Johannes 5,26 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst;
Johannes 5,26 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
wie | G5618 | ὥσπερ (hōsper) | hōsper |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Vater | G3962 | πατήρ (patēr) | patēr |
Leben | G2222 | ζωή (zōē) | zōē |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
sich | G1438 | ἑαυτοῦ (heautou) | heautou |
selbst | G1438 | ἑαυτοῦ (heautou) | heautou |
hat, | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
so | G3779 | οὕτω (houtō) | houtō |
hat er | |||
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sohn | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
gegeben, | G1325 | δίδωμι (didōmi) | didōmi |
Leben | G2222 | ζωή (zōē) | zōē |
zu | |||
haben | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
sich | G1438 | ἑαυτοῦ (heautou) | heautou |
selbst; | G1438 | ἑαυτοῦ (heautou) | heautou |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst; |
ELB-CSV | Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst; |
ELB 1932 | Denn gleichwie der Vater Leben in sich selbst hat, also hat er auch dem Sohne gegeben, Leben zu haben in sich selbst; |
Luther 1912 | Denn wie der Vater hat das Leben in ihm selber, also hat er dem Sohn gegeben, das Leben zu haben in ihm selber, |
New Darby (EN) | For even as the Father has life in himself, so he has given to the Son also to have life in himself, |
Old Darby (EN) | For even as the Father has life in himself, so he has given to the Son also to have life in himself, |
KJV | For as the Father hath life in himself; so hath he given to the Son to have life in himself; |
Darby (FR) | Car comme le Père a la vie en lui-même, ainsi il a donné au Fils aussi d'avoir la vie en lui-même; |
Dutch SV | Want gelijk de Vader het leven heeft in Zichzelven, alzo heeft Hij ook den Zoon gegeven, het leven te hebben in Zichzelven; |
Persian | زیرا همچنان که پدر در خود حیات دارد، همچنین پسر را نیز عطا کرده است که در خود حیات داشته باشد. |
WHNU | ωσπερ γαρ ο πατηρ εχει ζωην εν εαυτω ουτως και τω υιω εδωκεν ζωην εχειν εν εαυτω |
BYZ | ωσπερ γαρ ο πατηρ εχει ζωην εν εαυτω ουτως εδωκεν και τω υιω ζωην εχειν εν εαυτω |
6 Kommentare zu Johannes 5
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 5 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 5 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 5 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 5 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Gott wirkt" (A. van Ryn)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die Zahl 5 (A. van Ryn)
25 Volltextergebnisse zu Johannes 5,26
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Die Liebe des Herrn Jesus zu seiner Versammlung H.L. Heijkoop ... auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst; und er hat ihm Gewalt gegeben, Gericht zu halten, weil er des Menschen Sohn ist“ (Joh 5,26.27). Er hat die Sünden freiwillig auf sich genommen, und nicht nur meine Sünden, sondern die Sünden all derer, die den Herrn Jesus im Glauben angenommen ...
- Betrachtung über 1. Korinther (Synopsis) > Kapitel 15 J.N. Darby ... und deswegen heißt es (denn es ist immer von Jesus auf der Erde die Rede): „Er hat dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,26). Von uns wird gesagt: „Gott hat uns ewiges Leben gegeben, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Einleitung D. Boom ... ihr alle ihre Gräuel kund“ (Hes 20,4; 22,2). Dabei müssen wir an die Worte in Bezug auf den Herrn Jesus als den Sohn des Menschen in Johannes 5,26.27 denken: „Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst; und er hat ihm Gewalt ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 23 D. Boom ... auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst; und er hat ihm Gewalt gegeben, Gericht zu halten, weil er des Menschen Sohn ist“ (Joh 5,26.27). Wenn wir also in den folgenden Versen erneut das Bild der Gräuel dieser beiden Frauen vor Augen geführt bekommen, kommen besondere Seiten zum ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 2/9... lebendig, welche er will. Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,21.26). Weil Er lebt, soll auch seine Versammlung leben (vgl. Joh 14,19). So haben wir also hier die erste Offenbarung der Versammlung und ihrer Teilnahme ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 4/9... des Herrn getrennt sein? „Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,26). Dieses erinnert an die Worte des Herrn Jesus zu Petrus: „Auf diesen Felsen [den Sohn des lebendigen Gottes] werde ich meine Versammlung bauen, und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Betrachtung über den ersten Brief von Paulus an die Korinther - Teil 8/10... geschrieben: „Gleichwie der Vater das Leben in sich selbst hat, also hat Er auch dem Sohn gegeben, das Leben in sich selbst zu haben“ (Joh 5,26). Und in Bezug auf uns ist gesagt: „Dies ist das Zeugnis: dass Gott uns das ewige Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn ...
- Countdown zum großen Finale > Die handelden Personen bzw. Völker der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst; und er hat ihm Gewalt gegeben, Gericht zu halten, weil er des Menschen Sohn ist“ (Joh 5,22.26.27). Paulus sagt auf dem Areopag in Athen: „… weil er einen Tag festgesetzt hat, an dem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, ...
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 15 H.C. Voorhoeve ... denn es steht geschrieben: „Wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,26). Und in Bezug auf uns ist gesagt: „Dies ist das Zeugnis: dass Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn ...
- Der erwachsene Christ > Die eherne Schlange (4. Mose 21) A. Remmers ... hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“, und: „Dieser [Jesus Christus] ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben“ (Joh 5,26; 1. Joh 5,20). Vor ewigen Zeiten hat Gott verheißen, es in seiner ganzen Fülle denen zu geben, die an Ihn und Sein Werk glauben würden (Tit 1,2). Das ...
- Der Tod - ein besiegter Feind > Die Auferstehung des Leibes Ch. Briem ... in sich selbst“, und: „Denn wie der Vater die Toten auferweckt und lebendig macht, so macht auch der Sohn lebendig, welche er will“ (Joh 5,26.21). Wenn der erste Adam seinen Nachkommen Sünde und Tod mitteilte, so ist das Wort des letzten Adam im Blick auf Seine Familie: „Und ich gebe ihnen ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 16 S. Prod'hom ... der Verheißungen Gottes, zu bekennen. Er ist der Sohn des lebendigen Gottes, der Sohn dessen, der „Leben in sich selbst“ hat (Joh 5,26), der Leben gibt, das weder durch die Sünde noch durch die Folgen der Sünde angetastet werden kann, Leben, das jeder Mensch besitzen muss, wenn er gerettet ...
- Die Versammlung Gottes im Matthäusevangelium > Teil 2: Der Sohn Gottes baut sein Haus (Mt 16,18). E.A. Bremicker ... Er dieses Leben nicht irgendwann bekommen, sondern besitzt es in sich selbst. Und als Quelle des Lebens kann Er es anderen weitergeben (Joh 5,26; 17,2). Genau das liegt in den Worten von Petrus: „Du bist der Sohn des lebendigen Gottes“. Das war die Offenbarung, von der unser Herr hier spricht. Das ...
- Dies ist das ewige Leben > Das Zeugnis Gottes Ch. Briem ... sich hat bezeugen können: „Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,26). Das kann nie von uns Gläubigen gesagt werden. Aber wir haben das Leben in Ihm. Hat Er uns nicht die beglückenden Worte, kurz vor Seinem Tod im ...
- Dies ist das ewige Leben > Gottes Wohnen in uns unser Wohnen in Gott Ch. Briem ... gegeben hat, so lässt Sein Wort keinen Zweifel daran, dass „dieses Leben in Seinem Sohn ist“ (1. Joh 5,11). Er hat Leben in Sich selbst (Joh 5,26), wir haben es in Ihm, aber es ist dasselbe Leben. Insofern sind wir in dieser Welt, wie Er (heute) ist. Das stellt uns vor Gott in dieselbe Stellung, ...
- Einführende Vorträge zur Offenbarung > Kapitel 1 W. Kelly ... Offenbarung Jesu Christi, „welche Gott ihm gab.“ Im Evangelium wird gesagt, dass Gott Ihm geschenkt hat, Leben in sich selbst zu haben (Joh 5,26). Nichts könnte mehr zeigen, wie treu Er die Stellung, in die Er sich hinab begeben hat, akzeptiert und dass Er ausschließlich in Übereinstimmung mit ...
- Fragen zu biblischen Themen > Leben Ch. Briem ... Sinn, Leben als Grundsatz; es ist Leben, wie Gott es hat und wie Er auch dem Sohn als Mensch gegeben hat, es in Sich selbst zu haben (Joh 5, 26). Dieses Leben ist nicht nur Existenz, sondern Leben in Beziehung zu einer bestimmten Sphäre, in der es sich entfaltet. So wird gesagt, dass in Ihm ...
- Glücklich leben als Christ? > Göttliche Kraft Ch. Briem ... Es ist das Vorrecht Gottes, tote Seelen lebendig zu machen. Der Vater gibt in Gemeinschaft mit dem Sohn Leben, geistliches, ewiges Leben (Joh 5,26; Röm 6,23). Doch scheint es, dass das ewige Leben, das wir durch den Glauben an den Herrn Jesus besitzen (Joh 3,16; 1. Joh 5,13), hier ebenfalls mehr ...
- Gottes kostbare Gedanken > „Sucht, was droben ist“ Ch. Briem ... sich hat bezeugen können: „Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,26). Das kann nie von uns Gläubigen gesagt werden. Aber wir haben das Leben in Ihm. Hat Er uns nicht die beglückenden Worte, kurz vor Seinem Tod im ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst; und er hat ihm Gewalt gegeben, Gericht zu halten, weil er des Menschen Sohn ist“ (Joh 5,26.27). Hier wird auch die wichtige Beziehung zwischen dem Sohn des Menschen und dem lebendigen Gott deutlich. Nicht mit dem Messias sondern mit dem Sohn ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... Gottes gegeben. Daher sind sie ein Geist mit Ihm, mit Christus. Er besaß das Leben und die Autorität, anderen Leben zu geben, als Mensch (Joh 5,26). Zugleich war dieses Leben der Inbegriff der Kraft Gottes. Christus, der letzte Adam, ist ein lebendig machender Geist. Gemäß der Kraft seines Lebens ...
- Leben mit Ziel > Teil 1: Die Kennzeichen des Nasirs (6,1-8) M. Hardt ... Weise der Sohn“ (Joh 5,19). „Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,26). „Ich kann nichts von mir selbst tun; so, wie ich höre, richte ich, und mein Gericht ist gerecht, denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 4. Erfahrungen in der Nachfolge des Herrn W. Gschwind ... auch wissen, dass dieser Christus der Sohn des lebendigen Gottes ist, der wie der Vater Leben in sich selbst hat, in seiner ganzen Fülle (Joh 5,26). „Ihr aber, wer sagt ihr, dass ich sei?“ Diese Frage stellt der Herr auch uns. Möge Er unseren Herzen immer größer und kostbarer werden! Was der Sohn ...
- Was bedeutet es, dass Gott allein Unsterblichkeit hat? A. Küpfer ... zu geben. "Denn gleichwie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst" (Joh 5,26). Das Leben aber hat der Schöpfer bei der Erschaffung des Menschen diesem als Lebensodem in die Nase geblasen. So wurde der Mensch eine unsterbliche ...
- Was von Anfang war > 1.Johannes 4,7-10 W. Kelly ... Daher, „gleichwie der Vater Leben in sich selbst hat, also hat er auch dem Sohne gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,26). Es war der Sohn, der gesandt wurde, um Mensch zu werden und mit dem Menschen Umgang zu haben. Er war stets der Gegenstand des Glaubens. Und seitdem Er Mensch ...