Psalm 91,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Wer im Schirm des Höchsten sitzt, wird bleiben im Schatten des Allmächtigen.
Psalm 91,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Wer im Schirm des | |||
Höchsten | H5945 | עליון (‛elyôn) | ‛elyôn |
sitzt, | H3427 | ישׁב (yâshab) | yâshab |
wird | |||
bleiben | H3885 | לין לוּן (lûn lîyn) | lûn lîyn |
im | |||
Schatten | H6738 | צל (tsêl) | tsêl |
des | |||
Allmächtigen. | H7706 | שׁדּי (shadday) | shadday |
[?] | H5643 | סתרה סתר (sêther sithrâh) | sêther sithrâh |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Wer im Schirm {Eig. im Verborgenen} des Höchsten sitzt, wird bleiben im Schatten des Allmächtigen. |
ELB-CSV | Wer im Schutz {Eig. Verborgenen.} des Höchsten sitzt, wird bleiben im Schatten des Allmächtigen. |
ELB 1932 | Wer im Schirm {Eig. im Verborgenen} des Höchsten sitzt, wird bleiben im Schatten des Allmächtigen. |
Luther 1912 | Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, |
New Darby (EN) | He that lives in the secret place of the Most High will abide under the shadow of the Almighty. |
Old Darby (EN) | He that dwelleth in the secret place of the Most High shall abide under the shadow of the Almighty. |
KJV | He that dwelleth in the secret place of the most High shall abide under the shadow of the Almighty. {abide: Heb. lodge} |
Darby (FR) | Celui qui habite dans la demeure secrète du Très-haut logera à l'ombre du Tout-puissant. |
Dutch SV | Die in de schuilplaats des Allerhoogsten is gezeten, die zal vernachten in de schaduw des Almachtigen. |
Persian | آنکه در ستر حضرت اعلی نشستهاست، زیر سایهٔ قادرمطلق ساکن خواهد بود. |
WLC | יֹ֭שֵׁב בְּסֵ֣תֶר עֶלְיֹ֑ון בְּצֵ֥ל דַּ֗י יִתְלֹונָֽן׃ |
LXX | ψαλμὸς ᾠδῆς εἰς τὴν ἡμέραν τοῦ σαββάτου |
3 Kommentare zu Psalm 91
17 Volltextergebnisse zu Psalm 91,1
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Die Furcht des Herrn... Vogelstellers, von der verderblichen Pest. Mit seinen Fittichen wird Er dich decken, und du wirst Zuflucht finden unter seinen Flügeln“ (Ps 91,1–4). Gewiss, „durch die Furcht Jehovas weicht man vom Bösen“ (Spr 16,6), und in der Gegenwart Gottes sind wir einzig und allein sicher und geborgen. Die ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 7: Esra will nach Jerusalem ziehen A. Remmers ... Worten auch entnehmen, dass Esra sich gern unter der „Hand des HERRN, seines Gottes“, aufhielt, weil er sich dort geborgen wusste (vgl. Ps 91,1). Aber nicht nur das: Esra durfte auch die Wahrheit des Spruches Salomos erfahren: „Wasserbächen gleicht das Herz eines Königs in der Hand des HERRN; wohin ...
- Die letzten Dinge > Der neue Himmel und die neue Erde A. Küpfer ... Chrysopras, gelbgrün, wie das Apfelblatt (Hld 2,3). Leben und Nahrung, der Herr als Baum des Lebens; Offenbarung 2,4: davon essen, Psalm 91,1: unter seinem Schatten wohnen. Hyazinth, braunrot, gelbrot gestreift (siehe 4. Mo 19,10: die junge rote Kuh; Heb 9,13); ewige Reinigung durch Christus, ...
- Die Psalmen > Psalm 112 K. Mebus ... auf den HERRN und erlangt dadurch innere Festigkeit. „Wer im Schutz des Höchsten sitzt, wird bleiben im Schatten des Allmächtigen“ (Ps 91,1). Von der Wahrheit dieser Zusage überzeugt, genießt er inneren Frieden und erfreut sich der Gemeinschaft mit Gott (Jes 26,3.4; Jer 17,7f; Apg 16,25). ...
- Die Psalmen > Psalm 121 K. Mebus ... Jer 3,23). Wenn der Gläubige durch Tiefen zu gehen hat, ist es immer das Beste, den Blick zu dem Höchsten zu erheben, der im Himmel wohnt (Ps 91,1f; Jes 31,3; Heb 12,2; 13,6). Der Glaube, der auf vollem Vertrauen zum HERRN beruht, bedarf keiner anderweitigen Stützen (Ps 46,2–4; 146,3; Jer 17,5.7). ...
- Die Psalmen > Psalm 144 K. Mebus ... des frommen Königs in ständiger Übereinstimmung mit Gottes Willen bleiben, und gerade hierin bewährte er sich als ein treuer Glaubender (Ps 91,1ff). David hatte die wunderbare Größe Gottes kennengelernt; für ihn stand fest, dass mit ihr keine menschliche Macht zu vergleichen ist. Beim Anschauen ...
- Die Psalmen > Psalm 17 K. Mebus ... musste sich auch Jesus unter den mächtigen Schutz des Höchsten begeben, um im Schatten des Allmächtigen ungehindert wirken zu können (Ps 91,1.9ff). Die Zusicherungen von Seiten Gottes im Psalm 91 galten vorausschauend Jesus, dem Messias und Sohn des Menschen. Das wusste Satan, der Feind (Vers 9; ...
- Die Psalmen > Psalm 27 K. Mebus ... nicht, wenn wir auch mit Bangigkeit die Frage stellen: „Bis wann?“, und vielleicht bittend flehen: Erbarme dich über deine Knechte (Ps 90,13 und 91,1). David war sicher: „Er wird mich bergen in seiner Hütte am Tag des Unglücks“ (Vers 5). Er war überzeugt, dass die Mittel schon dazu ...
- Die Psalmen > Psalm 31 K. Mebus ... ist bis in die Ewigkeit hin gesichert. Der treue Gott hält, was Er verspricht, und erweist Sich darin als der Allmächtige und der Ewige (Ps 91,1; Jer 10,10). Das lässt die Seele des Gläubigen im Frieden ruhen; die Seele ist sicher, erlöst zu sein, obwohl die sichtbaren Folgen dieser Erlösung ...
- Die Psalmen > Psalm 4 K. Mebus ... Der Friede Gottes beherrschte von neuem seine Seele und seine Gedanken. Er wusste sich geborgen unter der Huld und Macht seines HERRN (Ps 91,1f). Er war nicht allein gelassen, sondern genoss die Gemeinschaft mit seinem Gott. Wer den Glauben Davids nachahmt, wird auch den Segen genießen, von dem ...
- Die Psalmen > Psalm 5 K. Mebus ... werden sie dem Herrn ein neues Lied singen (Ps 96,1.2). „Wer im Schutz des Höchsten sitzt, wird bleiben im Schatten des Allmächtigen“ (Ps 91,1). Der Gottesfürchtige bleibt immer umgeben von der Gnade Gottes und genießt Seine Liebe. In Ewigkeit werden Jubel und Dank dafür nicht verstummen, dass ...
- Die Psalmen > Psalm 61 K. Mebus ... Flügel eine Wohnung und darf dort für immer bleiben. Ihm ist „das Erbteil derer gegeben, die deinen Namen fürchten“ (Vers 6; Ps 23,6; 91,1; Dan 12,13). Wahrer Glaube rechnet fest auf diese Belohnung am Ziel des Weges und ehrt dadurch Gott. Auch dieser ‚Felsen' wäre für die eigenen Kräfte viel ...
- Die Psalmen > Psalm 92 K. Mebus ... dass die ewige, unerreichbare Höhe Gottes der Fels ist, auf den die Gläubigen erhöht und für immer in Sicherheit gebracht sind (Ps 27,5; 31,21; 91,1f). Im Glauben bekennen sie: „Er ist mein Fels“ (Vers 16). Den Untergang des Bösen und die Befreiung der Erde von dessen Macht werden sie von dort aus ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Psalm 90-93 B. Anstey ... „HERR“ (Jehova) und „Gott“ (Elohim). Dies unterstreicht die unendliche Fürsorge Gottes bei der Bewahrung derer, die Ihm gehören (Ps 91,1.2). Die Gefahren der Drangsal werden hier in zwölf verschieden Bildern dargestellt. Sie alle können ihnen nichts anhaben, da sie den Herrn zu ihrer ...
- Psalm 121 – Der Herr, dein Hüter E.A. Bremicker ... und die sich als störend und gefährlich auswirken. Doch „wer im Schutz des Höchsten sitzt, wird bleiben im Schatten des Allmächtigen“ (Ps 91,1) und muss sich weder vor solchen Einflüssen fürchten noch sich damit beschäftigen. Er wird sich „nicht fürchten vor dem Schrecken der Nacht“ (Ps 91,5). ...
- Unglücke und Katastrophen – eine Ansprache Gottes E.A. Bremicker ... Burg; mein Gott, auf ihn will ich vertrauen. Denn er wird dich erretten von der Schlinge des Vogelfängers, von der verderbenden Pest“ (Ps 91,1–3). Von Gott bewirkt oder von Gott zugelassen? Eine weitere Frage lautet, ob Gott ein Unglück (aktiv) bewirkt oder ob Er es zulässt. Manche Menschen ...
- Was sagen uns die Psalmen? > Psalm 91 P. Grobéty Psalm 91 Vers 1-8 Wenn wir diesem Psalm eine Überschrift geben müssten, so würden wir gewiss darüber setzen: Vertrauen auf Gott. In der Tat, wir finden hier Ausdrücke des stärksten Vertrauens. Möge die Gefahr noch so gross sein, die Seele weiss sich vollkommen geborgen, denn Der, welchem sie ...