Hebräer 7,2 – Bibelstellenindex
Bibeltext
dem auch Abraham den Zehnten zuteilte von allem; der erstens übersetzt König der Gerechtigkeit heißt, dann aber auch König von Salem, das ist König des Friedens,
Hebräer 7,2 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
dem | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
Abraham | G11 | Ἀβραάμ (Abraam) | Abraam |
den | |||
Zehnten | G1181 | δεκάτη (dekatē) | dekatē |
zuteilte | G3307 | μερίζω (merizō) | merizō |
von | G575 | ἀπό (apo) | apo |
allem; | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
der | |||
erstens | G4412 | πρῶτον (prōton) | prōton |
übersetzt | G2059 | ἑρμηνεύω (hermēneuō) | hermēneuō |
König | G935 | βασιλεύς (basileus) | basileus |
der | |||
Gerechtigkeit | G1343 | δικαιοσύνη (dikaiosunē) | dikaiosunē |
heißt, | |||
dann | G1899 | ἔπειτα (epeita) | epeita |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
König | G935 | βασιλεύς (basileus) | basileus |
von | G4532 | Σαλήμ (Salēm) | Salēm |
Salem, | G4532 | Σαλήμ (Salēm) | Salēm |
das | G3603 | ὅ εστι (ho esti) | ho esti |
ist | G3603 | ὅ εστι (ho esti) | ho esti |
König | G935 | βασιλεύς (basileus) | basileus |
des | |||
Friedens, | G1515 | εἰρήνη (eirēnē) | eirēnē |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | dem auch Abraham den Zehnten zuteilte von allem; der erstens übersetzt König der Gerechtigkeit heißt, dann aber auch König von Salem, das ist König des Friedens, |
ELB-CSV | dem auch Abraham den Zehnten von allem zuteilte; der erstens übersetzt König der Gerechtigkeit heißt, dann aber auch König von Salem, das ist König des Friedens, |
ELB 1932 | welchem auch Abraham den Zehnten zuteilte von allem; der erstlich verdolmetscht König der Gerechtigkeit heißt, sodann aber auch König von Salem, das ist König des Friedens, |
Luther 1912 | welchem auch Abraham gab den Zehnten aller Güter. Aufs erste wird er verdolmetscht: ein König der Gerechtigkeit; darnach aber ist er auch ein König Salems, das ist: ein König des Friedens; |
New Darby (EN) | to whom Abraham gave also the tenth portion of all; first being interpreted King of righteousness, and then also King of Salem, which is King of peace; |
Old Darby (EN) | to whom Abraham gave also the tenth portion of all; first being interpreted King of righteousness, and then also King of Salem, which is King of peace; |
KJV | To whom also Abraham gave a tenth part of all; first being by interpretation King of righteousness, and after that also King of Salem, which is, King of peace; |
Darby (FR) | et qui le bénit, auquel aussi Abraham donna pour part la dîme de tout, premièrement, étant interprété roi de justice, et puis aussi roi de Salem, c'est-à-dire roi de paix; |
Dutch SV | Aan welken ook Abraham van alles de tienden deelde; die vooreerst overgezet wordt, koning der gerechtigheid, en daarna ook was een koning van Salem, hetwelk is een koning des vredes; |
Persian | و ابراهیم نیز از همهٔ چیزها دهیک بدو داد؛ که او اوّل ترجمه شده، پادشاه عدالت است و بعد ملک سالیم نیز، یعنی پادشاه سلامتی. |
WHNU | ω και δεκατην απο παντων εμερισεν αβρααμ πρωτον μεν ερμηνευομενος βασιλευς δικαιοσυνης επειτα δε και βασιλευς σαλημ ο εστιν βασιλευς ειρηνης |
BYZ | ω και δεκατην απο παντων εμερισεν αβρααμ πρωτον μεν ερμηνευομενος βασιλευς δικαιοσυνης επειτα δε και βασιλευς σαλημ ο εστιν βασιλευς ειρηνης |
7 Kommentare zu Hebräer 7
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 7 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 7 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 7 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 7
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Melchisedek (A.J. Pollock)
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 7 (W. Kelly)
- Jesus Christus ist derselbe > 7. Die neue Ordnung des Priestertums (7,1-28) (H. Smith)
5 Volltextergebnisse zu Hebräer 7,2
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 16 D. Boom ... Gottes, des Allerhöchsten, zum „Leben“ zu erwecken. Auf jeden Fall ist es unmöglich, dass die Bibel ihn „König von Salem“ nennt und in Hebräer 7,2 hinzufügt „das heißt: König des Friedens“, wenn die Situation in Jebus während seiner Regierungszeit so ekelhaft geblieben wäre, wie sie uns in den ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Josephs Name F. von Kietzell ... Sinn hineingelegt wird (1. Mo 3,20; 4,1.25; 5,29; 10,25; 16,11; 17,5.15.16; 21,3–6; 25,25.26; 29,32 ff. u. a. – Mt 1,21 – vergl. Heb 7,2. – Es sei hinzugefügt, dass wir gut tun, hinsichtlich der Namendeutung vorsichtig zu sein und nicht willkürlich über das in der Schrift selbst Gesagte ...
- Die Psalmen > Psalm 48 K. Mebus ... kommenden Reich auf der Erde den Thron bestiegen hat, dann herrscht Er als König der Gerechtigkeit und auch als König des Friedens (Heb 7,2). Die Herrschaft Christi, des Friedefürsten und Messias Israels, wird für die Stadt Jerusalem, den Berg Zion, und für die Landstädte mit den Bewohnern ...
- König – Priester – Richter > Teil 3: Christus als Priester (Vers 4) E.A. Bremicker ... geprägt. Das wird sich einmal ändern.6 Er ist König von Salem (Jerusalem = Gründung des Friedens): Das bedeutet „König des Friedens“ (Heb 7,2). Auf Gerechtigkeit folgt Frieden. Man beachte die Reihenfolge. Es kann keinen Frieden ohne Gerechtigkeit geben. Frieden ist ein zweites prägendes ...
- Siehe, dein König kommt > Priester und König! M. Hardt ... Christus im 1000-jährigen Reich ist: Er heißt Melchisedek („König der Gerechtigkeit“), ist „König von Salem“ („König des Friedens“, siehe Heb 7,2), er ist Priester, und Gott ist unter dem Namen „Gott der Höchste“ bekannt, der sich auf das 1 000-jährige Reich bezieht. Dazu heißt es ausdrücklich, ...