Psalm 132,8 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Steh auf, HERR, zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Stärke!
Psalm 132,8 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Steh | H6965 | קוּם (qûm) | qûm |
auf, | H6965 | קוּם (qûm) | qûm |
HERR, | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
zu deiner | |||
Ruhe, | H4496 | מנחה מנוּחה (menûchâh menûchâh) | menûchâh menûchâh |
du | H859 | אתּנּה אתּנה אתּן אתּם אתּי את אתּ אתּהo ('attâh 'attâ 'ath 'attîy 'attem 'atten 'attênâh 'attênnâh) | 'attâh 'attâ 'ath 'attîy 'attem 'atten 'attênâh 'attênnâh |
und die | |||
Lade | H727 | ארן ארון ('ârôn 'ârôn) | 'ârôn 'ârôn |
deiner | |||
Stärke! | H5797 | עוז עז (‛ôz ‛ôz) | ‛ôz ‛ôz |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Steh auf, HERR, zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Stärke! |
ELB-CSV | Steh {Vgl. 2. Chronika 6,41.42.} auf, HERR, zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Stärke! |
ELB 1932 | Stehe auf, Jehova, zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Stärke! |
Luther 1912 | HERR, mache dich auf zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Macht! |
New Darby (EN) | Arise, Jehovah, into ŷour rest, ŷou and the ark of ŷour strength. |
Old Darby (EN) | Arise, Jehovah, into thy rest, thou and the ark of thy strength. |
KJV | Arise, O LORD, into thy rest; thou, and the ark of thy strength. |
Darby (FR) | Éternel! pour entrer dans ton repos, toi et l'arche de ta force! |
Dutch SV | Sta op, HEERE! tot Uw rust, Gij en de ark Uwer sterkte! |
Persian | ای خداوند به آرامگاه خود برخیز و بیا، تو و تابوت قوّت تو. |
WLC | קוּמָ֣ה יְ֭הוָה לִמְנוּחָתֶ֑ךָ אַ֝תָּ֗ה וַאֲרֹ֥ון עֻזֶּֽךָ׃ |
1 Kommentar zu Psalm 132
13 Volltextergebnisse zu Psalm 132,8
- Ährenlese im Alten Testament (1.Chronika) > Kapitel 11 - 20 J. Koechlin ... Davids bei dieser feierlichen Gelegenheit gibt. Der Eingang der Bundeslade in ihre Ruhe entsprach seinem brennendsten Wunsch (Psalm 132,3-5 und 8). Möchten auch unsere Herzen höher schlagen, wenn wir an die himmlische Ruhe denken, in die der Herr Jesus uns vorangegangen ist. Wie viel weiter ...
- Ährenlese im Alten Testament (1.Samuel) > Kapitel 1 - 7 J. Koechlin ... weil der Allmächtige es so gewollt hatte. Nun wird Er den Feinden seines Volkes zeigen, dass sie „die Lade seiner Stärke“ bei sich haben (Psalm 132,8). Zweimal stürzt der Götze vor dem Gott Israels zu Boden. Dann, wie einst in Ägypten, werden die Feinde Jehovas mit Plagen geschlagen. Hier sehen wir ...
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 1 - 10 J. Koechlin ... Nach den Versen 22 bis 39, die wenig Unterschied zu 1. Könige 8,31–53 aufweisen, beschließt Salomo sein Gebet mit den Worten aus Psalm 132,8–10. „Höre vom Himmel her... höre du im Himmel!“ Die Christen, unterwiesen über den Liebeswillen des Herrn, können aus Erfahrung sagen: „Wir wissen, ...
- Betrachtung über das erste Buch der Chronika (Synopsis) > Kapitel 14-16 J.N. Darby ... Gnade und Macht aufgerichtet ist, wird ein anderes Wort gegeben: „Stehe auf, Jehova, zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Stärke!“ (Ps. 132, 8). Israel, das Lager und das Priestertum waren nicht mehr die Ruhe Gottes. Laßt uns jetzt die Bedeutung der Aufstellung der Lade und des Thrones in ...
- Betrachtung über das erste Buch der Könige (Synopsis) > Kapitel 8 J.N. Darby ... Gottes und der Aufrichtung Seines Thrones auf Erden war die Lade in ihre Ruhe eingegangen, wie auch Jehova, dessen Sitz sie war (vgl. Ps 132, 8). Die Umstände, die den Charakter dieser Ruhe offenbarten, waren bemerkenswert. Die Stangen, mit denen die Priester die Lade getragen hatten, waren ...
- Betrachtung über das vierte Buch Mose (Synopsis) > Kapitel 7-10 J.N. Darby ... Mitte zu ruhen! Das schließt die göttlich festgesetzte Ordnung des Lagers und die Gnade, die sie durch die Wüste führte. Vergleiche Psalm 132, 8, wo Gott am Ende der Geschichte Israels (vorausschauend auf David) zu Seiner Ruhe aufsteht. Psalm 68 ist das Eingreifen Gottes, um diese Ruhe zu ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Die Stiftshütte: Hebopfer, Bundeslade, Tisch und Leuchter C.H. Mackintosh ... 132,1) und die Kriege Israels sollten einmal ein Ende nehmen. Das Gebet: „Steh auf, HERR, zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Stärke!“ (Ps 132,8), sollte Erhörung finden. Diese erhabene Bitte fand in den Tagen Salomos eine teilweise Erfüllung. Wir lesen: „Und die Priester brachten die Lade des ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > David und Salomo - Teil 2/2... sein mit Gerechtigkeit und deine Frommen jubeln! Um Davids, deines Knechtes, willen weise nicht ab das Angesicht deines Gesalbten!“ (Ps 132,1.8–10) Die Mühsale Davids fanden so inmitten der Herrlichkeit Salomos Erwähnung, und ebenso wird Christus als das geschlachtete Lamm inmitten des Thrones ...
- Der Prophet Sacharja A. Ladrierre ... 9). Er will inmitten seines Volkes wohnen (V. 15) und so seine Verheißung gegenüber Mose (2. Mo 29,45–46) und die Bitte Davids erfüllen (Ps 132,8): „Denn der HERR hat Zion erwählt, hat es begehrt zu seiner Wohnstätte: Dies ist meine Ruhe für immer; hier will ich wohnen, denn ich habe es begehrt“ ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 11: Die Bundeslade S. Ridout ... nach all seinen Mühen geschenkt. Und voller Freude sagt er vorausahnend: „Steh auf, Herr, zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Stärke!“ (Ps 132,8). Gott kann nicht in seine Ruhe eingehen, ehe Er nicht auch sein Volk hineingebracht hat. So wartet alles darauf, dass der Konflikt mit der Sünde für ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Einführung in das fünfte Buch der Psalmen B. Anstey ... den Herrn in seinem Reich (dem 1000-jährigen Reich) preisen. Fußnoten 1 Der Ausdruck „Stehe auf, HERR“ kommt im fünften Buch einmal vor (Ps 132,8). Doch es scheint sich dabei eher um Israels Wunsch, dass der Herr seinen rechtmäßigen Platz als König in Jerusalem einnehme, zu handeln als um einen ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Psalm 120-136 B. Anstey ... (Ps 130); das Laubhüttenfest: Israel freut sich mit dem Herrn im 1000-jährigen Reich (Ps 130-133). 6 Vergleiche 2. Chr 6,41.42 mit Ps 132,8-11.16. 7 Vergleiche 1. Sam 4,21. (Anm. des Übers.) 8 Psalm 132 stellt uns Christus als König (der Sohn Davids) vor. Psalm 133 stellt uns Christus als ...
- Salomo und der Tempelbau > Die Bundeslade W.W. Fereday ... Heiligtum Gottes gemacht hatte, keiner an Bedeutung gleich. Der Tempel sollte der Ruheplatz für die Bundeslade werden. In Anlehnung an Psalm 132,8.9 hören wir Salomo am Ende seines langen Gebets bei der Einweihung des Tempels sagen: „Und nun, stehe auf, HERR, Gott, zu deiner Ruhe, du und die Lade ...