Bibelstellenindex zu Maleachi 1
Vers 1
Ausspruch des Wortes des HERRN an Israel durch Maleachi.
Vers 2
Ich habe euch geliebt, spricht der HERR; aber ihr sprecht: „Worin hast du uns geliebt?“ War nicht Esau der Bruder Jakobs?, spricht der HERR, und ich habe Jakob geliebt;
- Anker der Seele > Bin ich errettet? G. Setzer ... zur Verdammnis zu beweisen, wollen wir uns einige Verse aus diesem Kapitel näher ansehen. In Römer 9,13 steht ein Zitat aus Maleachi 1,2.3: „Jakob habe ich geliebt, aber Esau habe ich gehasst.“ Zeigt dieser Vers, dass Gott manche Menschen von Anfang an hasst und sie von dem Heil ...
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Auserwählung H.L. Heijkoop ... die Gott bestimmten Menschen (wie hier Jakob und Esau) auf der Erde gegeben hat. Zweitens sind die Worte aus Vers 13 ein Zitat aus Maleachi 1,2.3 und hat Gott diese Worte also etwa 1400 Jahre nach dem Tod Jakobs und Esaus ausgesprochen. Zurückschauend auf das Leben dieser beiden Männer ließ ...
- Betrachtung über den Propheten Maleachi (Synopsis) J.N. Darby ... änderte das nichts an den Absichten und Ratschlüssen Gottes, auch wenn es auf die Schuldigen Gericht bringen musste (siehe Mal 1, 2. 6; 2, 14; 3, 7. 13). Maleachi unterscheidet auch den Überrest und das, was diesen kennzeichnete, während er das Gericht der Gesetzlosen ankündigt und auf den ...
Vers 3
Esau aber habe ich gehasst, und ich habe seine Berge zur Wüste gemacht und sein Erbteil für die Schakale der Steppe.
- Das Leben Abrahams > 1. Mose 25... sich die Tatsache, daß der Ältere dem Jüngeren dienen soll, nicht auf die beiden Kinder, sondern auf zwei Volker (1. Mo 25,23). In Maleachi 1,3 folgen die Worte: „Ich habe seine Berge zur Wüste gemacht...“, mit anderen Worten spricht Gott hier, nachdem Edom jahrhundertelang widerstanden hat. ...
- Der Prophet Obadja > Edom – seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft H. Rossier ... in Ewigkeit zürnt‘. Und eure Augen werden es sehen, und ihr werdet sprechen: Groß ist der HERR über das Gebiet Israels hinaus!“ (Maleachi 1,3-5). Hier kommen wir zum Ende der Geschichte Edoms. Wenn alle Versuche des Herrn, Edom zurückzuführen, nur seinen Hass geschürt haben, sagt Gott: „Esau ...
Vers 4
Wenn Edom spricht: Wir sind zerschmettert, werden aber die Trümmer wieder aufbauen, so spricht der HERR der Heerscharen: Sie werden bauen, ich aber werde niederreißen; und man wird sie nennen „Gebiet der Gottlosigkeit“ und „das Volk, dem der HERR ewiglich zürnt“.
- Der Prophet Obadja > Edom – seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft H. Rossier ... die Geduld Gottes endgültig zu Ende sein, und Er sagt durch den letzten der Propheten: „Sie werden bauen, ich aber werde niederreißen“ (Mal 1,4). Die göttliche Inspiration der Schrift All diese zitierten Stellen haben vielleicht die Geduld unserer Leser strapaziert, aber sie waren nötig, um die ...
- Einführung in den Propheten Obadja E.A. Bremicker ... letzte Prophezeiung zeigt, dass Edom – anders als andere Feinde Israels – keine Zukunft im tausendjährigen Reich hat. Der Herr zürnt ewig (Mal 1,4). Hier ein paar Fakten: Die Geschichte beider Völker beginnt mit einer ungewöhnlichen Schwangerschaft. Die Zwillinge stoßen sich bereits im Mutterleib. ...
Vers 6
Ein Sohn soll den Vater ehren und ein Knecht seinen Herrn. Wenn ich denn Vater bin, wo ist meine Ehre? Und wenn ich Herr bin, wo ist meine Furcht?, spricht der HERR der Heerscharen zu euch, ihr Priester, die ihr meinen Namen verachtet und doch sprecht: Womit haben wir deinen Namen verachtet?
- Betrachtung über den Propheten Hosea > Kapitel 2,3-25 J. Muller ... Auszug aus Ägypten gekannt hatte. Im selben Zug ändern sich die Beziehungen des HERRN zu seinem Volk. Ohne aufzuhören, ihr Herr zu sein (Mal 1,6), offenbart Gott sich Israel gegenüber als „ihr Mann“. Die Sklaverei des Götzendienstes ist nun abgeschafft und für immer vergessen. Der tausendjährige ...
- Betrachtung über den Propheten Maleachi (Synopsis) J.N. Darby ... änderte das nichts an den Absichten und Ratschlüssen Gottes, auch wenn es auf die Schuldigen Gericht bringen musste (siehe Mal 1, 2. 6; 2, 14; 3, 7. 13). Maleachi unterscheidet auch den Überrest und das, was diesen kennzeichnete, während er das Gericht der Gesetzlosen ankündigt und auf den ...
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Der gehorsame Jesus... und ein Knecht seinen Herrn. Bin ich euer Vater, wo ist meine Ehre? bin ich Herr, wo fürchtet man mich? spricht der Herr der Heerscharen“ (Mal 1,6). Es liegt in der Natur der Sache, dass Gott gebietet, und dass die Menschen gehorchen. Welch ein Unterschied besteht nun zwischen uns und Christus! ...
Vers 7
die ihr unreines Brot auf meinem Altar darbringt und doch sprecht: Womit haben wir dich verunreinigt? Damit dass ihr sagt: Der Tisch des HERRN ist verächtlich.
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Verschiedene Anweisungen C.H. Mackintosh ... genug. Mit tiefer Entrüstung erhebt der Geist Gottes durch den Mund des Propheten Maleachi Einspruch gegen ein solch gottloses Verhalten (Mal 1,7–14). Aus den Worten des Propheten klingt auch ein ernster Mahnruf an die Versammlung, ein Mahnruf an den Schreiber und Leser dieser Zeilen. Können wir ...
- Botschafter des Heils in Christo 1887 > Was ist Anbetung?... Herrn ein Verderbtes! denn ich bin ein großer König, spricht Jehova der Heerscharen, und mein Name ist furchtbar unter den Nationen“ (Mal 1,7–9.14). Ja, hüten wir uns vor einem solch schrecklichen, Gott verunehrenden Verhalten! Es muss das ernste Gericht Gottes auf uns herabbringen. Lasst uns ...
- Briefe an junge Menschen > Der Tisch des Herrn H.L. Heijkoop ... dadurch, dass sie mit dem Altar in Verbindung kommt. Der Tisch des Herrn Der Altar, auf dem das Dankopfer dargebracht wurde, wird in Maleachi 1,7 und ebenso in Hesekiel 41,22 der „Tisch des Herrn“ genannt. Aus beiden Stellen sehen wir, dass „Tisch“ und „Altar“ dasselbe andeuten. Der Ausdruck ...
Vers 10
Wäre doch nur einer unter euch, der die Türen verschlösse, damit ihr nicht vergeblich auf meinem Altar Feuer anzündetet! Ich habe keine Lust an euch, spricht der HERR der Heerscharen, und eine Opfergabe nehme ich nicht wohlgefällig aus eurer Hand an.
Vers 11
Denn vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang wird mein Name groß sein unter den Nationen; und an jedem Ort wird geräuchert, dargebracht werden meinem Namen, und zwar reine Opfergaben. Denn mein Name wird groß sein unter den Nationen, spricht der HERR der Heerscharen.
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Welches ist die Zukunft der Nationen?... irdischen Herrlichkeit den Hauptplatz einnehmen (5. Mo 28,12–13); die Nationen sind ihm unterworfen (vgl. Mt 12,18; Jes 60; Ps 100; Mal 1,11 usw.). Jehova wird seinen Geist auf alles Fleisch ausgießen (Joel 2,28), und die Masse der dann lebenden Menschen wird den Herrn kennen, nachdem die ...
- Das Buch Esther > Die Herrschaft des Messias A. Küpfer ... alle Feinde zerschmettern, bis endlich alles Böse weggefegt sein wird und dann erst wird Er allein alle Herrschaft ausüben (Jes 52,13–15; Mal 1,11). So feierten die Juden am Tag nach dem errungenen Sieg ein Fest der Freude und des Dankes, logisch auch, dass Esther und Mordokai dieses Fest an den ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Gott lässt vergessen F. von Kietzell ... bis zu ihrem Niedergang wird mein Name groß sein unter den Nationen; und an jedem Ort wird geräuchert, dargebracht werden meinem Namen“ (Mal 1,11). Ja, „sein Name wird ewig sein; solange die Sonne besteht, wird sein Name fortbestehen; und in ihm wird man sich segnen; alle Nationen werden ihn ...
Vers 12
Ihr aber entweiht ihn, indem ihr sprecht: Der Tisch des Herrn ist verunreinigt, und sein Einkommen, seine Speise, ist verächtlich.
- Das Passah des HERRN > 6. Grundsätze über den Tisch des Herrn nach 2. Mose 12 M. Seibel ... Bilder und Vorgänge beziehen sich auf den Tempel, das Haus Gottes. Auch der Tisch des Herrn gehört zu dem Bild des Hauses Gottes (vgl. Mal 1,7.12; in diesem Zusammenhang finden wir ihn in 1. Korinther 10 angeführt). Und in seinem Haus hat Gott nicht nur die Eigentümerrechte und das Sagen. Wer in ...
- Der Tisch des Herrn R. Brockhaus ... Ausdrucks der Gemeinschaft mit dem Herrn und untereinander. Er vergleicht deshalb den Tisch des Herrn einerseits mit dem jüdischen Altar (Mal 1,12), andererseits stellt er ihn dem heidnischen Altar, dem Tisch der Dämonen, gegenüber. Beide Altäre, der jüdische wie der heidnische, waren ...
- Die christliche Gemeinschaft > 5. Gemeinschaft am Tisch des Herrn (1. Kor 10,14-22) A. Remmers ... mit Gott ist etwas Heiliges. Deshalb bestanden strenge Vorschriften über die Reinheit der Teilnehmenden. Der Brandopferaltar wird in Maleachi 1,7.12 auch der „Tisch Jehovas“ oder „Tisch des Herrn“ genannt -vierhundert Jahre bevor der neutestamentliche Begriff geprägt wurde. Es unterliegt keinem ...
Vers 13
Und ihr sprecht: Siehe, welch eine Mühsal! Und ihr blast ihn an, spricht der HERR der Heerscharen, und bringt Geraubtes herbei und das Lahme und das Kranke; und so bringt ihr die Opfergabe. Soll ich das wohlgefällig von eurer Hand annehmen?, spricht der HERR.
Vers 14
Und verflucht sei, wer betrügt, während ein Männliches in seiner Herde ist; und wer gelobt und dem Herrn ein Verdorbenes opfert! Denn ich bin ein großer König, spricht der HERR der Heerscharen, und mein Name ist furchtbar unter den Nationen.