Psalm 74,9 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Unsere Zeichen sehen wir nicht; kein Prophet ist mehr da, und keiner bei uns, der weiß, bis wann.
Psalm 74,9 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Unsere | |||
Zeichen | H226 | אות ('ôth) | 'ôth |
sehen | H7200 | ראה (râ'âh) | râ'âh |
wir | |||
nicht; | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
kein | H369 | אין ('ayin) | 'ayin |
Prophet | H5030 | נביא (nâbîy') | nâbîy' |
ist | |||
mehr | H5750 | עד עוד (‛ôd ‛ôd) | ‛ôd ‛ôd |
da, und | |||
keiner | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
bei | H854 | את ('êth) | 'êth |
uns, der | |||
weiß, | H3045 | ידע (yâda‛) | yâda‛ |
bis | H5704 | עד (‛ad) | ‛ad |
wann. | H4100 | מה מ־ מ־ מה מה (mâh mah mâ ma meh) | mâh mah mâ ma meh |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Unsere Zeichen sehen wir nicht; kein Prophet ist mehr da, und keiner bei uns, der weiß, bis wann. |
ELB-CSV | Unsere Zeichen {O. Wunder.} sehen wir nicht; kein Prophet ist mehr da, und keiner ist bei uns, der weiß, bis wann. |
ELB 1932 | Unsere Zeichen sehen wir nicht; kein Prophet ist mehr da, und keiner bei uns, welcher weiß, bis wann. |
Luther 1912 | Unsere Zeichen sehen wir nicht, und kein Prophet predigt mehr, und keiner ist bei uns, der weiß, wie lange. |
New Darby (EN) | We see not our signs; there is no more any prophet, neither is there among us any that knows how long. |
Old Darby (EN) | We see not our signs; there is no more any prophet, neither is there among us any that knoweth how long. |
KJV | We see not our signs: there is no more any prophet: neither is there among us any that knoweth how long. |
Darby (FR) | Nous ne voyons plus nos signes; il n'y a plus de prophète, et il n'y a personne avec nous qui sache jusques à quand. |
Dutch SV | Wij zien onze tekenen niet; er is geen profeet meer, noch iemand bij ons, die weet, hoe lang. |
Persian | آیات خود را نمیبینیم و دیگر هیچ نبی نیست. و در میان ما کسی نیست که بداند تا به کی خواهد بود. |
WLC | אֹֽותֹתֵ֗ינוּ לֹ֥א רָ֫אִ֥ינוּ אֵֽין־עֹ֥וד נָבִ֑יא וְלֹֽא־אִ֝תָּ֗נוּ יֹדֵ֥עַ עַד־מָֽה׃ |
LXX | ὅτι ποτήριον ἐν χειρὶ κυρίου οἴνου ἀκράτου πλῆρες κεράσματος καὶ ἔκλινεν ἐκ τούτου εἰς τοῦτο πλὴν ὁ τρυγίας αὐτοῦ οὐκ ἐξεκενώθη πίονται πάντες οἱ ἁμαρτωλοὶ τῆς γῆς |
2 Kommentare zu Psalm 74
5 Volltextergebnisse zu Psalm 74,9
- Betrachtung über den Propheten Jesaja (Synopsis) > Kapitel 5-6 J.N. Darby ... der prophetische Glaube fragt. „Wie lange?“ wie es anderswo heißt: „Kein Prophet ist mehr da, und keiner bei uns, welcher weiß, bis wann“ (Ps 74, 9). Denn wenn der Sohn des Menschen kommt, wird Er den Glauben auf Erden finden?
- Betrachtung über die Psalmen (Synopsis) > Psalm 3-7 J.N. Darby ... so mit ihm handeln, als wenn Er es verstoßen hätte, und Sich um die Unterdrückung nicht kümmern? Daher wird auch an einer anderen Stelle (Ps 74, 9) gesagt: „Keiner ist bei uns, welcher weiß bis wann.“ Als Ganzes betrachtet, geben uns die bisher besprochenen Psalmen also eine allgemeine Darstellung ...
- Betrachtung über Lukas (Synopsis) > Kapitel 13 J.N. Darby ... wann?“ (Jes 6, 11; Ps 79, 5 ). Das Elend ist vollständig, wenn der Glaube mangelt, und nicht einer da ist, der da sagt: „Herr, bis wann?“ (Ps 74, 9). Aber hier ist der große Prophet Selbst verworfen. Jedoch, gestützt auf Seine Gnadenrechte als Jehova, verkündigt Er ihnen ungefragt das Ende ihrer ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Die vor den Gerichten in der Offenbarung aufgenommene Kirche (oder Versammlung) W. Trotter ... der Feind deinen Namen immerfort verachten? Warum ziehst du deine Hand und deine Rechte zurück? Hervor aus deinem Schoß, mach ein Ende!“ (Ps 74,9–11). „Gedenke dessen: Der Feind hat den HERRN verhöhnt, und ein törichtes Volk hat deinen Namen verachtet“ (Ps 74,18). „Steh auf, o Gott, führe deinen ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 8 - Das Gesicht von den Abenden und von den Morgen E.A. Bremicker ... gottesfürchtige Menschen – und besonders der Überrest Israels – immer wieder gestellt haben und stellen werden (vgl. z. B. Ps 6,4; 74,9.10; 80,5; 89,47; 94,3). Der Glaube kann es nicht ertragen, wenn das Böse triumphiert und Gott verunehrt wird. Deshalb bewegt ihn diese Frage sehr. Die Antwort, ...