Psalm 50,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
(Ein Psalm; von Asaph.) Der Mächtige, Gott, der HERR, hat geredet und die Erde gerufen vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang.
Psalm 50,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
(Ein | |||
Psalm; | H4210 | מזמור (mizmôr) | mizmôr |
von | |||
Asaph. | H623 | אסף ('âsâph) | 'âsâph |
) Der | |||
Mächtige, | H410 | אל ('êl) | 'êl |
Gott, | H430 | אלהים ('ĕlôhîym) | 'ĕlôhîym |
der | |||
HERR, | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
hat | |||
geredet | H1696 | דּבר (dâbar) | dâbar |
und die | |||
Erde | H776 | ארץ ('erets) | 'erets |
gerufen | H7121 | קרא (qârâ') | qârâ' |
vom | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
Aufgang | H4217 | מזרח (mizrâch) | mizrâch |
der | |||
Sonne | H8121 | שׁמשׁ (shemesh) | shemesh |
bis | H5704 | עד (‛ad) | ‛ad |
zu ihrem | |||
Niedergang. | H3996 | מבוא (mâbô') | mâbô' |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | (Ein Psalm; von Asaph.) Der Mächtige {El} , Gott, der HERR, hat geredet und die Erde gerufen vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang. |
ELB-CSV | Ein Psalm von Asaph. Der Mächtige {Hebr. El.} , Gott, der HERR, hat geredet und die Erde gerufen vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang. |
ELB 1932 | (Ein Psalm; von Asaph.) Der Mächtige {El} , Gott, Jehova, hat geredet und die Erde gerufen vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang. |
Luther 1912 | Ein Psalm Asaphs. Gott, der HERR, der Mächtige, redet und ruft der Welt vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang. |
New Darby (EN) | ∙God, Elohim-Jehovah, has spoken, and called the earth from the rising of the sun unto the going down of it. |
Old Darby (EN) | A Psalm. Of Asaph. *God, Elohim-Jehovah, hath spoken, and called the earth from the rising of the sun unto the going down thereof. |
KJV | A Psalm of Asaph. The mighty God, even the LORD, hath spoken, and called the earth from the rising of the sun unto the going down thereof. {of…: or, for Asaph} |
Darby (FR) | Dieu Fort, Dieu, l'Éternel, a parlé, et a appelé la terre, du soleil levant jusqu'au soleil couchant. |
Dutch SV | Een psalm van Asaf. De God der goden, de HEERE spreekt, en roept de aarde, van den opgang der zon tot aan haar ondergang. |
Persian | [مزمور آساف] خدا، خدا یهوه تکلّم میکند و زمین را از مَطْلَع آفتاب تا به مغربش میخواند. |
WLC | מִזְמֹ֗ור לְאָ֫סָ֥ף אֵ֤ל ׀ אֱֽלֹהִ֡ים יְֽהוָ֗ה דִּבֶּ֥ר וַיִּקְרָא־אָ֑רֶץ מִמִּזְרַחשֶׁ֝֗־מֶשׁ עַד־מְבֹאֹֽו׃ |
LXX | εἰς τὸ τέλος ψαλμὸς τῷ δαυιδ |
5 Volltextergebnisse zu Psalm 50,1
- Die Psalmen > Psalm 113 K. Mebus ... dass ein stark vermehrtes Lob dann einsetzen wird, wenn es in der Zukunft überall von der ganzen Erde aus dargebracht werden wird (Ps 50,1; Mal 1,11). Er, der Schöpfer und Erhalter aller Dinge, regiert dann über alle Völker und Gegenden der Erde. Dann wird es kein lebendes Wesen, keinen ...
- Die Psalmen > Psalm 24 K. Mebus ... geredet und die Erde gerufen vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang. Aus Zion, der Schönheit Vollendung, ist Gott hervorgestrahlt“ (Ps 50,1.2). „Habe ich doch meinen König eingesetzt auf Zion, meinem heiligen Berg!“ (Ps 2,6). Der Herr der Heerscharen ist der ewige Gott, „er ist der König der ...
- Die Psalmen > Psalm 76 K. Mebus ... lähmende Furcht die Menschen zum Schweigen bringen. Dann wird der HERR aufstehen, um als Richter auf dieser Erde zu erscheinen (Vers 9; Ps 2,5; 50,1f; Jes 2,10f; Hab 2,20; Sach 2,17). So unausweichlich, wie dann Sein gerechtes Gericht die Ungläubigen und Gottlosen trifft, so unumstößlich wird das ...
- Die Psalmen > Psalm 83 K. Mebus ... seine Notlage für so groß, dass Gott einschreiten müsste. Wenn Gott Sich trotzdem Zeit lässt, macht ihn das Zögern unruhig (Vers 2; Ps 28,1; 50,1–3; 109,1f; Mt 8,24–26). Aus dem Schweigen Gottes sollte allerdings niemand folgern, dass auch dem Bedrängten Schweigen auferlegt sei. Gerade jetzt soll ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Psalm 42-51 B. Anstey ... werden Himmel und Erde herbeigerufen, um Zeugen zu werden, wie sich seine Gerechtigkeit in dem Gericht, das Er über sie bringt, erweist (Ps 50,1–6). Die Gerechten („mein Volk“) werden zunächst für ihren leeren Ritualismus zurechtgewiesen. Er ermahnt sie, dass wahre Anbetung aus dem Herzen kommen ...