Johannes 5,24 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben übergegangen.
Johannes 5,24 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Wahrlich, | G281 | ἀμήν (amēn) | amēn |
wahrlich, | G281 | ἀμήν (amēn) | amēn |
ich | |||
sage | G3004 | λέγω (legō) | legō |
euch: | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
Wer | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
mein | G3450 | μοῦ (mou) | mou |
Wort | G3056 | λόγος (logos) | logos |
hört | G191 | ἀκούω (akouō) | akouō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
glaubt | G4100 | πιστεύω (pisteuō) | pisteuō |
dem, | |||
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
mich | G3165 | μέ (me) | me |
gesandt | G3992 | πέμπω (pempō) | pempō |
hat, | |||
hat | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
ewiges | G166 | αἰώνιος (aiōnios) | aiōnios |
Leben | G2222 | ζωή (zōē) | zōē |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
kommt | G2064 | ἔρχομαι (erchomai) | erchomai |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
ins | G1519 | εἰς (eis) | eis |
Gericht, | G2920 | κρίσις (krisis) | krisis |
sondern | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
er ist | |||
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Tod | G2288 | θάνατος (thanatos) | thanatos |
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Leben | G2222 | ζωή (zōē) | zōē |
übergegangen. | G3327 | μεταβαίνω (metabainō) | metabainō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben übergegangen. |
ELB-CSV | Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen. |
ELB 1932 | Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen. |
Luther 1912 | Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen. |
New Darby (EN) | Verily, verily, I say unto you, that he that hears my word, and believes him that has sent me, has life eternal, and does not come into judgment, but is passed out of death into life. |
Old Darby (EN) | Verily, verily, I say unto you, that he that hears my word, and believes him that has sent me, has life eternal, and does not come into judgment, but is passed out of death into life. |
KJV | Verily, verily, I say unto you, He that heareth my word, and believeth on him that sent me, hath everlasting life, and shall not come into condemnation; but is passed from death unto life. |
Darby (FR) | En vérité, en vérité, je vous dis que celui qui entend ma parole, et qui croit celui qui m'a envoyé, a la vie éternelle et ne vient pas en jugement; mais il est passé de la mort à la vie. |
Dutch SV | Voorwaar, voorwaar zeg Ik u: Die Mijn woord hoort, en gelooft Hem, Die Mij gezonden heeft, die heeft het eeuwige leven, en komt niet in de verdoemenis, maar is uit den dood overgegaan in het leven. |
Persian | آمین آمین به شما میگویم هر که کلام مرا بشنود و به فرستنده من ایمان آورد، حیات جاودانی دارد و در داوری نمیآید، بلکه از موت تا به حیات منتقل گشته است. |
WHNU | αμην αμην λεγω υμιν οτι ο τον λογον μου ακουων και πιστευων τω πεμψαντι με εχει ζωην αιωνιον και εις κρισιν ουκ ερχεται αλλα μεταβεβηκεν εκ του θανατου εις την ζωην |
BYZ | αμην αμην λεγω υμιν οτι ο τον λογον μου ακουων και πιστευων τω πεμψαντι με εχει ζωην αιωνιον και εις κρισιν ουκ ερχεται αλλα μεταβεβηκεν εκ του θανατου εις την ζωην |
6 Kommentare zu Johannes 5
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 5 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 5 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 5 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 5 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Gott wirkt" (A. van Ryn)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die Zahl 5 (A. van Ryn)
Fragen + Antworten zu Johannes 5,24
139 Volltextergebnisse zu Johannes 5,24
- Absonderung F. Kaupp ... Annahme „in Christus“ vor Gott das Teil aller Gläubigen ist; dass alle Gläubigen das ewige Leben besitzen und dessen gewiss sind (Joh. 5,24; Joh.20,31; 1.Joh 5,13); dass sie durch den in jedem einzelnen wohnenden Heiligen Geist untereinander und mit Christus in der Herrlichkeit als dem ...
- Anker der Seele > Das Heil Gottes G. Setzer ... und nicht mehr nur eine verdorbene Natur (Joh 3,3-8; 1. Pet 1,23). sind lebendig gemacht und nicht mehr tot in Sünden und Vergehungen (Joh 5,24.25; Eph 2,5; Kol 2,13). besitzen die Kraft aus der Höhe, den Heiligen Geist, und sind nicht mehr kraftlos (Lk 24,49; Apg 1,8). Das Heil Gottes ist ...
- Anker der Seele > Heilssicherheit G. Setzer ... mehr verloren gehen wird. Hier eine kleine Auswahl: Die Bibel versichert ohne Wenn und Aber, dass Gläubige nicht gerichtet werden (Joh 3,18; 5,24; Röm 5,6-11; 8,1). Christen können mit Gewissheit von ihrer herrlichen Zukunft sprechen (Röm 8,11.18; 1. Kor 15,49.58; 2. Kor 4,14; 5,1; Kol 3,4; 2. ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Bauer und Hirte H.L. Heijkoop ... es sei Gutes oder Böses.“ Auch das Böse empfängt also seinen Lohn. Doch wir wissen, dass es für uns Gläubige kein Gericht mehr gibt. In Johannes 5,24 sagt der Herr ausdrücklich: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Der Richterstuhl des Christus H.L. Heijkoop ... glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). Daher heißt es hier in 2. Korinther 5,10 auch nicht, dass ein Gläubiger gerichtet wird, sondern dass er offenbar wird. Die Tatsache, dass ein ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Die Auferstehung H.L. Heijkoop ... und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tode in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). Die Kraft der Sünde ist das Gesetz (V. 57). Das Gesetz sagt: Wenn ihr dies nicht tut, werdet ihr sterben. Aber das Gesetz gilt nicht für uns, denn ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Ein Blick in die Ewigkeit H.L. Heijkoop ... ist. Wir haben hier gelesen: „Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben war, nach ihren Werken.“ Nun, in Johannes 5,24 hören wir den Herrn Jesus sagen: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und ...
- Aus der Finsternis zum Licht > Aus der Fremde in des Vaters Haus Ch. Briem ... tot für Gott. Aber durch die Gnade Gottes war der Sohn zu neuem Leben erweckt worden; er war „aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). Der selbstgerechte Mensch Freude und Fröhlichkeit erfüllten das Haus des Vaters. Aber in den Versen 25–32 zeigt uns der Herr Jesus eine andere Szene, ...
- Aus der Finsternis zum Licht > Vom Tod zum Leben Ch. Briem ... Gottes bleibt auf ihm“ (V. 36). Oh, glückselig die, die durch den Glauben an den Herrn Jesus „AUS DEM TOD IN DAS LEBEN übergegangen“ sind (Joh 5,24)! Mein lieber Leser, gehörst du zu dieser glücklichen Schar? Oder ist bereits der Zorn Gottes auf dir, ohne dass du es weißt? Lass dich warnen mit den ...
- Auslegung zu Johannes 10 > Johannes 10,9-18 K.-H. Weber ... der Erde wohnen, also als Unbekehrte zurückbleiben bei dem Kommen des Herrn (1. Thes 1,10). Dann sind wir auch von dem Gericht errettet (Joh 5,24). Des weiteren sind wir auch von der Hölle errettet (Off 20,15). Dort ist nicht unser Teil! Wie gewaltig ist doch das Ausmaß der Errettung. Es ist gut, ...
- Betrachtung über 2. Korinther (Synopsis) > Kapitel 5 J.N. Darby ... und Stellung des Menschen zurück, nicht nur zu den Früchten einer bösen Natur: alle waren tot. Dieselbe wichtige Belehrung finden wir in Johannes 5,24. „Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht (das sich mit den Sünden beschäftigt), ...
- Betrachtung über 2.Timotheus (Synopsis) > Kapitel 1 J.N. Darby ... schrecklich. Der Anfang des Römerbriefes behandelt die Frage der Schuld; in Eph 2 haben wir den Zustand, in dem wir uns befanden; und in Joh 5,24 wird uns mit wenigen Worten gesagt, was die Gnade in Bezug auf beides getan hat. Das Verhältnis, in dem wir jetzt stehen, ist ganz neu; es ist auf den ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Sündopfer (Kapitel 4 – 5,13) C.H. Mackintosh ... ist, ihn zu genießen. Jeder, der an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes glaubt, hat aber das eine wie das andere (siehe Joh 1,12.13; 3,36; 5,24; 20,31; 1. Joh 5,11-13). 2 Dies bezieht sich jedoch nur auf die Sündopfer, deren Blut ins Heiligtum getragen wurde. Es gab Sündopfer, von denen ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Der siebte Tag der Schöpfung C.H. Mackintosh ... und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). Fußnoten 1 Griech. he kuriakè heméra = des Herrn Tag, o. der dem Herrn gehörende Tag – ein besonderer Ausdruck, der nur hier (Off 1,10) und in 1. ...
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 2 A. Miller ... glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). Es bedurfte nicht des Werkes Christi, um das Herz Gottes dem Sünder zuzuwenden, sondern um das Herz des Sünders zu Gott zu kehren. Die ganze Schrift ...
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 4 A. Miller ... ist zu beachten, dass die Person des Gläubigen nie mehr ins Gericht kommen kann. „Er ist aus dem Tode in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). Er ist „von allem gerechtfertigt“. Christus ist seiner Übertretungen wegen dahingegeben worden, diese sind für immer dahin, Sein Name sei gepriesen! ...
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 7 A. Miller ... des Glaubens, ewiges Leben hat und nicht mehr ins Gericht kommt; sie weiß nicht, dass sie aus dem Tod in das Leben hinübergegangen ist (Joh 5,24). Die Gnade allein kann die Seele in diesen glücklichen, gesegneten Zustand bringen. Das Gesetz vermag es nicht, weil es alle Übertreter verdammen muss ...
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Abstammung und Banner C.H. Mackintosh ... und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). Zum Kampf bereit sein Das ist der Weg, durch den man seine „Herkunft“ angeben kann, und man muss sie angeben können, bevor man „zum Krieg auszieht“. ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Die zehn Plagen Ägyptens C.H. Mackintosh ... dass der, der in dem Blut des Lammes von seinen Sünden gewaschen ist, so rein ist, wie nur Gott allein ihn rein zu machen vermag (vgl. Joh 5,24; Röm 8,1; 2. Kor 5,5.10.11; Eph 2,10). Alles, was getan werden musste, hat Gott selbst getan. Könnte Er sein eigenes Werk verdammen? Die Gerechtigkeit, ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Mose spricht mit dem Pharao C.H. Mackintosh ... und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). „Dies aber ist das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen“ (Joh 17,3). „Und dies ist ...
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 1 C. Lopata ... vertraut, dass Gott uns in der Person seines Sohnes das „Leben“ sandte. „Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben“ (Joh 3,36; 5,24; 6,40.47 und andere Stellen). Jeder Erlöste ist durch die Wirksamkeit des Heiligen Geistes der göttlichen Natur teilhaftig geworden, und steht nun vor Gott, dem ...
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 4 C. Lopata ... hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht sondern er ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). Noch mehr. Wer sitzt auf dem Richterstuhl? – Es ist doch der Herr, der einst hier für uns das Gericht erduldet hat. Kann Er diejenigen richten, für die Er gelitten hat? ...
- Bibelleseplan > Die Bibel - mehr als ein Buch H.-J. Druse ... Wort des Sohnes Gottes, das es anzunehmen gilt. Er sagt: „Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben“ (Johannes 5,24). Durch die gläubige Annahme des Wortes Gottes erfährt man Begnadigung und wird ein Kind Gottes. Doch damit wir zu Gott kommen könnten, musste Gott ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Mit Christus einsgemacht... nicht mehr über uns, die wir durch den Glauben mit Ihm einsgemacht worden sind. Auch wir sind aus dem Tod in das Leben übergegangen (vgl. Joh 5,24, 1. Joh 3,14). „Wer den Sohn hat, hat das Leben“ (1. Joh 5,12). Entweder werden wir diese irdische Hütte ablegen und in der Auferstehung von den Toten ...
- Botschafter des Heils in Christo 1861 > Bist du deiner Errettung sicher? - Teil 1/2... dem, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). So sprach der gepriesene Herr, als er kaum seinen Dienst begonnen hatte. Je näher aber sein Ende heranrückte, desto deutlicher wurden seine an die ...
- Botschafter des Heils in Christo 1861 > Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? - Teil 1/2... gab Er das Recht, Kinder Gottes zu werden, Denen, die an seinen Namen glaubten“ (Joh 1,7.12) (vgl. Joh 3,15.18.36; 5,24; 6,29.35.39.47; 7,38; 8,24; 9,35; 11,25; 12,36.44.46; 16,9.27; 20,31). „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes zum Heil jedem Glaubenden. Der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Gnade, Gottseligkeit und Herrlichkeit... unmittelbar verändert. Er ist „aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ aus einem Zustand des Todes, in einen Zustand des ewigen Lebens (Joh 5,24). Dies ist auch die Quelle und Macht der Heiligkeit. Der Gläubige, im Leben mit Christus vereinigt ein Teilhaber der göttlichen Natur und ein Tempel ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Was ist die Wiedergeburt? - Teil 2/2... dem, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben, und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod zum Leben hindurch gedrungen“ (Joh 5,24). – „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, hat das ewige Leben“ (Joh 6,47). – „Diese Dinge aber sind geschrieben, damit ihr glaubt, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1864 > Betrachtungen über das erste Buch Mose - Teil 2/3... dem, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). Fußnoten 1 Der Leser wird im 2. Kapitel den Ausdruck „Gott“ in „Gott der Herr“ umgeändert finden. Diese Unterscheidung ist von Bedeutung. Wenn Gott ...
- Botschafter des Heils in Christo 1864 > Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose - Teil 5/6... genießen. Die Seele, die „an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes glaubt“, hat sowohl das eine als auch das andere (Siehe Joh 1,12-13; 3,36; 5,24; 20,31; 1.Joh, 5,11–13). 2 Einige mögen Schwierigkeit In der Tatsache finden, dass das Wort „freiwillig“ in Beziehung zu dem Anbeter und nicht zu ...
- Botschafter des Heils in Christo 1864 > Der Brunnen bei Sichar... und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod zum Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). Hier gibt es keinen Mittelweg. Hier gilt, was man auch von der Macht der Fähigkeit und der Würde der menschlichen Natur, von der Erziehung des ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus - Teil 1/2... klar, dass seine Rettung vollkommen und unbestreitbar ist. „Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben“ (Joh 5,24). – „So ist denn nun keine Verdammnis für die, welche in Christus Jesus sind“ (Röm 8,1). – „Welche Er aber zuvor bestimmt hat, diese hat Er auch ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > "Ihr seid vollendet in ihm" - Teil 4/4... dem, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). Hier gibt es keine Vorbehalte, und darum stelle auch du dir keine in den Weg, sondern höre und glaube an Ihn, der schon solange vorher in Liebe und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Eine gesegnete Mischung... mir, dass jeder, welcher glaubt, dass Christus gestorben und auferstanden ist, das „ewige Leben“ habe und „von allem gerechtfertigt“ sei (Joh 5,24; Apg 13,39), – ich glaube es. Gott sagt mir, dass ich, gerechtfertigt aus Glauben, Frieden mit Gott habe (Röm 5,1), – ich glaube es. Gott sagt mir, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Wen suchst du?... dem, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). Nichts kann einfacher und bestimmter sein. Darum höre und glaube, damit du für immer dem kommenden Gericht entfliehst und des ewigen Lebens ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Das Ausharren bis ans Ende... an den Sohn Gottes. „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben“ (Joh 5,24). Bevor wir das Geringste tun können, müssen wir das Leben haben; und nicht dadurch, dass wir sagen: „Ich habe Glauben“, sondern dadurch, dass wir ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Die beiden Bande... glaubt dem, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod ins Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). Hier ist wieder dasselbe: „der Glaube“, und: „das ewige Leben haben.“ Nichts kann einfacher sein. Durch die natürliche Geburt treten wir in das ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > So spricht der Herr!... durch die Wirksamkeit seines Geistes (Joh 3,5.8) und seines Wortes (Joh 4,41; 8,47; Jak, 1,18), um ewiges Leben von Ihm zu empfangen (Joh 5,24; 17,2), versammelten sich dieselben um seine Person (Mt 10,38; 19,27) und merkten auf seine Gebote (Lk 10,1; Joh 10,4), als auch auf seine Lehren (Mt ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > Wie sollen wir unsere Sünden bekennen?... dem, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). Aus jener Atmosphäre, wo der Tod herrscht und wo das Gericht in Ausführung gebracht werden wird, ist der Glaubende hinausgebracht, um für ewig sich ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Was lerne ich aus der Schrift... im Wollen (Joh 6,38–40; 5,31; 1. Kor 13,11), im Wirken (Joh 5,17; 1. Kor 13,11), im Senden und Gesandtwerden (1. Joh 4,14; Joh 14,26; 15,26; 5,24–36; 1. Pet 1,12), im Kommen (Joh 15,26; 16,7–8.19), im Austeilen (1. Kor 12,11) und anderen Wirkungen, oder, wie es unter den Christen gewöhnlich ...
- Botschafter des Heils in Christo 1876 > Gedanken über das Kommen des Herrn - Teil 3/6... hervorkommen, die das Guts getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse getan haben, zur Auferstehung des Gerichts“ (Joh 5,24–39). Hier sehen wir also in einer nicht mitzuverstehenden Weise die beiden Auferstehungen. Sie sind in dieser Stelle zwar nicht in Betreff der Zeit, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1876 > Gedanken über das Kommen des Herrn - Teil 4/6... Worten unseres Herrn und Heilands, welcher ausdrücklich erklärt hat, dass alle, die an Ihn glauben, „nicht in das Gericht kommen werden“ (Joh 5,24). In Wahrheit ist die Vorstellung, dass die Gläubigen vor die Schranken des Gerichts geführt werden würden, um über ihr Anrecht und ihre Fähigkeit für ...
- Botschafter des Heils in Christo 1877 > Die Belagerung von Samaria... zu wohnen? Er selbst sagt uns dieses in den ernsten, feierlichen Worten: „Sie haben gesehen und gehasst beide, mich und meinen Vater“ (Joh 5,24). Sie selbst aber drücken ihre Antwort aus in dem Ruf: „Weg, weg! Kreuzige Ihn!“ Von Wut entbrannt forderten sie sein Blut. „Und sie nahmen Jesus hin ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Beantwortung einiger Fragen1. Werden auch die Heiligen vor dem Richterstuhl Christi gerichtet werden? Aus Johannes 5,24 geht hervor, dass der Gläubige nicht ins Gericht kommen wird. „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, (es ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Der Tod ist unser - Teil 1/2... leben. Denn gleich wie der Vater das Leben hat in sich selbst, also hat Er auch dem Sohn gegeben, das Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,24–26). Es konnte niemals geschrieben werden, es sei denn als das Resultat seines Todes: „Und ebenso wie es den Menschen gesetzt ist, einmal zu sterben, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Die Vollkommenheit - Teil 1/4... glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). Das sind für den Gläubigen die drei göttlichen Wirklichkeiten, die durch den Mund des Erlösers selbst bestätigt worden sind. Somit ist die Lehre, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Die Vollkommenheit - Teil 4/4... und jeder Gewalt.“ – das ist unsere gesegnete Stellung von dem Augenblick an, wo wir von dem Tod zum Leben hinübergegangen sind (Joh 5,24). Jede Ermahnung zu einem heiligen Wandel, die sich in diesem Brief findet, ist mit dieser vollkommenen Stellung in Christus, welche die unsrige ist, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Gestorben und auferweckt... in welcher ihr auch mit auferweckt worden durch den Glauben an die Wirksamkeit Gottes, der Ihn aus den Toten auferweckt hat“ (vgl. auch Joh 5,24-25). Bezieht sich diese Stelle denn nicht auf die Taufe? Allerdings; aber die Taufe ist nur das äußere Sinnbild eines unsichtbaren Aktes, der aber ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Gewissheit... glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). Die Frau hatte ihn einen Augenblick verwundert angesehen, und als er dann fragte: „Sind Sie errettet?“ nach kurzem Nachdenken erwidert: „Ich glaube ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Sicherheit, Gewissheit und Genuss - Teil 1/2 G. Cutting ... wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht“ (Joh 5,24). Erlaube mir, dir ein Beispiel aus dem täglichen Leben zu erzählen. Ein gewisser Pächter hört, dass sein Grundherr eine schöne, fette Wiese in der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1883 > "Eins weiß ich"... zu prüfen, ob wir es als eine göttliche Wirklichkeit kennen, ob wir wissen, dass wir „aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind“ (Joh 5,24). In den so genannten christlichen Ländern, in welchen wir leben, bekennen die meisten, Sünder zu sein, ja die meisten behaupten selbst, an Christus zu ...
- Botschafter des Heils in Christo 1884 > Ewiges Leben - ein gegenwärtiger Besitz... glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). So hat also der Gläubige jetzt das ewige Leben, und zwar weil er glaubt, nicht etwa weil er es in sich fühlt oder so und so viele Erfahrungen gemacht ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Dienst der Versöhnung - Teil 1/4 C.H. Mackintosh ... glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). (Fortsetzung folgt)
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Dienst der Versöhnung - Teil 2/4 C.H. Mackintosh ... glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). Und diese Worte stehen in unmittelbarer Verbindung mit den vorhergehenden: „Der Vater richtet niemanden, sondern das ganze Gericht hat Er dem Sohn ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Drei kostbare Gaben C.H. Mackintosh ... glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). Könnte es etwas Einfacheres und Klareres geben, als das? Ein jeder, der das Wort Jesu hört und dem glaubt, der Ihn gesandt hat, ist der glückliche ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > "Jetzt ist der Tag des Heils"... und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat (a) ewiges Leben, (b) kommt nicht ins Gericht, (c) ist aus dem Tod zum Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24). Darum lass dich nicht aufhalten, noch heute dich rückhaltlos dem Herrn zu übergeben, auf sein Wort hin zu Ihm zu kommen, dass deine Sache zwischen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1887 > Das Buch Jona - Teil 3/4... glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,24).
- Botschafter des Heils in Christo 1887 > Kein Unterschied... trinken. „Wer mein Wort hört“, sagt der Herr Jesus, „und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht“ (Joh 5,24). So ist das Heil Gottes einem jeden Sünder nahegebracht, und es wird ihm angeboten „ohne Geld und ohne Kaufpreis.“ Deshalb hat niemand eine ...
- Countdown zum großen Finale > Übersicht der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... primär darum, dass die Menschen offenbar werden, sondern dass sie gerichtet werden. Kein einziger Gläubiger wird vor diesem Thron stehen (Joh 5,24), sondern nur Ungläubige – und zwar alle Ungläubigen, die je auf der Erde gelebt haben. Sie haben keine Beziehung zu Gott. Ob sie groß oder klein, arm ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 10. Das Mahl des Herrn Ch. Briem ... glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). (4) Der vierte Ausdruck in Vers 32, ‚katakríno‘ = verurteilen, verdammen, unterstreicht das Gesagte. Die Welt geht dem sicheren Gericht, der ewigen ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 17 M. Allovon ... der Herr Jesus hat verkündigt: „Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht“ (Joh 5,24). Die von dem HERRN abfallen „Thron der Herrlichkeit, Höhe von Anbeginn, Ort unseres Heiligtums! Hoffnung Israels, HERR! Alle, die dich verlassen, ...
- Das ewige Leben L.M. Grant ... in dem Herrn Jesus ewiges Leben als eine gegenwärtige Segnung besitzt. Ewiges Leben besitzt der Gläubige schon heute Zum Beispiel: In Johannes 5,24 lenkt das doppelte „Wahrlich“ des Herrn unsere Aufmerksamkeit auf die klare und absolute Wahrheit, der wir bedingungslos unseren vollen Glauben ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Direkte Belehrungen bezüglich der Wiederkunft des Herrn für die lebenden Gläubigen T.B. Baines ... Herr sagt selbst: „Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht“ (Joh 5,24). Im Originaltext steht das gleiche Wort wie im Hebräerbrief. Der Gläubige hat somit den in diesem Vers beschriebenen Zustand verlassen und ist dem Gericht (die ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Eine allgemeine Auferstehung und ein allgemeines Gericht am Ende der Welt - was die Schrift nicht lehrt T.B. Baines ... während Er noch auf der Erde war: „Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht“ (Joh 5,24). Fast unmittelbar danach spricht Er von zwei Auferstehungen, einer „Auferstehung des Lebens“ und einer „Auferstehung des Gerichts“ (Vers 29). ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die sieben Haushaltungen C.I. Scofield ... und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). „Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit“ ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Erlösung und Belohnungen C.I. Scofield ... hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod ins Leben übergegangen“ (Joh 5,24). „Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer an mich glaubt, hat ewiges Leben“ (Joh 6,47). „…der uns errettet hat und berufen mit heiligem Ruf, nicht nach ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Gläubige und Bekenner C.I. Scofield ... hast, um einen klaren und positiven Abschnitt zu widerlegen. Benutze kein „wenn“, um ein „wahrlich“ zu widerlegen oder Hebräer 6,6 um Johannes 5,24 zu widerlegen. Die Fälle von Judas Iskariot und Petrus sollten kein Problem darstellen. Judas war nie ein Gläubiger. (Lies Johannes 6,68–71). Petrus ...
- Der Brief an die Galater > Kapitel 6 F.B. Hole ... Geist säen, der den Geist nicht hat, d. h. nur ein wahrer Gläubiger kann es. Wenn wir den Geist haben und damit ewiges Leben im Sinn von Johannes 5,24, ernten wir ewiges Leben als angemessene Folge davon, daß wir uns in den Dingen des Geistes Gottes befleißigen. Dieser Vers zeigt uns klar „ewiges ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... kann Gott bis auf die endgültige Abrechnung vor dem großen weißen Thron hinausschieben. Weil wir nicht in das endgültige Gericht kommen (Joh 5,24), muss Gottes Gericht uns hier auf der Erde treffen. Das kann sogar Krankheit und Tod bedeuten, wie es die Korinther erfahren haben (1. Kor 11,30-32). ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... und die unermessliche Gabe Seines Sohnes verschmähen? Für die Gläubigen endet das Gericht in dem Augenblick, da sie die Erde verlassen (Joh 5,24). Sie sind nur den erzieherischen Gerichten des Vaters unterworfen. Wenn sie diese Erde verlassen, bleibt ihre alte sündige Natur, ebenso wie die Welt, ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durch den Jordan (Josua 3 und 4) A. Remmers ... Herrn in geistlicher Weise auferweckt worden sind. Mit Ihm sind wir aus dem Tod in das Leben in der Auferstehung übergegangen (vgl. Joh 5,24). Gott hatte nur von den zwölf Steinen jenseits des Jordan gesprochen. Sie sind nicht nur Symbole unserer Auferweckung mit Christus, sondern auch des ...
- Der erwachsene Christ > Die eherne Schlange (4. Mose 21) A. Remmers ... Tim 1,10). Alle, die an Ihn und Sein Erlösungswerk sowie an Gott, den Vater, der Ihn gesandt hat, glauben, haben ewiges Leben (Joh 3,16.36; 5,24; 6,47.50–546). „Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht“ (1. Joh 5,12). Wenn wir es auch „in uns selbst“ ...
- Der Prophet Habakuk > Kapitel 2 A. Ladrierre ... dass die Stunde kommt und jetzt ist, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 6,47; 5,24.25). Möge Gott Gnade schenken, dass auch du die glückliche Erfahrung machst wie wahr diese Äußerungen des Erlösers sind. Wenn Gott jedoch zulassen ...
- Der Prophet Maleachi A. Ladrierre ... Off 14,14.16); und alle Heiligen werden mit Ihm kommen (Sach 14,5), sie werden Ihm gleich sein (1. Joh 3,2), sicher vor dem Gericht (Joh 3,18; 5,24; 1. Thes 1,10); sie werden mit Ihm kommen, um zu richten und zu herrschen (1. Kor 6,2; 2. Tim 2,12; Jud 14–15; Off 5,10; 19,14; 20,4.6; 22,5). An ...
- Der Ratschluss Gottes > Gottes Berufung H. Bouter ... worden. Das Wunder der Berufung besteht darin, dass die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören und zum Leben gebracht werden (Johannes 5,24.25). Das Teil, zu dem wir berufen sind, ist das ewige Leben (1. Timotheus 6,12). In der Bibel können wir noch mehr von diesen Gegensätzen finden. ...
- Der Segen Jakobs > Simeon und Levi H. Bouter ... muss, was er verbrochen hat. Ein Gläubiger kommt nicht mehr ins ewige Gericht, weil Christus das an seiner Stelle bereits getragen hat (Joh 5,24), doch solange er auf der Erde ist, hat er durchaus mit der Züchtigung des Vaters zu tun (Heb 12,7). Die Regierung Gottes ist eine gnädige Regierung - ...
- Der Tod - ein besiegter Feind > Das Kommen des Herrn und der Sieg Ch. Briem ... nach dem Tod kommt. Der Stachel des Todes – es ist das Bewusstsein von der persönlichen Schuld und die Furcht vor dem kommenden Gericht (Joh 5,24; 1. Joh 4,18). Das ist es, was den Menschen ohne Gott peinigt, so sehr er das auch abstreiten mag. Aber dann kommt der Apostel Paulus auch auf die ...
- Der zweite Brief an die Korinther > Kapitel 5 H. Smith ... sprechen, sondern von dem, „was er in dem Leib getan hat“. Der Herr selbst hat uns gesagt, dass ein Gläubiger „nicht ins Gericht kommt“ (Joh 5,24). Wir wollen uns auch daran erinnern, dass wir vor den Richterstuhl des Christus kommen werden, wenn Er wiederkommt und wir verwandelt werden in das ...
- Die Briefe des Johannes > 1. Johannes 3 F.B. Hole ... Liebe macht das Leben der Familie Gottes aus. Wie können wir aus dem Tod zum Leben übergehen? Eine Antwort auf diese Frage gibt uns Johannes 5,24. Es geschieht durch das Hören des Wortes Christi und durch den Glauben an den, der Ihn gesandt hat. In dieser Stelle hier lautet die Antwort ...
- Die Entrückung der Gläubigen > 3. Die Entrückung in der Offenbarung Ch. Briem ... 84,12). Es wird der letzte Akt der Gnade des Herrn sein, Seine Heiligen in die Herrlichkeit zu bringen. Gläubige kommen nicht ins Gericht (Joh 5,24). So wie Henoch durch göttliche Macht vor der Flut entrückt wurde (Heb 11,5), so werden auch die Gläubigen aus dieser Welt weggenommen werden, ehe der ...
- Die Entrückung der Versammlung > "Die des Christus sind bei seiner Ankunft" A. Küpfer ... Herr selber ausdrücklich von jedem, der an Ihn glaubt: „Er kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). Eine Auferstehung für Nachzügler kennt Gottes Wort nicht, außer für die, die in der furchtbaren Drangsalszeit des Endes getötet werden, weil sie dem ...
- Die Entrückung der Versammlung > Das Offenbarwerden vor dem Richterstuhl des Christus A. Küpfer ... da ungeschoren davon? Wir können als seine Erlösten ja gar nicht ins Gericht kommen, das hat uns der Herr Jesus selbst versichert (vgl. Joh 5,24). Der Richterstuhl ist keineswegs derselbe wie der große weiße Thron im Endgericht von Offenbarung 20, oder wie der Thron auf der Erde in Matthäus ...
- Die letzten Dinge > Das 1000-jährige Reich und das Gericht der Toten A. Küpfer ... Tod nicht zu fürchten, denn ihre Sünden sind ja längst „hinter den Rücken“ geworfen. Wer an Christus glaubt, kommt nicht ins Gericht (Joh 5,24). Sie sind nicht nur jeglicher Verdammnis enthoben; sie werden auch Priester Gottes und des Christus sein. Ihr priesterliches Königtum und ihr ...
- Die Opfer > Das Sündopfer I H.L. Heijkoop ... diesen beiden Stellen sehen wir also, dass unter „Menschen“ nur Ungläubige verstanden werden; denn für uns gibt es kein Gericht mehr. In Johannes 5,24 sagt Gottes Wort ausdrücklich, dass die, die teilhaben an dem Herrn Jesus, nicht mehr ins Gericht kommen. Was in Hebräer 9,27 steht, kann niemals ...
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... Schuld vor Gott bekennt und das in dem Gekreuzigten angebotene Heil ergreift, wird leben und nicht ins Gericht kommen (Joh 5,24). 19. Abschnitt; Verse 145 bis 152 Aus großer Not ruft der Psalmdichter zu Gott. Sein Vertrauen auf die Hilfe von oben gründet sich auf die ewig feststehenden ...
- Die Psalmen > Psalm 62 K. Mebus ... ist die Güte“ (Vers 13; Dan 9,9). Wer auf Sein Wort hört und ihm glaubt, den wird Er begnadigen und ihm den Reichtum Seiner Güte zuwenden (Joh 5,24). Gott erwartet von dem Menschen, dass er uneingeschränktes Vertrauen auf Ihn und Sein Wort setzt und Ihm gehorcht.
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 20: Der Weg, Gott zu nahen S. Ridout ... Gegenwart Gottes passend bin?“, lautet die einfache Antwort darauf: „Hast du Christus angenommen?“ Denke an die Worte unseres Herrn in Johannes 5,24: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ...
- Die Zukunft > Das Ende des Friedensreiches H.L. Heijkoop ... und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24).
- Dies ist das ewige Leben > Das Leben des Glaubens Ch. Briem ... Welt verurteilt werden“ (Vers 32) – eine weitere Bestätigung dessen, dass die an den Herrn Jesus Glaubenden „nicht ins Gericht“ kommen (Joh 5,24). Das traurige Beispiel der Korinther unterstreicht indes, dass wir von keiner besonderen Sünde sagen können, dass dies die Sünde zum Tod ist. Was wir ...
- Dies ist das ewige Leben > Das Zeugnis Gottes Ch. Briem ... die dem Wachstum unterworfen wäre. Gott gibt es dem Glaubenden. Und wer an den Sohn und den Vater, der Ihn gesandt hat, glaubt, hat es (Joh 5,24). Wir können Gott nicht genügend danken für dieses unermessliche Geschenk Seiner Gnade. Ewiges Leben ist ein geistliches Leben, das uns in unmittelbare ...
- Dies ist das ewige Leben > Gerechtigkeit - Merkmal der Kinder Gottes Ch. Briem ... die an Ihn glauben, das Gericht getragen hat, kommen sie „nicht ins Gericht“, sondern sie sind „aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). Das dürfen und müssen wir bei allem Ernst, der diesem Tag auch für uns innewohnt, festhalten. Und lasst uns auch dies bedenken: Wenn wir vor dem ...
- Dies ist das ewige Leben > Gottes Wohnen in uns unser Wohnen in Gott Ch. Briem ... und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5, 24). Drei Ergebnisse verbindet der Herr mit dem glaubensvollen Hören Seines Wortes: den Besitz des ewigen Lebens, die Bewahrung vor dem Gericht und das ...
- Du aber ... > Kapitel 4: Der treue Herr eines treuen Dieners A. Remmers ... Gewalt gegeben, Gericht zu halten, weil Er des Menschen Sohn ist (Apg 17,31; Joh 5,27). Nicht die Gläubigen kommen in dieses Gericht (Joh 3,18; 5,24), wenn sie auch vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden müssen (2. Kor 5,10; vgl. Röm 14,10). Das Gericht der Lebendigen, von dem hier die ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Das Evangelium in Samaria Ch. Briem ... und fand noch die Vergebung für den Anschlag seines Herzens. Ein wahres Kind Gottes wird nie verloren gehen und ins Verderben kommen (Joh 5,24; 10,27–29). Aber Simon gehörte nicht zu dieser Schar, denn sein Herz war nicht aufrichtig vor Gott. Ein gewisses verstandesmäßiges Glauben war offenbar ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Gott öffnet den Nationen die Tür Ch. Briem ... an Ihn und Sein Wort glauben! Sie haben ewiges Leben und kommen nicht ins Gericht, sondern sie sind aus dem Tod in das Leben übergegangen (Joh 5,24). Wohl müssen auch sie „vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden“ (2. Kor 5,10), aber das schließt in ihrem Fall kein Gericht mit ein. Anders ...
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 9 W. Kelly ... wusch – d. h., als das Wort durch den Heiligen Geist auf seinen Fall angewandt wurde und Jesus dadurch als der Gesandte Gottes (vgl. Joh 5, 24) geoffenbart war – wurde alles klar. Kein gewöhnlicher Mensch hatte zu ihm gesprochen. Er erkannte in Jesus einen Gesandten, denn der Teich, zu dem ...
- Einführende Vorträge zur Offenbarung > Kapitel 20 W. Kelly ... ausgenommen oder davor, Rechenschaft abzulegen von dem, was er in dem Leib getan hat. Aber kein Gläubiger kommt ins Gericht. (Vergl. Johannes 5,24 mit Römer 14 und 2. Korinther 5!). (W. K.).
- Einführung in das Studium der Prophetie > Fünfter Teil: Der ewige Zustand M. Tapernoux ... glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen» (Joh 5,24). Fußnoten 1 Ps 69,28; Phil 4,3; Off 3,5; 13,8; siehe auch Lk 10,20 und Heb 12,22‑23. 2 Obschon man nicht sagen kann, dass Gott im Garten Eden beim ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > Zweiter Teil: Die Entrückung der Gläubigen M. Tapernoux ... glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen» (Joh 5,24). Der Gläubige hat also vor dem Richterstuhl des Christus nicht das ewige Gericht zu befürchten; er wird dort nur «offenbar» werden. Übrigens erscheint ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 5: Einführung in das Johannesevangelium E.A. Bremicker ... was sie nötig hatten, sondern unendlich viel mehr. In seinem Sohn Jesus Christus gibt Er jedem Glaubenden ewiges Leben (Joh 3,16; 5,24; 6,47.54; 10,28; 17,2). Die Tatsache, dass Johannes nicht primär vom Bedürfnis des Menschen ausgeht, sondern vielmehr die Seite Gottes vorstellt, wird durch ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Der verlorene Sohn Ch. Briem ... tot für Gott. Aber durch die Gnade Gottes war der Sohn zu neuem Leben erweckt worden; er war „aus dem Tode in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). Der selbstgerechte Mensch Freude und Fröhlichkeit erfüllten das Haus des Vaters. Aber in den Versen 25–32 unseres Gleichnisses zeigt uns der Herr ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Die drei Türen Ch. Briem ... i.Kor 15,3; Eph 1,7), von der Gewalt der Finsternis (Kol 1,13), von der Verdammnis (Röm 8,1), vom Zorn (1. Thes 1,10; 5,9), vom Gericht (Joh 5,24), von der Hölle (Mt 10,28; Off 20,15). Errettunß ist die große, umfassende Segnung wahren Christentums. Mit ihr beginnt der Weg des Glaubens, aber mit ...
- Es werde Licht > Gerettet (Kapitel 8) E. Kunz ... dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen.“ (Johannes 5, 24)
- Es werde Licht > Sowie die Morgenröte aufging (Kapitel 19) E. Kunz ... glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen.“ (Joh 5, 24). Glaubst du an Ihn? „Wächter, wie weit ist's in der Nacht? Wächter, wie weit in der Nacht? Der Wächter spricht: Der Morgen kommt, und auch die Nacht. ...
- Fragen zu biblischen Themen > Tag des Herrn Jesus Ch. Briem ... Sich zu nehmen, wird Er sie vor Seinem Richterstuhl erscheinen lassen – nicht, dass sie dort gerichtet, sondern vor Ihm offenbar werden (Joh 5, 24; 2. Kor 5, 10). Deswegen wird dieser Tag regelmäßig mit der Verantwortlichkeit des Gläubigen in der Welt in Verbindung gebracht. Auf diesen Tag läuft ...
- Fragen zu biblischen Themen > Teilhaftig des Heiligen Geistes Ch. Briem ... Er nicht im Geringsten irgendeinen Zweifel an ihrer eigenen Errettung erwecken. Hat Er doch in Seinem Wort ganz klare Stellen wie Joh 10, 27–29; 5, 24; Röm 8, 38.39 gegeben, die keiner Auslegung bedürfen und unmissverständlich von der ewigen Sicherheit eines Kindes Gottes reden. Unmöglich kann ...
- Fragen zu biblischen Themen > Verdammnis für den Gläubigen? Ch. Briem ... also nicht nur unbegründet, sondern steht auch im Gegensatz zu klaren Aussagen der Heiligen Schrift über das Heil (vgl. Röm 8, 1; Joh 5, 24; 10, 27–30). Was jedoch unser praktisches Verhalten angeht, so müssen wir stets darauf achten, dass wir die uns im Herrn geschenkte Freiheit nur im Glauben ...
- Fragen zu Errettung und sündigem Leben.... und ich kenne sie, und sie folgen mir, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie mir aus meiner Hand rauben“ (Joh 5,24; 10,27-29). Wenn aber nun jemand, der errettet zu sein bekennt, in der Sünde lebt, was dann? Wir wissen, dass die Errettung nicht nur in der Zukunft von den ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Die Auferstehung Ch. Briem ... Buße und Glauben an den Herrn Jesus und Sein Werk von der falschen Seite auf die richtige treten, aus dem Tod in das Leben hinübergehen (Joh 5,24), aus der Finsternis in Sein wunderbares Licht kommen (1. Pet 2, 9). Willst du es nicht heute tun? Morgen kann es für immer zu spät sein. Die ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Ich gebe ihnen ewiges Leben" A. van Ryn ... und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). In Kapitel 6 desselben Evangeliums wird uns gesagt, dass niemand zu Christus kommen kann, es sei denn, dass der Vater ihn zieht, und dass Er ihn am ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die Zahl 5 A. van Ryn ... und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen.“ (Joh 5,24). Gott hat diesen Vers unzähligen Seelen zum Segen werden lassen. Es ist eine goldene Kette mit 5 Gliedern und verbindet den glaubenden Sünder mit ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Begriffe: "Wahrlich Wahrlich" A. van Ryn ... und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört ...
- Geh nach Ninive > Kapitel 3: Jonas Predigt in Ninive und ihre Folgen E.A. Bremicker ... und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). Wer den Sohn Gottes annimmt, ist für alle Zeit geschützt vor dem Gericht Gottes, das über dem Sünder liegt. Die prophetische Bedeutung Auch dieses ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 9 S. Ulrich ... zu, da Christus an seiner Stelle auf Golgatha das göttlich gerechte Gericht getragen hat. Wer an Ihn glaubt, „kommt nicht ins Gericht“ (Joh 5,24). Das „Salzen mit Feuer“ trifft auf den Gläubigen nur insoweit zu, als dass er in seinem Leben durch Übungen und Prüfungen gehen muss, die eine ...
- Gottes kostbare Gedanken > Gepflanzt an Wasserbächen Ch. Briem ... haben. Jeder, der das Wort des Herrn Jesus gehört und Dem geglaubt hat, der Ihn gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht (Joh 5,24). Gewiss, der Sturm des Gerichts wird an jenem Haus rütteln, aber es wird nicht fallen. Insofern hat jeder gläubige Christ „Freimütigkeit an dem Tag ...
- Gottes Rettung > Anhang A: Ein Überblick über Gottes Handeln in den verschiedenartigen Epochen J. Fort ... Zornes Gottes über eine schuldige Welt ausgegossen werden. Die Kirche fürchtet kein Gericht, denn ihr Gericht wurde von Christus getragen (Joh 5,24), aber wie Henoch spricht sie davon zu einer schuldigen Welt, bevor sie entrückt wird (Jud 14.15). Auserwählt wie die Einzelpersonen, die sie bilden, ...
- Haschen nach Wind > Der Tod und das Jenseits G. André ... dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben hinübergegangen“ (Joh. 5, 24). Der Herr Jesus hat sich an unserer Stelle selbst unter das Gericht Gottes gestellt; Er hat „selbst unsere Sünden an seinem Leibe auf dem Holze ...
- Haschen nach Wind > Die Weisheit und die Furcht Gottes G. André ... das Gericht Gottes. Das Kind Gottes aber weiß durch den Glauben an den Herrn Jesus, daß es ewiges Leben hat und nicht ins Gericht kommt (Joh. 5, 24). Also hat es keinen Anlaß, sich davor zu fürchten. Wird es nun dies zum Vorwand nehmen, um auch Gott nicht zu fürchten? Hören wir, was uns in 1. ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > An der Schwelle zur Ewigkeit Ch. Briem ... ihres Wandels, ihrer Werke auf der Erde, nicht um ein Gericht über ihre Person. In diesem Sinn kommen Gläubige nie mehr ins Gericht (Joh 5, 24; Heb 9, 28). Zudem wird diese Beurteilung davon ausgehen, daß sie Söhne Gottes sind; denn der Herr Jesus wird prüfen, inwieweit sie ihrer von Ihm ...
- Ist die Taufe notwendig zur Errettung?... Sündenvergebung, notwendig ist. Die Bibel macht an sehr vielen Stellen deutlich, dass ein Mensch allein aus Glauben errettet wird (Joh 3,14–18.36; 5,24; Apg 16,31; Röm 3,21–26; u.a.), nicht aus Werken (Eph 2,8–9; Röm 3,20; 4,5; Gal 2,16; u.a.). Die Taufe selbst ist eine äußere Handlung und ...
- Kann man aus 1. Kor 3,15 schließen, dass nicht alle Wiedergeborenen Auserwählte sind? A. Küpfer ... Jak 2,5). Den Gedanken an eine Nichtauserwählung kennt die Heilige Schrift überhaupt nicht, im Gegenteil wissen wir aus vielen Stellen (Joh 3,16; 5,24; 1. Joh 5,1 u.v.m.), dass jedermann durch den Glauben zur Auserwählung gelangen kann. Wenn nun die Bibel nicht von "Nichtauserwählten" redet, warum ...
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 1 L.M. Grant ... Er geht mit uns nicht wie mit der Welt um, denn es ist eine absolute Wahrheit, dass Gläubige in diesem Sinn „nicht ins Gericht kommen“ (Joh 5, 24). Aber Er kümmert sich als Vater um seine eigenen Kinder und wird sicherlich nichts Böses in seinem eigenen Haus dulden. Darum sollen wir die Zeit der ...
- Konflikt! - Der Christ im Widerstreit mit der Welt, dem Fleisch und dem Teufel > Kapitel 3: Der Teufel G. Steidl ... an den Einen glauben, der Ihn gesandt hat, gehen wir von dem Zustand des geistlichen Todes in den Zustand des geistlichen Lebens über. (Johannes 5,24 15) „... auch euch, die ihr tot waret in euren Vergehungen und Sünden ...“ (Epheser 2,1.) c) „Der zweite Tod“ Dies wird das schreckliche Ende all ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... der Herr Jesus verkündete: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben“ (Joh 5,24). 4,11 „Ich unterweise dich im Weg der Weisheit, leite dich auf Bahnen der Geradheit.“ Unterweisung ist eine persönliche Belehrung, die auf die Praxis ...
- Leben mit Ziel > Teil 1: Die Kennzeichen des Nasirs (6,1-8) M. Hardt ... Kelch des Zorns und des Gerichts an und am Kreuz leerte Er ihn völlig, so dass für uns auch nicht ein Tropfen des Gerichts übrig bleibt (Joh 5,24). Hier stand der Herr also ganz allein: nur Er konnte diesen Kelch trinken. Aber in Gethsemane ist Er unser vollkommenes Vorbild in Bezug auf die ...
- Lebendiger Glaube > 2. Das Wort Gottes als Grundlage des Glaubens (Kapitel 1,16-27) M. Seibel ... die ewiges Leben besitzen, weil sie an Ihn als Retter glauben, dass sie nicht ins Gericht kommen. Sie sind gerettet für die Ewigkeit (vgl. Joh 5,24).
- Lebendiger Glaube > 4. Der Glaube beruht auf Gottes Wort M. Seibel ... nachdem sein Volk sich immer wieder von Ihm abgewendet hat. Darüber hinaus fürchtet der Christ nicht, „noch einmal“ ins Gericht zu kommen (Joh 5,24). Denn Gottes Barmherzigkeit rühmt sich gegen das Gericht. Einer ist in dem Gericht gewesen für den Gläubigen: Christus. Ein zweites Gericht kann es ...
- Philippus, der Evangelist > Teil 1: Philippus Dienst in Samaria (Apg 8,5-25) E.A. Bremicker ... vom Tod. Von einem echten Kind Gottes kann nie gesagt werden, dass es ins Verderben fährt. Ein Gotteskind geht nicht verloren (Joh 5,24; 10,27–29). Er macht deutlich, dass man die Gabe Gottes nicht mit Geld erwerben kann. Die „Gabe Gottes“ ist hier der Heilige Geist und die damit verbundenen ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was bedeutet der Richterstuhl des Christus? H.L. Heijkoop ... „gerichtet“. Von den Ungläubigen wird gesagt, dass sie gerichtet werden. Aber für den Gläubigen gilt: „... er kommt nicht ins Gericht“ (Joh 5,24), aber er muss offenbart werden. Ich habe selbst schon einmal einer Gerichtssitzung beigewohnt, aber als Zeuge, ich war nicht selbst angeklagt. Die ...
- Was die Schrift mir sagt J.N. Darby ... 2 Joh 1,18 3 Mt 3,16.17; 28,19; Eph 2,18 4 Joh 5,19; 1. Kor 12,6 5 Joh 6,38-40; 5,21; 1. Kor 12,11 6 Joh 5,17; 1. Kor 12,11 7 Joh 14,26; 15,26; 5,24.37; 1. Kor 12,11; 1. Pet 1,12; l. Joh 4,14 8 Joh 15,26; 16,7.8.13 9 1. Kor 12,11 10 1. Mo 1,1-2; Hiob 26,13; Joh 1,1-3; Kol 1,16; Heb 1,2 11 Joh ...
- Was ist „Sünde zum Tod"? F. Werkshage ... Jesus empfängt jeder Mensch durch die neue Geburt (vgl. Joh 3,5) das ewige Leben. Ein solcher „ist aus dem Tod in das Leben“ übergegangen (Joh 5,24). So konnte Paulus auch den Ephesern schreiben, dass sie, die sie einst tot waren, nun mit dem Christus lebendig gemacht worden waren (Eph 2,5). 3. Der ...
- Was von Anfang war > 1.Johannes 2,28-3,6 W. Kelly ... dem zweiten Menschen entstammt und dem Sünder mitgeteilt wird. Bis dahin war er ja geistlich tot, wie der Herr unmissverständlich nach Johannes 5,24 bezeugt. Das erklärt auch die Sprache des Apostels in diesem Abschnitt, wenn er davon spricht, dass der aus Gott Geborene nicht sündigt. Er wird als ...
- Was von Anfang war > 1.Johannes 3,11-17 W. Kelly ... möglich. Daher betont der Apostel das „wir“ mit solchem Nachdruck und meint damit nur die Brüder in Christus. Der Unterschied zu Johannes 5,24, ist somit unverkennbar. Das Wort „wir“ hat natürlich nicht immer diesen Sinn; der Textzusammenhang allein entscheidet, wer mit „wir“ gemeint ist. Das ...
- Was von Anfang war > 1.Johannes 5,13-21 W. Kelly ... wir erwarten (1. Kor 3,22). Das gilt in erhöhtem Maße für das Leben in Christus. Worte können nicht klarer sein als das, was der Herr in Johannes 5,24 und der Apostel in Vers 12 unseres Kapitels sagen. Es könnte sein, dass wir eine Kenntnis haben von etwas, was wir zu empfangen begehren, ohne ...
- Was von Anfang war > 1.Johannes 5,6-12 W. Kelly ... seiner Errettung in zunehmendem Maße der Gemeinschaft mit Gott, dem Vater, als dem Gegenstand seiner Liebe und Verehrung erfreuen. In Johannes 5,24 wird uns aber mit der gleichen Gewissheit zugesichert, dass wir dieses Leben besitzen und Gott es uns hier gegeben hat. Unzählige Schriftstellen ...
- Was wahr ist in IHM und in euch > 1. Johannes 4... getan, ... es sei Gutes oder Böses.“ Der Gläubige „kommt nicht ins Gericht“, sagt der Herr; Gott wird seiner Sünden nicht mehr gedenken Joh 5,24; Heb 10,17). Der Richter selbst ist es, der die Sünden getragen und die Strafe dafür an unserer Statt erlitten hat. Wie könnte Er Sein eigenes ...
- Werden auch die Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus gerichtet werden? W. Scott Aus Johannes 5,24 geht hervor, dass der Gläubige nicht ins Gericht kommen wird. „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht [es heißt nicht: Verdammnis], sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen.“ ...
- Werden besonders treue Gläubige früher entrückt als die anderen? A. Küpfer ... werden, nur von solchen, die nicht gefunden werden. Ausdrücklich sagt der Herr von dem, der an Ihn glaubt: "Er kommt nicht ins Gericht" (Joh 5, 24). Man redet zur Stützung dieser verkehrten Ansicht von einer nötigen Läuterungszeit. In 1. Petrus 4,17 lesen wir aber, dass diese jetzt, d.h. in der ...
- Wie erhalte ich Heilsgewissheit? A. Küpfer ... so wie Ihre Kinder Sie unbedingt beim Wort nehmen. Lesen Sie, was über die Errettung durch Glauben geschrieben sieht, z.B. in Johannes 3,16; 5,24; 10,27-30; Römer 8,1; 8,31; 2. Korinther 1,19-21. Glauben Sie ohne zu zweifeln, ohne Rückhalt und ohne Wenn und Aber. Bitten Sie dabei auch den Herrn, ...