Psalm 51,8 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Siehe, du hast Lust an der Wahrheit im Innern, und im Verborgenen wirst du mich Weisheit kennen lehren.
Psalm 51,8 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Siehe, | H2005 | הן (hên) | hên |
du hast Lust an der | |||
Wahrheit | H571 | אמת ('emeth) | 'emeth |
im | |||
Innern, | H2910 | טחה (ţûchâh) | ţûchâh |
und im | |||
Verborgenen | H5640 | שׂתם סתם (sâtham ώâtham) | sâtham ώâtham |
wirst du mich | |||
Weisheit | H2451 | חכמה (chokmâh) | chokmâh |
kennen lehren. | |||
[?] | H2654 | חפץ (châphêts) | châphêts |
[?] | H3045 | ידע (yâda‛) | yâda‛ |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Siehe, du hast Lust an der Wahrheit im Innern {Eig. in den Nieren} , und im Verborgenen {d.h. im Innern des Herzens} wirst du mich Weisheit kennen lehren {O. lehre mich Weisheit kennen} . |
ELB-CSV | Siehe, du hast Gefallen an der Wahrheit im Innern {O. in den Nieren (vgl. Hiob 38,36).} , und im Verborgenen wirst du mir Weisheit kundtun. |
ELB 1932 | Siehe, du hast Lust an der Wahrheit im Innern {Eig. in den Nieren} , und im Verborgenen {d.h. im Innern des Herzens} wirst du mich Weisheit kennen lehren {O. lehre mich Weisheit kennen} . |
Luther 1912 | 10 Lass mich hören Freude und Wonne, dass die Gebeine fröhlich werden, die du zerschlagen hast. |
New Darby (EN) | Make me to hear gladness and joy; that the bones which ŷou have broken may rejoice. |
Old Darby (EN) | Make me to hear gladness and joy; that the bones which thou hast broken may rejoice. |
KJV | Make me to hear joy and gladness; that the bones which thou hast broken may rejoice. |
Darby (FR) | Fais-moi entendre l'allégresse et la joie, afin que les os que tu as brisés se réjouissent. |
Dutch SV | (51:10) Doe mij vreugde en blijdschap horen; dat de beenderen zich verheugen, die Gij verbrijzeld hebt. |
Persian | شادی و خرمی را به من بشنوان تا استخوانهایی که کوبیدهای به وجد آید. |
WLC | תְּחַטְּאֵ֣נִי בְאֵזֹ֣וב וְאֶטְהָ֑ר תְּ֝כַבְּסֵ֗נִי וּמִשֶּׁ֥לֶג אַלְבִּֽין׃ |
LXX | καὶ ὄψονται δίκαιοι καὶ φοβηθήσονται καὶ ἐπ' αὐτὸν γελάσονται καὶ ἐροῦσιν |
1 Kommentar zu Psalm 51
11 Volltextergebnisse zu Psalm 51,8
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Die Opferung Isaaks C.H. Mackintosh ... dem Herzen Abrahams sehr nahe kommen und ihn in einen feurigen Schmelztiegel bringen. Gott hat „Gefallen an der Wahrheit im Innern“ (Ps 51,8). Man kann viel Wahrheit im Mund haben und reiche Erkenntnis besitzen, aber Gott sucht nach der Wahrheit im Herzen. Gewöhnliche Beweise der Liebe ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Rückblick auf die Reise vom Horeb nach Kades-Barnea C.H. Mackintosh ... Gott, während die Füße auf dem Weg der Ungerechtigkeit wandeln, ist Gottlosigkeit (vgl. Jer 7,4–10). Gott wünscht „Wahrheit im Innern“ (Ps 51,8). Wenn die Menschen in ihrer Ungerechtigkeit auch noch behaupten, die Wahrheit zu besitzen, so müssen sie mit Gottes gerechtem Gericht rechnen. Die ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 5 M. Behnam ... und ist unser persönliches Leben in allen Einzelheiten durch Wahrhaftigkeit gekennzeichnet? Der Herr liebt „Wahrheit im Innern“ (Ps 51,8) und daher darf es in unserem christlichen Leben als Kinder des Lichts keinen Platz für Heuchelei und Unwahrhaftigkeit geben. Vers 10: „... indem ihr ...
- Der Herr ist Rettung > 3.3. Wiederherstellung und Herrlichkeit Israels (Kapitel 58–66) A. Remmers ... an sich, sondern die damit gepaarte Heuchelei und Bosheit. David sagt daher zu Recht: „Siehe, du hast Gefallen an der Wahrheit im Innern“ (Ps 51,8). So ist es auch hier. Gott stellt Seinem Volk nun vor, wie es sich beim Fasten verhalten soll, damit Er Wohlgefallen daran hat. Sie sollen andere ...
- Die Psalmen > Psalm 32 K. Mebus ... und dass er in echter Beugung und mit Beschämung vor Ihn hintreten muss als ein Aufrichtiger, „in dessen Geist kein Trug ist“ (Vers 2; Ps 51,8). Wenn ein Übertreter erhofft, dass Gott eine Sünde zudecken wird (Vers 1), dann muss er selbst sie zuvor rückhaltlos aufdecken. Sein Innerstes muss ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Letzte Tage und schwere Zeiten E.A. Bremicker ... im Geist, nicht im Buchstaben; dessen Lob nicht von Menschen, sondern von Gott ist“ (Röm 2,28.29). Was Gott sucht, ist Wahrheit im Innern (Ps 51,8). Schon im Alten Testament musste Gott seinem Volk vorwerfen, dass ihre Frömmigkeit wie eine Morgenwolke war, „wie ein Tau, der früh verschwindet“ (Hos ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... um einen guten Eindruck zu erwecken? Wie dem auch sei: Alle diese Beweggründe sind eine Verhöhnung Gottes, der „Wahrheit im Innern“ sucht (Ps 51,8; lies Ps 50,8–23). Gott hatte den Israeliten verschiedene Opfer angeordnet. Die freiwilligen Opfer19 gab Er ihnen, damit sie Ihm auf eine wohlgefällige ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 3 H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... „zur Sünde“ (Ps 109,7). Von einem solchen nimmt Gott auch kein Opfer an, denn Er hat Interesse an „Wahrheit im Innern“ (Spr 15,8; 21,27; Ps 51,8). Wenn wir dagegen auf Gottes Wort hören, haben wir eine wunderbare Verheißung: „Geliebte, wenn unser Herz uns nicht verurteilt, so haben wir ...
- Nimm und iss! H.A. Ironside ... dich sündige“ (Ps 119,11). Und dann: „Siehe, du hast Lust an der Wahrheit im Innern, und im Verborgenen wirst du mir Weisheit kundtun“ (Ps 51,8). Diese Verse beschreiben die Erfahrung, die auch Johannes durchlebt hat. Er wurde aufgefordert, das Buch zu essen, das in der Hand des Engels war. Das ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 22 S. Ulrich ... wir, dass Doeg Verderben plant und dass er sich nicht vor Lug und Trug scheut (Ps 52,4–6). Gott erwartet von uns Aufrichtigkeit (vgl. Ps 51,8). Wenn wir einen Teil der Wahrheit bewusst weglassen, kann ein verzerrtes Bild entstehen, das andere auf eine falsche Fährte führt. Wir wollen daher ...
- Zu Gottes Ehre tanzen?... selbst in Johannes 4: „Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn in Geist und Wahrheit anbeten“ (Joh 4,22-24; s.a. 1. Pet 2,5; Ps 51,8; 1. Sam 16,7). Für Gott zählt, was wir ihm im Geist darbringen, es muss aus unserem Herzen kommen, nicht aus einer äußeren Form. Für unseren ...