Bibelstellenindex zu Richter 18
Vers 1
In jenen
- Ährenlese im Alten Testament (Richter) > Kapitel 13 bis 21 J. Koechlin ... Lied von 5. Mose 32 gelehrt hatte, denken müssen, wenn er seinen eigenen Enkel Priester eines geschnitzten Bildes hätte werden sehen! Richter 18,1–16 Wie uns in diesem Kapitel berichtet wird, haben der Eigenwille und der götzendienerische Geist, die sich im Hause Michas offenbarten, einen ganzen ...
- Der Segen Jakobs > Dan H. Bouter ... Norden und überfielen dort arglosen, harmlosen Bewohner der Stadt Lais oder Leschem, der sie dann den Namen Dan gaben (Jos 19,40-48; Ri 1,34; 18,1-34). Diese Stadt wurde die nördliche Grenzstadt Israels, sodass man fortan über ganz Israel von „Dan bis Beerseba“ (im Süden) sprach. Viele Ausleger ...
- Einführung in das Buch der Richter > Teil 1: Grundsätzliche Bemerkungen E.A. Bremicker ... Zeit der Könige gewesen sein muss. Es wird im Buch der Richter viermal gesagt, dass in jenen Tagen kein König in Israel war (Ri 17,6; 18,1; 19,1; 21,25). Daraus folgt, dass es beim Schreiben des Buches der Richter offensichtlich anders war, dass es einen König gab. Zudem wird der Tod Simsons ...
Vers 6
Und der Priester
Vers 10
(wenn ihr
Vers 17
Und die
Vers 30
Und die
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 11 - Göttliche Geschichtsschreibung E.A. Bremicker ... am Pfad sein wird, die in die Fersen des Rosses beißt (1. Mo 49,17). Dan war außerdem der Stamm, der den Götzendienst in Israel einführte (Ri 18,30). Außerdem fehlt in der Auflistung der Stämme Israels in Offenbarung 7,4–8 der Stamm Dan. Das alles könnte ein Hinweis auf die Herkunft des ...
- Eintracht oder Zwietracht > Richter 20: Zuchtausübung setzt eine gottgemäße Gesinnung voraus M. Seibel ... großen Kontrast zu dem Enkel Moses, Jonathan, der in Richter 17 derjenige war, der den Götzendienst in Israel öffentlich einführte (vgl. Ri 18,30). [11] Pinehas und die Bundeslade scheinen aber mit noch einer weiteren Erkenntnis in Verbindung zu stehen, gerade, wenn wir diese Begebenheit in ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 18-19 J. Muller ... unter dem Volk Gottes: Jonathan, der Enkel Moses, trat als Priester falscher Götter auf, während das Haus Gottes noch in Silo war (Ri 18,30.31). Wozu sind doch unsere natürlichen Herzen fähig! War Dan nicht ein Sohn der Patriarchen, die Gott durch ihren Glauben geehrt hatten? Das Erbteil ...
Vers 31
Und sie
- Das Reich Gottes > Die Herrschaft Gottes im A.T. W. Trotter ... Gottes. An dieser Stelle fand die Aufteilung des Landes unter den Stämmen zum Erbteil vor dem HERRN durch Josua statt. In der Richterzeit (Ri 18,31 u. a.) und bis zur Zeit Elis und Samuels befand sich dort das Haus Gottes. Zu dieser Zeit geschah es dann, dass das Volk unter der direkten Regierung ...
- Eintracht oder Zwietracht > Richter 21: Opfer sind Gott nur zusammen mit Gehorsam wohlgefällig M. Seibel ... geleitet zu werden. So soll es auch bei uns sein. Allerdings liest man, dass das Zelt der Zusammenkunft in Silo stand (vgl. z. B. Ri 18,31; 21,12.19.21), denn dorthin würde – wie man im weiteren Verlauf des Kapitels sieht – das Volk zum Laubhüttenfest gehen und dort finden wir später auch Eli, ...