Hebräer 7,3 – Bibelstellenindex
Bibeltext
ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohn Gottes verglichen, bleibt Priester für immer.
Hebräer 7,3 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
ohne | G540 | ἀπάτωρ (apatōr) | apatōr |
Vater, | G540 | ἀπάτωρ (apatōr) | apatōr |
ohne | G282 | ἀμήτωρ (amētōr) | amētōr |
Mutter, | G282 | ἀμήτωρ (amētōr) | amētōr |
ohne | G35 | ἀγενεαλόγητος (agenealogētos) | agenealogētos |
Geschlechtsregister, | G35 | ἀγενεαλόγητος (agenealogētos) | agenealogētos |
weder | G3383 | μήτε (mēte) | mēte |
Anfang | G746 | ἀρχή (archē) | archē |
der | |||
Tage | G2250 | ἡμέρα (hēmera) | hēmera |
noch | G3383 | μήτε (mēte) | mēte |
Ende | G5056 | τέλος (telos) | telos |
des | |||
Lebens | G2222 | ζωή (zōē) | zōē |
habend, | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sohn | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
verglichen, | G871 | ἀφομοιόω (aphomoioō) | aphomoioō |
bleibt | G3306 | μένω (menō) | menō |
Priester | G2409 | ἱερεύς (hiereus) | hiereus |
für | |||
immer. | G1336 | διηνεκές (diēnekes) | diēnekes |
[?] | G1519 | εἰς (eis) | eis |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohn Gottes verglichen {O. ähnlich gemacht} , bleibt Priester für immer. |
ELB-CSV | ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohn Gottes verglichen {O. ähnlich gemacht.} , bleibt Priester auf immerdar. |
ELB 1932 | ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohne Gottes verglichen {O. ähnlich gemacht} , bleibt Priester auf immerdar. |
Luther 1912 | ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlecht und hat weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens: – er ist aber verglichen dem Sohn Gottes und bleibt Priester in Ewigkeit. |
New Darby (EN) | without father, without mother, without genealogy; having neither beginning of days nor end of life, but assimilated to the Son of God, abides a priest continually. |
Old Darby (EN) | without father, without mother, without genealogy; having neither beginning of days nor end of life, but assimilated to the Son of God, abides a priest continually. |
KJV | Without father, without mother, without descent, having neither beginning of days, nor end of life; but made like unto the Son of God; abideth a priest continually. {without descent: Gr. without pedigree} |
Darby (FR) | sans père, sans mère, sans généalogie, n'ayant ni commencement de jours, ni fin de vie, mais assimilé au Fils de Dieu, demeure sacrificateur à perpétuité. |
Dutch SV | Zonder vader, zonder moeder, zonder geslachtsrekening, noch beginsel der dagen, noch einde des levens hebbende; maar den Zoon van God gelijk geworden zijnde, blijft hij een priester in eeuwigheid. |
Persian | بیپدر و بیمادر و بینسبنامه و بدون ابتدای ایّام و انتهای حیات بلکه به شبیه پسر خدا شده، کاهن دایمی میماند. |
WHNU | απατωρ αμητωρ αγενεαλογητος μητε αρχην ημερων μητε ζωης τελος εχων αφωμοιωμενος δε τω υιω του θεου μενει ιερευς εις το διηνεκες |
BYZ | απατωρ αμητωρ αγενεαλογητος μητε αρχην ημερων μητε ζωης τελος εχων αφωμοιωμενος δε τω υιω του θεου μενει ιερευς εις το διηνεκες |
7 Kommentare zu Hebräer 7
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 7 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 7 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 7 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 7
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Melchisedek (A.J. Pollock)
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 7 (W. Kelly)
- Jesus Christus ist derselbe > 7. Die neue Ordnung des Priestertums (7,1-28) (H. Smith)
5 Volltextergebnisse zu Hebräer 7,3
- Auslegung zum 1. Buch Mose > 1. Mose 13,5 - 15,21 F.B. Hole ... Anfang der Tage noch Ende des Lebens, und auf symbolische Weise wurde Melchisedek so gemacht wie Er. Beachten Sie sorgfältig, dass in Hebräer 7,3, er wurde wie der Sohn Gottes gemacht, der bereits seit Ewigkeiten existiert; nicht der Sohn Gottes wurde wie er gemacht. Melchisedek wurde dann als ...
- Botschafter des Heils in Christo 1874 > Christus der Diener... nachdem er denselben gesegnet hatte, den Blicken wieder. Ebenso km Christus, „weder Anfang der Tage, noch Ende des Lebens habend“ (Heb 7,3). „Er ward Fleisch;“ aber Er blieb immer das ewige Wort, der eingeborene Sohn Gottes. Niemand kannte Ihn, mit Ausnahme der Gläubigen, deren Vorbild ...
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Melchisedek A.J. Pollock ... Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohn Gottes verglichen, bleibt Priester auf immerdar“ (Heb 7,3). Adam war ohne Vater, ohne Mutter und ohne Abstammung, aber er hatte einen Anfang der Tage und ein Ende seines Lebens. Deshalb ist er hier ...
- König – Priester – Richter > Teil 3: Christus als Priester (Vers 4) E.A. Bremicker ... du allein, dessen Name Herr ist, der Höchste bist über die ganze Erde!“ (vgl. Ps 89,28; Lk 1,32). Er wird mit „dem Sohn Gottes verglichen“ (Heb 7,3). Melchisedek war nicht Christus in Person (wie manche Ausleger denken), sondern wird mit Ihm verglichen. Es wird nicht berichtet, von wem er ...
- Siehe, dein König kommt > Priester und König! M. Hardt ... Höchste“ bekannt, der sich auf das 1 000-jährige Reich bezieht. Dazu heißt es ausdrücklich, dass er mit „dem Sohn Gottes verglichen“ wird (Heb 7,3). Psalm 110 bestätigt das. Dieser Psalm spricht von Christus: „Den Stab deiner Macht wird der HERR aus Zion senden; herrsche inmitten deiner Feinde!“ ...