vers 19
Diese sind es, die sich absondern, natürliche Menschen, die den Geist nicht haben.
- Der erwachsene Christ > Der Zug durchs Schilfmeer (2. Mose 14) A. Remmers ... der Unterschied zwischen den nicht wiedergeborenen, natürlichen Menschen und den Gläubigen in aller Deutlichkeit festgestellt (1. Kor 2,14; Jud 19). Der Ausdruck „natürlicher Mensch“ beschreibt das Wesen des Sünders, der „alte Mensch“ dagegen die ehemalige Stellung des Erlösten. Und warum musste ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Welt ab und zu dem Herrn Jesus hin, ist das natürlich positiv. Sondern wir uns aber vom Guten ab (z. B. von treuen Glaubensgeschwistern; Jud 19), ist das stets negativ. So auch hier. Man sondert sich ab, um heimlich eigenen Wünschen und Vergnügungen („Gelüst“) nachzugehen. „Wir alle irrten umher ...
- Leben mit Ziel > Teil 1: Die Kennzeichen des Nasirs (6,1-8) M. Hardt ... eigentlich geht: nämlich nicht um Absonderung als Selbstzweck oder sogar eine pharisäerhafte fleischliche Absonderung (Jes 65,5; Jud 19; Spr 18,1). Vielmehr ging es darum, sich von den Brüdern abzusondern, die negativ von ihrem Vater redeten („üble Nachrede“; 1. Mo 37,2). Joseph stand ...
Vers 20
Ihr aber, Geliebte, euch selbst erbauend auf euren allerheiligsten Glauben, betend im Heiligen Geist,
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 2 A. Miller ... Geist, erhaltet euch selbst in der Liebe Gottes, indem ihr die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus erwartet zum ewigen Leben“ (Jud 20.21).
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 6 M. Behnam ... „Ihr bittet und empfangt nichts, weil ihr übel bittet, damit ihr es in euren Begierden vergeudet“ (Jak 4, 3). „Betend im Heiligen Geist“ (Jud 20) – wie wichtig ist dies für unser geistliches Wachstum. „Und hierzu wachend in allem Anhalten und Flehen für alle Heiligen“ Dies ist von äußerster ...
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Fragen M. Seibel ... Gott ist (!). Wenn Gott das gewollt hätte, hätte Er uns mindestens ein Beispiel in seinem Wort gegeben. Nein, wir beten im Heiligen Geist (Judas 20) und durch Ihn. Er verwendet sich für uns, so dass unsere Gebete in Gott gemäßer Weise an Gott, den Vater, und an den Herrn Jesus gerichtet werden ...
Vers 21
erhaltet euch selbst in der Liebe Gottes, indem ihr die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus erwartet zum ewigen Leben.
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Rebekka, eine Frau für Isaak C.H. Mackintosh ... vielen anderen folgende Schriftstellen: Joh 3,16.36; 5,39.40; 6,27.40.47.68; 11,25; 17,2; Röm 5,21; 6,23; 1. Tim 1,16; 1. Joh 2,25; 5,20; Jud 21; Eph 2,1–6.14.15; Kol 1,12–22; 2,10–15; Röm 1,17; 3,21–26; 4,5.23–25; 2. Kor 5,21; Gal 5,5). In diesen Schriftstellen werden drei Punkte hervorgehoben: ...
- Der erwachsene Christ > Die eherne Schlange (4. Mose 21) A. Remmers ... wo es seinen Ursprung hat und vollkommen entfaltet wird: in der Herrlichkeit und damit für uns in der Zukunft (Mt 19,29; Röm 6,22; Gal 6,8; Jud 21). Dort werden wir es in der Gleichförmigkeit mit dem verherrlichten Christus in seinem vollen Ausmaß verstehen und genießen. Das ewige Leben ist nicht ...
- Der Judasbrief > 2. Ermutigungen H. Smith ... 3,17) und über uns frohlocken mit Jubel. Dies führt zu einer weiteren Übung, die uns durch das Wort „erwarten“ vorgestellt wird. Erwarten (Judas 21) Wenn wir uns in der Liebe Gottes erhalten, dann werden wir „die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus erwarten zum ewigen Leben“. Barmherzigkeit ...
Vers 22
Und die einen, die streiten, weist zurecht,
- Der Judasbrief > 2. Ermutigungen H. Smith ... gehabt?“, scheint Judas dann zu sagen, „dann wirst Du Dich auch um andere kümmern können“. Daher heißt es, „habt Erbarmen“. Habt Erbarmen (Judas 22) 1Wenn das Herz in der Liebe Gottes erhalten wird, dann wird das Herz auch nach denen ausschauen, die Gott liebt. Wir werden jedoch nicht ermahnt, ...
- Die Briefe des Johannes > 2. Johannes F.B. Hole ... werden, schwanken und schließlich falschen Einflüssen unterliegen. Mit ihnen sollte man anders umgehen, wie es uns in Galater 6,1, Judas 22.23 und anderswo gezeigt wird. Bei dem Bringen eines falschen Christus gibt es keinen Kompromiss! Wenn der Mensch, der einen falschen Christus predigt, ...
- Eintracht oder Zwietracht > Richter 20: Zuchtausübung setzt eine gottgemäße Gesinnung voraus M. Seibel ... Zucht a. Zurechtweisung eines Unordentlichen (1. Thes 5,14) b. Brüderliche Zucht (Mt 18,15–17; Eph 5,11; 2. Tim 4,2; Tit 1,9.13; Jud 22) c. Väterliche Zucht (Gal 6,1–3) (2) Zurechtweisung in der Versammlung a. Bezeichnung eines Unordentlichen (2. Thes 3,14.15) b. Überführung derer, die ...
Vers 23
die anderen aber rettet mit Furcht, sie aus dem Feuer reißend, indem ihr auch das von dem Fleisch befleckte Kleid hasst.
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > So spricht der Herr!... Lehren, Zänkereien und altweibische Fabeln einführen (Apg 20,29–30; 1. Tim 3,1–9; 4,3–4; Tit 1,12–16; 2. Pet 2; 3,3–7; 1. Joh 2,18–19; 4,1; Jud 23), so müssen wir Ihm gehorchen, indem wir uns von allem diesem absondern und reinigen (Mt 7,15–20; 18,17; Joh 10,5; Eph 5,11; 1. Tim 4,7.12.16; 6,3–11; ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... wir auf einen Weg geraten, der zum Bösen führt, müssen wir ihn also verlassen. „Indem ihr selbst das vom Fleisch befleckte Kleid hasst“ (Jud 23). „Verabscheut das Böse, haltet fest am Guten“ (Röm 12,9). Wir müssen uns also nicht nur negativ vom Bösen abwenden, sondern vielmehr positiv gute Dinge ...
- Die Bergpredigt > 26. Niemand kann zwei Herren dienen (Matthäus 6,24) A. Remmers ... jedoch nicht eine Reaktion der alten Natur, sondern der neuen, die sich in der tiefen Verabscheuung alles Bösen offenbart (vgl. Röm 7,15; Jud 23). Umgekehrt kann ein Mensch, der fern von Gott in der Finsternis lebt, Ihn nicht lieben, sondern nur hassen, so wie er sein Licht hasst (Joh 3,20; ...
Vers 24
Dem aber, der euch ohne Stolpern zu bewahren und vor seiner Herrlichkeit tadellos darzustellen vermag mit Frohlocken,
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Stellung und Zustand der Priester C.H. Mackintosh ... die ihn umringen, siegreich hindurchführen und ihn schließlich „vor seiner Herrlichkeit untadelig darzustellen vermag mit Frohlocken“ (Jud 24)! Ewig gepriesen sei die Gnade, die in dem Blut des fleckenlosen Schlachtopfers und in der Fürbitte des göttlichen Hohenpriesters für alle unsere ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Jesus und Petrus J.N. Darby ... der allein uns vor dem Fall bewahren und uns ohne Straucheln zu den ewigen Freuden Seiner Herrlichkeit führen kann – Preis und Ehre! (vgl. Jud 24.25). Fußnoten 1 Nach einem Traktat: „Zwei Warnungen und ein Beispiel“.
- Botschafter des Heils in Christo 1861 > Das Kommen des Herrn und der Tag des Herrn... Vater darzustellen. In dem zweiten Briefe des Petrus geht der Heilige Geist in diesen köstlichen Gegenstand nicht ein. Wohl gibt Er uns in Judas 24 einen kleinen, vorübergehenden Eindruck von den Segnungen der Heiligen vor Gott, indem Er sagt: „Dem aber, der euch ohne Anstoß zu bewahren, und euch ...
Vers 25
dem alleinigen Gott, unserem Heiland, durch Jesus Christus, unseren Herrn, sei Herrlichkeit, Majestät, Macht und Gewalt vor aller Zeit und jetzt und in alle Ewigkeit! Amen.
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 1 M. Behnam ... in Seiner Herrlichkeit zu stehen. „Ihm sei Herrlichkeit, Majestät, Macht und Gewalt vor aller Zeit und jetzt und in alle Ewigkeit! Amen“ (Jud V. 25). Doch schon jetzt ist es von uns wahr, dass wir gemäß unserer Stellung vor Gott heilig und untadelig sind, wenn es auch an der praktischen ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... zu verstehen, dass diese Worte später eingefügt worden sind, weil sie in verschiedenen anderen Doxologien (Lobpreis Gottes; 1. Tim 6,16; Jud V. 25; Off 1,6) zusammen mit „Macht oder Kraft“ vorkommen (Kap 4,11). Kapitel 5 Verse 12 bis 14: „Durch Silvanus, den treuen Bruder, wie ich dafür halte, ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 3: Wiederaufbau von Altar und Tempel A. Remmers ... unsere einzige Tätigkeit, von der wir wissen, dass sie in Ewigkeit fortgesetzt wird – dann jedoch ohne Schwachheit und Unvollkommenheit (s. Jud 25; Off 5,14). Vers 3: „Und sie richteten den Altar auf an seiner Stätte, denn Furcht war auf ihnen vor den Völkern der Länder; und sie opferten auf ihm ...