Bibelstellenindex zu 1. Könige 21
Vers 3
Aber Nabot
- Das Berufsleben des Christen > Was für eine Arbeit sollte ein Christ tun? B. Kleinebenne u. M. Seibel ... an Ahab nicht auf Gott, sondern auf seine Väter: „Das lasse der HERR fern von mir sein, dass ich dir das Erbe meiner Väter geben sollte“ (1. Kön 21,3). Und das war eine gute Einstellung. In diesem Sinn sollten sich Kinder von gläubigen Unternehmern überlegen – falls sie eine gewisse Begabung im ...
- Elia, der Tisbiter > Der Weinberg Nabots W.W. Fereday ... nach dessen Leitung zu fragen. Nabot sagte: „Das lasse der HERR fern von mir sein, dass ich dir das Erbe meiner Väter geben sollte!“ (1. Kön 21,3). Gott möchte nicht, dass seine Diener anderen nicht gern einen Gefallen tun oder schlechte Nachbarn sind. Aber keins von beidem war der Beweggrund ...
- Elisa, der Prophet > Der Nachfolger Elias W.W. Fereday ... diesem Punkt in dem inspirierten Bericht das Licht auch auf andere Zeugen geworfen wird – Beispiele dieser siebentausend (1. Kön 19,19; 20,13–22.28–35; 21,3; 22,8). Möchte uns das Versagen Elias zur Warnung dienen. Auch unsere Tage sind beklagenswert böse, und der Abfall nimmt rasant zu. Gott ...
Vers 5
Und Isebel, seine Frau,
Vers 7
Da
Vers 9
Und sie
Vers 10
und
Vers 13
und die
Vers 19
Und
Vers 20
Und Ahab
- Elia, der Tisbiter > Der Weinberg Nabots W.W. Fereday ... gefunden, mein Feind? Und er sprach: Ich habe dich gefunden, weil du dich verkauft hast, zu tun, was böse ist in den Augen des HERRN“ (1. Kön 21,20). Ahab musste nun ein so schreckliches Urteil hören, wie es noch nie über einen Sünder ausgesprochen worden war. Es bestand aus drei Teilen: „Siehe, ...
- Elia, der Tisbiter > Obadja W.W. Fereday ... Elia und Micha; Obadja und Josaphat. Die beiden Ersten waren kühn und unerschrocken in ihrem Zeugnis. Ahab nannte Elia „mein Feind“ (1. Kön 21,20) und von Micha sagte er: „Ich hasse ihn“ (1. Kön 22,8). Es ist tatsächlich ein Kompliment, wenn die Gottlosen einen nicht mögen. „Wehe, wenn alle ...
Vers 21
Vers 23
Und auch von Isebel hat der HERR
- Betrachtung über den Propheten Hosea > Kapitel 1-2,2 J. Muller ... aufhielten (1. Kön 18,45). Dort empfing Isebel ihr schreckliches, von Gott angeordnetes und durch Jehu zur Ausführung gebrachtes Gericht (1. Kön 21,23; 2. Kön 9,30–37). Anlässlich der Ausführung dieses Gerichtes hatte Jehu als böser und skrupelloser Mensch 42 Brüder Ahasjas, des Königs von Juda, ...
- Elia, der Tisbiter > Der Weinberg Nabots W.W. Fereday ... die Familie Nabots ausgefegt – Gott würde nun auch seine Familie ausfegen (1. Kön 21,21–22). Isebel sollte von Hunden gefressen werden (1. Kön 21,23). Dieses furchtbare Urteil schließt mit den folgenden Worten: „Wer von Ahab in der Stadt stirbt, den sollen die Hunde fressen, und wer auf dem Feld ...
Vers 24
Wer von Ahab in der Stadt
- Elia, der Tisbiter > Der Weinberg Nabots W.W. Fereday ... „Wer von Ahab in der Stadt stirbt, den sollen die Hunde fressen, und wer auf dem Feld stirbt, den sollen die Vögel des Himmels fressen“ (1. Kön 21,24). Obwohl Ahab ein so hartnäckiger und verhärteter Sünder war, wurde er von dem Gehörten überwältigt. Er zerriss seine Kleider, legte Sacktuch um ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > V. Die Geheimnisse des Königreichs der Himmel M. Seibel ... behaftet ist, kann man das bei den Vögeln nicht immer sagen. Manchmal sind sie eindeutig ein Symbol von Gericht (vgl. z. B. 1. Kön 14,11; 16,4; 21,24). Zuweilen mögen sie ein Symbol für die vielen Nationen darstellen (vgl. z. B. Hes 17,23; 31,6). Manchmal stellen sie auch einfach die ...
Vers 25
(Es ist
- Der Prophet Micha > Kapitel 6: Rechtsstreit Gottes mit Israel J. Muller ... Omris, des gottlosen Königs (1. Kön 16,25). Sein Sohn Ahab hatte dem Bösen in seinem eigenen Haus und in Israel die Krone aufgesetzt (1. Kön 21,25). Wenn der Ruf der Gnade nicht beachtet wird, nimmt Gott die Rute, um zu züchtigen. Denn trotz der Warnungen der Propheten blieb das Böse in ...
- Elia, der Tisbiter > Der Weinberg Nabots W.W. Fereday ... bringen“ (1. Kön 21,29). Gott zog den schlechten Einfluss, unter dem Ahab gelebt hatte, in Betracht: „den Isebel, seine Frau, anreizte“ (1. Kön 21,25). Aber Ahab hätte diese Frau niemals heiraten dürfen und musste sich jetzt in seiner Verantwortung für sie ihre Gräueltaten zurechnen lassen (1. Kön ...
- Elia, der Tisbiter > Isebel W.W. Fereday ... ist gar keiner gewesen wie Ahab, der sich verkauft hätte, zu tun, was böse ist in den Augen des HERRN, den Isebel, seine Frau, anreizte“ (1. Kön 21,25). Aber es bleibt doch bestehen, dass er diese Frau niemals hätte heiraten dürfen. Götzendienst war unter dem von Gott begünstigten, aber treulosen ...
Vers 27
Und es
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 2: Kühnheit G. André ... Langmut Gottes harrte“ (1. Pet 3,20); und auch einem so ungöttlichen Mann wie Ahab, dem König Israels, zeigte der HERR seine Geduld (1. Kön 21,27–29). Sogar im Fall Jesabels, die Verdorbenheit in die Kirche brachte, wird die Langmut Gottes sichtbar: „Und ich gab ihr Zeit, damit sie Buße tue „ ...
- Der Prophet Nahum > Kapitel 1-3 A. Ladrierre ... und demütigten sich, so dass Gott, der stets barmherzig und langmütig ist, der auf die vorübergehende Demütigung des gottlosen Ahab (1. Kön 21,27–29) reagierte, das Böse gereute, das er den Niniviten angedroht hatte, und es nicht tat (Jona 3,10). Aber leider scheint es, dass diese Reue der ...
- Die Bergpredigt > 23. Fasten (Matthäus 6,16-18) A. Remmers ... ganze Volk in Verbindung mit ernstem Gebet fastete (Neh 1,4; Dan 9,3), aber auch, um sich in Trauer und Buße zu demütigen (1. Sam 7,6; 1. Kön 21,27; 2. Chr 20,3; Esra 8,21). Nach der babylonischen Gefangenschaft wurden verschiedene jährliche Fastenzeiten zur Erinnerung an die Wegführung Judas ...
Vers 29
Hast du
- Elia, der Tisbiter > Der Weinberg Nabots W.W. Fereday ... hat, will ich das Unglück nicht in seinen Tagen bringen; in den Tagen seines Sohnes will ich das Unglück über sein Haus bringen“ (1. Kön 21,29). Gott zog den schlechten Einfluss, unter dem Ahab gelebt hatte, in Betracht: „den Isebel, seine Frau, anreizte“ (1. Kön 21,25). Aber Ahab hätte ...
- Wie ist Johannes 20,23 zu verstehen? A. Küpfer ... sowohl Gottesfürchtige als Gottlose treffen, und ebenso konnten im Falle von Buße beide Kategorien davon befreit werden. So ist Ahab in 1. Könige 21,29 ein Beispiel eines Gottlosen, dem vorläufig vergeben wurde, und David in 2.Samuel 12 das eines Mannes Gottes, den das Gericht traf (vgl. Ps 103), ...