Bibelstellenindex zu 1. Mose 34
Vers 1
Und Dina, die Tochter
Vers 2
Und es
Vers 21
Diese
Vers 25
Und es
- Joseph, der Patriarch > Die Brüder vor Joseph A. Helling ... nahm sie drei Tage zusammen in Gewahrsam“. Drei Tage hatten sie damals in Sichem gewartet, um am dritten Tag alles Männliche zu ermorden (1. Mo 34,25). Jetzt wartete auch auf sie ein verhängnisvoller dritter Tag – wahrhaftig, sie waren schuldig. Gott redete mit ihnen; aber keiner war bereit, den ...
- Joseph, der Patriarch > Prophetischer Ausblick A. Helling ... sich nicht mit ihrer Versammlung! Denn in ihrem Zorn haben sie den Mann erschlagen, und in ihrem Mutwillen den Stier gelähmt“ (V. 6; 1. Mo 34,25–31). So hat man später den „Mann“, Christus, erschlagen. Er wurde durch die religiösen Führer getötet. „Sie beratschlagten miteinander, um Jesus mit ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 18-19 J. Muller ... Das Erbteil Simeons (19,1-9) Simeon hatte zusammen mit seinem Bruder Levi gewalttätig die Schandtat an ihrer Schwester Dina gerächt (1. Mo 34,25). Infolgedessen blieben diese beiden Stämme unter dem Urteilsspruch ihres Vaters, nämlich in Jakob verteilt und in Israel zerstreut zu sein (1. Mo ...
Vers 30
Da
- Durch Leiden zur Herrlichkeit > Teil 1: Verworfen und verachtet – Die Leiden Josephs (1. Mose 37-40) E.A. Bremicker ... und Gewalttat sichtbar wurde. Jakob musste klagen, dass Simeon und Levi ihn dort unter den Bewohner des Landes stinkend gemacht hatten (1. Mo 34,30). Kam unser Herr, als er vom Himmel herabkam, nicht gerade in eine solche Szene? Wer konnte heucheln wie die Pharisäer und die Schriftgelehrten? Und ...
- Joseph, der Patriarch > Der Erzvater Jakob A. Helling ... „Da sprach Jakob zu Simeon und Levi: Ihr habt mich in Trübsal gebracht, indem ihr mich stinkend macht unter den Bewohnern des Landes“ (1. Mo 34,30). Wir sehen also Joseph als den „Abgesonderten“ unter seinen Brüdern. So bezeichnete Jakob ihn (1. Mo 49,26). Joseph erhielt vonseiten seines Vaters ...
- Römer 12 – eine Bibelarbeit > Teil 3: Leben mit anderen – moralische Kennzeichen des Christen (Verse 9-21) E.A. Bremicker ... „Fürst Gottes“ bezeichnet (1. Mo 23,6), während Simeon und Levi ihren Vater „stinkend“ gemacht hatten „unter den Bewohnern des Landes“ (1. Mo 34,30). 21. Mit anderen in Frieden leben Paulus erwähnt einen dritten Punkt, der ebenfalls ausdrücklich alle Menschen betrifft. Zuerst sollen wir Böses ...
Vers 31
Und sie
- Der Segen Jakobs > Simeon und Levi H. Bouter ... zwar versucht, ihrem Auftreten einen schönen Schein zu geben, indem sie sich als Beschützer der Ehre ihrer Schwester darstellten (vgl. 1. Mo 34,31), doch Jakob entlarvt hier ihre wirklichen Motive. Sie ließen sich durch Zorn und Mutwillen leiten (V. 6b), durch reine Rachsucht, die sie zu grober ...
- Gottes Gericht ist gerecht > Kapitel 3: Die Begründung des göttlichen und verdienten Gerichts E.A. Bremicker ... – wie im Neuen Testament – der unerlaubte geschlechtliche Verkehr außerhalb der von Gott gegebenen ehelichen Beziehung gemeint (z.B. 1. Mo 34,31; 3. Mo 19,29; 1. Kor 6,18). Zweitens geht es um religiöse Hurerei, d.h. um unerlaubte Verbindungen des Volkes Gottes zu den Götzen oder zu ...