Psalm 102,10 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn Asche esse ich wie Brot, und meinen Trank vermische ich mit Tränen
Psalm 102,10 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | H3588 | כּי (kîy) | kîy |
Asche | H665 | אפר ('êpher) | 'êpher |
esse | H398 | אכל ('âkal) | 'âkal |
ich wie | |||
Brot, | H3899 | לחם (lechem) | lechem |
und meinen | |||
Trank | H8249 | שׁקּו (shiqqûv) | shiqqûv |
vermische | H4537 | מסך (mâsak) | mâsak |
ich mit | |||
Tränen | H1065 | בּכי (bekîy) | bekîy |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn Asche esse ich wie Brot, und meinen Trank vermische ich mit Tränen |
ELB-CSV | Denn Asche esse ich wie Brot, und meinen Trank vermische ich mit Tränen |
ELB 1932 | Denn Asche esse ich wie Brot, und meinen Trank vermische ich mit Tränen, |
Luther 1912 | 11 vor deinem Drohen und Zorn, dass du mich aufgehoben und zu Boden gestoßen hast. |
New Darby (EN) | Because of ŷour indignation and ŷour wrath; for ŷou have lifted me up, and cast me down. |
Old Darby (EN) | Because of thine indignation and thy wrath; for thou hast lifted me up, and cast me down. |
KJV | Because of thine indignation and thy wrath: for thou hast lifted me up, and cast me down. |
Darby (FR) | cause de ton indignation et de ta colère; car tu m'as élevé haut, et tu m'as jeté en bas. |
Dutch SV | (102:11) Vanwege Uw verstoordheid en Uw groten toorn; want Gij hebt mij verheven, en mij weder nedergeworpen. |
Persian | بهسبب غضب و خشم تو زیرا که مرا برافراشته و به زیر افکندهای. |
WLC | מִפְּנֵֽי־זַֽעַמְךָ֥ וְקִצְפֶּ֑ךָ כִּ֥י נְ֝שָׂאתַ֗נִי וַתַּשְׁלִיכֵֽנִי׃ |
LXX | οὐ κατὰ τὰς ἁμαρτίας ἡμῶν ἐποίησεν ἡμῖν οὐδὲ κατὰ τὰς ἀνομίας ἡμῶν ἀνταπέδωκεν ἡμῖν |
3 Kommentare zu Psalm 102
5 Volltextergebnisse zu Psalm 102,10
- Das Buch des Propheten Jona > 6. Der Christus H. Rossier ... ... Meinen Trank vermische ich mit Tränen vor deinem Zorn und deinem Grimm; denn du hast mich emporgehoben und hast mich hingeworfen“ (Ps 102,3.10.11). Er hat auch gesagt: „Die Wasser sind bis an die Seele gekommen“ (Ps 69,2). Er selbst hat in den Tagen seines Fleisches „sowohl Bitten als Flehen ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 17: Der Brandopferaltar S. Ridout ... habe, mein Brot zu essen. Denn Asche esse ich wie Brot, und meinen Trank vermische ich mit Tränen vor deinem Zorn und deinem Grimm“ (Ps 102,4-5.10-11). Diese und ähnliche Aussprüche drücken das innere Wesen der Qualen aus, die unser heiliger Herr in Liebe für uns ertrug. So erkennen wir, worauf ...
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 1 W. Kelly ... Umständen – alles aus der Hand Jahwes. In dieser Lage „schüttete Er Seine Klage aus“ 1. Jahwe hob Ihn empor; und Jahwe warf Ihn nieder (Ps 102, 10). Stände hier, wie in Psalm 22, die Sühne im Blickfeld, würde dann nicht zuerst von Seinem Niederwerfen und danach von Seinem Emporheben gesprochen? ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Der Schatz im Acker Ch. Briem ... wenn Er, der wahre Messias Seines Volkes, Seine Klage vor Jehova ausschüttet: „Du hast mich emporgehoben und hast mich hingeworfen“ (Ps 102,10)! Ja, es war nach den Gedanken Gottes, daß Sein Messias „weggetan werden und nichts haben“ sollte (Dan 9,26). Das aber schließt auch Seinen Tod ein. ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Psalm 102-106 B. Anstey ... nachfolgen, lassen Ihn allein (Ps 102,2–8) und seine Feinde verhöhnen Ihn (Ps 102,9), als Er den gerechten Zorn Gottes über Sünde trägt (Ps 102,10–12). Gleichzeitig sieht der Sterbende die Zukunft und den Segen voraus, den Gott Israel als ein Ergebnis seiner Leiden am Kreuz schenken wird. Er denkt ...