Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 162 Vorkommen in 154 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 1 von 7.
NT1Mt.1Mk.4Lk.3Joh.6Apg.Röm.1Kor.12Kor.1Gal.Eph.1Phil.1Kol.11Thes.2Thes.1Tim.12Tim.Tit.Phlm.1Heb.Jak.1Pet.22Pet.1Joh.2Joh.3Joh.Jud.Off.
1. Mo. 10,19 Und das Gebiet der Kanaaniter erstreckte sich von Sidon nach Gerar hin1, bis Gaza; nach Sodom und Gomorra und Adama und Zeboim hin2, bis Lescha.
1. Mo. 20,1 Und Abraham brach auf von dort nach dem Land des Südens und wohnte zwischen Kades und Sur; und er hielt sich auf in Gerar.
1. Mo. 20,2 Und Abraham sagte von Sara, seiner Frau: Sie ist meine Schwester. Da sandte Abimelech3, der König von Gerar, und ließ Sara holen4.
1. Mo. 26,1 Und es entstand eine Hungersnot im Land, außer der vorigen Hungersnot, die in den Tagen Abrahams gewesen war.5 Und Isaak zog zu Abimelech, dem König der Philister, nach Gerar.
1. Mo. 26,6 So blieb Isaak in Gerar.
1. Mo. 26,17 Da zog Isaak von dort weg und schlug sein Lager auf im Tal Gerar und wohnte dort.
1. Mo. 26,20 Da stritten die Hirten von Gerar mit den Hirten Isaaks und sprachen: Das Wasser ist unser! Und er gab dem Brunnen den Namen Esek6, weil sie mit ihm gezankt hatten.
1. Mo. 26,26 Und Abimelech zog zu ihm von Gerar mit Achusat, seinem Freund, und Pikol, seinem Heerobersten.
1. Mo. 46,21 Und die Söhne Benjamins: Bela und Beker und Aschbel, Gera und Naaman, Echi und Rosch, Muppim und Huppim und Ard.
2. Mo. 9,16 aber gerade deswegen habe ich dich bestehen lassen, um dir meine Kraft zu zeigen und damit man meinen Namen verkündige auf der ganzen Erde.
2. Mo. 15,8 Und durch den Hauch deiner Nase türmten sich die Wasser, es standen die Strömungen wie ein Damm, es gerannen die Fluten im Herzen des Meeres.
2. Mo. 25,37 Und du sollst seine sieben Lampen machen; und man soll seine Lampen anzünden7, so dass sie gerade vor ihm hin scheinen {Eig. so dass eine jede gerade vor ihm hin scheine};
2. Mo. 28,27 und mache zwei Ringe aus Gold und befestige sie an die beiden Schulterstücke des Ephods, unten an seine Vorderseite, gerade bei seiner Zusammenfügung, oberhalb des gewirkten Gürtels des Ephods.
2. Mo. 30,13 Dies sollen sie geben: jeder zu den Gemusterten Übergehende8 die Hälfte eines Sekels, nach dem Sekel des Heiligtums, (20 Gera der Sekel) die Hälfte eines Sekels als Hebopfer dem HERRN.
2. Mo. 38,18 Und den Vorhang vom Tor des Vorhofs machte er in Buntwirkerarbeit, von blauem und rotem Purpur und Karmesin und gezwirntem Byssus; und zwar 20 Ellen die Länge; und die Höhe, in der Breite9, 5 Ellen, gerade wie die Umhänge des Vorhofs;
2. Mo. 39,20 und sie machten zwei Ringe aus Gold und befestigten sie an die beiden Schulterstücke des Ephods, unten an seine Vorderseite, gerade bei seiner Zusammenfügung, oberhalb des gewirkten Gürtels des Ephods.
3. Mo. 5,21 Wenn jemand sündigt und Untreue gegen den HERRN begeht, dass er seinem Nächsten ein anvertrautes Gut ableugnet oder ein Darlehen oder etwas Geraubtes; oder er hat von seinem Nächsten etwas erpresst,
3. Mo. 5,23 so soll es geschehen, wenn er gesündigt und sich verschuldet hat, dass er zurückerstatte das Geraubte, das er geraubt, oder das Erpresste, das er erpresst hat, oder das Anvertraute, das ihm anvertraut worden ist, oder das Verlorene, das er gefunden hat,
3. Mo. 27,25 Und all deine Schätzung soll nach dem Sekel des Heiligtums geschehen; 20 Gera soll der Sekel sein.
4. Mo. 3,47 so sollst du je 5 Sekel auf den Kopf nehmen; nach dem Sekel des Heiligtums sollst du sie nehmen, 20 Gera der Sekel.
4. Mo. 8,2 Rede zu Aaron und sprich zu ihm: Wenn du die Lampen anzündest, so sollen die sieben Lampen gerade vor dem Leuchter hinscheinen.
4. Mo. 8,3 Und Aaron tat so: Er zündete seine Lampen an, so dass sie gerade vor dem Leuchter hinschienen, so wie der HERR dem Mose geboten hatte.
4. Mo. 9,22 oder zwei Tage oder einen Monat oder eine geraume Zeit10 – wenn die Wolke auf der Wohnung blieb, indem sie darauf ruhte, so lagerten die Kinder Israel und brachen nicht auf; und wenn sie sich erhob, so brachen sie auf.
4. Mo. 18,16 Und die zu Lösenden unter ihnen sollst du von einem Monat an lösen, nach deiner Schätzung, für 5 Sekel Silber, nach dem Sekel des Heiligtums, der 20 Gera ist.
5. Mo. 9,5 Nicht um deiner Gerechtigkeit und der Geradheit deines Herzens willen kommst du hinein, um ihr Land in Besitz zu nehmen; sondern um der Gottlosigkeit dieser Nationen willen treibt der HERR, dein Gott, sie vor dir aus, und damit er das Wort aufrecht halte, das der HERR deinen Vätern, Abraham, Isaak und Jakob, geschworen hat.

Fußnoten

  • 1 W. wenn du nach ... kommst oder gehst: eine stehende Redensart. So auch V. 30; Kap. 13,10;25,18 usw.
  • 2 W. wenn du nach ... kommst oder gehst: eine stehende Redensart. So auch V. 30; Kap. 13,10;25,18 usw.
  • 3 Abimelech war ein gemeinschaftlicher Titel aller Könige der Philister
  • 4 W. nahm Sara
  • 5 S. Kap. 12,10
  • 6 Zank
  • 7 Eig. aufsteigen lassen; dasselbe Wort, das für das Opfern der Brandopfer gebraucht wird
  • 8 O. durch die Musterung Gehende
  • 9 d.h. des ganzen gewebten Stückes; W. die Höhe in Breite
  • 10 W. oder Tage

pro Seite