Bibelstellenindex zu 2. Mose 35
Vers 1
Und Mose versammelte die ganze Gemeinde der Kinder Israel und sprach zu ihnen: Dies sind die Worte, die der HERR geboten hat, sie zu tun:
Vers 2
Sechs Tage soll man Arbeit tun, aber am siebten Tag soll euch ein heiliger Tag sein, ein Sabbat der Ruhe dem HERRN; jeder, der an ihm eine Arbeit tut, soll getötet werden.
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Befreiung aus der Macht Ägyptens H.L. Heijkoop ... der Samstag sein? Das Merkwürdige ist, dass dieses Gebot immer dann wiederholt wird, wenn Gott neue Verordnungen gibt (z. B. 2. Mo 23,12; 31,13; 34,21; 35,2; 3. Mo 19,3; 23,3). Der einzige Grund, den Sabbath zu halten, ist, weil Gott es gesagt hat. So ist das auch in 3. Mose 11,47; 20,24 bei den ...
- Betrachtung über das dritte Buch Mose (Synopsis) > Kapitel 23 J.N. Darby ... uns beschäftigen, siehe auch 2. Mo 31,13.14; 34,21; dann werden sie durch die Langmut Gottes dank Vermittlung (Kap. 2. Mo 35,2) wiederhergestellt und stehen in dem neuen Bund von 5. Mose, was schon in dieser Stelle angeführt wird. Diese Bemerkungen zeigen uns die gründliche und wesentliche ...
- Der erwachsene Christ > Die Wüste A. Remmers ... Fußnoten 1 Eine Ausnahme bildet das Sabbatgebot. Das im Pentateuch so oft wiederholte Gebot, den Sabbat zu halten (2. Mo 16,23; 20,8-11; 23,12; 31,13-17; 34,21; 35,2f.; 3. Mo 19,3.30; 23,3; 26,2; 5. Mo 5,12-15), hatte zwar den Zweck, den Israeliten einen wöchentlichen Ruhetag zu schenken, aber ...
Vers 3
Ihr sollt am Tag des Sabbats kein Feuer anzünden in allen euren Wohnungen.
Vers 4
Und Mose sprach zu der ganzen Gemeinde der Kinder Israel und sagte: Dies ist das Wort, das der HERR geboten hat, indem er sprach:
Vers 5
Nehmt von euch ein Hebopfer für den HERRN; jeder, der willigen Herzens ist, soll es bringen, das Hebopfer des HERRN: Gold und Silber und Kupfer,
Vers 6
und blauen und roten Purpur und Karmesin und Byssus und Ziegenhaar,
Vers 7
und rotgefärbte Widderfelle und Dachsfelle und Akazienholz,
Vers 8
und Öl zum Licht und Gewürze zum Salböl und zum wohlriechenden Räucherwerk,
Vers 9
und Onyxsteine und Steine zum Einsetzen für das Ephod und für das Brustschild.
Vers 10
Und alle, die weisen Herzens sind unter euch, sollen kommen und alles machen, was der HERR geboten hat:
Vers 11
die Wohnung, ihr Zelt und ihre Decke, ihre Klammern und ihre Bretter, ihre Riegel, ihre Säulen und ihre Füße;
Vers 12
die Lade und ihre Stangen, den Deckel und den Scheide-Vorhang;
Vers 13
den Tisch und seine Stangen und alle seine Geräte und die Schaubrote;
Vers 14
und den Leuchter zum Licht und seine Geräte und seine Lampen und das Öl zum Licht;
Vers 15
und den Räucheraltar und seine Stangen und das Salböl und das wohlriechende Räucherwerk; und den Eingangs-Vorhang für den Eingang der Wohnung;
Vers 16
den Brandopferaltar und das kupferne Gitter an demselben, seine Stangen und alle seine Geräte; das Becken und sein Gestell:
Vers 17
die Umhänge des Vorhofs, seine Säulen und seine Füße, und den Vorhang vom Tor des Vorhofs;
Vers 18
die Pflöcke der Wohnung und die Pflöcke des Vorhofs und ihre Seile;
Vers 19
die Dienstkleider zum Dienst im Heiligtum, die heiligen Kleider für Aaron, den Priester, und die Kleider seiner Söhne, um den Priesterdienst auszuüben.
Vers 20
Und die ganze Gemeinde der Kinder Israel ging von Mose weg.
Vers 21
Und sie kamen, jeder, den sein Herz trieb; und jeder, der willigen Geistes war, brachte das Hebopfer des HERRN für das Werk des Zeltes der Zusammenkunft und für all seine Arbeit und für die heiligen Kleider.
- Der Arbeiter ist seines Lohnes wert > Teil 2: Die finanzielle Versorgung vollzeitiger Diener des Herrn E.A. Bremicker ... wir, ohne darauf zu warten, dass uns hier auf der Erde dafür eine finanzielle Entschädigung gegeben wird. Im Alten Testament (z. B. 2. Mo 35,21.22) wie im Neuen Testament (z. B. Röm 16,3.4) finden wir Gläubige, die sich freiwillig in den Dienst ihres Herrn stellten. Das wollen wir tun – und zwar ...
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Die Materialien A.J. Pollock ... von den Opfernden, dass „ein jeder, den sein Herz trieb, und ein jeder, der willigen Geistes war“, freudig zum Werk des Herrn beitrug (2. Mo 35,21). Männer und Frauen brachten ihre Nasenringe, Ohrringe, Fingerringe, Spangen und goldene Kleinode; die „weisen“ Frauen spannen Leinen und Ziegenhaar; ...
Vers 22
Und die Männer kamen mit den Frauen; jeder, der willigen Herzens war, brachte Nasenringe und Ohrringe und Fingerringe und Spangen, allerlei goldene Geräte; und jeder, der dem HERRN ein Webopfer an Gold webte.
Vers 23
Und jeder, bei dem sich blauer und roter Purpur fand, und Karmesin und Byssus und Ziegenhaar und rotgefärbte Widderfelle und Dachsfelle, brachte es.
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Die vier Teppiche A.J. Pollock ... dem sich blauer und roter Purpur fand und Karmesin und Byssus und Ziegenhaar und rot gefärbte Widderfelle und Seekuhfelle, brachte es“ (2. Mo 35,23). Die einzige andere Stelle, wo Seekuhfelle erwähnt werden, außer hier bei den äußeren Decken der Hütte, ist Hesekiel 16,10, wo es heißt: „Ich […] ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was sagt die Bibel über die Versammlung? (9) H.L. Heijkoop ... wunderbare Offenbarung dort gesehen und der dadurch gelernt hat, welch eine wunderbare Person Er ist, der kann das bringen. Hier in 2. Mose 35,23 lesen wir zuerst von blauem und rotem Purpur. Wir denken da an 1. Korinther 15,47, wo Er der Mensch vom Himmel genannt wird. Spricht das Blau, diese ...
Vers 24
Jeder, der ein Hebopfer an Silber und Kupfer hob, brachte das Hebopfer des HERRN; und jeder, bei dem sich Akazienholz fand zu allerlei Werk der Arbeit, brachte es.
Vers 25
Und alle Frauen, die weisen Herzens waren, spannen mit ihren Händen und brachten das Gespinst: den blauen und den roten Purpur, den Karmesin und den Byssus.
Vers 26
Und alle verständigen Frauen, die ihr Herz trieb, spannen das Ziegenhaar.
Vers 27
Und die Fürsten brachten Onyxsteine und Steine zum Einsetzen für das Ephod und für das Brustschild,
Vers 28
und das Gewürz und das Öl zum Licht und zum Salböl und zum wohlriechenden Räucherwerk.
Vers 29
Die Kinder Israel, alle Männer und Frauen, die willigen Herzens waren, um zu all dem Werk zu bringen, das der HERR durch Mose zu machen geboten hatte, brachten eine freiwillige Gabe dem HERRN.
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 8: Die zweite Rückkehr unter Esra A. Remmers ... Herrn, den Gott eurer Väter“ bezeichnet. Sie trugen denselben Charakter wie die Gaben des Volkes beim Bau des Zeltes der Zusammenkunft (2. Mo 35,29). Auch die „freiwilligen Opfer meines Mundes“ in Psalm 119,108 geben dasselbe hebräische Wort (nedaba) wieder. Der letzte Vers dieses Abschnitts ...
- Die Versammlung und Israel > Das Zelt der Zusammenkunft M. Hardt ... die besonders begabt waren, die schwierige Arbeit der Herstellung der Geräte und anderer Gegenstände auszuführen: Bezaleel und Oholiab (2. Mo 35,29-35). So ist es heute: Alle Gläubigen haben als Glieder am Leib Christi und als „Gelenke der Darreichung“ (Eph 4,16) eine Aufgabe, aber einige unter ...
- Simon Petrus - vom „Fische-Fischer“ zum „Menschen-Fischer“ > Ein Jünger wird in den Dienst berufen (Lukas 5,1-11) E.A. Bremicker ... Herzens waren, um zu all dem Werk zu bringen, das der HERR durch Mose zu machen geboten hatte, brachten dem HERRN eine freiwillige Gabe“ (2. Mo 35,29). Darauf wartet der Herr auch heute. Öffnen wir ihm unser Herz, werden wir das erfahren, was Petrus erfuhr. Der Herr ließ sich nichts schenken. Er ...
Vers 30
Und Mose sprach zu den Kindern Israel: Seht, der HERR hat Bezaleel, den Sohn Uris, des Sohnes Hurs, vom Stamm Juda, mit Namen berufen
Vers 31
und hat ihn mit dem Geist Gottes erfüllt, in Weisheit, in Verstand und in Kenntnis und in jeglichem Werk;
- Der Heilige Geist > Der Heilige Geist im Alten und Neuen Testament H.L. Heijkoop ... nimm nicht von mir“. Der Heilige Geist war es, der den Bezaleel erfüllte mit Weisheit, mit Verstand und mit Kenntnis in jeglichem Werk (2. Mo 35,31). Durch David weissagte Er von dem Messias und dem zukünftigen Friedensreich (2. Sam 23,1–7). Er inspirierte die heiligen Schreiber des Alten ...
- Die Gabe des Geistes > Das Kommen des anderen Sachwalters R. Brockhaus ... auf diese Erde wiederholt davon hören, dass einzelne Personen für besondere Zwecke mit Heiligem Geist erfüllt wurden. So Bezaleel (2. Mo 31,3; 35,31), Josua (5. Mo 34,9), Johannes der Täufer, Elisabeth, Zacharias (Lk 1,15.41.67). Ferner lesen wir in der Apostelgeschichte, dass dieselben ...
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Die Kleider des Hohenpriesters A.J. Pollock ... dieses Werkes zu sein. Gott „füllte ihn mit dem Geist Gottes, in Weisheit und in Verstand und in Kenntnis und in jeglichem Werk“ (2. Mo 35,31ff.). Wie wunderbar, dass Gott die Herstellung dieser Kleider inspirierte, genau so, wie er sie plante. Sicherlich müssen sie besondere Lehren für uns ...
Vers 32
und zwar um Künstliches zu ersinnen, zu arbeiten in Gold und in Silber und in Kupfer,
Vers 33
und im Schneiden von Steinen zum Einsetzen und im Holzschneiden, um zu arbeiten in jeglichem Kunstwerk;
Vers 34
und zu unterweisen hat er ihm ins Herz gelegt, ihm und Oholiab, dem Sohn Achisamaks, vom Stamm Dan.
Vers 35
Er hat sie mit Weisheit des Herzens erfüllt, um jegliches Werk des Künstlers und des Kunstwebers und des Buntwirkers zu machen, in blauem und rotem Purpur und Karmesin und Byssus, und des Webers; derer, die allerlei Werk machen und Künstliches ersinnen.