Psalm 69,5 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Mehr als die Haare meines Hauptes sind derer, die ohne Ursache mich hassen; mächtig sind meine Vertilger, die ohne Grund mir feind sind; was ich nicht geraubt habe, muss ich dann erstatten.
Psalm 69,5 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Mehr | H7231 | רבב (râbab) | râbab |
als | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
die | |||
Haare | H8185 | שׂערה (ώa‛ărâh) | ώa‛ărâh |
meines | |||
Hauptes | H7218 | ראשׁ (rô'sh) | rô'sh |
sind derer, die | |||
ohne | H2600 | חנּם (chinnâm) | chinnâm |
Ursache | H2600 | חנּם (chinnâm) | chinnâm |
mich | |||
hassen; | H8130 | שׂנא (ώânê') | ώânê' |
mächtig | H6105 | עצם (‛âtsam) | ‛âtsam |
sind meine | |||
Vertilger, | H6789 | צמת (tsâmath) | tsâmath |
die | |||
ohne | H8267 | שׁקר (sheqer) | sheqer |
Grund | H8267 | שׁקר (sheqer) | sheqer |
mir | |||
feind | H341 | אויב איב ('ôyêb 'ôyêb) | 'ôyêb 'ôyêb |
sind; | |||
was | H834 | אשׁר ('ăsher) | 'ăsher |
ich | |||
nicht | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
geraubt | H1497 | גּזל (gâzal) | gâzal |
habe, muss ich | |||
dann | H227 | אז ('âz) | 'âz |
erstatten. | H7725 | שׁוּב (shûb) | shûb |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Mehr als die Haare meines Hauptes sind derer, die ohne Ursache mich hassen; mächtig {O. zahlreich} sind meine Vertilger, die ohne Grund mir feind sind; was ich nicht geraubt habe, muss ich dann erstatten. |
ELB-CSV | Mehr als die Haare meines Hauptes sind die, die ohne Ursache mich hassen; mächtig {O. zahlreich.} sind meine Vertilger, die mir ohne Grund feind sind; was ich nicht geraubt habe, muss ich dann erstatten. |
ELB 1932 | Mehr als die Haare meines Hauptes sind derer, die ohne Ursache mich hassen; mächtig {O. zahlreich} sind meine Vertilger, die ohne Grund mir feind sind; was ich nicht geraubt habe, muß ich alsdann erstatten. |
Luther 1912 | 6 Gott, du weißt meine Torheit, und meine Schulden sind dir nicht verborgen. |
New Darby (EN) | Ŷou, O God, know my foolishness, and my trespasses are not hidden from ŷou. |
Old Darby (EN) | Thou, O God, knowest my foolishness, and my trespasses are not hidden from thee. |
KJV | O God, thou knowest my foolishness; and my sins are not hid from thee. {sins: Heb. guiltiness} |
Darby (FR) | O Dieu! tu connais ma folie, et mes fautes ne te sont pas cachées. |
Dutch SV | (69:6) O God! Gij weet van mijn dwaasheid, en mijn schulden zijn voor U niet verborgen. |
Persian | ای خدا، تو حماقت مرا میدانی و گناهانم از تو مخفی نیست. |
WLC | אֱֽלֹהִ֗ים אַתָּ֣ה יָ֭דַעְתָּ לְאִוַּלְתִּ֑י וְ֝אַשְׁמֹותַ֗י מִמְּךָ֥ לֹא־נִכְחָֽדוּ׃ |
LXX | ἀγαλλιάσθωσαν καὶ εὐφρανθήτωσαν ἐπὶ σοὶ πάντες οἱ ζητοῦντές σε καὶ λεγέτωσαν διὰ παντός μεγαλυνθήτω ὁ θεός οἱ ἀγαπῶντες τὸ σωτήριόν σου |
2 Kommentare zu Psalm 69
14 Volltextergebnisse zu Psalm 69,5
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Neue Leiden F. von Kietzell ... mich hassen; mächtig sind meine Vertilger, die ohne Grund mir Feind sind; was ich nicht geraubt habe, muss ich alsdann erstatten“ (Ps 35,11.12; 69,5). Auch hinter Ihm, wie hinter Joseph, schlossen sich, im Bild gesprochen, die Tore eines furchtbaren, finsteren Kerkers: „Meine Bekannten hast du ...
- Der Prophet Daniel und die Zeiten der Nationen > Daniel 9 E. Dennett ... das vollkommene Beispiel für ein solches Handeln, als Er in den Psalmen die Sünden seines Volkes bekannte (wie zum Beispiel in Psalm 69,5). Wirklich nichts zeigt den Geist des Christus so deutlich, wie die völlige Einsmachung mit dem kummervollen Zustand des Volkes Gottes aufgrund seiner Sünden. ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 6 - Aus der Löwengrube gerettet E.A. Bremicker ... sind die, die ohne Grund mich hassen.“ Psalm 41,8: „Miteinander raunen gegen mich alle meine Hasser; Böses ersinnen sie gegen mich.“ Psalm 69,5: „Mehr als die Haare meines Hauptes sind die, die ohne Ursache mich hassen; mächtig sind meine Vertilger, die mir ohne Grund feind sind; was ich nicht ...
- Die Opfer > Das beständige Brandopfer H.L. Heijkoop ... ist das, was der Herr Jesus am Kreuz getan hat – und dabei ist nicht nur wichtig, was Er getan hat, sondern auch, wie Er es getan hat. In Psalm 69,5 lesen wir, dass Er ausruft: „… was ich nicht geraubt habe, muss ich dann erstatten“. Der Herr Jesus hat es getan. Wir hatten die Ehre Gottes geraubt, ...
- Die Opfer > Das Schuldopfer H.L. Heijkoop ... zahlreicher sind sie als die Haare meines Hauptes“. Hier sehen wir die Schuld, – unsere Ungerechtigkeiten, die Er auf Sich genommen hat. In Ps 69,5 sagt Er: „was ich nicht geraubt habe, muss ich dann erstatten“. Er hatte nichts geraubt, denn wir waren die Schuldigen, aber Er musste es zurückzahlen. ...
- Die Psalmen > Psalm 22 K. Mebus ... auf Sich genommen hatte. Am Kreuz trug Jesus eine Unzahl von Sünden schuldig gewordener Menschen, die Er Selbst nicht begangen hatte (Ps 69,5b), Er war beladen mit Schuld von jeder Art, auch der ekelhaftesten. Hinzukam, dass Er zur Sünde gemacht war (2. Kor 5,21). Gott in Seiner Heiligkeit ...
- Die Psalmen > Psalm 35 K. Mebus ... ohne jedes Maß. Solcher Hass ist besonders abgründig, er richtet sich ungehemmt gegen das Leben des anderen und sucht es auszulöschen (Ps 69,5 und 109,3). Der Hasser, der heillose Anschläge und „Böses schmiedet“ und dabei mörderische Absichten hegt, verrät seine tatsächliche Haltung mitunter durch ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 4: Die Teppiche aus gezwirntem Byssus – ihre Maße und weitere Aspekte S. Ridout ... gehört, und reißt es an sich, wobei er selbst vor Diebstahl nicht zurückschreckt. Im Gegensatz dazu steht unser Herr, von dem wir in Psalm 69,5 lesen: „Was ich nicht geraubt habe, muss ich dann erstatten“. Er, der Fleckenlose und Reine, brachte armen Kindern der Sünde und Schande sowohl ...
- Es werde Licht > Wir sind redlich (Kapitel 42) E. Kunz ... 147,3). Wie deutlich zeigt sich doch in allem Gottes Hand! „Du o Gott, weißt um meine Torheit, meine Vergehungen dir nicht verborgen.“ (Psalm 69,5)
- Im Anfang > 1. Mose 4 S. Ulrich ... Abel, der Gerechte, wurde grundlos gehasst (Heb 11,4; 1. Joh 3,12) – Christus, der vollkommen Gerechte, erfuhr ebenfalls grundlos Hass (Ps 69,5; Apg 7,52). Kain war religiös, er versuchte durch menschliche Werke Gott zu gefallen – auch die Juden versuchen bis heute Gott durch eigene ...
- Jesus - Mann der Schmerzen > Die Leiden Christi zur Sühnung der Sünde A. Remmers ... „Die Strafe zu unserem Frieden lag auf ihm“ (Jes 53,5). „Was ich nicht geraubt habe, muss ich dann erstatten“, klagt David prophetisch in Psalm 69,5. Petrus schreibt darüber: „Denn es hat ja Christus einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er uns zu Gott führe, getötet ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... mit dem Abendmahl davon, dass das Blut des Herrn vergossen wird zur Vergebung der Sünden (26,28). Hier erfüllte sich die Weissagung aus Psalm 69,5: „Was ich nicht geraubt habe, muss ich dann erstatten.“ Der Ruf des Herrn am Kreuz Damit kommen wir zu dem Höhepunkt dessen, was uns Gottes Wort über ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Rechtfertigung A. Remmers ... dafür auf sich genommen (1. Pet 2,24; s. Jes 53,5). Deshalb rief Er: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Mt 27,46; vgl. Ps 69,5). Als Er nach diesen drei Stunden starb, waren alle Forderungen, die Gott gegen die Menschen hatte, vollkommen erfüllt. Der Herr Jesus hat durch die ...
- Können wir durch unsere Verbindungen verunreinigt werden? L.M. Grant ... Beispiel des Herrn Jesus. Er war absolut ohne Sünde, und doch bekannte Er die Sünden Israels, als ob sie seine eigenen gewesen wären (Ps 69,5). Und nicht nur das! Er trug sie am Kreuz, als wären sie seine eigenen. Wunderbare Gnade! In ähnlicher Weise sollten die Gläubigen heute den traurigen ...