Bibelstellenindex zu Esra 1
Vers 1
Und im ersten Jahr Kores', des Königs von Persien – damit das Wort des HERRN aus dem Mund Jeremias erfüllt würde – erweckte der HERR den Geist Kores', des Königs von Persien; und er ließ einen Ruf ergehen durch sein ganzes Königreich, und zwar auch schriftlich, indem er sprach:
- Ährenlese im Alten Testament (Esra) J. Koechlin Esra 1,1–11 Durch Jeremia hatte Jehova im voraus die Dauer der Gefangenschaft in Babel auf 70 Jahre festgesetzt. Jene, die wie Daniel die Schriften erforschten, hatten also die Möglichkeit, deren nahes Ende zu erkennen (Daniel 9,2). Die Zählung der 70 Jahre beginnt mit dem ersten Jahr Nebukadnezars, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1913 > Esra – Einleitung H. Rossier ... das Volk und wurde Zeuge der Wiederherstellung Judas im ersten Jahr des Kores; denn im dritten Jahr dieses Königs war er noch in Babel (Esra 1,1; Dan 10,1). Fußnoten 1 Vgl. Daniel 1,1; Jeremia 25,1. Im Alten Testament begegnet man häufig dieser Verschiedenheit in der Berechnungsart, indem Teile ...
- Das Buch Daniel > Daniel 10 H. Smith ... bekam Verständnis über das Gesicht“ (10,1). Diese Dinge wurden Daniel im dritten Jahr des Kores, des Königs von Persien, offenbart. Aus Esra 1,1 wissen wir, dass im ersten Jahr dieses Königs ein Erlass ergangen war, der es dem jüdischen Volk freistellte, in ihr Land zurückzukehren. Offenbar ...
Vers 2
So spricht Kores, der König von Persien: Alle Königreiche der Erde hat der HERR, der Gott des Himmels, mir gegeben; und er hat mich beauftragt, ihm ein Haus zu bauen in Jerusalem, das in Juda ist.
- Die gute Hand Gottes > Einleitung A. Remmers ... Reich Das jüdische Volk 559–529 Kores (Cyrus II.; Esra 1,1) 539 Eroberung Babels durch die Perser und Meder 538/537 Edikt zum Tempelbau (Esra 1,2) 536 Beginn des Tempelbaus (Esra 3,8) 529–523 Ahasveros (Kambyses II.; Esra 4,6) 523–522 Artasasta (Smerdis/Bardiya; Esra 4,7) 523/522 Unterbrechung ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 4: Widerstand der Feinde und Unterbrechung des Tempelbaus A. Remmers ... Gegen den Tempelbau zu protestieren, wäre völlig nutzlos gewesen, denn diesen hatte der persische König Kores selbst angeordnet (Esra 1,2). Der entsprechende Erlass mit allen Einzelheiten war noch zur Zeit des Königs Darius – also Jahrzehnte später – vorhanden (Esra 6,1–5). Da der hier in ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 5: Prophetendienst und weiterer Widerstand A. Remmers ... nach der Eroberung Babels „den Befehl gegeben, dieses Haus Gottes wieder aufzubauen“. Das entspricht genau dem geschichtlichen Bericht in Esra 1,2–4 (V. 13). Gleiches gilt für die „goldenen und silbernen Geräte des Hauses Gottes, die Nebukadnezar aus dem Tempel, der in Jerusalem war, herausgenommen ...
Vers 3
Mit jedem, der unter euch aus seinem Volk ist, sei sein Gott, und er ziehe hinauf nach Jerusalem, das in Juda ist, und baue das Haus des HERRN, des Gottes Israels, (er ist Gott) in Jerusalem.
Vers 5
Und es machten sich auf die Häupter der Väter von Juda und Benjamin, und die Priester und die Leviten, jeder, dessen Geist Gott erweckte, hinaufzuziehen, um das Haus des HERRN in Jerusalem zu bauen.
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 24 M. Allovon ... des Königs von Persien, erwecken, ebenso wie den Geist der Gefangenen von Juda und Benjamin, um das Haus des HERRN in Jerusalem zu bauen (Esra 1,5). Selbst in der babylonischen Gefangenschaft wird Jojakin durch Nebukadnezar verschont und wieder erhoben (Jer 52,31–34). Außerdem zeigt die Erwähnung ...
- Das Buch Haggai > Kapitel 1 Ph. Laügt ... Alle nehmen ihre Verantwortung wahr. Das Wort „Geist“ legt die Betonung auf das Wirken Gottes am inneren Menschen. Wenn man dies mit Esra 1,5 vergleicht, so findet man bei jedem denselben Geist, dasselbe beabsichtigte Werk und dieselben Beweggründe. Dies ist ein bemerkenswerter Tag: Er wird ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 4: Widerstand der Feinde und Unterbrechung des Tempelbaus A. Remmers ... Doch während die Letzteren bis heute verschollen sind, durften die zwei Stämme 538 v. Chr. wieder nach Kanaan zurückkehren, wie wir in Esra 1,5 lesen. Es war nur ein geringer Überrest von 42.360 Menschen, die sich aufmachten, in das verheißene Land, das Land ihrer Väter, zu ziehen (Kap. 2,64). ...
Vers 6
Und alle, die um sie her waren, unterstützten sie mit silbernen Geräten, mit Gold, mit Habe und mit Vieh und mit Kostbarkeiten, außer allem, was freiwillig gegeben wurde.
Vers 7
Und der König Kores ließ die Geräte des Hauses des HERRN herausbringen, die Nebukadnezar aus Jerusalem weggeführt und in das Haus seines Gottes gelegt hatte.
- Botschafter des Heils in Christo 1913 > Esra – Einleitung H. Rossier ... die Plünderung des Tempels des HERRN, durch die die kostbaren Geräte, die beim Gottesdienst benutzt wurden, geraubt wurden (Dan 1,1.2; Esra 1,7; 2. Chr 36,7). Bei der Wiederherstellung Judas wurden ihm all diese Gegenstände, 5400 an der Zahl, zurückgegeben (Esra 1,9–11), und gerade dies war das ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 52 M. Allovon Historischer Anhang Die Zerstörung Jerusalems und das Gericht seiner Könige Dieses Kapitel gibt nahezu Wort für Wort 1 den Text von 2. Könige 24,18–20; 25,1.2.27–30 wieder. Der Geist Gottes hat den Text hier als moralische Schlussfolgerung des Buches von Jeremia gesetzt, wenn er auch durch einen ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil B: Rückkehr unter Esra: (Kapitel 7-10) E.A. Bremicker ... 8,25.27) und nicht um die Geräte, die Nebukadnezar weggenommen hatte. Diese Geräte waren bereits nach Jerusalem zurückgebracht worden (Esra 1,7). Für uns gilt, dass wir gut bedenken sollten, dass alles, was im Haus Gottes getan und eingesetzt wird, „vor dem Gott Jerusalems“, d. h. vor seinem ...
Vers 8
Und Kores, der König von Persien, ließ sie herausbringen unter der Aufsicht Mithredats, des Schatzmeisters; und dieser zählte sie dem Sesbazar, dem Fürsten Judas, dar.
- Ährenlese im Alten Testament (Haggai) > Haggai 1-2 J. Koechlin ... gerichtet sind. Dieser Name bedeutet: In Babel geboren (und sein chaldäischer Name, Sesbazar, heißt anscheinend: freudig in Drangsal; Esra 1,8). Jehova ruft ihn bei seinem Namen, als wollte Er zu ihm sagen: Armer, aus der Verbannung Entronnener, ich habe unaussprechlich kostbare Verheißungen ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 22 M. Allovon ... sollte auf dem Thron Davids sitzen. Einer von ihnen, Serubbabel, wird Statthalter des nach Jerusalem zurückgekehrten Überrestes sein (Esra 1,8; Hag 1,1; Mt 1,12), aber in einer Stellung der Abhängigkeit von dem König von Persien. Die Mutter Jekonjas wird im Gericht mit ihm verbunden: „Und ich ...
- Das Buch Haggai > Kapitel 1 Ph. Laügt ... geboren) in Babylon“ oder vielleicht „freudig in der Drangsal“. Im Buch Esra wird er auch mit seinem persischen Namen Sesbazar genannt (Esra 1,8). Er ist königlichen Ursprungs und stammt in direkter Linie von David ab. Er gehört zum Geschlechtsregister des Herrn (Lk 3,27) und wird auch hier der ...
Vers 9
Und dies ist ihre Zahl: 30 goldene Becken, 1000 silberne Becken, 29 Messer,
Vers 11
Aller Geräte aus Gold und aus Silber waren 5400. Das alles brachte Sesbazar hinauf, als die Weggeführten aus Babel nach Jerusalem hinaufgeführt wurden.