Bibelstellenindex zu Richter 16
Vers 1
Und Simson
- Ährenlese im Alten Testament (Richter) > Kapitel 13 bis 21 J. Koechlin ... Er uns gewährt, immer Gelegenheiten sein, unsere Seelen zu stärken und zu erfrischen, indem wir seine Liebe genießen (Johannes 4,34). Richter 16,1–12 Simson ist ein Mann voller Gegensätze: Physisch sehr stark, aber moralisch ein Schwacher, der gewohnt ist, jeder seiner Launen nachzugeben. ...
- Überwinden ... aber wie? > VI. Fleischlich-religiöses Christentum überwinden J.T. Mawson ... auch die schrecklichen Ergebnisse des Abfalls von Ihm vorstellen, damit wir nicht auf uns selbst vertrauen. „Und Simson ging nach Gaza“ (Ri 16,1). Von hier an ging es bergab mit Simson. Zwar überlebte er in Gaza, obwohl die Gaziter entschlossen waren, ihn zu töten. Noch hatte er seine ...
Vers 4
Und es
- Ährenlese im Alten Testament (Prediger) > Kapitel 7-12 J. Koechlin ... illustrieren diese Warnung: diejenige Josephs (1. Mose 39,7ff.) und die tragische Geschichte Simsons, der von Delila umgarnt wurde (Richter 16,4ff.). Junge Christen, lasst uns gut über diese zwei Beispiele nachdenken! Prediger 8,1-17 „Für jede Sache gibt es eine Zeit und eine richterliche ...
- Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt > Lektion 10: Juda in Timna (Teil 2) – Die Verantwortung von Juda E.A. Bremicker ... lockte ihn so sehr, dass er es auf dem Gebirge nicht mehr länger aushielt. Bei Simson war es nicht anders. Er ging in das Tal Sorek (Ri 16,4 ff.). Was hatte er als Israelit in einer Stadt der Philister zu suchen? Was machte der Nasir Gottes, der nichts vom Weinstock essen durfte, in dem Tal ...
- Überwinden ... aber wie? > VI. Fleischlich-religiöses Christentum überwinden J.T. Mawson ... Tal der Weinstöcke das Opfer Delilas, deren Name „Schwachheit“ bedeutet. Das waren die Schritte abwärts: Er liebte eine Frau im Tal Sorek (Ri 16,4). – Er tat ihr sein ganzes Herz kund (Ri 16,17). Sie ließ ihn auf ihren Knien einschlafen (V. 19). Die sieben Flechten seines Haares wurden geschoren ...
Vers 5
Und die
Vers 13
Da
Vers 16
Und es
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... Vermischung mit dieser Welt geprägt war (1. Mo 19)? Was für eine Kraft hatte Simson, als er infolge seiner Sünde im Schoß Delilas lag (vgl. Ri 16,16)? 3. Fieber – ein Bild innerer Unruhe als Folge der Sünde Fieber hat zur Folge, dass ein Mensch innerlich keine Ruhe mehr hat. Dadurch ist er nicht ...
- Nehemia > Kapitel 6 E. Dennett ... Delila „ihn alle Tage mit ihren Worten drängte und ihn plagte, da wurde seine Seele sterbensmatt; und er tat ihr sein ganzes Herz kund“ (Ri 16,16.17). Auch mit uns ist es oft so, da wir zu unserer Schande unwissend über die Methoden Satans sind. Nachdem Satan scheiterte Nehemia mit diesem Plan zu ...
Vers 17
und er
- Leben mit Ziel > Teil 1: Die Kennzeichen des Nasirs (6,1-8) M. Hardt ... vor, und zwar in den folgenden Zusammenhängen: 4. Mose 6:6 Mal (4. Mo 6,2.13.18.19.20.21) Richter: 3 Mal im Zusammenhang mit Simson: (Ri 13,5.7; 16,17) Klagelieder: 1 Mal (Klgl 4,7) Amos: 2 Mal (Amos 2,11.12). In diesen 12 Stellen wird das Wort auch mit „Nasir“ übersetzt. In Klagelieder 4,7 wird ...
- Überwinden ... aber wie? > VI. Fleischlich-religiöses Christentum überwinden J.T. Mawson ... „Schwachheit“ bedeutet. Das waren die Schritte abwärts: Er liebte eine Frau im Tal Sorek (Ri 16,4). – Er tat ihr sein ganzes Herz kund (Ri 16,17). Sie ließ ihn auf ihren Knien einschlafen (V. 19). Die sieben Flechten seines Haares wurden geschoren (Ri 16,19). – Der HERR wich von ihm (V. 20). – ...
Vers 19
Und sie
- Geh nach Ninive > Kapitel 1: Jonas Berufung, sein Ungehorsam und die Folgen E.A. Bremicker ... ein (1. Mo 28,11). Simson schlief auf den Knien einer fremden Frau ein, als er sich von seiner fleischlichen Begierde hatte treiben lassen (Ri 16,19). Die Braut im Hohenlied schlief, obwohl ihr Bräutigam zu ihr kommen wollte (Hld 5,2). Die Jünger des Herrn schliefen angesichts seiner Herrlichkeit ...
- Leben mit Ziel > Teil 5: Einige Beispiele M. Hardt ... Selbst eine Frau, Delila, war nun stärker als er und „fing an, ihn zu bezwingen“. Das traurige Fazit war: „Und seine Stärke wich von ihm“ (Ri 16,19). Besonders tragisch ist in diesem Zusammenhang, dass Simson nicht bemerkte, dass er mit den Haaren auch seine Kraft verloren hatte: „Da wachte er auf ...
- Überwinden ... aber wie? > VI. Fleischlich-religiöses Christentum überwinden J.T. Mawson ... ihr sein ganzes Herz kund (Ri 16,17). Sie ließ ihn auf ihren Knien einschlafen (V. 19). Die sieben Flechten seines Haares wurden geschoren (Ri 16,19). – Der HERR wich von ihm (V. 20). – Die Philister griffen ihn (V. 21). Sie stachen ihm die Augen aus, banden ihn mit ehernen Fesseln, und er musste ...
Vers 20
Und sie
- Betrachtung über den Propheten Hosea > Kapitel 5,1-6,3 J. Muller ... von ihnen zurückgezogen! Ein schrecklicher Zustand, der an den Simsons erinnert; auch er wusste nicht, dass der HERR von ihm gewichen war (Ri 16,20). Diese Ähnlichkeit tritt noch deutlicher in der folgenden Prophezeiung (Kap. 7,9) hervor. Israel vor seiner Verschleppung nach Assyrien ist ein Bild ...
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 2 C. Lopata ... wie wir das bei Simson sehen, der da dachte: „Ich werde davonkommen .... Er wusste aber nicht, dass der HERR von ihm gewichen war“ (Ri 16,20). Er hatte sein Nasiräertum, d.h. seinen Gehorsam und seine Absonderung eingebüßt und infolgedessen die göttliche Kraft verloren. Er fiel in die Hände ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Der Nasir J.N. Darby ... Einfluss und die Kraft in dem Werk sind verloren. Man kann wohl in anderer Hinsicht, sich wie Simson erheben, um sich freizuschütteln (Ri 16,20); aber man hat seine Kraft verloren, ohne es zu wissen. Gott ist nicht mehr mit uns. Der Fall Simsons ist ein äußerster, aber feierlicher Art; denn es ...
Vers 21
Und die Philister
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 52 M. Allovon ... gebunden, gefangen nach Babel geführt. [34] Diese ehernen Fesseln sind das Zeichen der gerechten Regierung Gottes im Gericht. Simson (Ri 16,21) und Manasse (2. Chr 33,11) sind auf dieselbe Weise gebunden worden; wir wissen jedoch nicht, ob Zedekia in seinem Herzen zu Gott umgekehrt ist wie ...
- Geh nach Ninive > Kapitel 1: Jonas Berufung, sein Ungehorsam und die Folgen E.A. Bremicker ... ist das Beispiel von Simson, der – wie Jona – mehrfach selbst hinabging und am Ende seines Lebens ins Gefängnis hinabgeführt wurde (Ri 16,21). Jonas erster Schritt hinab war der nach Joppe. Es war ein äußerer Schritt, doch dem äußeren Schritt geht immer ein innerer Schritt voraus. Die ...
- Leben mit Ziel > Teil 5: Einige Beispiele M. Hardt ... wird und dann, mit Eisenketten gebunden, an ihrem Mühlstein mahlen und – damit nicht genug – auch noch zu ihrem Vergnügen spielen muss (Ri 16,21.25). Allerdings, und das ist besonders ermutigend, sehen wir im Leben Simsons auch die Gnade Gottes, die wiederherstellt und einen Neuanfang möglich ...
Vers 22
Aber das Haar seines
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 5 D. Boom ... jene Mörder um und steckte ihre Stadt in Brand. An den kahlen Stellen wird bald wieder Gras hervorsprießen. Von Simson lesen wir in Richter 16,22: „Aber das Haar seines Hauptes begann wieder zu wachsen, sobald es geschoren war.“ Der Glaube kann also davon ausgehen, dass für Israel und ...
- Leben mit Ziel > Teil 5: Einige Beispiele M. Hardt ... es doch, dass seine Haare wieder zu wachsen begannen: „Aber das Haar seines Hauptes begann wieder zu wachsen, sobald es geschoren war“ (Ri 16,22). Simson bittet Gott, ihm noch dieses Mal zu helfen, und Gott antwortet. So erringt Simson in seinem Tod den größten Sieg, den er je errungen hatte ...
- Überwinden ... aber wie? > VI. Fleischlich-religiöses Christentum überwinden J.T. Mawson ... er die Treulosigkeit der Freundschaft Delilas und wandte sich an den Herrn. „Aber das Haar seines Hauptes begann wieder zu wachsen“ (Ri 16,22). Er richtete das, was ihn geblendet und geschwächt hatte, und nahm wieder die kompromisslose Haltung von früher ein, mit dem Ergebnis, dass er einen ...
Vers 23
Und die
Vers 25
Und es
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Gott befreit F. von Kietzell ... Simson, als sie ihn „aus dem Gefängnis riefen“ und ihm nach einem verfehlten Leben noch einmal eine Stunde der Freiheit geschenkt wurde (Ri 16,25 ff.). Auch in die eines Hiob, den Gott, bildlich gesprochen, „ringsum eingeschlossen“ und dessen Füße Er „in den Stock gelegt“ hatte (Hi 3,23; 13,27) ...
- Leben mit Ziel > Teil 5: Einige Beispiele M. Hardt ... wird und dann, mit Eisenketten gebunden, an ihrem Mühlstein mahlen und – damit nicht genug – auch noch zu ihrem Vergnügen spielen muss (Ri 16,21.25). Allerdings, und das ist besonders ermutigend, sehen wir im Leben Simsons auch die Gnade Gottes, die wiederherstellt und einen Neuanfang möglich ...
Vers 28
Und Simson
Vers 30
Und Simson
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Der Nasir J.N. Darby ... die noch fortbestehen, selbst wenn die Kraft uns wiedergegeben ist. Der blinde Simson musste sich töten, indem er seine Feinde tötete (Richter 16,30). Es geziemt sich für uns in allen Fällen, unsere Verunreinigung unmittelbar anzuerkennen, zu dem Herrn zu gehen, und nicht äußerlich einen Anspruch ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 4 S. Ulrich ... Kraft schöpft, kann vor dem Feind bestehen. Die Philister werden hier zum ersten Mal nach der Gefangennahme und dem Tod Simsons erwähnt (Ri 16,30). Sie spielen im weiteren Verlauf des ersten Buches Samuel eine bedeutende Rolle und werden in diesem Buch so häufig erwähnt, wie sonst in keinem ...