Psalm 132,15 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Seine Speise will ich reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen.
Psalm 132,15 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Seine | |||
Speise | H6718 | ציד (tsayid) | tsayid |
will ich | |||
reichlich | H1288 | בּרך (bârak) | bârak |
segnen, | H1288 | בּרך (bârak) | bârak |
seine | |||
Armen | H34 | אביון ('ebyôn) | 'ebyôn |
mit | |||
Brot | H3899 | לחם (lechem) | lechem |
sättigen. | H7646 | שׂבע שׂבע (ώâba‛ ώâbêa‛) | ώâba‛ ώâbêa‛ |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Seine Speise will ich reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen. |
ELB-CSV | Seine Speise will ich reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen. |
ELB 1932 | Seine Speise will ich reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen. |
Luther 1912 | Ich will ihre Speise segnen und ihren Armen Brot genug geben. |
New Darby (EN) | I will abundantly bless her provision; I will satisfy her needy ones with bread; |
Old Darby (EN) | I will abundantly bless her provision; I will satisfy her needy ones with bread; |
KJV | I will abundantly bless her provision: I will satisfy her poor with bread. {abundantly: or, surely} |
Darby (FR) | Je bénirai abondamment ses vivres, je rassasierai de pain ses pauvres; |
Dutch SV | Ik zal haar kost rijkelijk zegenen, haar nooddruftigen zal Ik met brood verzadigen. |
Persian | آذوقه آن را هرآینه برکت خواهم داد و فقیرانش را به نان سیر خواهم ساخت، |
WLC | צֵ֭ידָהּ בָּרֵ֣ךְ אֲבָרֵ֑ךְ אֶ֝בְיֹונֶ֗יהָ אַשְׂבִּ֥יעַֽ לָֽחֶם׃ |
1 Kommentar zu Psalm 132
22 Volltextergebnisse zu Psalm 132,15
- Ährenlese im Alten Testament (1.Chronika) > Kapitel 11 - 20 J. Koechlin ... 15,27.28 mit Psalm 132,16). - „Seine Speise will ich reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen“ (vergleiche Kapitel 16,3 mit Psalm 132,15). Die Erlösten des Herrn sind berufen, ihrer Freude und ihrem Lob Ausdruck zu geben, ohne die himmlische Ruhe abzuwarten. Sie besitzen schon auf ...
- Ährenlese im Neuen Testament (Matthäus) > Kapitel 9-16 J. Koechlin ... Gott, dann werden wir die Grösse dieser Gnade immer mehr zu schätzen wissen. Nun wendet der Herr sich von neuem an sein Volk. Nach Psalm 132,15 will Er seine Speise reichlich segnen und seine Armen mit Brot sättigen. Und was Ihn zum Handeln veranlasst, das ist, bei diesem zweiten wie schon beim ...
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 6 J.N. Darby ... sahen wir die Ohnmacht des Gesetzes und seiner Verordnungen; hier werden die von dem Herrn den Juden hienieden verheißenen Segnungen (Ps 132,15) sowie die Charaktere des Propheten und Königs, die der Messias auf Erden in Verbindung mit den Juden bekleidete, in Gegensatz gebracht zu der neuen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Der Herr und seine Jünger... Gabe und jeder Segnung zu erblicken; sie erkannten in Ihm nicht den, der verheißen hatte, die Armen seines Volkes mit Brot zu sättigen; (Ps 132,15) sie verstanden nicht sein Herz, sein Mitgefühl, seine Güte. Sie forderten die Entlassung der Menge, damit dieselbe einem wüsten Orte entrinne; aber ...
- Botschafter des Heils in Christo 1871 > Allein auf den unruhigen Gewässern... der Herr in der Wüste zugebracht, hatte die alte Prophezeiung: „Seine Speise will ich reichlich segnen, seine Arme sättigen mit Brot“, (Ps 132,15) ihre Erfüllung gefunden. Tausende vom Volk waren auf eine wunderbare Weise gespeist worden; und, wie wir in Johannes 6 lesen, man will Ihn mit Gewalt ...
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 8 F.B. Hole ... benutzten Brote und Fische, doch in allem Wesentlichen war das Wunder eine Wiederholung des früheren. Ein weiteres Mal erfüllte der Herr Psalm 132,15 und entfaltete die Kraft Gottes vor ihren Augen. Nachdem Er die Volksmenge gespeist hatte, entließ Er sie und brach dann sogleich mit Seinen Jüngern ...
- Das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 14 F.B. Hole ... in Zion finden würde und dass dann Sein Wort eintreffen würde: „Seine Speise will ich reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen“ (Ps 132,15). Jehova war jetzt in der Person Jesu unter Seinem Volk, und obwohl es zu jener Zeit für Ihn noch keine Ruhe in Zion gab, stellte Er doch unter ...
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 6 H. Smith ... ist. Die Speisung der Fünftausend Johannes 6,1–14 Mit der Speisung der Fünftausend kommen wir zu einem weiteren Zeichen. Im Sinn von Psalm 132,15 zeigt es, wie Gott zugunsten des Menschen handelt: „Seine Speise will ich reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen.“ Dieses Zeichen ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > "Gehet zu Joseph!" F. von Kietzell ... alle, die ihn anrufen“ (Röm 10,12). Ja, Er wird, wann immer es auch sei, wann immer man „zu ihm geht“, „seine Armen mit Brot sättigen“ (Ps 132,15). Welch ein Herr! Wahrlich, hier finden sich Segnungen, die alles, was der Mensch erdenken kann, alles Dagewesene, „überragen bis zur Grenze der ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 14 S. Prod'hom ... mit Sorgfalt, um anderen davon mitzuteilen. Durch diese Vermehrung der Brote offenbarte sich der Herr dem Volk als der, von dem David in Psalm 132,15 gesagt hatte: „Seine Speise will ich reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen.“ Dieses Wort wird in dem Reich der Herrlichkeit des Messias in ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 15 S. Prod'hom ... Er wegen ihres Unglaubens ohne Antwort. Der HERR hatte gesagt: „Seine Speise will ich reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen“ (Ps 132,15). In Erfüllung dieses Wortes rief der Herr seine Jünger herbei und sprach zu ihnen: „Ich bin innerlich bewegt über die Volksmenge, denn schon drei ...
- Die Edelsteine der Heiligen Schrift > Der Smaragd A. Guignard ... Auf dem „grünen Grase“ (Markus 6,39) ließ der Herr die Menschen lagern, als Er sie mit Brot sättigte. So erfüllte Er die Prophezeiung von Ps 132,15: „Seine (Zions) Speise will ich reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen“. Damit begann Er die Wunder, welche Er im „zukünftigen Zeitalter“ in ...
- Die Gabe des Geistes > Der Heilige Geist als Siegel und Unterpfand R. Brockhaus ... Sohn Gottes, der Messias Seines Volkes, war in die Mitte Israels getreten, um seine Speise zu segnen und seine Armen mit Brot zu sättigen (Ps 132,15). Die Stelle der Schrift war erfüllt, welche sagt: „ Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, Armen gute Botschaft zu verkündigen; ...
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 6 W. Kelly ... davon zu überzeugen, was zur Befriedigung der Not des Menschen in Ihm war. Er, der Verheißene, der seine Armen mit Brot sättigen sollte (Ps 132,15), war wirklich da. Wer waren sie, dass sie niemals an Ihn gedacht hatten – dass sie nicht mit solch einer Liebe für ein noch größeres Bedürfnis als ...
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 8 W. Kelly ... Macht. Es war in Wirklichkeit eine Erfüllung der Vorhersage: „Seine Speise will ich reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen“ (Ps 132,15). Das war ein sehr bedeutungsvolles Zeichen für Israel. Bei anderen Herrschern besteht im allgemeinen die natürliche Notwendigkeit, dass ihr Volk zu ...
- Elisa, der Prophet > Brot der Erstlinge W.W. Fereday ... wieder wird „Tod im Topf“ sein. Von Zion steht geschrieben: „Seine Speise will ich reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen“ (Ps 132,15). Der Herr Jesus gab ihnen einen Vorgeschmack davon, als Er die 5.000 speiste. Die Menschen waren nach diesem Wunder so begeistert, dass sie Ihn ...
- Gedanken zum Buch Ruth > Kapitel 1 S. Ridout ... reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen. Und seine Priester will ich mit Heil bekleiden, und seine Frommen werden laut jubeln“ (Ps 132,15–16). Es scheint ein seltsamer Widerspruch zu sein, dass eine Hungersnot in Bethlehem war. Wenn es im Haus des Brotes keine Nahrung gibt, wo soll sie ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 6 A. Remmers ... das prophetische Psalmwort verwirklicht: „Seine Speise will ich reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen“ (V. 43 und 44; vgl. Ps 132,15). – Dieses Wunder des Herrn ist das einzige, das von allen vier Evangelisten berichtet wird. Die Jünger auf dem See (Mk 6,45–52) (vgl. Mt 14,22–33; Joh ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > Einleitung M. Seibel ... der Herr Jesus als der König Israels sein, von dem gesagt wird: „Seine Speise will ich reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen“ (Ps 132,15). Im Markusevangelium finden wir dieses Wunder in dasselbe Umfeld gestellt wie bei Matthäus. Doch wird deutlich, dass hier ein Mann wirkt, der ständig ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... in seiner irdischen Herrlichkeit und seiner Sorge für sein Volk zeigen zu wollen. Der Herr Jesus beweist in einer ersten Erfüllung von Psalm 132,15, dass Er in Wahrheit der Sohn Gottes, der König Israels, der Messias ist. 2. Warum gibt uns Gott zwei ähnliche Begebenheiten? Weil Er uns damit ein ...
- Salomo und der Tempelbau > Herrlichkeit und Wohlfahrt W.W. Fereday ... ein Vorbild von dem Herrn Jesus, der, wenn Er in Zion regiert, „seine Speise. . . reichlich segnen, seine Armen mit Brot sättigen“ wird (Ps 132,15). Seine Speisung der fünftausend Männer, ohne Frauen und Kinder, erweckte im Volk den Wunsch, ihn zu ihrem König zu machen (Joh 6,15). Aber Gottes ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 14 W. Kelly ... Wüste, segnete die Speise Zions reichlich und sättigte seine Armen mit Brot. Auch wenn das Wunder nicht die eigentliche Erfüllung von Psalm 132, 15 ist, so liefert es nichtsdestoweniger ein Zeugnis von der Anwesenheit Dessen, Der jene Verheißung erfüllen kann und wird. Er war der Messias, doch, ...