Psalm 110,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
(Von David. Ein Psalm.) Der HERR sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße!
Psalm 110,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
(Von | |||
David. | H1732 | דּויד דּוד (dâvid dâvîyd) | dâvid dâvîyd |
Ein | |||
Psalm. | H4210 | מזמור (mizmôr) | mizmôr |
) Der | |||
HERR | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
sprach | H5002 | נאם (ne'ûm) | ne'ûm |
zu meinem | |||
Herrn: | H113 | אדן אדון ('âdôn 'âdôn) | 'âdôn 'âdôn |
Setze | H3427 | ישׁב (yâshab) | yâshab |
dich zu meiner | |||
Rechten, | H3225 | ימין (yâmîyn) | yâmîyn |
bis | H5704 | עד (‛ad) | ‛ad |
ich deine | |||
Feinde | H341 | אויב איב ('ôyêb 'ôyêb) | 'ôyêb 'ôyêb |
lege zum | |||
Schemel | H1916 | הדם (hădôm) | hădôm |
deiner | |||
Füße! | H7272 | רגל (regel) | regel |
[?] | H7896 | שׁית (shîyth) | shîyth |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | (Von David. Ein Psalm.) Der HERR sprach {Eig. Spruch Jahs} zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße! |
ELB-CSV | Von David, ein Psalm. Der HERR sprach {Eig. Spruch des HERRN.} zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße! |
ELB 1932 | (Von David. Ein Psalm.) Jehova sprach {Eig. Spruch Jahs} zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße! |
Luther 1912 | Ein Psalm Davids. Der HERR sprach zu meinem Herrn: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde zum Schemel deiner Füße lege.“ |
New Darby (EN) | Jehovah said unto my Lord, Sit at my right hand, until I put ŷour enemies as footstool of ŷour feet. |
Old Darby (EN) | Psalm of David. Jehovah said unto my Lord, Sit at my right hand, until I put thine enemies as footstool of thy feet. |
KJV | A Psalm of David. The LORD said unto my Lord, Sit thou at my right hand, until I make thine enemies thy footstool. |
Darby (FR) | L'Éternel a dit à mon Seigneur: Assieds-toi à ma droite, jusqu'à ce que je mette tes ennemis pour le marchepied de tes pieds. |
Dutch SV | Een psalm van David. De HEERE heeft tot mijn Heere gesproken: Zit aan Mijn rechterhand, totdat Ik Uw vijanden gezet zal hebben tot een voetbank Uwer voeten. |
Persian | [مزمور داود] یهوه به خداوند من گفت، به دست راست من بنشین تا دشمنانت را پای انداز تو سازم. |
WLC | לְדָוִ֗ד מִ֫זְמֹ֥ור נְאֻ֤ם יְהוָ֨ה ׀ לַֽאדֹנִ֗י שֵׁ֥ב לִֽימִינִ֑י עַד־אָשִׁ֥ית אֹ֝יְבֶ֗יךָ הֲדֹ֣ם לְרַגְלֶֽיךָ׃ |
LXX | αλληλουια ἐξομολογήσομαί σοι κύριε ἐν ὅλῃ καρδίᾳ μου ἐν βουλῇ εὐθείων καὶ συναγωγῇ |
4 Kommentare zu Psalm 110
60 Volltextergebnisse zu Psalm 110,1
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Bauer und Hirte H.L. Heijkoop ... zu lesen ist). Doch in der Zeit der Verwerfung seitens Israels wird Ihm als Sohn des Menschen die Macht über die ganze Welt zuteil (Ps 8; Ps 110,1.2; Apg 2,31-36; Heb 1,13; Mt 28,18). Ägypten ist in den Bildern der Schrift die unabhängige Welt, die Gott nicht nötig zu haben glaubt (2. Mo 5,2; 5. Mo ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Noah H.L. Heijkoop ... Vater sprach, als Er nach der Himmelfahrt zu Ihm sagte: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße“ (Ps 110,1). Verwirklichen wir in unserem Leben auf der Erde, dass wir in dieser Welt mit Ihm einsgemacht sind in der Stellung, die Er nun in dieser Welt hat? In ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Priesterkleidung und Priesterweihe H.L. Heijkoop ... des Herrn Jesus. Von Ihm, zu dem Gott gesagt hat: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße“ (Ps 110,1), steht in Hebräer 7,25, dass Er immerdar lebt, um Sich für uns zu verwenden. So spricht auch 2. Mose 21,5 von dem hebräischen Knecht, der, nachdem ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das Kriegsheer Gottes H.L. Heijkoop ... Jesus unterworfen, wie Er zu Ihm gesagt hat: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße“ (Heb 1,13; Ps 110,1). Das besagt aber in keiner Weise, dass Gott in dieser Zeit Seine Rechte und die Rechte des Herrn Jesus preisgegeben hätte. Der Herr Jesus hat Rechte ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Die Herrlichkeit des Eingeborenen vom Vater H.L. Heijkoop ... die Herrlichkeit aufgefahren. Gott hat zu Ihm gesagt: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße“ (Ps 110,1). Nun ist Er dort verherrlicht, bekleidet mit Macht zur Rechten Gottes. Doch während der Zeit bis zu Seinem Wiederkommen in Herrlichkeit hat Er sich ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Der Leib und die Gaben H.L. Heijkoop ... Toten auf und gab Ihm einen Platz zu seiner Rechten: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße“ (Ps 110,1). Wenn der Herr Jesus vom Himmel wiederkommt, um seine Herrschaft anzutreten, wird seine Braut, die Versammlung, mit Ihm kommen. In Epheser 1 lesen ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Die Weisheit der Welt und die Weisheit Gottes H.L. Heijkoop ... und wie Er bald mit den Wolken des Himmels zurückkommen wird, um zu herrschen – wenn Gott seine Feinde zum Schemel seiner Füße legen wird (Ps 110,1). Doch Paulus wusste, was er den Korinthern besonders vorstellen musste, was ihrem Zustand entsprach. Und er kam nicht in überredenden Worten der ...
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 10 J.N. Darby ... vor Gott alles beendigt hat, wartet Er dort auf den Augenblick, wann seine Feinde zum Schemel seiner Füße gelegt sein werden nach Psalm 110, 1: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße.“ Und der Geist teilt uns die wichtige, für uns so unendlich ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Jakob und Esau C.H. Mackintosh ... Thron besteigen zu der von Gott bestimmten Zeit. „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße (Ps 110,1). Diese völlige Unterwerfung des Sohnes unter den Vater verdient unsere Bewunderung. Obwohl Er Gott vollkommen gleich war, nahm Er als Mensch den Platz ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Die Stiftshütte: Zeltdecken, Vorhänge und Materialien C.H. Mackintosh ... auf den Thron der Majestät in der Höhe gesetzt, fortan wartend, bis seine Feinde als Schemel für seine Füße hingelegt sind (vgl. Ps 2; 110,1). „Karmesin“ oder „Scharlach“, die Farbe des Blutes, weist auf Christus hin, der „für uns im Fleisch gelitten hat“ (1. Pet 4,1). Ohne den Tod wäre ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Gedanken zu Hebräer 9,27.28... (Off 11,17). Er sitzt, verborgen in Gott, bis die Zeit kommt, wo Gott seine Feinde als Schemel für seine Füße legen wird, wie es im Psalm 110,1 heißt 1. 3. Der achte Psalm wird außerdem in Epheser 1,22 angeführt, und zwar in Bezug auf die Versammlung, die sein Erbe teilt. Vorher hat der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... werden in Herrlichkeit.“ Das erste nun von allem ist, dass der Vater die Feinde des Christus zu dessen Füßen legt (Ps 110,1). Dann wird Christus von dem Thron des Vaters aufstehen und die Seinigen werden bei Ihm sein. Der Weizen wird auf den Speicher gebracht. Bei diesem Gleichnis vom Unkraut ...
- Botschafter des Heils in Christo 1865 > Betrachtung über die zweite Ankunft des Herrn - Teil 2/4... besprach. Wir lesen dort: „Jehova sprach zu meinem Herrn: Sitze zu meiner Rechten, bis ich lege deine Feinde zum Schemel deiner Füße“ (Ps 110,1). Und darum sagt der Apostel: „Er aber, nachdem Er ein Opfer für Sünden dargebracht (d. h. ein Opfer, durch welches Er auf immerdar vollkommen gemacht ...
- Das Handeln Gottes in der Apostelgeschichte > Die Berufung der Juden (Kap. 2) W.W. Fereday ... ist noch sein Fleisch Verwesung gesehen hat“ (Apg 2,30.31). Dies schließt eine Anführung von Ps 132,11 ein, welcher das krönende Wort aus Ps 110,1 hinzugefügt wird. Die feierliche Schlussfolgerung von allem ist, dass Gott den gekreuzigten Jesus sowohl zum Herrn als auch zum Christus gemacht hat. ...
- Das Kommen des Herrn > Die Bedeutung der Entrückung (Off 12) J.N. Darby ... noch zur Rechten Gottes des Vaters, gemäß dem Wort: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße!“ (Ps 110, 1; Heb 1, 13). Während Er aber zur Rechten Gottes sitzt, ist der Heilige Geist hernieder gekommen, um uns zu verkünden, dass, wenn auch die Menschen ihn ...
- Das Kommen des Herrn > Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan (Eph 1) J.N. Darby ... Auseinandersetzung hatte. „Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege unter deine Füße“ (Ps 110,1; Mt 22,44). Darum auch sagt der Apostel im Hebräerbrief: „Er aber, nachdem er ein Schlachtopfer für Sünden dargebracht, hat sich auf immerdar gesetzt ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Das aufgerichtete, messianische Reich – gelehrt im Alten Testament T.B. Baines ... am Tag seines Zorns. Er wird richten unter den Nationen, er füllt alles mit Leichen; das Haupt über ein großes Land zerschmettert er“ (Ps 110, 1–6). Ist das das Werk der Kirche? Oder ist diese Stelle nicht vielmehr in vollkommener Übereinstimmung mit all den anderen Prophezeiungen, die wir in ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Die Wiederherstellung und der Segen Israels – gelehrt im Alten Testament T.B. Baines ... so beschrieben: „Der HERR sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße!“ (Ps 110,1). Dann folgt Gottes Handlungsgrundsatz, nachdem diese Zeit des Wartens vorüber ist. „Den Stab deiner Macht wird der HERR aus Zion senden; herrsche ...
- Das Reich Gottes > Die Herrschaft Gottes im N.T. W. Trotter ... zubereitet. „Der HERR sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße“ (Ps 110,1). Die oberste Herrschaftsgewalt (die in der Folge hiervon öffentlich und sichtbar auf der Erde ausgeübt werden wird, die aber damals aufgrund Israels ...
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 1 F.B. Hole ... Bezug auf Christus. Letzteren liegen die folgenden Schriftstellen zugrunde: Psalm 2,7; 2. Samuel 7,14; bzw. 1. Chr. 17,13; Psalm 97,7; 45,6.7; 102,25-27; 110,1. Sie verdienen es, einzeln bedacht zu werden. Gleich das erste dürfte unser tiefes Interesse finden, denn es zeigt, daß Er selbst als ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... in Zion sitzen (Jer 33,15-17). Aber hatten ihre eigenen Propheten nicht geschrieben, dass Er erst herrschen wird inmitten Seiner Feinde (Ps 110,1+2)? Ganz gewiss, das bekehrte Israel wird bald die irdische Herrlichkeit des Messias teilen und wunderbare Segnungen empfangen! Aber wie viel größer und ...
- Der Prophet Daniel und die Zeiten der Nationen > Daniel 7 E. Dennett ... spricht der Herr in Psalm 110 zu seinem Herrn: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße!“ (Psalm 110,1) Es ist das Geheimnis der göttlichen Personen. In Daniels Gesichten wird zwischen ihnen unterschieden, denn, als der Sohn des Menschen, empfängt ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 7 - Die vier Tiere aus dem Meer E.A. Bremicker ... göttlicher Personen ist typisch für das Neue Testament. Im Alten Testament wird das nicht so klar unterschieden. So lesen wir z. B. in Psalm 110,1: „Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße!“ Es ist das Geheimnis der ...
- Der Segen Jakobs > Juda H. Bouter ... dem Nacken deiner Feinde.“ Dies ist nicht das statische Bild eines Siegers, der seinen Fuß auf den Nacken seiner Feinde setzt (Jos 10,24; Ps 110,1), sondern das dynamische Bild eines Verfolgers, der seinen flüchtenden Gegner beim Nacken ergreift. In der Geschichte Israels sind diese Worte in ...
- Die gegenwärtige Erwartung der Kirche > 7. Abend: Gericht der Völker, die das Erbe Christi und der Kirche werden J.N. Darby ... ein schrecklicher Tag sein, und ein Tag, den die Welt erwarten muss. Als Stützpunkt der gleichen Wahrheit liest man eine andere Stelle in Psalm 110,1: „Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße!“ Jesus hat sich zur Rechten ...
- Die Opfer > Das beständige Brandopfer H.L. Heijkoop ... auf und gab Ihm einen Platz zu Seiner Rechten: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße“ (Ps 110,1; s. a. Mt 22,44)! Der Herr Jesus hatte auch gesagt: „Wenn Gott verherrlicht ist in ihm, wird auch Gott ihn verherrlichen in sich selbst, und sogleich ...
- Die Psalmen > Psalm 118 K. Mebus ... 2,9). Er hat Ihm den höchsten Platz vorbehalten: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße“ (Ps 110,1; Eph 1,20–23). Er, der von den Bauleuten verworfene Stein, der von jedermann Verachtete, „Er wird erhoben und erhöht werden und sehr hoch sein“ (Jes ...
- Die Psalmen > Psalm 21 K. Mebus ... (1. Kor 15,20; Eph 1,20; Phil 2,8–11; Heb 5,7–10; Off 1,5; Jes 53,10f). Seitdem ist Jesus verherrlicht und sitzt zur Rechten Gottes (Ps 110,1; Mk 16,19; Joh 12,16; 13,31f; Apg 3,13). „Wir sehen aber Jesus... mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt“ (Heb 2,9). „Groß ist seine Herrlichkeit durch ...
- Die Psalmen > Psalm 45 K. Mebus ... entgeht nichts. Selbst das im Herzen Seiner Feinde Verborgene wird aufgespürt. Alle Feinde liegen Ihm dann zu Füßen (Verse 5 und 6; Ps 97,7f; 110,1). Der ganzen Erde kann nichts Besseres widerfahren, als dass Christus und das Recht des Himmels herrschen. Gegensätze zu Seiner Macht, zu Seiner ...
- Die Psalmen > Psalm 80 K. Mebus ... Volk der Juden. Gott hatte einst Seinen Sohn aus Ägypten gerufen, damit dieser der Mann Seiner Rechten wurde (Vers 18; Ps 2,6–8; 8,5–7; 89,20–22; 110,1; Jes 42,1; Lk 22,69). Diesen „Menschensohn“, den „Mann deiner Rechten“, werden die gläubigen Juden der Zukunft als ihren Messias erwarten. Auf Ihm ...
- Die Psalmen > Psalm 91 K. Mebus ... kennen kann (Joh 8,55; 10,15; 17,24.25). Er ist von Gott, dem Vater, an den höchsten Platz zu Seiner Rechten gesetzt worden (Ps 110,1f; Jes 52,13; Joh 12,16). In Seiner Erniedrigung hat Er zu Gott gerufen und ist auf herrliche Weise erhört worden (Vers 15; Ps 22,22; 69,2.14; 102,2). Gott hat ...
- Die Rede und der Märtyrertod des Stephanus > A) Der Märtyrertod des Stephanus E.A. Bremicker ... Gottes stand und sich dann gesetzt hat. Er saß sofort da, und zwar „auf immerdar“, nachdem Er in die Herrlichkeit zurückkehrt war (z. B. Ps 110,1; Heb 10,12). Wir wollen folgendes bedenken: Wenn wir an das „Sitzen“ denken, geht es darum zu zeigen, dass sein Werk so vollbracht ist, dass ihm nichts ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 12: Der Sühndeckel S. Ridout ... Sohn Davids und zugleich dessen Herr. Er sitzt nun zur Rechten Gottes, bis seine Feinde hingelegt sind als Schemel seiner Füße (Ps 110,1-2). Angesichts eines solchen Herrschers tut das Volk wohl daran, zu zittern und sich im Herzen vor Ihm zu beugen am Tag seiner Gnade, ehe sein Gericht ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Himmelfahrt des Herrn Ch. Briem ... der zu Ihm durch den Mund des Propheten gesagt hat: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße“ (Ps 110,1). So vollständig nahm der Sohn Gottes in Seiner Gnade den Platz des Dieners ein, dass Er in Bezug auf zukünftige Ereignisse nicht über das hinausging, ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Rede des Petrus Ch. Briem ... Zu dieser Persönlichkeit hatte Jehova (Jahwe) gesagt: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße“ (Ps 110,1). Petrus lässt keinen Zweifel darüber, wer diese Persönlichkeit ist: dieser Jesus, den sie gekreuzigt hatten. Nur auf Ihn traf auch dieses Schriftwort ...
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 10 W. Kelly ... an häufig angeführt wird. Die einzige Stelle, wo die Ausdrucksweise diesem Titel nahe kommt, finden wir in dem Zitat des Herrn Jesus von Psalm 110,1 in Markus 12,36–37. Diese Stelle sowie auch die Verse 9 und 10 im elften Kapitel mögen zeigen, wie wahrhaftig Bartimäus von Gott angeleitet wurde. Er ...
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 12 W. Kelly ... gemacht (Apg 2,36). Das eröffnet die große Frage seiner Behandlung durch Israel sowie auch bezüglich des Verhaltens Jahwes gegen Ihn. In Psalm 110,1 lesen wir: „Der HERR [Jahwe] sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße!“ Hier ...
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 1 W. Kelly ... Gottes angebetet und als nächstes von Gott als Gott und zuletzt von Jahwe als Jahwe anerkannt. Alles schließt ab mit dem Zitat von Psalm 110, 1, welches darlegt, daß Gott Christus auffordert, sich als Mensch zu Seiner Rechten in der Höhe niederzusetzen bis zur Stunde des Gerichts über Seine ...
- Einführende Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 22 W. Kelly ... „Herr“, indem er sagte: „Jahwe sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege unter deiner Füße“ (Ps 110,1). Darin lag die ganze Wahrheit seiner Stellung. Sie sollte bald verwirklicht werden; und der Herr konnte von Dingen, die noch nicht waren, so reden, ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 2: Einführung in das Matthäusevangelium E.A. Bremicker ... auf einem Esel Sacharja 9,9 Matthäus 21,42 Der Stein zum Eckstein geworden Psalm 118,22.23 Matthäus 22,44 Setze dich zu meiner Rechten Psalm 110,1 Matthäus 23,39 Gepriesen sei, der da kommt... Psalm 118,26 Matthäus 26,31 Ich werde den Hirten schlagen Sacharja 13,7 Matthäus 27,9.10 Der Preis für ...
- Einführung in Matthäus 13 > Das Königreich M. Hardt ... sein, mit seinem Zentrum in Jerusalem oder Zion (Ps 2,6; Jes 2,3; 24,23; 52,7).1 2. Das Reich wird durch das Gericht eingeführt (Ps 2,6-9; 110,1-2; Dan 2,44-45; 7,13-14.26-27; Jes 66,15-16). 3. Es wird ein Reich sein, das durch Gerechtigkeit und Frieden gekennzeichnet ist (Ps 72; Jes 2,2-4; ...
- Einleitung zur Bibel > Überblick J.N. Darby ... Diese offenbaren uns mehr seine persönliche Geschichte: seine Auferstehung, seine Himmelfahrt, sein Sitzen zur Rechten Gottes (Ps 16, 9-11; 68, 18; 110, 1). Was den Heiligen Geist betrifft, so lehren sie uns, dass Christus diesen als Mensch empfangen würde, - dass die Gaben nicht nur Gaben ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Die Auferstehung Ch. Briem ... 25, wodurch Seine Herrschaft gekennzeichnet sein wird. „Denn er muss herrschen, bis er alle Feinde unter seine Füße gelegt hat.“ Nach Psalm 110,1 sitzt Er heute als der verherrlichte Messias zur Rechten des Thrones Gottes droben und wartet, bis der HERR die Feinde des Messias zu Seinem Fußschemel ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 12 S. Ulrich ... Offenbarung 22,16 wird dies deutlich, wenn der Herr von sich als der Wurzel und dem Geschlecht Davids spricht. David hatte die Worte in Psalm 110,1 „in dem Heiligen Geist“ gesagt – ein schöner Hinweis auf die Inspiration des Wortes Gottes und ein Beispiel für die Harmonie zwischen dem Alten und ...
- Gottes kostbare Gedanken > „Sucht, was droben ist“ Ch. Briem ... das Erlösungswerk vollbracht ist. Im Blick auf das Erste war es Gott, der Ihn als Ausdruck Seines Wohlgefallens zu Seiner Rechten setzte (Ps 110,1; Eph 1,20; Heb 1,13). In Verbindung mit dem Zweiten hat sich Christus selbst gesetzt zur Rechten Gottes – der Beweis dafür, dass hinsichtlich der ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 12 A. Remmers ... sowohl von Seiner Erniedrigung als auch von Seiner Erhöhung und Verherrlichung spricht (Ps 8; Dan 7). Der Herr stellt eine Frage über Psalm 110,1, wo von der Erhöhung und Verherrlichung Dessen die Rede ist, den der israelitische König David „Herr“ nennt. Damit kann nur der einst erniedrigte und ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 14 A. Remmers ... Rechten der Macht Gottes sitzen und einmal mit den Wolken des Himmels zum Gericht über Sein Volk und die ganze Welt kommen (V. 62; vgl. Ps 8,5–10; 110,1; Dan 7,13). Das hieß: Der jetzt von ihnen Verurteilte würde einmal ihr Richter sein. Er hatte einigen von ihnen vor kurzem noch gesagt: „Ihr ...
- Herr, Jehova, Jahwe (Der Name Jehova) A. Remmers ... Grundtext verschiedene Bezeichnungen verwendet werden. So ist es zum Beispiel in Matthäus 22,44, wo Er die Worte Davids aus Psalm 110,1 zitiert: „Der Herr (griech. kyrios ohne Artikel anstelle von hebr. JHWH) sprach zu meinem Herrn (ebenfalls griech. kyrios, hier jedoch mit Artikel anstelle ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Die Erscheinung des Herrn Ch. Briem ... hat Er auf diesen Augenblick gewartet, hat gewartet, bis Gott, der Vater, Ihm Seine Feinde zum Schemel Seiner Füße legt (Heb 10, 12.13; Ps 110, 1). Jetzt ist dieser Augenblick gekommen. Er hatte selbst davon gesprochen: „Alsbald aber nach der Drangsal jener Tage wird die Sonne verfinstert ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 1: Gottes Ratschluss A. Remmers ... der ewige Sohn, sondern der verherrlichte Mensch Christus Jesus empfangen. Es ist der Platz der höchsten Ehre und der größten Macht (vgl. Ps 110,1; Mt 22,44). Wir fühlen uns oft elend und schwach und haben nicht den Mut, ein Zeugnis zu sein. Lasst uns dann daran denken, dass unser von den Menschen ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... dieses Bibelbuch setzen könnten. Er ist der wahre Sohn Davids, der in Davids Fußspuren trat, wiewohl Er zugleich Herr Davids ist (vgl. Ps 110,1). Darf an dieser Stelle daran erinnert werden, dass es hier zum ersten Mal auf dieser Erde geschah, soweit die Bibel davon berichtet, dass ein Blinder ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... für seine Hingabe bis in den Tod damit belohnt: „Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße!“ (Ps 110,1). Die Linke ist dagegen der Platz des Gerichtes, des geringeren Segens (vgl. Pred 10,2; 1. Mo 48,13). Hier ist es der Platz echten Gerichtes und ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... geltend, die Ihn (nach Dan 7,22) als den Alten an Tagen, als Gott selbst, zeigen. So bestätigt der Herr seine Göttlichkeit, wie sie in Psalm 110,1.2 ausgedrückt wird. Zugleich verweist Er auf die künftige Herrschaft des Sohnes zur Rechten Gottes. Denn Er spricht davon, dass Er zur Rechten der ...
- Joseph, der Patriarch > Prophetischer Ausblick A. Helling ... wird von allen seinen Feinden befreit werden. Christus wird alle seine Feinde auf die Knie zwingen und über seine Widersacher herrschen (Ps 110,1); der gläubige Überrest wird die Macht empfangen (Sach 12,6). Aser teilt Segen aus der göttlichen, unerschöpflichen Fülle aus. Auch wir sind berufen, ...
- König – Priester – Richter > Teil 1: Die Erhöhung des Messias zur Rechten des Herrn (Vers 1) E.A. Bremicker ... 12,2; Off 3,21). Er selbst ist hier derjenige, der etwas tut (Er setzt sich). Als wahrer Mensch wurde Er von Gott dorthin gesetzt (z. B. Ps 110,1; Mt 22,44; Mk 12,36; Lk 20,42; Apg 2,34.35; Eph 1,20; Heb 1,13). Hier ist Gott derjenige, der handelt (Er setzt Ihn dorthin). Noch andere Stellen ...
- Kurze Gedanken über die Psalmen > Psalm 80 J.G. Bellett ... verherrlicht in den höchsten Himmeln aufhält. Und durch die Auferstehung und Himmelfahrt wissen wir, dass es Jesus ist (vgl. Mt 28,18; Psalm 110,1; Dan 7,13; 1. Petrus 3,22). Vers 2 bezieht sich auf 4. Mose 10, wo wir in Verbindung mit der Wüstenwanderung des Lagers lernen, dass die Lade ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Psalm 107-113 B. Anstey ... Psalms. Ab der Auferstehung wird der Herr als derjenige betrachtet, der gemäß dem Willen Gottes in die Himmel hinaufgestiegen ist (Ps 110,1).2 Vergleiche auch Apostelgeschichte 2,32-35 und Hebräer 10,12.13. Dort ist Er während der gegenwärtigen Gnadenzeit (circa 2000 Jahre). Doch dann ...
- Salomo und der Tempelbau > Die Leuchter W.W. Fereday ... sitzt Er jetzt zur Rechten Gottes im Himmel. „Setze dich!“ sagt Gott heute zu ihm, und „herrsche!“ wird in Kürze Sein Auftrag lauten (Ps 110,1.2). Bis zu jenem großen Tag müssen Israel und die Nationen noch durch ständig wachsendes Elend und Unglück hindurchgehen. „Die Zeiten der Nationen“ (Lk ...
- Warum sieht Stephanus den Herrn zur Rechten Gottes stehen?Es war ohne Zweifel Gottes Absicht, dass Sein Geliebter sich nach vollbrachtem Werk zu Seiner Rechten setzen sollte (Ps 110,1). Deshalb spricht der Herr, wenn Er Seinen Feinden gegenüber steht und ihnen ihre schwere Verschuldung und Gottes Antwort darauf vorstellen will, von nichts anderem (vgl. Mt ...
- Was sagen uns die Psalmen? > Psalm 110 P. Grobéty Psalm 110 Vers 1 „Dieser Psalm“, so schreibt H.R., „bildet gleichsam den Mittelpunkt dieses Teiles der Heiligen Schrift.“ Eine solche Bemerkung ist leicht zu verstehen, handelt es sich doch hier, wie in den Psalmen 2, 8, 16, 22 und einigen anderen, ausschliesslich um die Person des Christus. Wir ...