Johannes 5,20 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn der Vater hat den Sohn lieb und zeigt ihm alles, was er selbst tut; und er wird ihm größere Werke als diese zeigen, damit ihr euch verwundert.
Johannes 5,20 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Vater | G3962 | πατήρ (patēr) | patēr |
hat | G5368 | φιλέω (phileō) | phileō |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sohn | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
lieb | G5368 | φιλέω (phileō) | phileō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
zeigt | G1166 | δεικνύω (deiknuō) | deiknuō |
ihm | G846 | αὐτός (autos) | autos |
alles, | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
was | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
er | |||
selbst | G846 | αὐτός (autos) | autos |
tut; | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
er wird | |||
ihm | G846 | αὐτός (autos) | autos |
größere | G3185 | μεῖζον (meizon) | meizon |
Werke | G2041 | ἔργον (ergon) | ergon |
als | G3185 | μεῖζον (meizon) | meizon |
diese | G5130 | τούτων (toutōn) | toutōn |
zeigen, | G1166 | δεικνύω (deiknuō) | deiknuō |
damit | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
ihr | G5210 | ὑμείς (humeis) | humeis |
euch | G2296 | θαυμάζω (thaumazō) | thaumazō |
verwundert. | G2296 | θαυμάζω (thaumazō) | thaumazō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn der Vater hat den Sohn lieb und zeigt ihm alles, was er selbst tut; und er wird ihm größere Werke als diese zeigen, damit ihr euch verwundert. |
ELB-CSV | Denn der Vater hat den Sohn lieb und zeigt ihm alles, was er selbst tut; und er wird ihm größere Werke als diese zeigen, damit ihr euch verwundert. |
ELB 1932 | Denn der Vater hat den Sohn lieb und zeigt ihm alles, was er selbst tut; und er wird ihm größere Werke als diese zeigen, auf daß ihr euch verwundert. |
Luther 1912 | Der Vater aber hat den Sohn lieb und zeigt ihm alles, was er tut, und wird ihm noch größere Werke zeigen, dass ihr euch verwundern werdet. |
New Darby (EN) | For the Father loves the Son and shews him all things which he himself does; and he will shew him greater works than these, that you may wonder. |
Old Darby (EN) | For the Father loves the Son and shews him all things which he himself does; and he will shew him greater works than these, that ye may wonder. |
KJV | For the Father loveth the Son, and sheweth him all things that himself doeth: and he will shew him greater works than these, that ye may marvel. |
Darby (FR) | Car le Père aime le Fils, et lui montre toutes les choses qu'il fait lui-même, et il lui montrera des oeuvres plus grandes que celles-ci, afin que vous soyez dans l'admiration. |
Dutch SV | Want de Vader heeft den Zoon lief, en toont Hem alles, wat Hij doet; en Hij zal Hem groter werken tonen dan deze, opdat gij u verwondert. |
Persian | زیرا که پدر پسر را دوست میدارد و هرآنچه خود میکند بدو مینماید و اعمال بزرگتر از این بدو نشان خواهد داد تا شما تعجّب نمایید. |
WHNU | ο γαρ πατηρ φιλει τον υιον και παντα δεικνυσιν αυτω α αυτος ποιει και μειζονα τουτων δειξει αυτω εργα ινα υμεις θαυμαζητε |
BYZ | ο γαρ πατηρ φιλει τον υιον και παντα δεικνυσιν αυτω α αυτος ποιει και μειζονα τουτων δειξει αυτω εργα ινα υμεις θαυμαζητε |
6 Kommentare zu Johannes 5
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 5 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 5 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 5 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 5 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Gott wirkt" (A. van Ryn)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die Zahl 5 (A. van Ryn)
14 Volltextergebnisse zu Johannes 5,20
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 3) > David lebt wieder auf H.L. Heijkoop ... für Seine Zuneigungen. Das gleiche Wort wird übrigens nur einmal im Blick auf das Verhältnis des Vaters zum Sohn gebraucht, und zwar in Johannes 5,20: „Denn der Vater hat den Sohn lieb und zeigt ihm alles, was er selbst tut.“ Denken wir, dass es dem Vater gleichgültig ist, wie die Menschen Seinen ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 12 J.G. Bellett ... hatten, waren die Erfüllung Seiner Worte zu ihnen am Anfang; es waren die „größeren Werke”, über die sie sich „verwundern” sollten (Joh 5,20–22). Sie hatten ihnen jetzt Seine lebendig machende Kraft als Sohn Gottes und, durch die Stimme vom Himmel, Seine richterliche Herrlichkeit als Sohn des ...
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 1 C. Lopata ... Der Vater sucht den Sohn zu verherrlichen. Er will, dass „alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren“ (Joh 5,23; siehe Joh 3,35; 5,20). Was finden wir anderseits bei dem Sohn, unserem geliebten Herrn? Der Wille des Vaters führte Ihn herab. Die Ausführung dieses Willens war sein steter ...
- Botschafter des Heils in Christo 1862 > Wie Er ist, so sind auch wir in dieser Welt (1. Joh 4,17)... Örtern. – Eph 1,20 Wir in Ihm. – Eph 2,6 Er ist vollendet. – Heb 5,9 Ebenso auch wir. – Heb 10,14 Er ruht in der Liebe des Vaters. – Joh 5,20 Ebenso auch wir. – Joh 17,23.26 Er ist wartend. – Heb 10,13 Ebenso auch wir. – 1. Kor 1,7; Phil 3,20
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,22-2,10 H.L. Heijkoop ... Wort agape überall gebraucht, wo von der Liebe Gottes zu den Menschen und von der Liebe des Menschen zu Gott die Rede ist. Und, außer in Johannes 5,20, auch überall für die Liebe des Vaters zu dem Sohn, und, außer in Joh 16, 27, für die Liebe des Vaters zu den Jüngern. Das erste Wort (fileo) könnte ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... Gottes zum Menschen und für die Liebe des Menschen zu Gott. Sie werden auch gebraucht für die Liebe des Vaters zum Sohn, mit Ausnahme von Joh 5,20, und für die Liebe des Vaters zu den Jüngern, mit Ausnahme von Joh 16,27. ‚Phileo' ist eine Gemütsbewegung, die durch etwas in dem Gegenstand der ...
- Der Tod - ein besiegter Feind > Die Auferstehung des Leibes Ch. Briem ... Seine Stimme im Glauben hören, haben dieses Leben. Sie besitzen dieses Leben „in dem Sohn“ – in Dem, der selbst das ewige Leben ist (i. Joh 5,11.20). Und so hat der Vater ihnen diese „Liebe gegeben“, dass sie Kinder Gottes heißen sollen, und sie sind es (Kap. 3,1). Glückseliges Teil! Was ihnen ...
- Der Vielgeliebte > Das Wecken der Liebe P. Regard ... Es ist der Sohn, den der Vater geliebt und dem der Vater alles in die Hand gegeben hat und von dem Er gesagt hat: „Ihn hört!“ (Joh 3,35; 5,20; 13,3; 17,2; Mt 17,5b; Mk 9,7b; Lk 9,35). Dies ist auch der Sohn, den der Vater lieb hat, weil Er sein Leben gelassen hat, um es wieder an sich zu nehmen ...
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 1: ein Leben in Gottseligkeit J. Jeannin ... Petrus spricht von einer innigeren persönlichen Herrlichkeit. Der Sohn Gottes ist der Sohn der Liebe des Vaters. Diese ewige Liebe (Joh 3,35; 5,20) bestätigte sich, als der Vater eine vollkommene Befriedigung und unendliches Wohlgefallen in der Person seines Geliebten fand, wie dieser von ...
- Durch Leiden zur Herrlichkeit > Teil 1: Verworfen und verachtet – Die Leiden Josephs (1. Mose 37-40) E.A. Bremicker ... der Herr Jesus seinem himmlischen Vater Anlass dazu. Er sagt: „Darum liebt mich der Vater, weil ich mein Leben lasse“ (Joh 10,17). In Johannes 5,20 lesen wir: „Der Vater hat den Sohn lieb“. Hier wird für „Liebe“ im Grundtext ein anderes Wort gebraucht als in den soeben zitierten Stellen (Joh ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 5: Einführung in das Johannesevangelium E.A. Bremicker ... und der Vater sind eins“ (10,30). Johannes spricht über die Liebe des Vaters zum Sohn und über die Liebe des Sohnes zum Vater (Joh 3,35; 5,20; 14,31; 17,24). Es sind bewegende Aussagen, die wir mit Anbetung im Herzen überdenken. In Kapitel 16 sieht der Herr Jesus das Kreuz vor sich und spricht ...
- Fragen zu biblischen Themen > Lieben Ch. Briem ... Wenn wir diese Unterschiede einmal erfasst haben, welch ein Licht wirft das dann auf solche Stellen wie: „Der Vater hat den Sohn lieb“ (Joh 5, 20) oder: „Der Vater selbst hat euch lieb“ (Joh 16, 27) oder: „Siehe, wie lieb hat er ihn gehabt“ (Joh 11, 36), wo stets das seltene ›philéo‹ steht! Die ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Das 4-Eck der Liebe A. van Ryn ... alle Dinge in die Hände des Herrn gegeben. Der Vater schließt seinen Sohn in alle Ratschlüsse mit ein und er zeigt ihm alles, was er tut (Joh 5,20). Auf einer niedrigeren Stufe ist das auch für uns wahr. Er erfreut sich auch an uns, weil wir „angenommen sind in dem Geliebten“. Uns offenbart er ...
- Gemeinschaft > I. Die Gemeinschaft des Vaters und des Sohnes G. André ... In seinem Leben auf der Erde Während des Lebens des Herrn Jesus auf der Erde finden wir wieder den Ausdruck „Der Vater hat den Sohn lieb“ (Joh 5,20). Er war nicht wie ein vom Vater unabhängiges Wesen, ein anderer Gott, der eigenmächtig handelte (J.N.D.). Es bestand eine vollkommene Einheit zwischen ...