Bibelstellenindex zu 1. Mose 36
Vers 1
Und dies sind die
- Einführung in den Propheten Obadja E.A. Bremicker ... in seinem kurzen Buch zwei Themen. Im Vordergrund steht das Gericht über Edom, das Volk, das von Esau abstammt (vgl. 1. Mo 25,30; 1. Mo 36,1.8.9). In den ersten neun Versen wird das Gericht über Edom beschrieben. Danach folgt in den Versen 10 bis 14 eine ausführliche Begründung des ...
- Prophetische Zeitzeichen: Israel und seine arabischen Nachbarstaaten – Schatten prophetischer Ereignisse > 3. Die arabischen Staaten E.A. Bremicker ... 36,5.10.15–19; 1. Chr 1,35). Seine Nachkommen sind als Edomiter bekannt. Der Bericht in 1. Mose 36 sagt dreimal „Esau, das ist Edom“ (1. Mo 36,1.8.19). In 4. Mose 20 erkennen wir, dass die Nachkommen Esaus bereits zu einer großen und sesshaften Nation geworden waren, während die Nachkommen Isaaks ...
Vers 3
und Basmat, die Tochter
- Der Prophet Obadja > Edom – seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft H. Rossier ... durch die Nabatäer. Einige vermuten, dass es sich bei den Nabatäern um die Nebajot handelt, Nachkommen Ismaels und Verwandte Edoms (1. Mo 25,13; 36,3). Trotz aller Recherchen und wissenschaftlichen Abhandlungen „bleiben wenige Punkte in den Annalen des antiken Orients in derart dichtes Dunkel ...
- Die Namen der Frauen Esaus F. Werkshage ... auch von den Nationen, die mehrere Namen trugen. Da Esau später eine Tochter seines Onkels Ismael heiratete, die ebenfalls Basmat hieß (1. Mo 36,3; offensichtlich ein Name der damals oft vergeben wurde; auch König Salomon gab diesen Namen einer seiner Töchter, 1.Kön 4,15), wurde es notwendig die ...
Vers 5
Und Oholibama
Vers 7
Denn ihre Habe war zu groß, dass sie hätten beieinander wohnen können, und das Land ihres Aufenthaltes
Vers 8
Und Esau
- Der Prophet Obadja > Edom – seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft H. Rossier ... in dem Flachland, das von verschiedenen Seiten in die Ebene überging (1. Mo 14,6) und das den Namen „Land Seir, das Gebiet von Edom“ (1. Mo 32,4; 36,8) hatte. Die Söhne Esaus bemächtigten sich des Gebirges Seir, von wo sie das Urvolk, die Horiter, entweder ausrotteten oder sich dienstbar machten ...
- Einführung in den Propheten Obadja E.A. Bremicker ... wird im Gebirge Seir – einer zerklüfteten Bergregion südlich des Toten Meeres – sesshaft, während Jakob im Land seiner Väter bleibt (1. Mo 33,16; 36,8.9). Beim Auszug des Volkes Israel aus Ägypten verweigert Edom Israel die Durchreise durch sein Land (4. Mo 20,14–21). Doch Gott hatte Israel ...
- Prophetische Zeitzeichen: Israel und seine arabischen Nachbarstaaten – Schatten prophetischer Ereignisse > 3. Die arabischen Staaten E.A. Bremicker ... 36,5.10.15–19; 1. Chr 1,35). Seine Nachkommen sind als Edomiter bekannt. Der Bericht in 1. Mose 36 sagt dreimal „Esau, das ist Edom“ (1. Mo 36,1.8.19). In 4. Mose 20 erkennen wir, dass die Nachkommen Esaus bereits zu einer großen und sesshaften Nation geworden waren, während die Nachkommen Isaaks ...
Vers 10
Dies sind die
Vers 12
Und Timna war die Nebenfrau des Eliphas, des
- Das Buch der Richter > Kapitel 3,12-30 J. Muller ... Kinder Ammon stammten von Lot, dem Neffen Abrahams ab (1. Mo 19,37.38). Amalek kam aus der Linie Esaus, des Zwillingsbruders von Jakob (1. Mo 36,12). Gemeinsam illustrieren diese drei Nationen den Widerstand Satans und der Macht des Bösen gegen das Volk Gottes. Für den Gläubigen sind sie auch das ...
- Das Buch der Richter > Kapitel 6 J. Muller ... Bezahlung darstellt, wird durch die ganze Bibel hindurch verurteilt (Jud 11; Off 2,14). Amalek stammte von Esau, dem Bruder Jakobs ab (1. Mo 36,12). Er war ein weiterer erbitterter Feind Israels. Die materielle Not Israels war überaus gross: Versklavung, Niederlage, Hungersnot und Unglück. Unter ...
- Der Prophet Obadja > Edom – seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft H. Rossier ... der Hass und die Rachsucht Esaus vererbten sich auf seine Nachkommen. Amalek war ein direkter Nachkomme Esaus, sein Enkel über Eliphas (1. Mo 36,12). Seine gnadenlose Feindschaft gegen Israel brach sofort aus, als dieses Volk Ägypten verließ, um nach Kanaan zu ziehen. Amalek ist in seinem Hass ...
Vers 15
Dies sind die
Vers 16
der Fürst Korach, der Fürst Gaetam, der Fürst Amalek. Das sind die
Vers 19
Das sind die
Vers 20
Dies sind die
Vers 21
und Dischon und Ezer und Dischan. Das sind die
Vers 31
Und dies sind die
- Der Prophet Obadja > Edom – seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft H. Rossier ... 83,8). Die Edomiter hatten auch Führer, auch „Könige, die im Land Edom regiert haben, ehe ein König über die Kinder Israel regierte“ (1. Mo 36,31–39). Es war ein edomitischer König, der den Durchzug des Volkes Gottes durch sein Land ablehnte (Ri 11,17). Der streitsüchtige Charakter Edoms, ...
- Joseph, der Patriarch > Der Erzvater Jakob A. Helling ... Esaus. Von ihnen wird die damalige Welt viel geredet haben. Sie waren Fürsten, und nach ihren Namen wurden Städte und Dörfer genannt (1. Mo 36,31–43). An Zerstreuung, Unterhaltung, Festlichkeiten und Gastmählern ließen sie es nicht fehlen, auch waren Laute und Pfeife bereits erfunden (1. Mo ...