Hebräer 7,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn dieser Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, des Höchsten, der Abraham entgegenging, als er von der Schlacht der Könige zurückkehrte, und ihn segnete,
Hebräer 7,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
dieser | G3778 | {οὗτος} {οὗτοι} {αὕτη} αὕται (houtos houtoi hautē hautai) | houtos houtoi hautē hautai |
Melchisedek, | G3198 | Μελχισεδέκ (Melchisedek) | Melchisedek |
König | G935 | βασιλεύς (basileus) | basileus |
von | |||
Salem, | G4532 | Σαλήμ (Salēm) | Salēm |
Priester | G2409 | ἱερεύς (hiereus) | hiereus |
Gottes, | G2316 | θεός (theos) | theos |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Höchsten, | G5310 | ὕψιστος (hupsistos) | hupsistos |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Abraham | G11 | Ἀβραάμ (Abraam) | Abraam |
entgegenging, | G4876 | συναντάω (sunantaō) | sunantaō |
als er | |||
von | G575 | ἀπό (apo) | apo |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Schlacht | G2871 | κοπή (kopē) | kopē |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Könige | G935 | βασιλεύς (basileus) | basileus |
zurückkehrte, | G5290 | ὑποστρέφω (hupostrephō) | hupostrephō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
ihn | G846 | αὐτός (autos) | autos |
segnete, | G2127 | εὐλογέω (eulogeō) | eulogeō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn dieser Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, des Höchsten, der Abraham entgegenging, als er von der Schlacht der Könige zurückkehrte, und ihn segnete, |
ELB-CSV | Denn dieser Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, des Höchsten, der Abraham entgegenging, als er von der Schlacht {O. Niederwerfung.} der Könige zurückkehrte, und ihn segnete, |
ELB 1932 | Denn dieser Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, des Höchsten, der Abraham entgegenging, als er von der Schlacht der Könige zurückkehrte, und ihn segnete, |
Luther 1912 | Dieser Melchisedek aber war ein König von Salem, ein Priester Gottes, des Allerhöchsten, der Abraham entgegenging, da er von der Könige Schlacht wiederkam, und segnete ihn; |
New Darby (EN) | For this Melchisedec, King of Salem, priest of the most high God, who met Abraham returning from smiting the kings, and blessed him; |
Old Darby (EN) | For this Melchisedec, King of Salem, priest of the most high God, who met Abraham returning from smiting the kings, and blessed him; |
KJV | For this Melchisedec, king of Salem, priest of the most high God, who met Abraham returning from the slaughter of the kings, and blessed him; |
Darby (FR) | Car ce Melchisédec, roi de Salem, sacrificateur du Dieu Très-haut, qui alla au-devant d'Abraham lorsqu'il revenait de la défaite des rois, |
Dutch SV | Want deze Melchizédek was koning van Salem, een priester des Allerhoogsten Gods, die Abraham tegemoet ging, als hij wederkeerde van het slaan der koningen, en hem zegende; |
Persian | زیرا این ملکیصدق، پادشاه سالیم و کاهن خدای تعالیٰ، هنگامی که ابراهیم از شکست دادن ملوک مراجعت میکرد، او را استقبال کرده، بدو برکت داد. |
WHNU | ουτος γαρ ο μελχισεδεκ βασιλευς σαλημ ιερευς του θεου του υψιστου ο συναντησας αβρααμ υποστρεφοντι απο της κοπης των βασιλεων και ευλογησας αυτον |
BYZ | ουτος γαρ ο μελχισεδεκ βασιλευς σαλημ ιερευς του θεου του υψιστου ο συναντησας αβρααμ υποστρεφοντι απο της κοπης των βασιλεων και ευλογησας αυτον |
7 Kommentare zu Hebräer 7
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 7 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 7 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 7 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 7
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Melchisedek (A.J. Pollock)
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 7 (W. Kelly)
- Jesus Christus ist derselbe > 7. Die neue Ordnung des Priestertums (7,1-28) (H. Smith)
17 Volltextergebnisse zu Hebräer 7,1
- Ährenlese im Neuen Testament (Hebräer) > Kapitel 5-8 J. Koechlin ... ist das Verbindungstau, das den Erlösten fest mit dem himmlischen Ort verbindet, wo sich der Gegenstand seiner Hoffnung befindet. Hebräer 7,1–17 Der Verfasser dieses Briefes hat viel zu sagen über Melchisedek (Kapitel 5,10.11). Diese geheimnisvolle Persönlichkeit taucht in der Geschichte ...
- Anmerkungen zum Brief an die Hebräer > Teil 3 (Hebräer 4,14-10,25) F.W. Grant ... und er ist bereits großer „Priester über das Haus Gottes“. Der Abschnitt enthält drei Unterabschnitte: Der erste Unterabschnitt (Heb 7,1-10) befasst sich mit Melchisedek, wie er im ersten Buch Mose gezeigt wird. In typologischer Sichtweise ist er dem Sohn Gottes verglichen. Er hat ein ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 3) > Mephiboseth und der Tisch des Königs H.L. Heijkoop ... persönlich? Der Name des Königs von Salem, Mel- chisedek, bedeutet: „König der Gerechtigkeit“. Und sein Titel ist: „König des Friedens“ (Heb 7,1.2). Wird Seine Autorität in meinem Leben anerkannt? Wenn wir zu Seinem Namen versammelt sind, wird Seine Autorität dann immer gefürchtet? Wird Seine ...
- Botschafter des Heils in Christo 1871 > Der Sohn Gottes - Teil 3/4... Melchisedek sowohl die Person, als auch die Tugenden, die Hoheit, die Rechte und das Ansehen des wahren Priesters Gottes (siehe Heb 7,1–3); indem wir lesen: „Ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage, noch Ende des Lebens habend; aber dem Sohn Gottes ...
- Christusliebe > Viele verschiedene Vorbilder G. Setzer ... Mo 14,18–24). Er ist ein Vorbild auf Christus, der im Friedensreich als König regieren und als Priester den Segen Gottes austeilen wird (Heb 7,1–10). Heute ist Christus schon Priester im Himmel nach der Ordnung Melchisedeks (Ps 110,4; Heb 5,6; 7,17.21). Isaak, der einzige und geliebte Sohn ...
- Der Brief an die Hebräer > Die Herrlichkeiten Christi, die sich durch den ganzen Brief ziehen S. Ridout ... Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohn Gottes verglichen, bleibt Priester auf immerdar“ (Heb 7,1-3). Melchisedek war sowohl König als auch Priester. Als König verdrängt Er Mose, Josua, David und alle Könige, die vor Ihm waren. Er ist der König der ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,22-2,10 H.L. Heijkoop ... ist (Heb 5,6), aber dass Er die Priesterschaft Aarons ausübt. Melchisedek war der König-Priester, der Segnende (1. Mo 14,18-20; Heb 7,1). Das ist die Stellung Christi im tausendjährigen Reich. Er wird dann aus dem Heiligtum herauskommen auf die Erde, um zu segnen (3. Mo 9,23). Aber ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 3 - Aus dem Feuerofen gerettet E.A. Bremicker ... Titel Gottes ist, der mit seiner Regierung im Tausendjährigen Reich in Verbindung steht. In 1. Mose 14,18 wird Gott zum ersten Mal und in Hebräer 7,1 zum letzten Mal so genannt. Beide Male geht es um Melchisedek, den König von Salem, der ein Bild von dem Herrn Jesus in seiner Friedensherrschaft im ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 3: Wiederaufbau von Altar und Tempel A. Remmers ... Sohn Schealtiels“2, der Fürst aus Davids Haus. Beide gemeinsam finden ihre vollkommene Entsprechung im Priester-König Jesus Christus (vgl. Heb 7,1–3). Die beiden Führer des Volkes stellten sich nun an die Spitze ihrer jeweiligen „Brüder“, das heißt ihrer Familien. Jeder Dienst hat als erstes ...
- Die Psalmen - der Blick auf Christus > Psalm 110 R.K. Campbell ... was „Frieden“ bedeutet, so wird auch der Herr Jesus in dem zweifachen Charakter Melchisedeks in Gerechtigkeit und Frieden regieren (vgl. Heb 7,1.2). Dieser zukünftige Aspekt des König-Priestertums Christi ist der Gegenstand von Psalm 110. Dann, an dem „Tag seiner Macht“, wird sein Volk „voller ...
- Es werde Licht > Nichts für mich! (Kapitel 14) E. Kunz ... Melchisedek, der König von Salem, und Bera, der König von Sodom. Melchisedek, ein Vorbild auf den Christus im zukünftigen Reich (Heb 7,1–4; Ps 110), bringt Brot und Wein zur Stärkung und Erquickung. Er kommt, um zu segnen. Aber wäre es nicht hier besser gewesen, Melchisedek hätte Abraham ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Herrschen mit Christus Ch. Briem ... Melchisedeks ist – nach dem Vorbild jenes geheimnisumwobenen Mannes, der König von Salem und zugleich Priester Gottes, des Höchsten, war (Heb 7, 1). Das königliche Priestertum hat es damit zu tun, Gott den Menschen zu offenbaren und sie zu segnen. Das ist ein sehr großer und erhabener Gedanke im ...
- König – Priester – Richter > Teil 3: Christus als Priester (Vers 4) E.A. Bremicker ... Punkten deutlich, dass Melchisedek, verglichen mit Abraham und seinen Nachkommen, nämlich Aaron und seinen Söhnen, „der Bessere“ ist (Heb 7,1-10). Außerdem musste Aaron für die eigenen Sünden Schlachtopfer bringen, Christus hingegen ist heilig und unbefleckt. Er starb nicht für seine eigenen ...
- Salomo und der Tempelbau > Adonijas Umsturzversuch W.W. Fereday ... Vorbild von dem Herrn Jesus bekannt, mit Melchisedek, dem König der Gerechtigkeit und dem König des Friedens (1. Mose 14,18-20 und Heb 7,1.2). Die zweite Erwähnung Jerusalems ist durch ihren Kontrast bestürzend. Josua fand dort Adoni-Zedek an der Regierung, der gegen Gottes Absichten diese ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 10 J. Muller ... Namen wie sein Vorgänger Melchisedek (König der Gerechtigkeit), der Abraham nach seinem Sieg über die Könige entgegenging (1. Mo 14,18; Heb 7,1-3). Als Priester Gottes, des Höchsten, und König der Gerechtigkeit und des Friedens (König von Salem) regierte Melchisedek über die Stadt, die später ...
- Siehe, dein König kommt > Priester und König! M. Hardt ... bei Ihm sind, haben wir keine Schwachheiten mehr. Er wird Stärkung und Segen bringen für die Erde und Lobpreis für Gott (vgl. 1. Mo 14,20, Heb 7,1–3). Aber auch dann wird Er immer noch Gott und Mensch in einer Person sein. Die Worte des Pilatus „Siehe, der Mensch!“ (Joh 19,5) hätten den Juden diese ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil A: Rückkehr eines Überrestes unter Jeschua und Serubbabel (Kapitel 1-6) E.A. Bremicker ... dass wir ein Leib sind. 15 Einen ersten Hinweis darauf finden wir bereits in Melchisedek, der König und Priester in Salem war (1. Mo 14,18; Heb 7,1). 16 Natürlich war die neutestamentliche Wahrheit vom Tisch des Herrn (1. Kor 10,14-22) im Alten Testament nicht bekannt. Gleichwohl ist die ...