Bibelstellenindex zu Richter 5
Vers 2
Weil Führer
- Betrachtung über das Buch der Richter (Synopsis) > Kapitel 3-5 J.N. Darby ... vernichtet hatten.“ Die gewöhnliche Auswirkung eines solchen Werkes des Heiligen Geistes wie dieses ist, dass das Volk sich willig stellt (Ri. 5, 2). Nichtsdestoweniger hat der Geist Gottes uns gezeigt, dass der Unglaube unter dem Volke Gottes viele veranlasst hatte zurückzubleiben, und so ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 2: Aufzählung der Heimkehrer A. Remmers ... lebte zur Zeit des persischen Königs Ahasveros, der später regierte (485–464 v. Chr.). Die Führer trugen eine große Verantwortung (vgl. Ri 5,2; Heb 13,7.17). Sie waren daher auch ein besonderes Ziel der Angriffe des Teufels, wie wir am Beispiel des Hohenpriesters Jeschua/Josua sehen. In ...
- Überwinden ... aber wie? > IV. Den Teufel überwinden J.T. Mawson ... Gesang reichlich Grund, dafür zu danken, dass das Volk sich freiwillig zur Verfügung stellte. „… weil freiwillig sich stellte das Volk“ (Ri 5,2). „… denen, die sich freiwillig stellten im Volk“ (Ri 5,9). „… ein Volk, das seine Seele dem Tod preisgab“ (Ri 5,18). Hier sind also die drei Dinge, ...
Vers 3
Vers 4
HERR! Als du
- Die Psalmen > Psalm 68 K. Mebus ... Segens erreicht hatte. Damals erlebte das Volk die Gegenwart Gottes unmittelbar, es empfing das täglich Notwendige direkt aus Seiner Hand (Ri 5,4f; Hab 3,13). Es war ein geordneter Zug vieler Menschen, die miteinander durch eine allmächtige Hand gerettet, geführt und versorgt wurden und die ihrem ...
- Vorträge über die Stiftshütte > Vortrag 15: Der Räucheraltar S. Ridout ... – zu einigen Gedanken anregen wird. An manchen Stellen wird dasselbe Wort als Bezeichnung für Regen verwendet: „Auch troffen die Himmel“ (Ri 5,4), „Denn er zieht Wassertropfen herauf“ (Hiob 36,27). Und in Verbindung damit haben wir allgemein den Gedanken von Ausfluss: „Und die Berge werden ...
Vers 5
Die
Vers 6
In den
Vers 8
Es
- Die Psalmen > Psalm 106 K. Mebus ... Mo 23,32f; 34,11–17). Rebellisches Verhalten und Angleichung an weltliche Gewohnheiten wird immer verheerende Folgen nach sich ziehen (Ri 5,8; 21,25). Auch heutzutage muss das ganze geistliche Gebiet, in dem Christen sich gemeinsam bewegen, vor der Verunreinigung geschützt werden. Der ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 13 S. Ulrich ... Situation, die an die Zeit der Prophetin Debora erinnert. Sie klagte: „Wurde wohl Schild und Lanze gesehen unter 40000 in Israel?“ (Ri 5,8). – Bei Saul fehlen nicht nur die Waffen zum Kampf, es fehlt sogar an Leuten, die Geräte für die Land- und Forstwirtschaft herstellten bzw. bearbeiten: ...
Vers 9
Mein Herz
Vers 10
Die ihr
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 11 S. Ulrich ... zur Zeit Salomos Folge geleistet. So finden wir z. B. im Buch der Richter, dass hochgestellte Leute im Volk Israel auf Eseln ritten (Ri 5,10; 10,4; 12,14). Erst Salomo fing an, sich die Rosse zu mehren (1. Kön 10,26–29). Es ist daher schön, zu sehen, dass, wenn der Herr sich als der König Israels ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VIII. Die letzten Schritte vor den abschließenden Leiden M. Seibel ... Unterscheidungskriterium. Immer dann, wenn Menschen auf einem Esel geritten sind, findet das eine besondere Erwähnung (vgl. z.B. Ri 5,10; 10,4; 12,14). Dieses Tier redet von Frieden, im Unterschied zum Streitross, das von Krieg spricht. Auch im Leben des Herrn Jesus (vgl. Off 19,11). Kam der ...
Vers 12
- Ährenlese im Alten Testament (Richter) > Kapitel 3 bis 12 J. Koechlin ... Frau des Glaubens. Aber ihr Lied ist nicht weniger triumphierend. Es beginnt mit dem Rühmen Jehovas, dem die Ehre des Sieges zukommt. Richter 5,12–31 Wenn das Lied Baraks und Deboras gerechterweise Jehova die Ehre des Sieges zuschreibt, so muss dennoch jeder Stamm das ihn betreffende Lob oder ...
- Bemerkungen zum Epheserbrief > Kapitel 4 J.N. Darby ... als Barak von der Befreiung der Gefangenen Israels zurückkehrte, indem er jene gefangen führte, welche sie gefangen geführt hatten. (Richter 5, 12). Das Volk Gottes war Satans Gefangener. Christus hat über Satan triumphiert und ihn gefangen geführt. Gleichzeitig führte Er auch die Kirche mit ...
- Überwinden ... aber wie? > IV. Den Teufel überwinden J.T. Mawson ... geworden“ (Röm 5,20). 3. In Deboras Gesang taucht zum ersten Mal in der Schrift der Ausdruck „Führe gefangen deine Gefangenen“ (Ri 5,12) auf, was wiederum ohne Zweifel auf den Sieg des Herrn über Satan hinweist, und davon wollen wir jetzt sprechen. Wie Satan arbeitet Es ist gut für uns, ...
Vers 14
Von Ephraim
Vers 15
Und die
- Der Segen Jakobs > Ruben H. Bouter ... Land, sondern auf der östlichen Seite des Jordan (4. Mo 32; Jos 22). Dort hielten sie sich später abseits, als ihre Brüder kämpften (Ri 5,15.16). In ihrem Gebiet östlich vom Jordan waren sie sehr verwundbar durch feindliche Angriffe, insbesondere seitens der Moabiter und der Aramäer, und sie ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 1 J. Muller ... Später reagierten die zweieinhalb Stämme schon gar nicht mehr, als Barak und Debora zum Kampf gegen die Feinde des Volkes aufriefen (Ri 5,15-17). Dann waren Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse die ersten, die in die Hände der Feinde fielen: «Wisst ihr nicht, dass Ramot-Gilead unser ist? ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 22 J. Muller ... hervorkommen. Der Mangel an Glaubensenergie verleitete sie, die Kämpfe gegen die Feinde zur Zeit Baraks und Deboras zu vernachlässigen (Ri 5,15–17). Das Weiden der Herden in Gilead (ein Bild unserer irdischen Genüsse in dieser Welt) war ihnen wichtiger als die Interessen des Volkes Gottes. Die ...
Vers 16
Warum
- Das Buch Ruth – praktische Lektionen für das Glaubensleben des Christen > Kapitel 3: Auf der Tenne des Boas E.A. Bremicker ... umgesetzt werden. Das lernen wir von Ruth. Barak und Debora erwähnen in ihrem Lied die „großen Beratungen des Herzens“ der Kinder Rubens Ri 5,16). Allerdings blieb es bei diesen Beratungen. Umgesetzt wurden sie leider nicht. Zu Boas´ Füßen (Verse 6–13) Die in diesen Versen beschriebene Szene mag ...
- Der Segen Jakobs > Issaschar H. Bouter ... Weisen übersetzt worden, u.a. mit „Packen“, „Landesgrenze“, „Zäune“, „Schafställe“ und „Herden“. Das Wort kommt nur hier und in Richter 5,16 in demselben Sinn und Zusammenhang vor und scheint auf Umzäunungen für das Vieh hinzuweisen. So wie ein Esel einen geeigneten Platz sucht, um ...
Vers 17
Gilead
Vers 18
Sebulon ist ein Volk, das seine Seele dem Tod
- Das Buch der Offenbarung > Kapitel 16 H.G. Moss ... des Tales Megiddo. Er war der Schauplatz der großen Schlacht, die Barak schlug, dem Gott einen großen Sieg über seine Feinde gab (siehe Richter 5,18). Hier werden das Tier und seine Heere versammelt sein in Widersetzlichkeit gegen den Herrn Jesus, denn während Satan durch die bösen Geister die ...
- Der Segen Jakobs > Naphtali H. Bouter ... Ebenso wie die Hirschkuh ihre Höhen betritt, so hat Naphtali das Hochland betreten, das ihm im Norden Kanaans zum Erbteil geschenkt war (Ri 5,18). Sehr bedeutsam ist auch der Ausdruck „Hirschkuh der Morgenröte“ in Psalm 22,1, der auf den neuen Tag anspielt, der anbrechen würde, nachdem Christus ...
- Überwinden ... aber wie? > IV. Den Teufel überwinden J.T. Mawson ... sich stellte das Volk“ (Ri 5,2). „… denen, die sich freiwillig stellten im Volk“ (Ri 5,9). „… ein Volk, das seine Seele dem Tod preisgab“ (Ri 5,18). Hier sind also die drei Dinge, die für einen Sieg über Satan notwendig sind: 1. Licht, 2. Tätigkeit und 3. Hingabe. Alle drei Dinge waren bei dem ...
Vers 19
- Betrachtung über Offenbarung (Synopsis) > Kapitel 16 J.N. Darby ... ganzen Erdkreises zu dem Kriege des großen Tages Gottes, des Allmächtigen, versammelt. Die hier gemachte Anspielung bezieht sich auf Richter 5,19+20. Die siebente Schale führt eine allgemeine Auflösung und Umwälzung herbei, und Babylon kommt ins Gericht. Auch trifft der Hagel Gottes, d. h. ein ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Das große Mahl Gottes Ch. Briem ... Dort kämpften einst die Kanaaniter gegen Israel, und dort stritt Gott auf seiten Seines Volkes und gab ihm den Sieg über seine Feinde (Ri 5, 19.20). In gleicher Weise werden sich zur Zeit des Endes die Nationen der Erde versammeln, um Israel als Nation zu vernichten. Hören wir nur, was Psalm 83 ...
Vers 23
Flucht Meros!
- Der Segen Jakobs > Simeon und Levi H. Bouter ... und ihr Grimm, denn er war grausam!“ (V. 7a). Anders als in 1. Mose 3,14, wo ein Fluch über die Schlange ausgesprochen wird, und in Richter 5,23, wo die Bewohner von Meros verflucht werden, bezieht sich die Verfluchung Jakobs also allein auf die Äußerungen der Bosheit, die er bei Simeon und ...
- Überwinden ... aber wie? > IV. Den Teufel überwinden J.T. Mawson ... der Engel des HERRN, verflucht seine Bewohner! Denn sie sind dem HERRN nicht zu Hilfe gekommen, dem HERRN zu Hilfe unter den Helden“ (Ri 5,23). Warum blieb Ruben bei den Schafhürden, während der Kampf tobte? Warum lieben die Gläubigen heute Behaglichkeit und Luxus und bleiben in der ...
Vers 24
Vers 31
So mögen umkommen alle deine
Und das Land hatte Ruhe 40
- Die Psalmen > Psalm 92 K. Mebus ... (Verse 11 und 12; Ps 23,5f; 59,9–11; 91,8f; 112,8–10). Denn die Gottlosen unterliegen mitsamt ihren Taten dem Gericht Gottes im ewigen Tod (Ri 5,31). Der Gläubige hingegen ist dem Gericht entronnen und überdauert das jetzige Leben, er bleibt in einer wunderbaren Weise mit seinem Gott verbunden. Die ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Das große Mahl Gottes Ch. Briem ... dann die ihre werden: „Also mögen umkommen alle deine Feinde, Jehova! Aber die ihn lieben, seien wie die Sonne aufgeht in ihrer Kraft!“ (Ri 5, 31). Rückschau und Ausblick Wenn wir all das Betrachtete noch einmal überdenken, überkommt uns dann nicht ein tiefer Ernst? Lernen wir dann nicht, die ...
- Überwinden ... aber wie? > IV. Den Teufel überwinden J.T. Mawson ... dann werden alle seine Feinde vernichtet werden, und jene, die Ihn lieben, werden sein wie die Sonne, die aufgeht in ihrer Kraft (Ri 5,31). 3. Wir überwinden Satan, wenn wir bereit sind, uns selbst zu opfern Wenn es Satan nicht gelingt, Zweifel an der Liebe und Güte Gottes in uns zu ...