Hebräer 7,25 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Daher vermag er auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er allezeit lebt, um sich für sie zu verwenden.
Hebräer 7,25 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Daher | G3606 | ὅθεν (hothen) | hothen |
vermag | G1410 | δύναμαι (dunamai) | dunamai |
er | |||
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
völlig | [G1519 G3588 G3838] | εἰς (eis) {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) παντελής (pantelēs) | eis ho hē to pantelēs |
zu | |||
erretten, | G4982 | σώζω (sōzō) | sōzō |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
durch | G1223 | διά (dia) | dia |
ihn | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
nahen, | G4334 | προσέρχομαι (proserchomai) | proserchomai |
indem er | |||
allezeit | G3842 | πάντοτε (pantote) | pantote |
lebt, | G2198 | ζάω (zaō) | zaō |
um | G1519 | εἰς (eis) | eis |
sich | G1793 | ἐντυγχάνω (entugchanō) | entugchanō |
für | G5228 | ὑπέρ (huper) | huper |
sie | G846 | αὐτός (autos) | autos |
zu | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
verwenden. | G1793 | ἐντυγχάνω (entugchanō) | entugchanō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Daher vermag er auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er allezeit lebt, um sich für sie zu verwenden {O. sie zu vertreten, für sie zu bitten} . |
ELB-CSV | Daher vermag er diejenigen auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er allezeit lebt, um sich für sie zu verwenden {O. sie zu vertreten, o. für sie zu bitten.} . |
ELB 1932 | Daher vermag er auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden {O. sie zu vertreten, für sie zu bitten} . |
Luther 1912 | Daher kann er auch selig machen immerdar, die durch ihn zu Gott kommen, und lebt immerdar und bittet für sie. |
New Darby (EN) | For this reason also he is able to save completely those who approach by him to God, always living to intercede for them. |
Old Darby (EN) | Whence also he is able to save completely those who approach by him to God, always living to intercede for them. |
KJV | Wherefore he is able also to save them to the uttermost that come unto God by him, seeing he ever liveth to make intercession for them. {to the…: or, evermore} |
Darby (FR) | De là vient aussi qu'il peut sauver entièrement ceux qui s'approchent de Dieu par lui, étant toujours vivant pour intercéder pour eux. |
Dutch SV | Waarom Hij ook volkomenlijk kan zalig maken degenen, die door Hem tot God gaan, alzo Hij altijd leeft om voor hen te bidden. |
Persian | از این جهت نیز قادر است که آنانی را که بهوسیلهٔ وی نزد خدا آیند، نجات بینهایت بخشد، چونکه دائماً زنده است تا شفاعت ایشان را بکند. |
WHNU | οθεν και σωζειν εις το παντελες δυναται τους προσερχομενους δι αυτου τω θεω παντοτε ζων εις το εντυγχανειν υπερ αυτων |
BYZ | οθεν και σωζειν εις το παντελες δυναται τους προσερχομενους δι αυτου τω θεω παντοτε ζων εις το εντυγχανειν υπερ αυτων |
7 Kommentare zu Hebräer 7
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 7 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 7 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 7 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 7
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Melchisedek (A.J. Pollock)
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 7 (W. Kelly)
- Jesus Christus ist derselbe > 7. Die neue Ordnung des Priestertums (7,1-28) (H. Smith)
81 Volltextergebnisse zu Hebräer 7,25
- Ährenlese im Alten Testament (1.Samuel) > Kapitel 21 - 31 J. Koechlin ... vielleicht viel für uns gebetet hat. Die Stimme des Herrn jedoch wird nie schweigen. „Er lebt immerdar, um sich für uns zu verwenden“ (Hebräer 7,25). David, der wahre König, der Retter Israels, ist hier in der Mitte seines Volkes als ein treuer Hirte. Er hat über die Herden des reichen Nabal so ...
- Auf dem Feld des Boas E.A. Bremicker ... etwas anderen Zusammenhang sagt der Schreiber des Hebräerbriefes: „Daher vermag er auch die völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen“ (Heb 7,25)3. Auch hier fällt der große Unterschied zwischen Boas und den beiden Frauen auf. Die beiden „vermochten“ gar nichts, sie waren völlig „unvermögend“, ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Die Erziehung in der Wüste H.L. Heijkoop ... Kraft nötig ist, um standhaft zu bleiben, und in diesem Wissen ist Er unser großer Hoherpriester, der lebt, um Sich für uns zu verwenden (Heb 7,25; Rom 8,33.34). Er weiß, was es ist, Hunger zu haben, müde zu sein, Schmerzen zu leiden. Er weiß, was es ist, zu sterben und am Grab eines Geliebten zu ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Noah H.L. Heijkoop ... Verbindung mehr mit dieser Welt. Er ist im Heiligtum als unser Hoherpriester und betet dort für uns, die wir durch Ihn Gott nahen (Heb 7,25; 4,14-16; Rom 8,34). Er ist unser Sachwalter beim Vater, wenn wir gesündigt haben (1. Joh 2,1). Dann wäscht Er unsere Füße, um uns zurückzubringen in die ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Priesterkleidung und Priesterweihe H.L. Heijkoop ... bei dem Thron Gottes (für uns ein Gnadenthron) und verwendet Sich dort immerdar für uns. Er lebt immerdar, um Sich für uns zu verwenden (Heb 7,25) und damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zur rechtzeitigen Hilfe (4,16). Und alle diese herrlichen Dinge, die Herrlichkeit Seiner ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das Fest der Laubhütten H.L. Heijkoop ... hat, dass Er für uns ans Kreuz ging, und der aus Liebe zu uns jetzt im Himmel ununterbrochen mit uns beschäftigt ist (vgl. Röm 8,34; Heb 7,25), der unsere Füße wäscht, ist es auch, wie wir in Epheser 4 gelesen haben, der durch Seine Diener, die Gaben, die Heiligen zur Vollendung bringt, um ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das fünfte Buch Mose H.L. Heijkoop ... als Gott Seinen Bund mit ihnen schloss, hatten sie Ihn sehr erzürnt. Eigentlich ist es die Geschichte des Fürsprechers (Röm 8,34; Heb 7,25) und des Sachwalters (1. Joh 2,1.2). Könnte es anders sein? Könnte unsere eigene Geschichte ohne Ihn anders enden als im ewigen Verderben? Der ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Die steinernen Tafeln H.L. Heijkoop ... Gottes mit uns erfüllt werden. Er ist auf dem Berg und betet für uns. Er lebt dort vor dem Angesicht Gottes, um Sich für uns zu verwenden (Heb 7,25). Er ist dort als Hoherpriester bei Gott, „auf dass wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zur rechtzeitigen Hilfe“ (Heb 4,16), so dass wir ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 3) > Daniels Freunde im Feuerofen H.L. Heijkoop ... Er ist unser Heiland, den wir kennen als Den, der Sich für uns verwendet (Röm 8,34), und der immerdar lebt, um Sich für uns zu verwenden (Heb 7,25). Er ist Derselbe, der alle Macht im Himmel und auf Erden hat und sie zu unseren Gunsten gebraucht. Die Begebenheit hier ist ein Beispiel für die ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 3) > Der eine Name H.L. Heijkoop ... Herr Jesus ist unser großer Hoherpriester im Himmel, der Sich für uns verwendet, „auf dass wir Gnade finden zur rechtzeitigen Hilfe“ (Heb 4,16; 7,25). Gott gibt uns Ihn als das Manna in der Wüste, als das Brot der Starken, wodurch wir befähigt werden, Gott zu dienen (Ps 78,23-25). Der Berg Zion ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Die Fußwaschung H.L. Heijkoop ... dass Er zur Rechten Gottes ist und sich dort für uns verwendet. Er lebt immerdar in der Herrlichkeit, um sich für die Seinen zu verwenden (Heb 7,25). Wir brauchen Ihn, um unbeschadet durch diese Wüste zu gelangen. All das wird uns in dem Handeln des Herrn Jesus hier vorgestellt. Er hat sich nach ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Christus hat uns geliebt H.L. Heijkoop ... Das bezieht sich nicht nur auf das Kreuz. Das tat Er in seinem Leben auf der Erde, am Kreuz und nach dem Kreuz. So lesen wir in Hebräer 7,25: „indem er immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden.“ Er ist auch unser Sachwalter bei dem Vater, wenn wir gesündigt haben (1. Joh 2,1), und ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Der Richterstuhl des Christus H.L. Heijkoop ... Herzen war, verglichen mit seiner wunderbaren Liebe; wie wenig Hingabe wir zu Ihm hatten, verglichen mit seiner völligen Hingabe. In Hebräer 7,25 lesen wir: „indem er immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden“ und in Römer 8,34: „der sich auch für uns verwendet“ – eine völlige Liebe und ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Heiligtum C.H. Mackintosh ... und Verhältnisses, in dem wir uns aus Gnade befinden, bewahrt und aufrechterhält, „indem er allezeit lebt, um sich für uns zu verwenden“ (Heb 7,25). Wir würden hier unten auf der Erde nicht unseren Platz behaupten können, wenn Er nicht droben für uns lebte. „Weil ich lebe, werdet auch ihr leben“ ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Stellung und Zustand der Priester C.H. Mackintosh ... und zu straucheln, dass wir nicht einen Augenblick aufrecht bleiben könnten, wenn er nicht „allezeit lebt, um sich für uns zu verwenden“ (Heb 7,25). Doch wir haben uns mit diesen Dingen bereits im ersten Teil unserer Betrachtung eingehend beschäftigt, so dass es nicht nötig ist, länger dabei zu ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Gottes Besuch bei Abraham C.H. Mackintosh ... Von ihm kann gesagt werden: „Daher vermag er diejenigen auch völlig zu erretten …, indem er allezeit lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,25). Die zukünftigen Ereignisse und die Hoffnung der Versammlung Bevor wir dieses Kapitel schließen, möchte ich noch eine Bemerkung machen, die mir ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Rückblick auf die Reise vom Horeb nach Kades-Barnea C.H. Mackintosh ... vergossen, und Er ist auch unser Sachwalter, unser großer Hoherpriester, der „völlig zu erretten vermag, die durch ihn Gott nahen“ (Heb 7,25). Das sind Wahrheiten, die in der Heiligen Schrift ausdrücklich gelehrt werden. Wir dürfen allerdings das Bekennen der Sünde und die darauf folgende ...
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Die junge rote Kuh C.H. Mackintosh ... Christus lebt allezeit, um sich für uns zu verwenden, und Er vermag diejenigen völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen (vgl. Heb 7,25). Er ist immer in der Gegenwart Gottes für uns. Er vertritt uns dort und erhält uns auf dem göttlich vollkommenen Platz, auf den sein Versöhnungstod uns ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Rephidim C.H. Mackintosh ... Die Hände unseres großen Fürsprechers können niemals sinken, und seine Fürbitte endet nie. Er lebt allezeit, um sich für uns zu verwenden (Heb 7,25). Alle Schwierigkeiten können durch seine Fürsprache beseitigt werden. Nachdem Er in der Macht göttlicher Gerechtigkeit in den Himmeln Platz genommen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1864 > Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose - Teil 1/6... dieser Dinge, ändert oder beeinträchtigt ihre gesegnete, herrliche, ewige Wirklichkeit, „indem Er immerdar lebt, um für sie zu bitten“ (Heb 7,25). 2. Als unser großer Hohepriester stellt Er Gott die Gaben und Opfer seines anbetenden Volkes dar. Unter dem Gesetz brachte der Anbeter sein Opfer dem ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Die Tätigkeit Christi für sein Volk... und Blut. Johannes 6,56–57 Er reinigt sie durch sein Wort. Johannes 13,5; Epheser 5,26 Er erhält sie durch seine Fürbitte. Römer 8,34; Hebräer 7,25; 1. Johannes 2,1 Er nimmt sie einzeln zu sich auf. Apostelgeschichte 7,59; Philipper 1,23 Er wacht über ihre verwesliche Hülle und wird sie ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Das Evangelium Gottes - Teil 2/2... waren, Gott versöhnt wurden durch den Tod des Sohnes, vielmehr werden wir, da wir versöhnt sind, durch sein Leben errettet werden“ (vgl. Heb 7,25). Und wozu führt dieses alles? „Dass wir uns sogar Gottes rühmen durch unseren Herrn Jesus Christus.“ Also ist unser Glück vollkommen; denn wir ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Das Ausharren bis ans Ende... aller auszuharren, die Er Kraft seines Blutes losgekauft hat; denn „Er vermag völlig zu erretten die, welche durch Ihn zu Gott kommen“ (Heb 7,25). Wahrlich, das ist ein Ausharren bis ans Ende. Welches auch die Schwierigkeiten und die feindlichen Mächte sein mögen – „Er vermag völlig zu ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Die Fürbitte des Christus... nur die persönliche Gegenwart oder das Erscheinen des Herrn vor Gott und unserem Vater für uns. Doch das ist ein Irrtum. Wenn wir in Hebräer 7,25 lesen, dass „Er immerdar lebt, um für uns zu bitten“, so lebt Er doch nicht immerdar, um unsertwegen nur vor Gott zu erscheinen. Auch in Römer 8,34 ...
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Die Vorsorge Gottes für die Bedürfnisse des Menschen... dieser Dinge verändert oder entkräftet diese ihre gesegnete, herrliche und ewige Stellung, „indem Er immerdar lebt, um für sie zu bitten“ (Heb 7,25). Der zweite Punkt ist, dass Er als unser großer Hohepriester die Gaben und Opfer seines anbetenden Volkes vor Gott darbringt. Unter dem Gesetz brachte ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Die Allgenugsamkeit Christi - Teil 2/3... „Er lebt immerdar, um sich für uns zu verwenden“, und weil Er lebt, so „vermag Er völlig zu erretten, die durch Ihn zu Gott kommen“ (Heb 7,25). Welch ein sicherer Trost findet sich hierin für das Volk Gottes! Und wie nötig ist es für unsere Seelen, in der Kenntnis und dem Bewusstsein ...
- Botschafter des Heils in Christo 1884 > Bruchstücke... Augenblick. „Daher vermag er auch völlig zu erretten, die durch ihn zu Gott kommen, indem er immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,25). Nachdem Er, der göttlichen Gerechtigkeit entsprechend, seinen Platz droben in der Herrlichkeit eingenommen hat, ist Er stets für uns tätig, und zwar ...
- Botschafter des Heils in Christo 1884 > Errettet und bewahrt... h. bis zu dem Ende unserer Reise hin, „zu erretten, die durch Ihn zu Gott kommen, indem Er immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,25). Er bringt uns durch alle Schwierigkeiten und Versuchungen hindurch, bis wir in dem Haus des Vaters anlangen und dort mit allen den Seinen in alle ...
- Botschafter des Heils in Christo 1884 > Ist der Gläubige ein Kind Gottes oder ein armer Sünder?... bei dem Vater. Und Er vermag „völlig zu erretten, die durch Ihn zu Gott kommen, indem Er immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,25). Er war einst für uns auf dem Kreuz, und Er ist jetzt für uns bei dem Vater, und Er ist unaufhörlich für uns und mit uns beschäftigt, bis Er kommen ...
- Briefe an junge Menschen > Christus unser Hoherpriester H.L. Heijkoop ... wenn er wichtige Dinge zu tun hatte? Das ist unser Hoherpriester im Himmel, der dort „immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,25). Ihn selbst bedrängen keine Schwierigkeiten mehr. Der Kampf ist für ihn vorbei. Aber dadurch kann er sich mit all dem Wissen, das er durch die eigene ...
- Briefe an junge Menschen > Der Tisch des Herrn H.L. Heijkoop ... den Tod ging, ja, in den Tod am Kreuz, in das Gericht Gottes. Er hat sie so lieb, dass er nun für sie lebt, um sich für sie zu verwenden (Heb 7,25). Er liebt sie so sehr, dass er einen Ort für sie bereithält, seinen Tisch, zu dem er sie einlädt, zu ihm zu kommen, um sein Abendmahl zu feiern. Er ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 13. Das Zusammenkommen zum Gebet Ch. Briem ... 5, wo er durch Gebet wiedergegeben ist. Das entsprechende Verb entygcháno wird auch für das Sichverwenden des Herrn Jesus (Röm 8,34; Heb 7,25) und des Heiligen Geistes (Röm 8,27) für uns benutzt. Ist es nicht ein lieblicher Gedanke, zum vertrauten Umgang mit Gott befähigt zu sein, und das im ...
- Das Lamm und seine Braut > Die Braut des Lammes H. Smith ... dem sein Volk nicht gleichgültig war. Er sieht und lebt; ja, das Wort Gottes sagt, dass Er „allezeit lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,25). Isaak macht sich auf und geht Rebekka entgegen. Sie sieht ihn von weitem und fragt: „Wer ist der Mann, der uns da auf dem Feld entgegenkommt?“ (V. ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 1: Christus unser Leben E.A. Bremicker ... Beispiel finden wir in 2. Timotheus 4,17, wo Paulus davon spricht, dass er aus dem Rachen des Löwen gerettet worden war (vgl. auch z. B. Heb 7,25). Es ist offensichtlich, dass Paulus in unserem Vers nicht von der Errettung seiner Seele spricht. Heil (Rettung) hat an dieser Stelle nichts mit der ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 3: Christus unser Zielden Lebensstil E.A. Bremicker ... unser Leib der Niedrigkeit verwandelt wird. Der Herr Jesus steht hier in seiner Allmacht vor uns. Er vermag alles. Er vermag zu retten (Heb 7,25). Er vermag zu helfen (Heb 2,18). Er vermag zu bewahren (Jud 24) und Er vermag alle Dinge sich zu unterwerfen. Andere Stellen zeigen uns, dass Gott Ihm ...
- Das Passah des HERRN > 7. Das Mahl des Herrn und die acht Beispiele des Passahs M. Seibel ... wir heute einen Fürsprecher, der nicht nur treu ist, sondern sogar vollkommen: den Herrn Jesus, der sich für uns im Himmel verwendet (Heb 7,25–28). Aber es gibt noch eine andere Seite, nämlich diese, dass das Volk in Aufrichtigkeit vor Gott stand. Gott sah den Wunsch in dem Herzen der ...
- Der Brief an die Philipper > Kapitel 2 H.C. Voorhoeve ... Schrift gebraucht wird. In Römer 13,11 schreibt Paulus: „Jetzt ist unsere Errettung (Seligkeit) näher, als da wir geglaubt haben“. In Hebräer 7,25: „Daher vermag Er auch völlig zu erretten, die durch Ihn Gott nahen“, und in Hebräer 9,28: „Christus wird zum zweiten Male ohne Sünde erscheinen ...
- Der Brief an die Römer > 5. Die Liebe Gottes schenkt Segen durch unseren Herrn Jesus Christus (Kapitel 5,1–11) H. Smith ... wir dazu: „Er vermag diejenigen auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er alle Zeit lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,25). Das Rühmen Gottes selbst (5,11) „Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch Gottes durch unseren Herrn Jesus Christus, durch den wir jetzt ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... uns (Heb 2,10). 2. Ein dauerndes Errettetwerden von dem Augenblick unserer Bekehrung bis zum Augenblick, wo wir in der Herrlichkeit sind (Heb 7,25; 1. Pet 4,18). In diesem Sinne wird es im Hebräerbrief fast ausschließlich gesehen. 3. Die vollkommene Errettung von Leib und Seele, wenn wir in die ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... 2,10–18). Er kann dann mit uns empfinden und für uns als Priester vor Gott eintreten, damit wir Gnade finden zur rechtzeitigen Hilfe (Heb 4,15–16; 7,25). Aber Petrus stellt uns das Verhalten und die Gesinnung des Herrn in diesen Leiden vor, damit wir in Ihm das Vorbild haben, wie wir sein sollen, ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden!“ „Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters“ (Mt 28,18; Heb 7,25). Er kann Sich nun ungestört mit Seinen Schafen beschäftigen, und durch Seine Allmacht sind sie sicher geschützt (Röm 8,34). „Niemand wird sie aus ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 10... ebenso sehr seines Auferstehungslebens in der Herrlichkeit, um da eingeführt zu werden, wo Er ist. Es heißt: „Indem er immerdar lebt“ (Heb 7,25). Unter dem Gesetz hatte der Hohepriester nur einmal des Jahres die Möglichkeit, in das Allerheiligste einzutreten, und zwar mit dem Blut von Opfern. ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 7... auf den der Schreiber des Briefes immer wieder zurückkommt: die Tatsache des Herzunahens, als ein christliches Vorrecht (vgl. Heb 4,16; 7,19.25; 10,1.22). Welch kostbare Gnade ist uns zuteil geworden! „Und inwiefern dies nicht ohne Eidschwur geschah (denn jene sind ohne Eidschwur Priester ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 8... sich selbst auf dem Kreuz geopfert, und, nachdem dieses Opfer vollbracht ist, verwendet Er sich jetzt im Himmel für uns vor Gott (vgl. Heb 7,25.27). „Wenn er nun auf der Erde wäre, so wäre er nicht einmal Priester, weil solche da sind, die nach dem Gesetz die Gaben darbringen …“ (8,4). Der ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 14 S. Prod'hom ... und kommt denen, die Ihm auf diesem Weg folgen, im richtigen Augenblick zur Hilfe, „indem er allezeit lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,25). Das ist der Dienst des Herrn, unseres Hohenpriesters, wie Er im Hebräerbrief dargestellt wird. Die Jünger in Seenot (14,24-33) „Das Schiff aber war ...
- Die christliche Taufe > Errettung Ch. Briem ... wieder ist mit Errettung das Hindurchgerettet-Werden des Gläubigen auf seinem Weg durch die gefahrvolle Welt bis zum Ende gemeint (z.B. Heb 7,25; 1. Pet 4,18). Manchmal weist Errettung sogar nur auf leibliche oder zeitliche Errettungen hin (z.B. 2. Kor 1,10; 1. Tim 2,15; Lk 1,74; 2. Tim 4,17). ...
- Die Entrückung der Gläubigen > Ausklang Ch. Briem ... der Seele davon (1. Pet 1,9). Auch wissen sie, was es bedeutet, durch die Schwierigkeiten des irdischen Weges hindurch gerettet zu werden (Heb 7,25). Beides war ihr glückseliges Teil, als sie noch über diese Erde gingen. Sie werden darüber hinaus erfahren, was es heißt, von jeder ihnen ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 13: Der Tisch S. Ridout ... die Seinen an eine sündige Welt gekettet waren. Und nun, in Auferstehungsherrlichkeit, lebt Er allezeit, um sich für sie zu verwenden (Heb 7,25). Ein Beispiel dieses hohenpriesterlichen Dienstes ist Johannes 17. Diese praktische Absonderung in Herz und Wandel wird durch „die Wahrheit“ bewirkt, ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 15: Der Räucheraltar S. Ridout ... „Daher vermag er diejenigen auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er allezeit lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,25). Auch wenn wir Ihn hier als Priester sehen, steht es doch mit der Fürbitte in Verbindung, von welcher der goldene Altar spricht. Sein Volk wird in der ...
- Die Versuchung und die göttlichen Hilfsmittel > 6. Die göttliche Hilfe G. André ... Lebens“, und kann „diejenigen völlig erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er allezeit lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,16.25). Diese Fürsprache des Herrn steht ständig zu unserer Verfügung, aber er wartet darauf, dass wir „durch ihn Gott nahen“. Das Leben des Herrn Jesus ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Die Leiden eines Dieners A. Remmers ... der Gläubige jetzt schon besitzt (vgl. Eph 2,5; 1. Pet 1,9); die tägliche Errettung vor den Gefahren auf dem Weg durch die Welt (Röm 5,10; Heb 7,25); die Errettung am Ende des Glaubensweges, wenn der Herr als Heiland (griech. soter) kommt und der Gläubige nach Leib, Seele und Geist an dieser ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Das Gebet und die Stellung der Frau A. Remmers ... wir werden auch täglich noch aus Gefahren von Seiten des Seelenfeindes errettet durch die Tätigkeit des Herrn als Hoherpriester bei Gott (Heb 7,25; vgl. Röm 5,10). Unsere Errettung wird vollendet sein, wenn der Herr kommt, um uns durch die Entrückung aus allen Schwierigkeiten, in denen wir uns ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Die Aufgaben eines Dieners A. Remmers ... schenken. „Daher vermag er auch die völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,25). Auch diese gegenwärtige Errettung, die wir als Gläubige brauchen und bekommen, gründet sich auf den Tod Christi, aber wir erhalten sie aufgrund ...
- Du aber ... > Kapitel 4: Falsche und rechte Lehre A. Remmers ... 2,4; 2. Tim 1,9), sondern die Errettung des Gläubigen von den vielen Gefahren auf dem Weg zur Herrlichkeit (vgl. Röm 5,10; 2. Tim 4,18; Heb 7,25). Christus verwendet sich zur Rechten Gottes für die Seinigen, aber hier sehen wir unsere Verantwortung dabei (vgl. Phil 2,12). Die Errettung ist hier ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Das große Haus E.A. Bremicker ... Leben mit seinen vielen Gefahren für den Gläubigen denken, wissen wir, dass Er völlig zu erretten vermag, die durch Ihn Gott nahen (Heb 7,25). Das ist der Aspekt der Gegenwart. Wenn es um die Zukunft geht, wissen wir, dass unsere Errettung dann vollständig sein wird, wenn der Herr Jesus als ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Letzte Tage und schwere Zeiten E.A. Bremicker ... errettet (vgl. Apg 16,31). Errettung hat zweitens einen gegenwartsbezogenen Aspekt. Wir werden vor den Gefahren auf dem Weg gerettet (vgl. Heb 7,25). Errettung hat drittens einen zukunftsbezogenen Aspekt. Unsere Errettung wird vollständig sein – d. h. auch unseren Körper einschließen –, wenn der ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Ergebnisse der Rede des Petrus Ch. Briem ... wieder ist mit ›Errettung‹ das Hindurchgerettet-Werden des Gläubigen auf seinem Weg durch die gefahrvolle Welt bis zum Ende gemeint (z.B. Heb 7,25; 1. Pet 4,18). Manchmal weist ›Erret- tung‹ sogar nur auf leibliche oder zeitliche Errettungen hin (z. B. 2. Kor 1,10; 1. Tim 2,15; Lk 1,74; 2. Tim ...
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 8 W. Kelly ... sind jetzt von unserem Herrn in der stürmischen Welt zurückgelassen worden. Und Er selbst lebt, „um sich allezeit für sie zu verwenden“ (Heb 7,25). Als alle Mühe vergeblich zu sein schien, kam der Herr unerwartet zu ihnen, stieg zu ihnen ins Schiff und „sogleich war das Schiff an dem Land, zu dem ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Der Herr Jesus Christus: Seine Funktionen und Ämter M. Hardt ... tut der Herr als unser grosser Hoherpriester? Der Herr Jesus ist der Hohepriester und als solcher verwendet Er sich für uns (Röm 8,34; Heb 7,25.26). Er ist vollkommen fähig, denen zu helfen, die versucht werden, weil Er Mensch wurde, und so «in allem den Brüdern gleich» geworden ist (Heb ...
- Fragen zu Errettung und sündigem Leben.... – denn der Herr vermag völlig zu erretten, die durch Ihn Gott nahen, und wird keines der Seinen, auch nicht das Schwächste verlieren (vgl. Heb 7,25; Joh 17,12). Kann der Heilige Geist in einem Herzen wohnen, das sich bösen und unreinen Gedanken hingibt? Die Schrift sagt, dass der Leib des Gläubigen ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... 1. Die ewige Errettung der Seele (z. B. Eph 1,13; 1. Pet 1,9), 2. die tägliche Errettung in den Schwierigkeiten des Glaubenslebens (z. B. Heb 7,25), 3. die endgültige Errettung der Gläubigen bei der Entrückung (z. B. Röm 13,11; Phil 3,20; 1. Thes 5,8; 2. Tim 3,15). In dieser Bedeutung wird ...
- Freude im Herrn > Kapitel 2 A. Remmers ... Bedeutung ist die der täglichen Errettung in den Umständen, in denen sich die Gläubigen auf der Erde befinden (z. B. 2. Kor 1,10; Heb 7,25). 15 Hier steht nicht das gewöhnliche Wort für „Licht“ (griech. phōs), sondern griechisch phōstēr, eigentlich „Lichtträger“. Es kommt nur noch ein ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die 3 Tage A. van Ryn ... finden wir auch in Kapitel 6. Jesus geht auf den Berg, um zu beten. Dies ist ein Bild davon, dass er sich für uns im Himmel verwendet (Heb 7,25). In der Zwischenzeit befinden sich seine Jünger auf tobender See, dass von den Leiden Israels während der Drangsalszeit spricht. Dann wird das andere ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 16 S. Ulrich ... finden wir die Errettung mit der Bedeutung, dass der Gläubige auf seinem Weg durch die Welt hindurchgerettet wird (z. B. Heb 7,25), oder auch einfach eine leibliche oder zeitliche Errettung aus Gefahren und Schwierigkeiten (z. B. 2. Tim 4,17). In unserem Vers haben wir noch einen weiteren ...
- Glücklich leben als Christ? > Einleitung Ch. Briem ... denken können? Aber auch heute dient Er uns, wäscht uns die Füße und verwendet sich für uns, ist unser Sachwalter (Joh 13; Röm 8,34; Heb 7,25; 9,24; 1. Joh 2,1). Jeder dieser Dienste ist von unschätzbarem Wert. Ohne sie würden wir die „Wüstenreise“ nicht überstehen. Und was sollen wir dazu ...
- Glücklich leben als Christ? > Merkmale eines Lebens im Glauben Ch. Briem ... Herr Jesus hat ein unveränderliches Priestertum, das Er zu unseren Gunsten ausübt, um die „völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen“ (Heb 7,25). So findet die Errettung in diesem Sinn am Ende des Weges ihren Abschluss und schließt die Errettung des Leibes, die Errettung aus allen Umständen, ...
- Gottes kostbare Gedanken > Der Weg des Glaubens Ch. Briem ... Wunderbare Gnade, auf die auch wir zählen dürfen! Heute ist unser Herr im Himmel und lebt dort allezeit, um sich für uns zu verwenden (Heb 7,25). Wir werden das Ziel erreichen, Gott wird uns in Seiner Macht bewahren, aber es geschieht durch Glauben. Die Bewährung unseres Glaubens Im sechsten ...
- Herr, lehre uns beten! > 1. Warum beten? G. André ... uns nun mit Freimütigkeit hinzutreten zu dem Thron der Gnade“ (Heb 4,16). Wir nahen Gott durch Christus, der sich auch für uns verwendet (Heb 7,25). Wir treten auf dem neuen und lebendigen Wege hinzu (Heb 10,19–22). Und wir verkündigen: „Denn wer Gott naht, muss glauben, dass er ist“ (Heb 11, 6). ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 2: Die Erfüllung des Ratschlusses Gottes A. Remmers ... durch alle Schwierigkeiten des Glaubenslebens betrachtet, wozu der Herr Jesus als unser Hoherpriester sich bei Gott verwendet (Heb 7,25), und im Brief an die Philipper bezieht sich die Errettung auch auf unseren Leib, der beim Kommen des Herrn zur Gleichförmigkeit mit Seinem Leib der ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... viel öfter sündigen, wenn der Herr sich nicht als der Hohepriester für uns im Himmel verwenden würde, damit wir nicht sündigen (vgl. Heb 2,18; 7,25). Und wir würden nicht wieder aufstehen, wenn Er nicht, nachdem wir gesündigt haben, seinen Dienst als Sachwalter ausüben würde (vgl. 1. Joh 2,1.2). ...
- König – Priester – Richter > Teil 3: Christus als Priester (Vers 4) E.A. Bremicker ... 3,21; 12,5). Wenn sich Psalm 110 und Sacharja 6 erfüllen, wird der Herr auf seinem eigenen Thron sitzen. 12 Es fällt auf, dass sich in Hebräer 7,25 beide Seiten (Ordnung und Art) berühren „Er vermag zu erretten“ und „sich für sie zu verwenden“ bezieht sich auf den Dienst nach der Art (dem Muster) ...
- Leben mit Ziel > Teil 1: Die Kennzeichen des Nasirs (6,1-8) M. Hardt ... Christi, unseres Hohenpriesters, nie unterbrochen wird und Er immer für uns zur Verfügung steht, um sich für uns zu verwenden (Heb 2,17.18; 4,15.16; 7,25). 3. Was war die Folge der Verunreinigung? Jemand, der sich durch Berührung mit dem Tod verunreinigt hatte, musste – genau wie ein Aussätziger ...
- Leben mit Ziel > Teil 2: Eine Unterbrechung der Weihe (6,9-12) M. Hardt ... Aber Gott hat uns auch Hilfsmittel gegeben: die Fürbitte des Herrn Jesus, wenn wir in Gefahr sind (Lk 22,32). Er verwendet sich für uns (Heb 7,25), sein Wort, das uns bewahrt (Ps 119,11) und seinen Geist, der uns in der Gemeinschaft mit dem Herrn erhalten will (indem Er uns mit Ihm beschäftigt ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... alle diese Prüfungen verwendet sich unser Herr als Hoherpriester für die Gläubigen, damit sie in diesen Prüfungen nicht sündigen (vgl. Heb 4,15; 7,25). Versuchungen kommen von innen hervor, aus der in uns wohnenden Sünde (vgl. Röm 7,18.20), die uns zum Sündigen bringen möchte (vgl. Jak 1,13–15). ...
- Nehemia > Kapitel 11 E. Dennett ... Schwierigkeiten und Gefahren der Wüste zu bewahren. Und wie gut ist es dabei zu sehen, dass Er allezeit lebt, um sich für uns zu verwenden (Heb 7,25). Der Rest des Kapitels umfasst Angaben über die Ansiedlung der Kinder Judas sowie der Kinder Benjamins in den verschiedenen Städten und Dörfern. ...
- Rettet die Taufe? E.A. Bremicker ... Gefahren nötig, die uns auf dem Weg durch die Welt drohen. Garant für unsere Errettung vor diesen Gefahren ist der Herr als Hoherpriester (Heb 7,25; Röm 5,10). Weil Er für uns lebt, ist uns die Errettung sicher (vgl. auch 2. Tim 3,15). Zukunft: Unser Leib hat jetzt noch keinen Anteil an der ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 12 S. Ulrich ... Beter auf unseren himmlischen Hohenpriester hin, der die Seinen und ihre Bedürfnisse beständig vor Augen hat und sich für sie verwendet (Heb 7,25). Wie dankbar können wir für den Dienst unseres Herrn im Himmel sein! Samuel sieht es als eine Sünde gegen den HERRN an, wenn er aufhören würde, für ...
- Siehe, dein König kommt > Der Mann zwischen den Myrten M. Hardt ... daran, dass der Herr sich auch für uns verwendet, das heißt, dass Er uns vertritt und unsere Angelegenheiten vor Gott bringt (Röm 8,34 und Heb 7,25). „Und der Herr antwortete dem Engel, der mit mir redete, gute Worte, tröstliche Worte. Und der Engel, der mit mir redete, sprach zu mir: Rufe aus und ...
- Timotheus - Diener Jesu Christi > Die persönlichen Ermahnungen der zwei Briefe G. André ... diejenigen auch völlig [bis zur Vollendung] zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er allezeit lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,25). Seine Auferstehung war das göttliche Siegel, das auf sein Werk gesetzt wurde. Durch sie ist Er erwiesen worden „als Sohn Gottes in Kraft“ (Röm 1,4). ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was sagt die Bibel über die Versammlung? (2) H.L. Heijkoop ... Hat Er aufgehört zu wirken, nachdem Er das Werk auf dem Kreuz vollbracht hatte, das Werk, durch das wir errettet worden sind? Hebräer 7,25 sagt, dass Er jetzt da für uns lebt, um allezeit für uns einzutreten, „auf dass wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zur rechtzeitigen ...
- Wenn die Mauer des Schweigens bricht ... > Opfer M. Seibel ... eines Missbrauchten, mit der Schuldfrage nicht fertigt zu werden, sieht und Er verwendet sich bei Gott für uns in unserer Schwachheit (Hebräer 7,25), damit wir von diesen Schuldgefühlen nicht total zerfressen werden. Die Täter haben einen totalen Zugriff auf die Seele und den Körper der Kinder. ...