Bibelstellenindex zu 1. Mose 24
Vers 1
Und Abraham war alt, wohlbetagt, und der HERR hatte Abraham
Vers 2
Und Abraham
Vers 3
und ich werde dich schwören lassen bei dem
- Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt > Lektion 4: Juda heiratet eine fremde Frau – Warnung vor einem ungleichen Joch in der Ehe E.A. Bremicker ... den Nationen bekam, in deren Mitte er wohnte. Er wollte unbedingt, dass es eine Frau aus seinem Land und aus seiner Verwandtschaft war (1. Mo 24,3–4). Auf uns übertragen bedeutet das, dass wir keinen Partner aus der uns umgebenden Welt heiraten können. Es muss jemand aus dem Volk Gottes sein. ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 5: Prophetendienst und weiterer Widerstand A. Remmers ... der über allem steht. Daher nennt schon Melchisedek Ihn „den Höchsten, der Himmel und Erde besitzt“ (1. Mo 14,22), was auch Abraham tut (1. Mo 24,3). Im Neuen Testament sagt Paulus von Ihm: „Der Gott, der die Welt und alles darin gemacht hat, dieser, der der Herr des Himmels und der Erde ist“ ...
- Joseph, der Patriarch > Die Anstrengungen im Fleisch A. Helling ... eine Kanaaniterin zur Frau nahm, entgegen dem ausdrücklichen Gebot des Herrn, ist das erste uns in diesem Kapitel genannte Böse (siehe 1. Mo 24,3; 38,2). Seine Familie ging denselben Weg, und Sünde und Böses waren Folgen, die nicht ausblieben. Aber trotz des Ungehorsams Judas und seines ...
Vers 11
Und er
Vers 12
Und er
Vers 13
- Das Leben Abrahams > 1. Mose 24,1-21... wichtig für die Jugend. Wir dürfen nicht dahin sehen, wovon wir wissen, daß es nicht nach den Gedanken des Herrn sein kann. Der Brunnen (1. Mo 24,13.14) ist ein Bild des Wortes Gottes, das lebendiges Wasser ist (Joh 4,7), lebendig gemacht durch den Heiligen Geist. Es ist das Kennzeichen von jemand, ...
- Gottes Gericht ist gerecht > Kapitel 3: Die Begründung des göttlichen und verdienten Gerichts E.A. Bremicker ... Vergleich mit den Frauen aus Vers 13. Das Schöpfen von Wasser war nämlich in der damaligen Zeit Aufgabe der Frauen und nicht der Männer (1. Mo 24,11.13; 1. Sam 9,11). Bessere deine Festungswerke aus: „Ausbessern“ kann mit „Bauen“ übersetzt werden. Die Stadt verfügte ja bereits über gewaltige ...
Vers 16
Und das Mädchen war sehr schön von Ansehen, eine Jungfrau, und kein Mann hatte sie
Vers 17
Und der Knecht
Vers 26
Da
- Der zweite Brief an die Korinther > Kapitel 1 H. Smith ... erste Reaktion darin, den Herrn anzubeten und zu sagen: „Gepriesen sei der Herr, der Gott … Mich hat der Herr auf den Weg … geleitet“ (1. Mo 24,26.27). Als Gott später in Güte bei den Prüfungen Daniels eingriff, lesen wir auch bei ihm davon, dass sein erstes Handeln darin bestand, Gott zu ...
- Familie nach Gottes Plan > 6. Isaak und seine Familie H. Wilts ... es für ihn selbstverständlich sein, dass auch er so lebt. Siehe hierzu auch den Bericht über Joseph und Maria in Matthäus 1,18–25. In 1. Mose 24,26 lesen wir, wie Elieser Gott für die so deutlich erfahrene Leitung dankte. Als er später im Haus alles noch einmal sehr ausführlich erzählte, waren ...
Vers 34
Da
Vers 36
Und Sara, die Frau meines
Vers 42
So
Vers 53
Und der Knecht
Vers 54
Und sie
Vers 61
Und Rebekka
Vers 62
Isaak aber war von einem Gang nach dem
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 9 D. Boom ... von Kapitel 17,24 in Erfüllung. Wir können keine Zeit für das Eintreffen dieses Gebetes von Johannes 17 angeben. Er wird wie Isaak in 1. Mose 24,62 eintreffen: „Isaak aber war von einem Gange nach dem Brunnen Lachai-Roi gekommen;“ (Darby-Übers.: came from coming to ...). Der Augenblick von ...
- Das Leben Abrahams > 1. Mose 20... nicht mit der halben Wahrheit, wie Abraham. Anders ist es bei Isaak, der nach seiner Heirat mit Rebekka im Lande des Südens wohnte (1. Mo 24,62). Er ist ein Bild von dem Herrn. Dann herrscht immer Sonne, dazu noch in Verbindung mit dem Brunnen Beer Lachai Roi. Hier sehen wir, daß Abraham den ...
Vers 63
Und Isaak
- Die Wüstenwanderung des Volkes Gottes > III. Die Hilfsquellen in der Wüste G. André ... die Anbetung erhebt sich zu dem Gott der Gnade. Vor seiner Heirat dachte Isaak nach am „Brunnen des Lebendigen, der sich schauen lässt“ (1. Mo 24,63), nachdem er Rebekka zur Frau hatte, wohnte er dort (1. Mo 25,11). Das ist ein schönes Beispiel. Es ermuntert uns, wenn die Familie einmal gegründet ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Der Herr Jesus Christus: Sein Wiederkommen M. Hardt ... (2. Thes 3,5). Dieses Ausharren des Christus wird im Alten Testament in der Erwartung Isaaks auf die Ankunft Rebekkas illustriert (1. Mose 24,63). Als sich Jesus noch auf der Erde aufhielt, betete Er: «Vater, ich will, dass die, die du mir gegeben hast, auch bei mir seien, wo ich bin, damit ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 2 H.L. Heijkoop ... wir dann das Stroh fort, so dass wir nur das Korn übrig behalten? Von Isaak wird gesagt, dass er ausging, um auf dem Feld zu sinnen (1. Mo 24,63). Nun weiß Ruth auch den wirklichen Wert von dem, was sie eingesammelt hat. Sie hat ein Epha Gerste, nach 2. Mose 16,16 und 36 Nahrung für zehn Tage, ...
Vers 65
Wer ist der Mann,
- Das Leben Abrahams > 1. Mose 20... tadelt Sara ernstlich, weil sie nicht verschleiert war. So benutzte Rebekka einen Schleier zum Zeichen, daß sie mit Isaak verbunden war (1. Mo 24,65). Auch die Versammlung ist verschleiert und mit Christus verbunden. Das gilt auch für jeden persönlich. Dann findet die Welt nichts Anziehendes mehr. ...
- Die Schöpfungsordnung Gottes (1. Korinther 11,1-16) > Kopfbedeckung während den Zusammenkünften K.-H. Weber ... auch noch darüber nachdenken, was der Schleier bedeutet. Dazu möchte ich eine positive und eine negative Stelle zeigen. Als Rebekka in 1. Mose 24,65 zu Isaak kam, verschleiert sie sich. Wir würden denken, dass Rebekka sich doch mal zeigen soll in ihrer Schönheit. Genau das tut sie auch, aber nur ...
- Gelten die langen Haare der Frau nicht auch als Bedeckung?... gegeben. Mit einem Schleier verhüllt man sich; er ist also ein Symbol der Sittsamkeit, des Sichverbergens und Zurückziehens (vgl. 1. Mo 24,65). Dieses symbolische Merkmal ist der Frau von Natur (in der Schöpfung) gegeben. Der Apostel fragt deshalb: „Lehrt euch nicht auch die Natur selbst, ...
Vers 66
Und der Knecht
Vers 67
Und Isaak
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 14 D. Boom ... das Gericht an Jerusalem vollzogen ist, heraus; sehen wird man ihren Weg und ihre Handlungen, und er, der wahre Isaak, der sich gemäß 1. Mose 24,67 tröstet, wird sich über das Unglück trösten, welches über Jerusalem gebracht wird. Er erblickt in ihnen das Werk seines Geistes und wird in der ...
- Das Leben Abrahams > 1. Mose 24,22-67... fanden, die Liebe des Vaters zum Sohne, die der Herr Jesus uns gleichsam weitergegeben hat. Das lesen wir in Johannes 17. Auch hier in 1. Mose 24,67: „und er nahm Rebekka, und sie wurde sein Weib, und er hatte sie lieb“. Noch ist es nicht soweit, aber es soll uns daran erinnern, daß es bald ...
- Verliebt - verlobt - verheiratet > Teil 2: Partnerwahl – eine wichtige Entscheidung E.A. Bremicker ... „Und Isaak führte sie [Rebekka] in das Zelt seiner Mutter Sara, und er nahm Rebekka, und sie wurde seine Frau, und er hatte sie lieb“ (1. Mo 24,67). Das war eine Eheschließung im Glück. Davon können wir lernen. Vielleicht sagt Du jetzt: „Klar, das musste ja kommen. Brautwerbung nach 1. Mose 24. ...