Richter 16,15 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Da sprach sie zu ihm: Wie kannst du sagen: Ich habe dich lieb, so doch dein Herz nicht mit mir ist? Nun dreimal hast du mich getäuscht und mir nicht mitgeteilt, worin deine große Stärke besteht.
Richter 16,15 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Da | |||
sprach | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
sie | |||
zu | H413 | אל אל ('êl 'el) | 'êl 'el |
ihm: | |||
Wie | H349 | איככה איכה איך ('êyk 'êykâh 'êykâkâh) | 'êyk 'êykâh 'êykâkâh |
kannst du | |||
sagen: | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
Ich | |||
habe | H157 | אהב אהב ('âhab 'âhêb) | 'âhab 'âhêb |
dich | |||
lieb, | H157 | אהב אהב ('âhab 'âhêb) | 'âhab 'âhêb |
so doch dein | |||
Herz | H3820 | לב (lêb) | lêb |
nicht | H369 | אין ('ayin) | 'ayin |
mit | H854 | את ('êth) | 'êth |
mir ist? | |||
Nun | H2088 | זה (zeh) | zeh |
dreimal | [H7969 H6471] | שׁלשׁה שׁלושׁה שׁלשׁ שׁלושׁ (shâlôsh shâlôsh shelôshâh shelôshâh) פּעמה פּעם (pa‛am pa‛ămâh) | shâlôsh shâlôsh shelôshâh shelôshâh pa‛am pa‛ămâh |
hast du mich | |||
getäuscht | H2048 | התל (hâthal) | hâthal |
und mir | |||
nicht | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
mitgeteilt, | |||
worin | H4100 | מה מ־ מ־ מה מה (mâh mah mâ ma meh) | mâh mah mâ ma meh |
deine | |||
große | H1419 | גּדל גּדול (gâdôl gâdôl) | gâdôl gâdôl |
Stärke | H3581 | כּוח כּח (kôach kôach) | kôach kôach |
besteht. | |||
[?] | H5046 | נגד (nâgad) | nâgad |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Da sprach sie zu ihm: Wie kannst du sagen: Ich habe dich lieb, so doch dein Herz nicht mit mir ist? Nun dreimal hast du mich getäuscht und mir nicht mitgeteilt, worin deine große Stärke besteht. |
ELB-CSV | Da sprach sie zu ihm: Wie kannst du sagen: Ich habe dich lieb – und dein Herz ist doch nicht mit mir? Nun hast du mich dreimal getäuscht und mir nicht kundgetan, worin deine große Stärke besteht. |
ELB 1932 | Da sprach sie zu ihm: Wie kannst du sagen: Ich habe dich lieb, so doch dein Herz nicht mit mir ist? Nun dreimal hast du mich getäuscht und mir nicht kundgetan, worin deine große Stärke besteht. |
Luther 1912 | Da sprach sie zu ihm: Wie kannst du sagen, du habest mich lieb, so dein Herz doch nicht mit mir ist? Dreimal hast du mich getäuscht und mir nicht gesagt, worin deine große Kraft sei. |
New Darby (EN) | Then she said to him, How can ŷou say, I love ŷou, when ŷour heart is not with me? these three times have ŷou mocked me, and have not told me in what is ŷour great strength. |
Old Darby (EN) | Then she said to him, How canst thou say, I love thee, when thy heart is not with me? these three times hast thou mocked me, and hast not told me in what is thy great strength. |
KJV | And she said unto him, How canst thou say, I love thee, when thine heart is not with me? thou hast mocked me these three times, and hast not told me wherein thy great strength lieth. |
Darby (FR) | Et elle lui fit: Comment dis-tu: Je t'aime, -et ton coeur n'est pas avec moi? Tu t'es moqué de moi ces trois fois; et tu ne m'as pas déclaré en quoi consiste ta grande force. |
Dutch SV | Toen zeide zij tot hem: Hoe zult gij zeggen: Ik heb u lief, daar uw hart niet met mij is? Gij hebt nu driemaal met mij gespot, en mij niet verklaard, waarin uw grote kracht zij. |
Persian | و او وی را گفت: «چگونه میگویی كه مرا دوست میداری و حال آنكه دل تو با من نیست. این سه مرتبه مرا استهزا نموده، مرا خبر ندادی كه قوت عظیم تو در چه چیز است.» |
WLC | וַתֹּ֣אמֶר אֵלָ֗יו אֵ֚יךְ תֹּאמַ֣ר אֲהַבְתִּ֔יךְ וְלִבְּךָ֖ אֵ֣ין אִתִּ֑י זֶ֣ה שָׁלֹ֤שׁ פְּעָמִים֙ הֵתַ֣לְתָּ בִּ֔י וְלֹא־הִגַּ֣דְתָּ לִּ֔י בַּמֶּ֖ה כֹּחֲךָ֥ גָדֹֽול׃ |
LXX | καὶ εἶπεν δαλιδα πρὸς σαμψων πῶς λέγεις ἠγάπηκά σε καὶ οὐκ ἔστιν ἡ καρδία σου μετ' ἐμοῦ τοῦτο τρίτον ἐπλάνησάς με καὶ οὐκ ἀπήγγειλάς μοι ἐν τίνι ἡ ἰσχύς σου ἡ μεγάλη |
1 Kommentar zu Richter 16
3 Volltextergebnisse zu Richter 16,15
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... (vgl. 1. Mo 3,1; 1. Pet 5,8). Die verführerische Delila überwand den Mann, den kein Kämpfer aus den Philistern besiegen konnte (Simson; Ri 16,15–17). Selbst Salomo ließ sich verführen. Auch wenn es nicht direkt um Hurerei ging, liebte er doch „viele fremde Frauen“ (1. Kön 11,1). Die Auswirkung ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 3 H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Delila hatte solche „feurigen Lippen“, als sie Simson bei seiner Liebe beschwor, ihr sein Geheimnis zu verraten. Doch ihr Herz war böse (Ri 16,15–17). Noch schlimmer verhielt sich der Verräter Judas Iskariot: „Und sogleich trat er zu Jesus und sprach: Sei gegrüßt, Rabbi!, und küsste ihn sehr“ (Mt ...
- Leben in Weisheit > Worte der Weisen H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... zu Simsons körperlicher Kraft, die mit moralischer Schwäche und Torheit einherging. Kraft ohne Weisheit ist „ein blinder Riese“ (vgl. Ri 16,15–21). Wie erhalten wir diese moralische Kraft? Nur wenn wir „Erkenntnis“ über unsere eigene Schwachheit besitzen. Dann wird Gott uns Kraft schenken. ...