Bibelstellenindex zu 1. Mose 26
Vers 1
Und es
- Die Psalmen > Psalm 37 K. Mebus ... befahl dem Isaak: „Bleib in dem Land, von dem ich dir sage. Halte dich auf in diesem Land, und ich werde mit dir sein und dich segnen“ (1. Mo 26,1–4). Welcher Art sind unsere Ziele? Was fürchten wir oder was erhoffen wir? Der Gottesfürchtige schaut auf den Herrn, bittet Ihn um Führung und ...
- Vor welchem König verstellte David sich? A. Küpfer ... Wort! - (Gath war von den fünf Hauptstädten Philistäas wohl die wichtigste. Sie war auch die Heimatstadt Goliaths.) Vergleiche dazu auch 1. Mose 26,1: "Und Isaak zog zu Abimelech, dem König der Philister". Hier wird einer der ersten Philisterkönige mit dem Namen Abimelech genannt. [1]
Vers 2
Und der HERR
Vers 3
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Gottes Verheißungen in Bezug auf die Erde T.B. Baines ... Erde: weil du meiner Stimme gehorcht hast“ (1 Mo 22,17). Diese Verheißung wird ohne wesentliche Veränderungen Isaak gegenüber wiederholt (1 Mo 26,3). In der prophetischen Segnung Jakobs durch seinen Vater finden wir jedoch den Zusatz „Völker sollen dir dienen und Völkerschaften sich vor dir ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die sieben Haushaltungen C.I. Scofield ... Worten „Im Anfang schuf Gott…“ beginnt, endet mit einer „Lade in Ägypten“. (Lies 1. Mose 12,1–3; 1. Mose 13,14–17; 1. Mose 15,5; 1. Mose 26,3; 1. Mose 28,12–13; 2. Mose 1,13–14.) 5. Der Mensch unter Gesetz: Wieder kam die Gnade Gottes dem hilflosen Menschen entgegen, um ihm zu helfen und ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 11... Land und wohnte als Fremdling und Pilger in Zelten, mit Isaak und Jakob, den Miterben dieser Verheißung, die Gott ihnen erneuerte (1. Mo 26,3; 28,13.14). „… denn er erwartete die Stadt, die Grundlagen hat, deren Baumeister und Schöpfer Gott ist“ (11,10). Abraham erwartete „die Stadt, welche ...
Vers 4
Und ich werde deine Nachkommen vermehren, wie die
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Gottes Verheißungen in Bezug auf die Erde T.B. Baines ... „In dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter der Erde“ (1 Mo 12,3). In dieser Form wird sie auch Isaak gegenüber erneuert (1 Mo 26,4). Jakob wird gesagt: „In dir und in deinen Nachkommen sollen gesegnet werden alle Familien der Erde“ (1 Mo 28,14). Obwohl es heißt, dass die ...
- Das Reich Gottes > Das Reich Gottes C.E. Stuart ... dass sich in seinem Samen alle Nationen der Erde segnen würden (1. Mo 22,18) und diese Verheißung wurde Isaak und Jakob bestätigt (1. Mose 26,4; 28,14). In dieser Hoffnung starben viele Heilige. Jakob verhieß den Anschluss der Nationen an Schilo, der noch zukünftig war (vgl. Fußnote zu 1. Mo ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 15... in der Person Abrahams hat Gott die Segnung der Nationen angekündigt (1. Mo 12, 3 und 22, 18) und diese Verheißung auch gegenüber Isaak (1. Mo 26,4) und Jakob (1. Mo 28,14) wiederholt. Diese Wahrheit war also von jeher bekannt und wurde auch von der Mehrzahl der Propheten verkündigt. Jakobus ...
Vers 8
Und es
- Das Buch der Richter > Kapitel 9 J. Muller ... - Abimelech (= mein Vater ist König) genannt. So trug dieser Mann mitten in Israel den Titel der Philisterkönige, der Feinde Israels (1. Mo 20,2; 26,8). Abimelech war in der Familie Gideons ein wahrer Wolf und eine echte Schlange. Er liess sich zum «König» machen und drängte sich als «Herrscher» ...
- Familie nach Gottes Plan > 6. Isaak und seine Familie H. Wilts ... etwas spöttelnd gesprochen wird, begann es auch bei Isaak und Rebekka. Wie ist es in dieser Hinsicht mit ihnen weitergegangen? In 1. Mose 26,8 lesen wird: „Und es geschah, als er längere Zeit daselbst gewesen war, da blickte Abimelech, der König der Philister, durchs Fenster, und er sah, ...
Vers 9
Da
Vers 10
Und Abimelech
Vers 12
Und Isaak
Vers 15
Und alle Brunnen, die die
Vers 23
Und er
Vers 24
Und der HERR
Vers 25
Und er
Vers 28
Und sie
Vers 34
Und Esau war 40
- Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt > Lektion 4: Juda heiratet eine fremde Frau – Warnung vor einem ungleichen Joch in der Ehe E.A. Bremicker ... die Tochter Beeris, des Hethiters, und Basmath, die Tochter Elons, des Hethiters. Und sie waren ein Herzeleid für Isaak und Rebekka“ (1. Mo 26,34–35). Auch Simson handelte gegen den Wunsch seiner Eltern. Er setzte sich gegen ihren Rat durch. Der Bibeltext sagt uns: „Und Simson ging nach Timna ...
- Die Namen der Frauen Esaus F. Werkshage Aus 1. Mose 26,34 erfahren wir, dass Esau im Alter von 40 Jahren zwei hethitische Frauen heiratete: die Tochter Beeris, Judith; die Tochter Elons, Basmat. Da 1. Mose 36 Judith überhaupt nicht erwähnt wird, können wir nur davon ausgehen, dass sie Esau keine Kinder geboren hat. Ob das daran liegt dass ...
- Die Psalmen > Psalm 127 K. Mebus ... zu übersehen, dass trotz guter familiärer Voraussetzungen manche Söhne und Töchter ein großer Kummer für ihre Eltern geworden sind (1. Mo 26,34f; 37,34ff; 2. Sam 13).