Johannes 5,19 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selbst tun, außer was er den Vater tun sieht; denn was irgend er tut, das tut auch in gleicher Weise der Sohn.
Johannes 5,19 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Da | G3767 | οὖν (oun) | oun |
antwortete | G611 | ἀποκρίνομαι (apokrinomai) | apokrinomai |
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
sprach | G3004 | λέγω (legō) | legō |
zu | |||
ihnen: | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Wahrlich, | G281 | ἀμήν (amēn) | amēn |
wahrlich, | G281 | ἀμήν (amēn) | amēn |
ich | |||
sage | G3004 | λέγω (legō) | legō |
euch: | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
Der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sohn | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
kann | [G3756 G1410] | οὐ (ou) δύναμαι (dunamai) | ou dunamai |
nichts | G3762 | οὐδείς (oudeis) | oudeis |
von | G575 | ἀπό (apo) | apo |
sich | G1438 | ἑαυτοῦ (heautou) | heautou |
selbst | G1438 | ἑαυτοῦ (heautou) | heautou |
tun, | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
außer | G3362 | ἐὰν μή (ean mē) | ean mē |
was | G5100 | τίς (tis) | tis |
er | |||
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Vater | G3962 | πατήρ (patēr) | patēr |
tun | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
sieht; | G991 | βλέπω (blepō) | blepō |
denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
was | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
irgend | [G302 G1565] | ἄν (an) ἐκεῖνος (ekeinos) | an ekeinos |
er | |||
tut, | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
das | G5023 | ταῦτα (tauta) | tauta |
tut | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
in | G3668 | ὁμοίως (homoiōs) | homoiōs |
gleicher | G3668 | ὁμοίως (homoiōs) | homoiōs |
Weise | G3668 | ὁμοίως (homoiōs) | homoiōs |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sohn. | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selbst tun, außer was er den Vater tun sieht; denn was irgend er tut, das tut auch in gleicher Weise der Sohn. |
ELB-CSV | Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selbst aus tun, außer was er den Vater tun sieht; denn was irgend er tut, das tut auch in gleicher Weise der Sohn. |
ELB 1932 | Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selbst tun, außer was er den Vater tun sieht; denn was irgend er tut, das tut auch der Sohn gleicherweise. |
Luther 1912 | Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selber tun, sondern was er sieht den Vater tun; denn was dieser tut, das tut gleicherweise auch der Sohn. |
New Darby (EN) | Jesus therefore answered and said to them, Verily, verily, I say to you, The Son can do nothing of himself save whatever he sees the Father doing: for whatever things he does, these things also the Son does in like manner. |
Old Darby (EN) | Jesus therefore answered and said to them, Verily, verily, I say to you, The Son can do nothing of himself save whatever he sees the Father doing: for whatever things he does, these things also the Son does in like manner. |
KJV | Then answered Jesus and said unto them, Verily, verily, I say unto you, The Son can do nothing of himself, but what he seeth the Father do: for what things soever he doeth, these also doeth the Son likewise. |
Darby (FR) | Jésus donc répondit et leur dit: En vérité, en vérité, je vous dis: Le Fils ne peut rien faire de lui-même, à moins qu'il ne voie faire une chose au Père, car quelque chose que celui-ci fasse, cela, le Fils aussi de même le fait. |
Dutch SV | Jezus dan antwoordde en zeide tot hen: Voorwaar, voorwaar zeg Ik u: De Zoon kan niets van Zichzelven doen, tenzij Hij den Vader dat ziet doen; want zo wat Die doet, hetzelve doet ook de Zoon desgelijks. |
Persian | آنگاه عیسی در جواب ایشان گفت، آمین آمین به شما میگویم که پسر از خود هیچ نمیتواند کرد مگر آنچه بیند که پدر به عمل آرد، زیرا که آنچه او میکند، همچنین پسر نیز میکند. |
WHNU | απεκρινατο ουν | ο ιησους | ο ιησους | και ελεγεν αυτοις αμην αμην λεγω υμιν ου δυναται ο υιος ποιειν αφ εαυτου ουδεν εαν μη τι βλεπη τον πατερα ποιουντα α γαρ αν εκεινος ποιη ταυτα και ο υιος ομοιως ποιει |
BYZ | απεκρινατο ουν ο ιησους και ειπεν αυτοις αμην αμην λεγω υμιν ου δυναται ο υιος ποιειν αφ εαυτου ουδεν εαν μη τι βλεπη τον πατερα ποιουντα α γαρ αν εκεινος ποιη ταυτα και ο υιος ομοιως ποιει |
6 Kommentare zu Johannes 5
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 5 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 5 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 5 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 5 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Gott wirkt" (A. van Ryn)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die Zahl 5 (A. van Ryn)
18 Volltextergebnisse zu Johannes 5,19
- Bemerkungen zum Epheserbrief > Kapitel 5 J.N. Darby ... uns sein. Laßt uns an Gott als unseren Vater denken und an das, was Christus tat, um Seinem Vater in Seinem Wirken zu folgen! (Vergl. Johannes 5, 19!). Falls uns Schlaf überwältigt, müssen wir wieder aufwachen; und Christus wird uns Licht schenken. Verse 17–18. Vers 16 zeigte uns, daß wir die ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Wandelt in Liebe... Verleugnung. Jesus ist unser Vorbild. Er tat den Willen und die Werke des Vaters. „Was der Vater tut, tut in gleicher Weise der Sohn“ (Joh 5,19). Sein ganzes Wesen war nur auf Gott, den Vater gerichtet. Er war gehorsam bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz (Phil 2,8). Sein Leben hatte stets die ...
- Botschafter des Heils in Christo 1865 > Ich kenne die Meinen und bin gekannt von den Meinen... von sich selbst tun, es sei denn, dass Er den Vater etwas tun sieht; denn was dieser irgend tut, das tut auch der Sohn gleicherweise“ (Joh 5,19). Ebenso war auch sein Werk auf dem Kreuz nicht nur zu unserer Errettung, sondern auch zur Verherrlichung des Vaters, so dass Er am Ende seiner ...
- Botschafter des Heils in Christo 1874 > Die Verantwortung... „zweiten Menschen.“ Er hatte keinen eigenen Willen und suchte nichts für sich selbst; alles wurde Ihm von oben gegeben (vgl. Joh 5,19–20.31; 8,26.29; 12,50; 15,10). Auf demselben moralischen Platze, auf welchem der erste Mensch gefehlt hatte, triumphierte der zweite Mensch; und diese Tatsache tritt ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Was lerne ich aus der Schrift... 1,18) und durch Ihn als Vater, Sohn und Heiliger Geist (Mt 3,16–17; 28,19; Eph 2,18) erkannt wird, und zwar in der Einheit der Gottheit (Joh 5,19; 1. Kor 12,6), aber als selbstständig unterschieden im Wollen (Joh 6,38–40; 5,31; 1. Kor 13,11), im Wirken (Joh 5,17; 1. Kor 13,11), im Senden und ...
- Christusliebe > Absolut heilig G. Setzer ... seines Vaters im Himmel tun, wie Er selbst gesagt hat: „Der Sohn kann nichts von sich selbst aus tun, außer was er den Vater tun sieht“ (Joh 5,19).
- Der Brief an die Philipper > Kapitel 2 F.B. Hole ... 20,23). Damit stimmt überein, daß Er es ablehnte, aus sich selbst heraus zu sprechen und zu handeln. Er schrieb alles dem Vater zu (Joh 5,19.27.30; 14,10). Wenn wir das überdenken, sehen wir sofort, daß Er sich selbst so sehr zu nichts machte, daß Er wirklich Knechtsgestalt annahm. Wenn das nicht ...
- Die letzten Dinge > Szenen aus der großen Drangsal A. Küpfer ... Gottes des Vaters andeuten, indem Er sich in allem Werk und auch in allen Zeitpunkten allein von diesem bestimmen ließ (vgl. Mk 13,32; Joh 5,19–20). So legt also der Sohn des Menschen die Sichel zur Ernte an die Erde, an die Welt, denn nach dem zweiten Gleichnis in Matthäus 13 ist der Acker die ...
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Die erste und die zweite Auferstehung H.C. Voorhoeve ... eines so ernsten Trachtens und Nachjagens seinerseits nicht bedurft. Eine weitere, für unseren Gegenstand sehr wichtige Stelle ist Johannes 5,19–29, da man sie sehr oft als beweiskräftig für die Annahme einer allgemeinen Auferstehung anführen hört. Betrachten wir sie denn etwas näher. Jesus, ...
- Freude im Herrn > Kapitel 2 A. Remmers ... Allgegenwärtigkeit, weil Er als Mensch in allem abhängig von Seinem Gott wurde und allein aus Gehorsam und aus Liebe handelte (vgl. Joh 5,19.30; 8,28). Als Gott ist Er allmächtig, aber als Mensch auf der Erde kannte Er auch Schwachheit in Form von Hunger, Durst und Müdigkeit (s. Mt 4,2; Joh ...
- Gemeinschaft > I. Die Gemeinschaft des Vaters und des Sohnes G. André ... Seiner Stellung als Mensch, die der Sohn eingenommen hatte: „Der Sohn kann nichts von sich selbst tun, außer was er den Vater tun sieht“ (Joh 5,19). Der Herr konnte sagen: „Meine Speise ist, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat“ (Joh 4,34). Seine ganze Freude war es, diesen Willen ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VII. Belehrungen über Jünger und das Reich der Himmel M. Seibel ... auch gar nicht zu erwarten. Denn der Herr redet immer wieder in autoritativer Weise, ohne Begründungen anzugeben (vgl. Mt 13,57; Mk 5,37; Joh 5,19; Apg 20,23). Es ist auch zu hören, dass sich dieser „Ausnahmefall“ nur auf die Juden bezöge, während die Belehrung für Christen (aus dem Heidentum) ...
- Joseph, der Patriarch > Josephs Erhöhung A. Helling ... Gottes, die Herzen der Menschen auf Gott hin zu richten. „ ...denn was irgend der Vater tut, das tut auch in gleicher Weise der Sohn“ (Joh 5,19). Pharao musste bekennen, dass keiner von seinen Weisen imstande war, seinen Traum zu deuten und ihm zu erklären, was die Gedanken Gottes waren. So ...
- Leben mit Ziel > Teil 1: Die Kennzeichen des Nasirs (6,1-8) M. Hardt ... kann nichts von sich selbst aus tun, außer was er den Vater tun sieht; denn was irgend er tut, das tut auch in gleicher Weise der Sohn“ (Joh 5,19). „Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,26). „Ich kann nichts von mir ...
- Überwinden ... aber wie? > II. Die Welt überwinden J.T. Mawson ... und diese Bedeutung entspricht dem wahren Charakter der Welt, denn wir wissen, dass der, der die Welt regiert, der Teufel ist (l. Joh 5,19). Er herrscht hinter ihren Kulissen: Er bot die ganze Herrlichkeit der Reiche dieser Welt dem Herrn an; auch heute noch stellt er diese Dinge den ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Fragen und Antworten H.L. Heijkoop ... – der Vater, der Sohn und der Heilige Geist – sind vollkommen eins, so dass keiner etwas tut, woran der andere kein Teil hat (Joh 5,19–21). Darum wiederhole ich: Wenn wir den Herrn Jesus sehen, sehen wir den Dreieinigen Gott. 1. Tim 6,16 sagt, dass wir Gott in Seiner absoluten Gottheit nicht sehen ...
- Was die Schrift mir sagt J.N. Darby ... zu erhalten in Lehre und gottseligem Wandel98. Fußnoten 1 1. Tim 2,5; 4,10 und andere Stellen 2 Joh 1,18 3 Mt 3,16.17; 28,19; Eph 2,18 4 Joh 5,19; 1. Kor 12,6 5 Joh 6,38-40; 5,21; 1. Kor 12,11 6 Joh 5,17; 1. Kor 12,11 7 Joh 14,26; 15,26; 5,24.37; 1. Kor 12,11; 1. Pet 1,12; l. Joh 4,14 8 Joh ...
- Werden wir Gott in der Herrlichkeit persönlich sehen? H.L. Heijkoop ... Personen – der Vater, der Sohn und der Heilige Geist – sind vollkommen eins, so dass keiner etwas tut, woran der andere kein Teil hat (Joh 5,19-21). Darum wiederhole ich: Wenn wir den Herrn Jesus sehen, sehen wir den dreieinigen Gott. 1. Timotheus 6,16 sagt, dass wir Gott in Seiner absoluten ...