Bibelstellenindex zu Jona 1
Vers 1
Und das Wort des
- Ährenlese im Alten Testament (Jona) > Jona 1-4 J. Koechlin Jona 1,1-16 Im Unterschied zu den anderen Propheten, belehrt uns Jona weniger durch seine Worte als durch seine ergreifende Geschichte. Er hatte seinerzeit die Wiederherstellung der Grenze Israels angekündigt: eine gute Nachricht für sein Volk (2. Könige 14,25). Hier nun bekommt er einen viel ...
- Das Buch Jona > Kapitel 3 J.N. Voorhoeve ... indem er sprach: Mach dich auf, geh nach Ninive, der großen Stadt, und predige gegen sie, denn ihre Bosheit ist vor mir heraufgestiegen“ (Jona 1,1.2) Das Wort des Herrn, eine Botschaft, war an Jona gerichtet worden. Es war sehr deutlich. Aber Jona hatte nicht gehorcht. Er hatte sich durch ...
Vers 2
- Das Buch Jona > Kapitel 3 J.N. Voorhoeve ... auf eigene Liebe und das Stehen in eigener Kraft zeigen. Ähnlich sagt Gott zu Jona nicht wie beim ersten Mal nur: „Predige gegen sie“ (Jona 1,2), sondern fügt auch hinzu: „Rufe ihr die Botschaft aus, die ich dir sagen werde“ (V. 2). Die Bosheit der Niniviten erwähnt Er dagegen nicht mehr. Denn ...
- Einführung in den Prophet Nahum E.A. Bremicker ... gut bekannt. Jona lebte etwa 150 Jahre vor Nahum[6]. Er bekam den Auftrag, gegen Ninive zu predigen, weil ihre Einwohner böse waren (Jona 1,2). Nach erheblichen Irrwegen Jonas wurde der Auftrag wiederholt und konkretisiert. Im Auftrag Gottes ging Jona schließlich nach Ninive und kündigte das ...
- Gottes Gericht ist gerecht > Einleitung E.A. Bremicker ... gut bekannt. Jona lebte etwa 150 Jahre vor Nahum[3]. Er bekam den Auftrag, gegen Ninive zu predigen, weil ihre Einwohner böse waren (Jona 1,2). Nach erheblichen Irrwegen Jonas wurde der Auftrag wiederholt und konkretisiert. Im Auftrag Gottes ging Jona schließlich nach Ninive und kündigte das ...
Vers 3
Aber Jona
- Biblische Betrachtungen über das Buch Ruth > Kapitel 1 E. Bonsels ... auch übersetzen: Auen oder Gründe. Oftmals finden wir in der Schrift, dass das Wort „hinab“ mit einem sich-entfernen von Gott zu tun hat (Jona 1,3; Lk 10,30). Übrigens hatte der Mann einen wunderbaren Namen: Elimelech - Herr, mein Gott ist König! Hätte er seinem Gott, dem allmächtigen König der ...
- Das Buch Jona > Einleitung J.N. Voorhoeve ... Gedanken der Liebe widersetzt und ist ungehorsam gewesen. Es ist von dem Angesicht des Herrn hinweggeflohen und bezahlte „sein Fahrgeld“ (Jona 1,3), überzeugt, das den Umständen entsprechend Richtige getan zu haben. Nun konnte es sich ausstrecken, sich ruhig niederlegen, wie Jona, der mitten im ...
- Das Buch Jona > Kapitel 3 J.N. Voorhoeve ... während er ostwärts, nach Ninive, hätte gehen sollen. Er floh von dem Angesicht des Herrn hinweg. Zweimal wird uns das gesagt (Jona 1,3.10). Er war ein untreuer Diener geworden. Der Meister hatte zu ihm gesprochen wie einst zu Elia, aber Jona verließ das Angesicht des Herrn, während Elia ...
Vers 5
Und die Seeleute
- Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt > Lektion 2: Eine falsche Weichenstellung – Der Weg in die Welt E.A. Bremicker ... Schließlich ging es in die Tiefen des Meeres hinab. Hätte die Gnade Gottes ihn nicht gerettet, wäre er elend ums Leben gekommen. Siehe Jona 1,3.5 und Jona 2,7. Herz und Gedanken bewahren Wo finden falsche Weichenstellungen in unserem Leben ihren Anfang? In unserem Herzen und in unseren ...
- Eintracht oder Zwietracht > Richter 19: Sünde führt häufig zu vermehrter Sünde M. Seibel ... Wie sehr kann ein Mensch, auch ein Gläubiger, sein Gewissen wie mit einem Brenneisen gehärtet haben (1. Tim 4,2), so dass er wie ein Jona (Jona 1,5) trotz schlimmster Stürme, für die er verantwortlich ist, in der Lage ist, in aller Ruhe zu schlafen. In welch einem Kontrast steht beispielsweise ein ...
Vers 6
Und der Obersteuermann
Vers 9
Und er
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 1: Erweckung durch den Erlass des Königs Kores A. Remmers ... (Dan 2,37f.). – Aber der Titel „Gott des Himmels“ offenbart darüber hinaus auch einen wesentlichen zeitunabhängigen Charakterzug Gottes (Jona 1,9; 2. Chr 20,6; Pred 5,1; Dan 2,28). Er ist der Gott des Himmels, weil Er außerhalb der sichtbaren Schöpfung im Himmel wohnt und damit der allein wahre ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Einleitung B. Anstey ... benutzt, die entweder nicht in den Genuss ihrer Beziehung zu Ihm gekommen sind, oder von Personen, die Ihn überhaupt nicht kennen (siehe Jona 1,6.9: der heidnische Seemann nennt Ihn Gott, aber Jona nennt Ihn HERR).[2] Die Psalmen sind in ihrer prophetischen Anwendung nicht fortlaufend durch alle ...
Vers 10
Da
Vers 14
Da
- Betrachtung über den Propheten Jona (Synopsis) > Kapitel 3 J.N. Darby ... dass der Gott, der diese Gerichte ausübt, bekannt, und dass der große Name des HERRN auf der ganzen Erde verherrlicht werden wird (Jona 1, 14. 16). Dass das nämliche sowohl von allen Propheten [2] als auch in den Psalmen [3] bezüglich der letzten Tage bezeugt wird, haben wir bereits gesehen. ...
- Briefe an junge Menschen > Beten H.L. Heijkoop ... Futter. So erhört Gott manchmal auch das Gebet eines Ungläubigen, wenn dieser es aufrichtig meint. Denken wir nur an 1. Mose 21,17 und an Jona 1,14. Doch obwohl Paulus als Pharisäer sicher Hunderte von Gebeten und diese ohne Zweifel in Aufrichtigkeit gesprochen hatte, sagte der Herr, nachdem ...
- Das Buch des Propheten Jona > 7. Gott H. Rossier ... dem wahren Gott gegenüber gekennzeichnet. Aber Er bringt diese Schiffsleute an den Rand des Todes, um sie zum Herrn rufen zu lassen (Jona 1,14; Ps 107,23-32). So offenbart Er sich ihnen als der Erretter-Gott, der zu ihren Gunsten den Propheten opfert. Es ist nötig, dass der Diener Gottes in ...
Vers 16
Und die
- Betrachtung über den Propheten Jona (Synopsis) > Kapitel 3 J.N. Darby ... dass der Gott, der diese Gerichte ausübt, bekannt, und dass der große Name des HERRN auf der ganzen Erde verherrlicht werden wird (Jona 1, 14. 16). Dass das nämliche sowohl von allen Propheten [2] als auch in den Psalmen [3] bezüglich der letzten Tage bezeugt wird, haben wir bereits gesehen. ...
- Das Buch des Propheten Jona > 5. Die Übriggebliebenen H. Rossier ... um anzubeten (Ps 116,13.14; 22,26). Es wird also sowohl für Israel als auch für die Nationen eine Zeit kommen, wo sie Gelübde bezahlen (Jona 1,16), dem Herrn freiwillig und ohne Zurückhaltung dienen als ein Volk, das freiwillig gelobt (Ps 56,13; 61,9; 66,13; 76,12; 3. Mo 7,16; 5. Mo 23,22). Das ...